Kostümierte Männer während des "Klaasohm"-Fests auf Borkum (Archivbild)

Ihre Meinung zu Konsequenzen auf Borkum nach Berichten über brutalen Brauch "Klaasohm"

Kostümierte Männer schlagen Frauen mit Kuhhörnern: Dieser brutale Brauch, das "Klaasohm"-Fest, hat auf Borkum eine lange Tradition. Nach einem Bericht von STRG_F und Panorama ist die Empörung groß - und die Veranstalter ziehen Konsequenzen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
123 Kommentare

Kommentare

saschamaus75

HÄÄ??? oO

Also mein Kalender auf dem Computer sagt, wir haben 2024 und nicht 1524! Was DAS denn??? oO

*fassungslos*

 

Lucinda_in_tenebris

Viele der jahrhundert alten Bräuche stammen eigentlich erst aus dem Historismus des 19 Jhrd. Dies scheint auch hier der Fall zu sein. 

Mit Hörnern verprügelte Frauen....Sigmund Freud lässt grüßen. 

Wer mag, soll sich in einer Turnhalle treffen um dem eigenartigen BDSM Brauch zu frönen.

Ausserhalb der Absprachen handelt es sich um  Formen der Nötigung, Belästigung und schlimmsten Falles Körperverletzung.

Ähnliches gilt selbstverständlich auch für das Krawattenabschneiden zu Weiberfastnacht. 

Ksnn....muss aber nicht sein

17 Antworten einblenden 17 Antworten ausblenden
TeddyWestside

"Ausserhalb der Absprachen "

Absolut richtig. Aber: ich glaube einfach nicht, dass hier Frauen öffentlich misshandelt werden und dann anonyme Aussagen machen müssen. Ich wette, das wird sich als Ente/inszeniert oder politisch motiviert herausstellen. Niemand kann mir erzählen, dass irgendwo in Deutschland so etwas passiert, gegen den Willen der Personen, öffentlich als Brauchtum und mit den "Opfern" so traumatisiert, dass sie sich als Whistleblower an die Medien wenden. Für mich klingt das wie das Drehbuch zu "Hot Fuzz"

 

schabernack

➢  Niemand kann mir erzählen, dass irgendwo in Deutschland so etwas passiert, gegen den Willen der Personen, öffentlich als Brauchtum und mit den "Opfern" so traumatisiert, dass sie sich als Whistleblower an die Medien wenden.

Lesen Sie mal das hier. Lesezeit 2 bis 3 Minuten. Nicht von Propagandazeitung (x), sondern von einem Nord-Insider-Blatt. Klaasohm ist Organisiertes Verbrechen. Versteckt auf der Insel.

https://www.moin.de/norddeutschland/nordsee-borkum-klaasohm-brauch-ritu…

TeddyWestside

Also, lassen sie mich kurz rekapitulieren: der frauenfeindliche Brauch, der vom schwächeren Geschlecht der Männer seit ~200 Jahren zelebriert wird, um das örtliche Matriarchat zu unterdrücken, hat Borkum durch alle gesellschaftlichen Entwicklungen als Paradies für Frauenhasser belassen. Frauen auf der Insel haben das die ganze Zeit durch geduldet. Und jetzt plötzlich, anno 2024, kommt diese Information durch mutige Whistleblowerinnen ans Tageslicht? 

Mir ist bewusst, dass es überall Bräuche und seltsame Rituale gibt, von denen ich noch nie was gehört hab. Gerade vor paar Tagen las ich etwas über eine Art Versteigerung von Bauernhöfen, die anscheinend alle 10 Jahre stattfindet. las ich bei BBC, hatte vorher noch nie davon gehört. 

Aber sowas? Organisierte Misshandlung von Frauen, und niemand traut sich dagegen was zu tun? Seit dem 19. Jahrhundert? 

