Gesundheitsminister Karl Lauterbach und RKI-Präsident Lothar Wieler

Ihre Meinung zu Corona-Politik - eine Frage des Risikos

Im Februar 2022 wollte das Robert Koch-Institut das Corona-Risiko herabstufen. Doch Gesundheitsminister Lauterbach verhinderte dies monatelang. Das zeigen interne E-Mails aus der Zeit zwischen ihm und RKI-Chef Wieler, die WDR, NDR und SZ vorliegen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
129 Kommentare

Kommentare

Account gelöscht

Was für ein "Eiertanz"

wenn politische und wissenschaftlich Gründe aufeinandertreffen

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Vector-cal.45

Die Bezeichnung „Eiertanz“ halte ich für unangemessen.

Immerhin wurden Grundrechte massiv  eingeschränkt, auch Kinder isoliert, sterbende Menschen dazu gezwungen, völlig auf sich allein gelassen ihren letzten Weg zu gehen, usw.

Und das Ganze letztendlich ohne dafür überhaupt eine valide Grundlage als Rechtfertigung zu haben.

Es erfolgt kaum wirkliche Aufklärung, Konsequenzen gibt es offensichtliche überhaupt keine.

In meinen Augen wurden Verbrechen begangen, gehetzt, herabgewürdigt und die Bevölkerung gespalten und das von staatlicher und medialer Seite.

Viele scheinen das nicht wahrhaben zu wollen oder sie verdrängen es.

saschamaus75

>> letztendlich ohne dafür überhaupt eine valide Grundlage als Rechtfertigung zu haben

 

Ähh, ein von der WHO ausgerufener 'public health emergency of international concern' wäre sogar Rechtsgrundlage für wesentlich mehr und härtere Maßnahmen gewesen. Allgemein waren die getroffenen sogar eher moderat. -.-

 

P.S.: Damit meine ich aber keine nebenher laufenden Betrügereien (§ 263 StGB) wie Maskenhandel oder Testzentren. =(

 

Anna-Elisabeth

Uneingeschränkte Zustimmung zu Ihrem Kommentar. Auch der Vertrauensverlust, der dadurch entstanden ist, dürfte kaum wieder gutzumachen sein.

Ich selbst hatte zunächst ja noch geglaubt, was man uns da aufgetischt hatte, ob wohl ich viele Maßnahmen und Strafen wirklich mehr als unangemessen fand. Skeptisch war ich allerdings hinsichtlich des Umgangs mit Prof. Stöcker, der einen eigenen Impfstoff entwickelt hatte. Nachträglich stinkt diese Angelegenheit für mich doppelt stark zum Himmel.

Account gelöscht

Grundrechte eingeschränkt

----

also ich fühlte mich in meinen Grundrechten nicht über Gebühr  eingeschränkt

aber das ist Ansichtssache

Bauhinia

mei, ist das spannend. ein risiko von sehr hoch auf hoch stufen, im Februar oder im Mai. welchen unterschied hat‘s eigentlich gemacht?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
marvin

Sie haben absolut recht: Viel spannender ist die Frage, die "Multipolar" schon mit der ersten Veröffentlichung der  noch geschwärzten "RKI-Files"  stellte, nämlich wie es überhaupt zu der Einstufung auf "sehr hoch" kam. Denn zu dem Zeitpunkt konstatierte das RKI eine abnehmende Welle. Wieler nannte das kürzlich vor dem Gericht in Osnabrück eine "Management-Entscheidung". 
Die "Maßnahmen" waren von Anfang an rein politisch. Aber Verantwortlich dafür war zunächst ja nicht Lauterbach. Sondern Spahn.

Mehr als eine Pseudo-"Aufarbeitung" werden wir hier wohl nicht erleben. Sonst würde nicht Hirschhausen eine Sendung in der ARD machen, sondern Wodarg, Bhakdi, Tom Lausen und Sabine Stebel.

