
Ihre Meinung zu Corona-Politik - eine Frage des Risikos
Im Februar 2022 wollte das Robert Koch-Institut das Corona-Risiko herabstufen. Doch Gesundheitsminister Lauterbach verhinderte dies monatelang. Das zeigen interne E-Mails aus der Zeit zwischen ihm und RKI-Chef Wieler, die WDR, NDR und SZ vorliegen.
Was für ein "Eiertanz"
wenn politische und wissenschaftlich Gründe aufeinandertreffen
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Die Bezeichnung „Eiertanz“ halte ich für unangemessen.
Immerhin wurden Grundrechte massiv eingeschränkt, auch Kinder isoliert, sterbende Menschen dazu gezwungen, völlig auf sich allein gelassen ihren letzten Weg zu gehen, usw.
Und das Ganze letztendlich ohne dafür überhaupt eine valide Grundlage als Rechtfertigung zu haben.
Es erfolgt kaum wirkliche Aufklärung, Konsequenzen gibt es offensichtliche überhaupt keine.
In meinen Augen wurden Verbrechen begangen, gehetzt, herabgewürdigt und die Bevölkerung gespalten und das von staatlicher und medialer Seite.
Viele scheinen das nicht wahrhaben zu wollen oder sie verdrängen es.
>> letztendlich ohne dafür überhaupt eine valide Grundlage als Rechtfertigung zu haben
Ähh, ein von der WHO ausgerufener 'public health emergency of international concern' wäre sogar Rechtsgrundlage für wesentlich mehr und härtere Maßnahmen gewesen. Allgemein waren die getroffenen sogar eher moderat. -.-
P.S.: Damit meine ich aber keine nebenher laufenden Betrügereien (§ 263 StGB) wie Maskenhandel oder Testzentren. =(
Uneingeschränkte Zustimmung zu Ihrem Kommentar. Auch der Vertrauensverlust, der dadurch entstanden ist, dürfte kaum wieder gutzumachen sein.
Ich selbst hatte zunächst ja noch geglaubt, was man uns da aufgetischt hatte, ob wohl ich viele Maßnahmen und Strafen wirklich mehr als unangemessen fand. Skeptisch war ich allerdings hinsichtlich des Umgangs mit Prof. Stöcker, der einen eigenen Impfstoff entwickelt hatte. Nachträglich stinkt diese Angelegenheit für mich doppelt stark zum Himmel.
Grundrechte eingeschränkt
----
also ich fühlte mich in meinen Grundrechten nicht über Gebühr eingeschränkt
aber das ist Ansichtssache