Vielleicht bin ich zu misstrauisch, aber das ist so klar gesellschaftsspaltend, dass es eine kyrillische Unterschrift trägt

Lucinda_in_tenebris

Vielen Dank für den link. Der Panorama Bericht auf den der Artikel verweist ist sicherlich ebenfalls sehenswert. Dort erscheint der Klaasohm-Verein auch in seinen Rot-Schwarz-Weißen Vereinsfarben, was ein wenig an die Kaiserzeit erinnert. Ich glaube, wie gesagt, dass es sich hier nicht um einen alten Brauch handelt, sondern um eine Erfindung des 19. Jahrhunderts und es sich eher eine recht rohe Nachahmung des österreichischen Krampus-Tanzes handelt.

Anderes1961

Doch, tut es. Einfach mal den Bericht des NDR ansehen und den Frauen, die aussagen, auch mal zuhören, statt hier irgendwelche wilde Spekulationen rauszuposaunen.

Was glauben Sie, welchen Stand die Frauen, die diese widerliche Prügelei anklagen, im Ort haben, in dem diese Gewalt von allen, sogar vom Bürgermeister als "Tradition" gutgeheißen wurde, obwohl man genau wußte, daß das nicht in Ordnung ist? 

Wenn Menschen anklagen, daß sich Männer wie Deppen verhalten und nicht merken, daß eine sogenannte "Tradition", egal wie alt sie ist, bei der Gewalt im Spiel ist, nicht mehr in die heutige Zeit passt und sie es sein lassen sollen, dann ist das nicht politisch motiviert, sondern sehr menschlich motiviert.

Ihre Wortwahl zeigt, aus welcher Richtung der Wind weht.

Ich würde mich an Ihrer Stelle jetzt schämen. 

TeddyWestside

"Ähnliches gilt selbstverständlich auch für das Krawattenabschneiden zu Weiberfastnacht. 

Ksnn....muss aber nicht sein"

 

In meiner Wahrnehmung ist der Unterschied zwischen "Krawattenabschneiden" und gefährlicher Körperverletzung und Gruppenvergewaltigung erheblich.

Der Tenor des Berichts ist nicht "Kann - muss aber nicht sein", sondern "darf nicht sein, gefährdet die Gesellschaft"

 

mispel

In meiner Wahrnehmung ist der Unterschied zwischen "Krawattenabschneiden" und gefährlicher Körperverletzung und Gruppenvergewaltigung erheblich.

Wo haben Sie denn die Gruppenvergewaltigung her? 

TeddyWestside

Zugegeben, das Wort ist auch wieder blöd gewählt. Ich wollte verdeutlichen, dass wir es hier mit Gruppen zu tun haben, nicht mit Handlungen im Versteckten. Vergewaltigung nicht im sexuellen Sinn, sondern dass sich einzelne Frauen einer Gruppe durch Gewalt unterordnen müssen. 

 

mispel

Zugegeben, das Wort ist auch wieder blöd gewählt.

Es ist nicht blöd gewählt. Es ist schlicht gelogen.

Lucinda_in_tenebris

Da haben sie recht, aber ich wollte dem sicheren Veto des als Stimme der Gerechtigkeit für Männer getarnten Chauvinismus etwas zuvor kommen.  Ich glaube heutzutage wird das eh kaum noch gemacht oder es wird vorher verabredet etc. Ich bin hingegen  fest davon überzeugt, dass Frauen  weniger aggressiv sind und einen feineren Sinn dafür haben, wo gestoppt werden muss.

TeddyWestside

"Frauen  weniger aggressiv sind und einen feineren Sinn dafür haben, wo gestoppt werden muss."

Keine Frage. Ich will auch sicher nicht Gewalt gegen Frauen verharmlosen, egal von wem sie begangen wird. Und Tatsache ist sicher auch, dass Männer, die sich sonst nicht zu helfen wissen, zu Gewalt neigen, viel eher als Frauen. 

