
Ihre Meinung zu Konsequenzen auf Borkum nach Berichten über brutalen Brauch "Klaasohm"
Kostümierte Männer schlagen Frauen mit Kuhhörnern: Dieser brutale Brauch, das "Klaasohm"-Fest, hat auf Borkum eine lange Tradition. Nach einem Bericht von STRG_F und Panorama ist die Empörung groß - und die Veranstalter ziehen Konsequenzen.
Es ist der Blick von Außen. Sitten und Gebräuche, die man nicht versteht, sollte man mit etwas mehr Respekt begegnen. Den Reportern ging es im Filmbeitrag von Anfang an darum, die Tradition der Borkumer als etwas Überholtes darzustellen. Die Schläge wirken schon brutal. Aber im Beitrag war zu hören, dass es für die Frauen eine Mutprobe sei. Sie können sich dem entziehen, indem sie im Haus bleiben. Die paar Stunden wären auch für Kritiker des Treibens tollerierbar. Das wäre mein Blick von Außen.
5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Gleiches Recht für alle. Ich bin dafür, dass analog dazu, Frauen einmal im Jahr die Männer über die Insel treiben und ihnen ordentlich in die Eier treten dürfen. Die, die das nicht wollen, können ja zu Hause bleiben.
Ich bin mir nahezu sicher, dass an dem Abend kein Mann unterwegs sein wird.
Das ist mit Abstand der beste Vorschlag, den ich heute hier gelesen hab. Meine Zustimmung haben Sie :-)
Sie können sich dem entziehen, indem sie im Haus bleiben.
Ähm, …nee ich glaube da spare ich mir besser jeden Kommentar
Respekt für das Verprügeln von Frauen also. Mit Recht schreiben Sie "Tolleranz" wie "Tollheit". In früheren Zeiten bedeutete dieses Wort Geistesgestörtheit.
Es ist der Blick von Außen. Sitten und Gebräuche, die man nicht versteht, sollte man mit etwas mehr Respekt begegnen.
Frauenfeindlichkeit verdient keinen Respekt. Sitte hin Gebräuchlichkeit her. Und da ist mir innen oder außen völlig egal.