Sparer

Das Risiko, sich mit COVID-19 anzustecken, ist nach wie vor hoch.  Aus meinem Verwandten- und Bekanntenkreis bekomme ich weiterhin öfters entsprechende Krankmeldungen, auch solche mit schweren Symptomen und wochenlangen Nachwirkungen, sowie wiederholte Ansteckungen.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Abe

Dann sind die alle nicht geimpft?

91541matthias

In meinem Kollegenkreis sind auch Etliche betroffen..

Und unsere positiven Patienten werden 7 Tage isoliert und dann ohne weiteren Test wieder raus gelassen..

Anna-Elisabeth

"In meinem Kollegenkreis sind auch Etliche betroffen..

Und unsere positiven Patienten werden 7 Tage isoliert und dann ohne weiteren Test wieder raus gelassen.."

Eine meiner beiden Nachbarinnen arbeitet in einem Alten- und Pflegeheim. Wie oft die jetzt trotz Imfung Corona hatte, habe ich gar nicht mehr gezählt.

JohnDoe1970

Aha. Und jetzt? Alle wieder wegsperren?

Blueeyes97

Ja und das Risiko für eine Influenza ist auch hoch. Wie wenig erklärbar der ganze Irrsinn war, sieht man doch daran, dass trotz hoher Infektionen in den Kliniken heute keiner mehr eine Maske trägt. Selbst bei frisch Operierten onkologischen Patienten kann kommen und gehen wer will… wie passt denn das alles zusammen? Und natürlich ist gerade das der Grund warum man sofort hätte reagieren müssen als das Risiko herabgestuft wurde. Da sind Menschen einsam verstorben und mussten schwere Behandlungen alleine ertragen obwohl man mit entsprechenden Infektionsschutz hätte verhindern können. Jetzt interessiert es keinen Menschen mehr Zwischen heute und 2022 gibt es bzgl. der Gefährlichkeit der Varianten keine nennenswerte Veränderung 

Anna-Elisabeth

"Da sind Menschen einsam verstorben und mussten schwere Behandlungen alleine ertragen obwohl man mit entsprechenden Infektionsschutz hätte verhindern können."

Das ist einer der Punkte, die ich niemals verzeihen werde.

Nachfragerin

Das Ansteckungsrisiko ging immer weiter nach oben, während das Risiko gesundheitlicher Probleme immer weiter abgenommen hat. Man könnte es auch als "Happy End" einer Pandemie bezeichnen.

PS: Ich habe schon lange keine funktionierenden Coronatests mehr im Haushalt. Meine Erkältungen sind wieder normale Erkältungen.

Anna-Elisabeth

"Das Risiko, sich mit COVID-19 anzustecken, ist nach wie vor hoch."

Das der Imfung auch! Wird nur nicht gern zum Thema gemacht. 

Zweispruch

Das ist erschreckend. Ich hätte nicht gedacht, dass das RKI sich derartig das Verhalten diktieren lässt. Auf die wissenschaftliche Neutralität der Risiko Einschätzung des RKI mussten sich die Bürger verlassen. So sehr ich Lauterbach sonst auch schätze, das war nicht ok.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
redfan96

Ja, dieser Aussage schließe ich mich an. Das erklärt im Nachhinein auch, warum in D im Vergleich zu anderen europäischen Ländern in den späten Coronaphasen so angsthäsisch gehandelt wurde. Ich hatte ja den Direkt-Vergleich mit Spanien, weil ich in beiden Ländern die Maßnahmen erlebt habe. Spanien war in der ersten Welle extrem rigide (auch übertrieben, man durfte ja nicht einmal zum Sporteln oder Spazierengehen raus, es sei denn man hatte einen Hund), aber ab der 2. Welle wurden die Maßnahmen nie wieder so dermaßen hoch gefahren, während D immer mehr aufdrehte, bis zu diesem 1G, 2G, XG-Irrsinn. In Spanien waren die Schulen viel früher wieder offen, Gastro und Kultur wurden kein 2. Mal abgewürgt. Es hatte alles viel mehr Maß und war angepasst an die wissenschaftl. Erkenntnisse des damals aktuellen Stands

Klaartext

Zu sagen das war nicht ok ist die  Untertreibung des Jahres !