Meine Kritik gilt der Berichterstattung, die mMn leider zunehmend die wichtigen Dinge aus den Augen verliert und sich zu leicht instrumentalisieren lässt. Liebe Grüße. 

teachers voice

Ich gebe Ihnen insoweit recht, als sich „die“ Medien auch aus meiner Sicht immer mehr in Richtung „Boulevard“, das heisst in Richtung schlichtem „Klatsch“ entwickeln.

Andererseits würde ich angesichts der heutigen Technik und Medienkonsumgewohnheiten jedem in der Öffentlichkeit arbeitenden Akteur empfehlen, als erstes die Gesetze des „Boulevards“ zu erfüllen. Es geht nicht mehr ohne! 

Vielleicht wird sich dies ja irgendwann wieder ändern - ich selbst habe aber keine Geduld darauf zu warten!

 

double1972

Im Grunde geben ich Ihnen vollkommen Recht, aber woher nehmen Sie die Erkenntnis, dass es Gruppenvergewaltigungen gab? Im entsprechenden Bericht kann ich dazu nichts finden. 

Solche Aussagen sind stille Post in in beide Richtungen (verharmlosend oder übertrieben) die nur dazu führen, dass Gerüchte gestreutbwerden

saschamaus75

>> Ähnliches gilt selbstverständlich auch für das Krawattenabschneiden zu Weiberfastnacht. 

 

Ähh, wenn ich das richtig verstanden habe, können Sie Sich (als Mann) in der Weiberfastnacht freiwillig entscheiden, ob Sie an diesem Tag eine Krawatte tragen oder nicht, oder? -.-

Können Sie Sich bei dieser 'borkumer Frauenverprügelparty' auch entscheiden, ob Sie eine Frau sind? oO

 

Lucinda_in_tenebris

Die Rheinländer tragen an diesem Tag klassischer weise das 70er Jahre Modell mit extra großen Muster.  Soweit ich diesen karnevalistischen  Brauch kenne, wird der "Krawattenträger" immer zuvor höflich gefragt. 

Aber schauen sie sich vielleicht den Panorama Bericht an. Dort berichten Frauen, dass sie durchaus mit dabei sein wollen, aber nicht verprügelt werden wollen und sich auch seltsam fühlen, wenn sie zuhause hocken müssen und sich nicht an Tür trauen dürfen. In diesem Bericht übrigens auch ein Verweis auf den österreichischen Krampus Brauch, wo es symbolische Andeutungen von Rutenschlägen gibt.

schabernack

➢  Ähh, wenn ich das richtig verstanden habe, können Sie Sich (als Mann) in der Weiberfastnacht freiwillig entscheiden, ob Sie an diesem Tag eine Krawatte tragen oder nicht, oder? -.-

Als Mann in Köln kaufen Sie sich vor Weiberfastnacht eine Krawatte, auch wenn Sie sonst nie eine tragen. Die billigste Krawatte, die Sie bekommen können. Den Schlips binden Sie dann um, es darf auch einer sein mit Gummizug im Nacken.

Dann kommen die Wiever, schneiden den Schlips ab, und bedanken sich bei Ihnen, dass Sie extra zum Schlipsabtag einen umgebunden haben, was Sie sonst nie tun.

Alle sind zufrieden, niemand leidet. Zu beklagen ist Materialverschwendung für den kaputten Schlips, sonst nix. War ja nicht Ihre völlig sinnlose Gleichsetzung vom fröhlichen Weiberfastnacht zum Organisierten Verbrechen Klaasohm.

Account gelöscht

  in Köln oder Düsseldorf !

könnte man sich vorstellen, dass es Menschen / Gegenden in Deutschland gibt, da ist es dem einen oder andere gar nicht so recht bewußt um diese Sitte - 

asimo

Gewalt geht gar nicht. Und auch wenn es auf der Welle Tradition reitet: Eine doofe Tradition sollte nicht als Selbstzweck fortgeführt werden. Zumal die Intention „Jetzt haben due Männer wieder das Sagen“ völlig unzeitgemäß ist. 

