
Ihre Meinung zu Bürgerbegehren: direkte Demokratie oder Blockadeinstrument?
Bürgerbegehren ermöglichen es Menschen, Einfluss auf konkrete Entscheidungen vor der eigenen Haustür zu nehmen. Das Problem: Sie können auch wichtige Investitionen für das Gemeinwohl ausbremsen. Von Thomas Falkner.
Sie können wichtige Entscheidungen ausgebeln und sich evtl. für das falsche entscheiden. Richtig, aber gelegentliche falsche Entscheidungen gehören dazu. Schließlich kann auch ohne Bürgerbegehren sich ein Bauvorhaben als falsch herausstellen. Der Bahnhof in Stuttgart kann da durchaus als Beispiel gelten.
7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Schönes Beispiel: Wer soll da an einem Bürgerbegehren teilnehmen dürfen. Die Anwohner am Bahhnhof ? Die Stuttgarter ? Die Bahnreisenden. Sollen Stuttgarter bauten am Bahnhof verhindern dürfen, sehr wohl aber andere Bahnhöfe nutzen ? Ich finde, dass die Auswirkung von Bürgerbegehren sich auf Fälle beschränken muss, bei denen auch die Folgen nur lokal sind.
Richtig, alles Fragen die geklärt werden müssen. Aber kein Mensch sagt, dass Bürger nur zwei Minuten Zeit haben sollten, um ihre Anliegen vorzubringen. Auch ein Bahnhof wird ja lange geplant etc.
Mal ein konkretes Beispiel: Müssten über die Aufstellung eines Windrads nicht alle deutschen Bürger entscheiden ? Es betrifft ja immerhin die bundesweite Energieversorgung und spart vielleicht CO2 ein.
Klar dann wird sich für ein Windrad bei der Nachbargemeinde eingesetzt und vor der eigenen Haustür abgelehnt. Alle wollen ein Endlager aber nicht bei uns. Praktisch wo viele Eiwohner wohnen.
"Wer soll da an einem Bürgerbegehren teilnehmen dürfen."
Genau das Thema wurde von der Landesregierung clever aufgenommen. Normalerweise hätten nur die lokalen Bewohner, die unmittelbar betroffen waren, an einer Abstimmung teilnehmen dürfen. Nämlich die Stuttgarter. Es durften aber alle Baden-Württemberger abstimmen. Den Nicht-Stuttgartern war es völlig egal, was im "arroganten" Stuttgart für ein Verkehrschaos oder Zerstörung von Parkflächen verursacht wird.
Da kann ich dem Unternehmen nur raten, gleich ins Ausland zu gehen. Und genau so kommt es dann ja auch regelmäßig. Und hier darf man sich dann zufrieden zurücklehnen, weil man sich mit dem Bürgerentscheid durchgesetzt hat. Alle sind glücklich … oder doch nicht?
Ich komme aus Baden und wüsste nicht das ich da abstimmen durfte.