Der neue Goldstandard

Zitat: "Im Februar 2022 wollte das Robert Koch-Institut das Corona-Risiko herabstufen. Doch Gesundheitsminister Lauterbach verhinderte dies monatelang. Das zeigen interne E-Mails aus der Zeit zwischen ihm und RKI-Chef Wieler, die WDR, NDR und SZ vorliegen."

.

Newsflash!
Das wussten die sog. "Schwurbler", "Covidioten" und sonstige "Rechtsextremisten", die die Coronapolitik kritisierten, schon seit Jahren!

"Schön", dass man trotzdem - entgegen wissenschaftlicher Fakten - ein Lockdown durchgesetzt hat und "renitente" Bürger mit Sanktionen überzogen hat!

Vielleicht in Zukunft doch eher auf wissenschaftliche Fakten hören und weniger auf diejenigen, die vorgeben für "die" Wissenschaft zu sprechen?

(Alleine die Formulierung schon: kein echter Wissenschaftler würde von "die" Wissenschaft sprechen!)

Over and out!

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Orfee

Die Wissenschaft kann man anscheinend kaufen. 
Alles korrupt. Die Wissenschaft auch.

Anna-Elisabeth

"Alles korrupt. Die Wissenschaft auch."

Nicht alle Wissenschaftler, nur hat man denen, die nicht "auf Linie" waren, übelst mitgespielt. Und man will sich bis heute nicht dafür entschuldigen. Für eine Demokratie wirklich ein unwürdiges Schauspiel. 

saschamaus75

>> Die Wissenschaft kann man anscheinend kaufen. 
>> Alles korrupt. Die Wissenschaft auch.

 

Naa, haben Sie etwa nicht aufgepaßt? Die WHO wollte doch einfach nur die Weltherrschaft erringen. Die haben ja nichts Besseres zu tun, wenn der Tag lang ist, oder? oO

"Das wussten [jedenfalls] die sog. "Schwurbler", "Covidioten" und sonstige "Rechtsextremisten", die die Coronapolitik kritisierten, schon seit Jahren!" ((c) by @Der neue Goldstandard)

 

{/satire} -.-

 

Bauhinia

guten morgen, es geht um Februar bis Mai 2022….wie viel Lockdown war da noch?

AuroRa

Ob nun „sehr hoch“ oder „hoch“ - Covid war vor allem zu Beginn der Pandemie, da keine erprobte Behandlung und Impfung vorhanden war, besonders gefährlich. Ich erinnere an all die Toten, die durch Covid gestorben sind. Und all die Menschen, die noch immer an Long-Covid und dadurch verursachten Krankheiten leiden.



 

Klaartext

Es hieß immer an oder mit Corona gestorben

saschamaus75

>> Es hieß immer an oder mit Corona gestorben

 

Sie meinen etwa: 'Gestorben an Herzinfarkt, die gleichzeitige Atemnot während der OP durch Corona fiel dabei nicht weiter ins Gewicht'??? oO

Oder: 'Gestorben an Autounfall, die gleichzeitige Atemnot am Steuer durch Corona fiel dabei nicht weiter ins Gewicht'??? oO

Oder: 'Gestorben an HIV (trotz jahrelange, erfolgreicher Medikamentierung), die gleichzeitige Atemnot durch Corona fiel dabei nicht weiter ins Gewicht'??? oO

Oder: ...

 

Ich empfand dieses "an oder mit Corona gestorben" persönlich übrigens von Anfang an nur erbärmlich... -.-

 

Barbarossa 2

Auf Grund dieser immer häufiger auftretenden Fakten gehören einige dieser Protagonisten hinter Gitter. Ich halte meinen Beitrag nicht ohne Grund sehr kurz.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Zweispruch

Welches Gesetz wird denn durch die nicht rechtzeitige Herabstufung von Omikron gebrochen?

Bauhinia

hinter gitter? und weswegen genau?

fathaland slim

Hinter Gitter? Welche Straftat wurde denn begangen?