Traditionen schön und gut, aber nicht zum Selbstzweck und nicht ohne Hinterfragen, was da eigentlich tradiert wird. Wir haben heute Gleichberechtigung, dazu passen keine Frauen fangenden Männer, ist letztlich wider dem Grundgesetz. Also lieber Borkumer, reformiert/transformiert das kräftig oder, falls nicht reformfähig - ab in den Orkus der Geschichte. Ich fröhne auch nicht mehr aller alten Bräucher meiner Region… Zeiten ändern sich.

Malefiz

Mir stellt sich die Frage, in wie weit wurden den Frauen tatsächliche Gewalt angetan? Angeblich soll es darüber ein Video geben wo man sieht wie den Frauen mit Kuhhörnern auf Hintern und Füße geschlagen werden. Weiterhin stellt sich mir die Frage, angeblich soll dies ziemlich brutal geschehen. Und laut anderen Informationen soll das eine Ausgleisung von ein paar wenig Laasohm kostümierten geschehen sein. Kann man deshalb auf den ganzen Rest schließen, daß die auch alle gewaltätig geben Frauen sind?

Wenn ein paar aus der Reihe tanzen, dann muß man die natürlich zur Rechenschaft ziehen

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
D. Hume

"Doch nicht alle wollen diese Tradition noch mittragen. Insulanerinnen berichten von schmerzhaften Schlägen, von Hämatomen, und davon, dass sie beschämt waren: "Warum müssen wir das mit uns machen lassen? Und aus welchem Grund findet man das gut?", fragt etwa Leonie, die in Wirklichkeit anders heißt. Wer nicht will, könne ja zu Hause bleiben, heißt es auf der anderen Seite. Ein ehemaliger Klaasohm berichtet, er habe die Prügel damals gar nicht hinterfragt: "Es wurde verlangt. Wenn du Klaasohm bist, hast du auch zuzuhauen." Panorama - die Reporter über einen Winterbrauch, bei dem die Insel am liebsten unter sich bleiben möchte."

Heisst es bei Panorama. 

Den Bericht (30 Min) schaue ich mir noch an. Ich denke, Ihre Fragen werden dort bestimmt zufriedenstellend beantwortet.

Malefiz

Ist alles legitim wenn diese Tradition viele nicht mehr mittragen wollen wenn es Nachweise gibt, daß Frauen dabei gewalttätigt angegangen werden. Da habe ich genauso was dagegen! Ich frage mich nur durch, weil ich persönlich finde das der Artikel etwas einseitig recherchiert wirkt, wenigstens für mich!

Kaneel

Wieso nehmen Sie Gewalttäter in Schutz und spielen Gewalt und Erniedrigung herunter? Das würden Sie vermutlich in anderen Kontexten auch nicht tun. Frauen, die Schläge erhalten haben, sprechen von blauen Flecken. Ein früherer männlicher Insulaner, der das Ganze jetzt kritisch sieht, spricht von Stolz, wenn die Frauen mehrere Tage humpelten und nicht richtig sitzen konnten.

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Klaasohm-Frauenfeindliches-Brauchtu…  (0:40 Min.)

Ich finde die Tradition extrem gruselig. Wenn alles halb so schlimm wäre, dann frage ich mich warum die Borkumer eine offene Berichterstattung über einen angeblich harmlosen Brauch so vehement verhindern wollten. Welche Gründe gab es für den Veranstalter, die Polizei und den Bürgermeister Interviewanfragen abzulehnen?

Malefiz

Sorry, ich habe in keinster Weise Gewalttäter in Schutz genommen! Wenn Sie meinen Kommentar nochmals durchlesen werden sie das vielleicht verstehen, daß ich manches in Frage gestellt habe um dadurch genauere Informationen bekommen zu können!

Ich finde auch noch andere Traditionen grußelich und verachtenswert!

Kaneel

Dass nicht alle Männer Gewalt ausüben, sondern "nur" dabei zuschauen und diese tolerieren, macht die Sache nicht besser. Die Frage ist, ob Sie eine Tradition in Frage stellen, die damit einhergeht, dass Frauen erstens überhaupt verprügelt werden, zweitens so stark verprügelt werden, dass diese eine Woche nicht schmerzfrei sitzen können und humpeln? Beantworten Sie einfach diese Frage ohne Relativierungsversuche. Ansonsten spricht Ihr Kommentar für sich. 

schabernack

➢  … daß ich manches in Frage gestellt habe um dadurch genauere Informationen bekommen zu können!

Ich nannte einen Link zu einem Zeitungsartikel,
@Kaneel einen zu einem kurzen Video des NDR.

Klaasohm ist ein Verbrechen, eine schwere Straftat, was das Schlagen mit diesen belämmerten Kuhhörnern betrifft. Nötigung, Freiheitsberaubung, Schwere Körperverletzung. Konsequenz für die Täter = Knast.

Und wären die Kuhhörner aus weichem Schaumgummi. Dann ist es immer noch Nötigung, Frauen gegen ihren Willen festzuhalten, um sie mit Schaumgummi zu versohlen. Und der Borkumer Mob der Assis grölt auch noch Beifall zum Verbrechen.

Ekelhafte Insel, frauenverachtendes Verbrechertum «Borkummer Jungens».

Account gelöscht

normalerweise sind so Dinge doch mehr symbolischer Art

bei der Äquatortaufe wird man ja wohl auch nicht ersäuft

wenn einige über die Stränge schlagen sich nicht benehmen wissen, gehört das natürlich geandet

welche Frage

Malefiz

Das muß man mir nicht sagen, ich komme aus einer ländlichen Gegend mit vielen Brauchtümern und Traditionen! Es gibt leider immer welche die über die Strenge schlagen, aber die verlassen dann bei uns meistens die Vereine oder Organisationen umgehend wieder!

saschamaus75

>> Mir stellt sich die Frage, in wie weit wurden den Frauen tatsächliche Gewalt angetan?

 

Keine Ahnung, die POLIZEI(!!!) spricht von Körperverletzungen (§ 223 StGB). Ob sowas evl., aber nur mutmaßlich mit "tatsächlicher Gewalt" zu tun haben könnte? oO

Ist aber nur eine Vermutung... -.-

 

Malefiz

Der §223 StGB könnte sehr wohl in der Sache Klaasohm greifen. Aber bis jetzt ist nicht bekannt in wie fern die Gewalttaten und Mißhandlungen stattgefunden haben. Es wurde immer nur mit dem Schlagen von Kuhhörnern auf die Hintern und Füße und von blauen Flecken geschrieben. Näheres möchte die Kommune Borkum und die Polizei wohl nicht bekannt geben, auch das kann man aus mehreren Berichte herauslesen. Gibt es Strafanzeigen von Frauen, hat sich die Staatsanwaltschaft eingeschaltet?

schabernack

➢  Gibt es Strafanzeigen von Frauen, hat sich die Staatsanwaltschaft eingeschaltet?

Die Staatsanwaltschaft muss sich von sich aus einschalten, wenn es um Offizialdelikte im Öffentlichen Raum geht. Will das die örtliche Staatsanwaltschaft nicht, damit der Nimbus Schöne Ferieninsel keinen Schaden nehme.

Dann kommt die übergeordnete Staatsanwaltschaft des Bundeslandes, und übernimmt das Verfahren. Anfangsverdacht: Organisiertes Verbrechen / Bandenkriminalität. Vernehmung von Zeugen, Auswertung von Filmmaterial. Prüfung des Vereins «Borkumer Jungens». U.U. Hausdurchsuchungen, Vereinsverbot.