Barbarossa 2

Ist das wirklich ihr Ernst? Wenn die Justiz nicht so beharrlich geblieben wäre, hätte es eine Impfpflicht gegeben. Die Rechtsstaalichkeit wäre aus den Angeln gehoben worden. Und dann die bösen Anfeindungen der hier fungierenden User. Sie erinnern sich doch noch, oder? Da wurden alle Impfgegner auf's Übelste beschimft. Sie waren immer an der Front. Gut, war ja ihr Job.

Nettie

Das RKI wolle die Corona-Gefahr von "sehr hoch" auf "hoch" herabstufen, "da die Krankheitsschwere von Omikron geringer ausfällt als die von Delta".

Um die Mittagszeit antwortete ihm Karl Lauterbach: "Die Herabstufung der Risiko-Bewertung halte ich für problematisch." Der Minister verwies auf die "hohen Fallzahlen" und schrieb, dass die Herabstufung "insbesondere vor dem Treffen der Ministerpräsidentenkonferenz das falsche Signal" sei“

Die Beurteilung, was das richtige Signal an die Bevölkerung ist sollte ausschließlich objektiven, d.h. von jeder Art von politischem Einfluss freien - also de facto unabhängigen - wissenschaftlichen Institutionen obliegen. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Sparer

Das „richtige Signal“ an die Bevölkerung zu vermitteln, genau DAS ist die Aufgabe der für den jeweiligen Bereich verantwortlichen Politiker, in diesem Fall Lauterbach. Wissenschaftler sollten lediglich faktische Feststellungen treffen, ohne Wertungen.

Account gelöscht

also de facto unabhängigen - wissenschaftlichen Institutionen obliegen. 

---

ach ?

und jeder Wissenschaftler hat es anders gesehen !

 

Vaquero64

Ich bin erfreut und erstaunt, das hier in der ARD zu lesen. Zu Zeiten von Corona war ja jede Kritik am heiligen Karl entweder Majestätsbeleidigung oder Verschwörungstheorie. 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Vector-cal.45

Loben Sie mal die ARD nicht zu sehr in diesem Zusammenhang.

Man muss nur einiges von der Berichterstattung aus dieser Zeit Revue passieren lassen.

Die ÖR-Medien brauchen sich gar nicht über den massiven Vertrauensverlust zu wundern.

fathaland slim

Zu Zeiten von Corona war ja jede Kritik am heiligen Karl entweder Majestätsbeleidigung oder Verschwörungstheorie.

Ersteres ist kompletter Quatsch. Lauterbach bekam Feuer von allen Seiten.

Und Verschwörungserzählungen schossen ins Kraut.

Nachfragerin

Kritiker der Coronapolitik wurden gezielt als Verschwörungstheoretiker, Querdenker, Covidioten oder Nazis abgestempelt. Dieser "komplette Quatsch" war die Realität. Sachliche Debatten waren völlig unmöglich. (Ich erinnere Sie gern an den massiven Shitstorm, den eine Gruppe von Schauspielern erntete, weil sie die Coronapolitik kritisierten.)

Account gelöscht

also obgleich ich kein Problem mit Impfen / Pflicht hatte

aber "Querdenker, Covidioten oder Nazis abgestempelt" das fand ich schon grenzwertig

andererseits so wird heute ja jeder Andersdenkender gerne beschimpft

von daher ne Weiterentwicklung ....

Anna-Elisabeth

"Und Verschwörungserzählungen schossen ins Kraut."

Ja, und manche haben sich als Wahrheit herausgestellt.

sebo5000

Welche denn...bitte nur ein Beispiel.... 

ein Lebowski

Zu ängstlich, zu zögerlich, klingt irgendwie typisch deutsch und die mediale Berieselung tat den Rest, meine Güte, hatten die Leute die Hosen voll. Wer ungeimpft war, wurde einfach mal vom öffentl. Leben ausgeschlossen, als Paria behandelt, das Theater in den Schulen war der geistige Tiefpunkt der Geschichte.

Ich kann nur hoffen, dass wir was draus gelernt haben und es beim nächsten Mal besser machen.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
sosprach

ein Nächstesmal wird garantiert kommen, Frage wann und was. Ob wir daraus gelernt haben? Da zweifle ich. 