Nicht eine einzige Strafanzeige ist dazu juristisch notwendig.

saschamaus75

>> Kann man deshalb auf den ganzen Rest schließen,

Ähh, eine Veranstaltung, bei der es darum geht, systematisch(!) Frauen zu verprügeln? Ähh, JA!!! oO

Was ist DAS für eine Frage? 'Wir' leben immerhin im 21. Jahrhundert, ODER??? oO

 

Tom Özdemir

Mir stellt sich die Frage, in wie weit wurden den Frauen tatsächliche Gewalt angetan?

Mir nicht.

Malefiz

Mich stört dieser Satz ein wenig, werden die Frauen tatsächlich so geschlagen, daß sie Verletzungen davon tragen. Gibt es also tatsächlich Delikte wie Körperverletzung oder gefährliche Körperverletzung die strafrechtlich verfolgt werden? Dann wäre dieser Brauchtum natürlich abzuschaffen.

Angeblich soll man das in einem Youtube Video sehen können? Ich kenne das Video aber nicht!

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
asimo

Muss es erst Verletzungen geben? Ihre Relativierungen stehen genau in der Linie der Männer, die dort Frauen belästigen.

Malefiz

Sie haben meinen Kommentar nicht verstanden! Ich stelle nur etwas in Frage und möchte nur mehr Informationen darüber haben! Ich verurteile Brauchtümer und Traditionen die mit Gewalt verbunden sind!

MargaretaK.

Im von Panorama gezeigten Film ist die Prügelorgie zu sehen. Frau wird festgehalten und los geht's. Frauen berichten, dass sie tagelang nicht sitzen können. Übrigens eine alte Dame, die das heute zum Glück nicht mehr erdulden muss, hat eine eindeutige Aussage "zu ihrer Zeit" getätigt.

Es gibt einige wenige Frauen, die haben mit den Prügeln kein Problem. Der größte Teil will es nicht.

Kristallin

Eine Suchmaschine hilft und eine Suche auf dem großen Videoportal mit Y. 

 

Malefiz

ich weiß was Google ist, ich weiß was Youtube ist, ich habe leider nichts paßendes dazu gefunden, manchmal habe ich Glück, manchmal nicht. Ist aber nicht weiters schlimm. Es gibt genügend andere glaubwürdige Bericht über Klaasohm!

zöpfchen

Ich freue mich dass die Tagesschau dieses Thema in die Mitte ihrer Berichterstattung für heute gestellt hat. So ein Brauch ist auf das schärfste zu verurteilen und das Thema sollte auch im kommenden Wahlkampf eine Rolle spielen. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
D. Hume

Meiner Meinung nach darf man sich nicht über die Ungerechtigkeiten im Großen beschweren, wenn man die Ungerechtigkeiten im (vermeintlichen) Kleinen ignoriert, oder sogar versucht lächerlich zu machen.

Ein enthusiastisch geschwungenes Kuhhorn ist kein Spaß, mal so nebenbei. Die Geschichte hinter der Tradition ist ebenfalls total daneben. Eine Machtdemonstration gegen Frauen, ein Feier des Patriarcharts und seiner Macht. Kann weg in heutigen Zeiten.

TeddyWestside

Ich befürchte, Ihr feiner Sarkasmus wird hier unerkannt in der Nordsee der Entrüstung untergehen. 

Kristallin

Wenn der User so einen Brauch wenigstens tatsächlich verurteilen würde.... 

Kaneel

Ich habe den Post durchaus richtig verstanden und auch Ihre false flag Aktionen.

schabernack

➢ Der Brauch soll auf die Zeit der Walfänger auf der Insel zurückgehen. Die Männer seien traditionell am Jahresende nach einigen Monaten auf See zurück auf die Insel gekommen und hätten mit dem Brauch klargemacht, dass nun wieder sie - und nicht die Frauen - das Sagen hätten.

Sind die Frauen monatelang ohne die Walmänner zurecht gekommen, schaffen sie das auch ein ganzes Jahr. Viele Borkumer Frauen waren schon immer Fans von Moby Dick.

Den Verein «Borkumer Jungens» hätte man längst als Kriminelle Vereinigung einstufen und verbieten sollen. Jahrzehnte lang jeweils ein Jahr im Voraus geplante organisierte Körperverletzung in der Männerhorde.

Und nun isses wieder alles nur vorsätzliche boshafte Falschinterpretation.
Ewig lebe Moby Dick !

wenigfahrer

War klar wenn so was in die Öffentlichkeit kommt dann passiert genau das, und das wussten die Veranstalter in dem sie ja Aufnahmen wo auch immer für nicht erwünscht deklariert haben, die Sache und der Brauch ist damit sicher beendet.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
saschamaus75

>> die Sache und der Brauch ist damit sicher beendet.

 

Was ist an koordinierten Straftaten nach § 223 StGB jetzt Ihrer Meinung nach irgendwie nach "die Sache und der Brauch"? Verstehe ich nicht. oO

 

sebo5000

Und das mehr als zu Recht!

 Solche Brauchtümer braucht kein Mensch!  

Eudialyt4

Das der Brauch hiermit beendet ist, ist ja wohl selbstverständlich. Ein Brauch, der sowas von daneben ist. Da kann man schon mal am menschlichen Verstand zweifeln, unglaublich 

Nettie

"Der Brauch soll auf die Zeit der Walfänger auf der Insel zurückgehen. Die Männer seien traditionell am Jahresende nach einigen Monaten auf See zurück auf die Insel gekommen und hätten mit dem Brauch klargemacht, dass nun wieder sie - und nicht die Frauen - das Sagen hätten."

Es gibt Bräuche und Rituale, die einzig und allein der Verewigung männlicher Machtansprüche ddienensollen und deshalb nur als Sinnbild für Rückständigkeit taugen.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Account gelöscht

auch so kann man das natürlich interpretieren

wenn man sonst seine Komplexe nicht abreagieren kann

Kristallin

Solche "Bräuche" sind ein Sinnbild für Rückständigkeit, und Verharmlosung von Gewalt. 

sebo5000

Sie halten das Verurteilen von Gewalt gegen Frauen für einen Komplex?!!

Ohne Worte... 

Eudialyt4

Sie sollten noch mal über Ihren Kommentar nachdenken. Wäre interessant zu wissen, wie Sie diesen Brauch interpretieren. Unglaublich 

Grossinquisitor

Es ist der Blick von Außen. Sitten und Gebräuche, die man nicht versteht, sollte man mit etwas mehr Respekt begegnen. Den Reportern ging es im Filmbeitrag von Anfang an darum, die Tradition der Borkumer als etwas Überholtes darzustellen. Die Schläge wirken schon brutal. Aber im Beitrag war zu hören, dass es für die Frauen eine Mutprobe sei. Sie können sich dem entziehen, indem sie im Haus bleiben. Die paar Stunden wären auch für Kritiker des Treibens tollerierbar. Das wäre mein Blick von Außen. 

19 Antworten einblenden 19 Antworten ausblenden
Kaneel

"Es ist der Blick von Außen. Sitten und Gebräuche, die man nicht versteht, sollte man mit etwas mehr Respekt begegnen."

Wie wäre es mit einem Brauch, bei dem Frauen Männern einmal im Jahr ins Gemächt treten? Wenn das Urinieren und Sitzen dann für ein paar Tage schmerzhaft ist, ist das doch kein Problem. Falls ein Mann das nicht möchte, darf er den ganzen Tag im Haus bleiben. Und man sollte so einen Brauch auf jeden Fall beibehalten. Sind ja nur ein paar Stunden, das ist für Männer doch auszuhalten. Außenstehende sollten sich jeglicher Kritik darüber enthalten. ;-(

Grossinquisitor

Sie können in Ihrer Gemeinschaft gerne einen neuen Brauch begründen. Wenn er sich durchsetzt, werde ich mich mit Kritik zurückhalten. Vorsichtshalber bleibe ich aber lieber im Haus. 

Kaneel

Sie unterstützen als Mann also weiterhin das Brauchtum Frauen zu verprügeln?

Grossinquisitor

Nein. Ich tolleriere eine Tradition, die ich nicht verstehe und über die ich mir kein Urteil anmaße. 

Mauersegler

Sie tolerieren [!] die Tradition des Verprügelns von Frauen, weil Sie sich über das Verprügeln von Frauen kein Urteil anmaßen möchten.

Kaneel

Sie sind also grundsätzlich tolerant und maßen sich kein Urteil hinsichtlich von gewalttätigen Traditionen an, sofern Sie diese nicht ausreichend verstehen.

Grossinquisitor

Ob die Tradition wirklich gewalttätig ist, wird doch gerade bestritten. Auch darüber haben wir doch gar keine ausreichende Kenntnis. 

Mauersegler

Sie haben darüber keine Kenntnis, weil Sie sich der Kenntnisnahme verweigern. 

TeddyWestside

Also bei diesem fürchterlichen Lauf durch Pamplona kommt es jedes Jahr zu Verletzungen und oft auch Toten. So weit ich informiert bin durchweg Männer. Ist das jetzt deshalb ein feministischer Brauch? Männerfeindlich gar?

 

Mauersegler

Wie kommen Sie darauf? Dort schaden sich die Kerle nur selber, weil jeder meint, sich als der Tollste beweisen zu müssen.

TeddyWestside

Ja, aber die Frauen, die bei diesem Klaasohm mitmachen, werden doch auch nicht gezwungen. Darauf wollte ich hinaus. 

 

Kaneel

Sich der dörflichen Gemeinschaft, auf einer kleinen Insel gar, zu entziehen, ist möglicherweise schwierig, wenn man dort dauerhaft lebt.

Mauersegler

Sie werden bloß gezwungen, nicht aus dem Haus zu gehen.  Es ist doch ein Unterschied, ob ein Mann sich entscheidet, an etwas aktiv teilzunehmen, was nur ihn betrifft, oder ob seine Aktion andere betrifft! 

Kaneel

Ich habe um 19:55 Uhr den gleichen Vorschlag wie MargarethaK. um 20:49 Uhr gemacht.

schabernack

➢  Ich habe um 19:55 Uhr den gleichen Vorschlag wie MargarethaK. um 20:49 Uhr gemacht.

Sie haben nicht geschrieben «… in die Eier treten …»,
und das geht in der Ära der plakativen Worte dann unter.

Eudialyt4

Soweit ich weiß nehmen die Leute da freiwillig teil.

schabernack

➢  Es ist der Blick von Außen. Sitten und Gebräuche, die man nicht versteht, sollte man mit etwas mehr Respekt begegnen.

Sitten wie Klaasohm muss man verbieten, und die Verbrecher Klaasohme in den Knast stecken. Organisierte Kriminalität, Männermafia.

TeddyWestside

"Neben einem Shitstorm in den sozialen Netzwerken sehen sich der veranstaltende Verein, Verein Borkumer Jungens e.V. 1830, die Stadt Borkum und weitere Institutionen, wie die Tourismustochter Nordseeheilbad Borkum GmbH (NBG) und die Borkumer Medien der Insel mit E-Mails, Kommentaren und sogar Urlaubsabsagen konfrontiert. Insulanerinnen und Insulaner werden ohne tiefergehende Kenntnisse persönlich angefeindet."

 

Quelle: Homepage der Stadt Borkum

 

R A D I O

Polizei und Staatsanwaltschaft können Abhilfe schaffen, für Aufklärung sorgen, die Kriminellen ermitteln, sie für die nicht verjährten schweren Straftaten anklagen, natürlich vor einem deutschen Gericht der Gegenwart.