Bauhinia

das nächste Mal ist vllt morgen oder in 50 jahren. kann sein dass bis dahin wieder alles nur noch experten gegenwärtig ist. jede Epidemie/Pandemie wird auch etwas anders sein und unter anderen umständen stattfinden. es gibt im vorfeld keine 100%igen handlungsanleitungen für jeden denkbaren fall. 

Anna-Elisabeth

"jede Epidemie/Pandemie wird auch etwas anders sein und unter anderen umständen stattfinden. es gibt im vorfeld keine 100%igen handlungsanleitungen für jeden denkbaren fall."

Das ist richtig. Anfangs konnte auch niemand wissen, was da noch auf die Menschen zukommt. Die Bilder aus Bergamo zeigten ihre gewünschte Wirkung. Man hätte dennoch weit mehr jene Wissenschaftler einbeziehen müssen, die vor den Folgen der zu lange(!) überzogenen Maßnahmen gewarnt haben. Schließlich war Corona zu keinem Zeitpunkt vergleichbar mit Ebola oder ähnlich gefährlichen Krankheiten. 

Sparer

Ich glaube, Sie haben die Ernsthaftigkeit der Bedrohung durch solche Pandemien noch nicht ganz erfasst. „Laufenlassen“ kann jedenfalls keine Option sein, wenn so viele Menschen bzw. deren langfristige Gesundheit in Gefahr sind.

ein Lebowski

Anfangs hatte ich kein Problem mit der Vorgehensweise, da wusste ich aber auch noch nicht, wie weit es die Politik treiben würde. Wir haben es irgendwie in unserer Mentalität drin, es immer zu übertreiben, nach dem Motto, besser Vorsicht als Nachsicht, meist geht das nach hinten los. Gut gemeint, ist nicht gut gemacht.

Nachfragerin

Sie verwechseln die Kritik an völlig absurden Maßnahmen mit der Werbung für ein unkontrolliertes "Laufenlassen". Es hätte einen goldenen Mittelweg gegeben: wissenschaftlich fundierte Maßnahmen, deren erwarteter Nutzen in einem sinnvollen Verhältnis zum Aufwand steht.

MargaretaK.

"Ich kann nur hoffen, dass wir was draus gelernt haben und es beim nächsten Mal besser machen."

So leids mir tut, aber ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es beim nächsten Mal besser geht. Es wird eine andere Seuche sein und es wird heißen "keine Erkenntnisse, keine Erfahrungen, nix Wissen - besser alles zu".

Eigentlich gab es 2016/17 bereits einen ausgearbeiteten Nationalen Pandemieplan. In der Schublade aufbewahren, das allein reicht eben nicht.

Malefiz

Und jetzt? Was möchte man denn nun mit dem Wissen und um eine Frage des Risikos in der Corona Politik anfangen? Alle Leute die das betrifft etwa verklagen? Der Corona Käse ist gefressen. Das interessiert nur noch die, die Folgeschäden durch Corona davon getragen haben. Wichtig ist doch, daß man bei der nächsten Pandemie nicht mehr so ein heilloses Durcheinander entstehen läßt. Da gehören einheitliche Regeln erstellt wie was zu handhaben ist, also Bundesweite Regeln, nicht wieder so, daß jedes Bundesland mehr oder weniger für sich selber entscheiden kann.

Und Grundgesetz hin oder her mit der Bundeswehr, beim nächsten mal muß man den Sanitätsdienst mit einbeziehen die haben nicht nur was über Atomare, sondern auch über Biologische und auch Chemische Kampfstoffe gelernt. Corona war auch biologisch! Die Bundeswehr hat eine sehr gute Sanitätslogistig, also warum sollte man die nicht nützen wenn man sie braucht?

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Decathlon

". Da gehören einheitliche Regeln erstellt wie was zu handhaben ist, also Bundesweite Regeln, nicht wieder so, daß jedes Bundesland mehr oder weniger für sich selber entscheiden kann."

Ja Gott sei Dank haben die Länder kräftig mitreden dürfen! Wissing hat in Rheinland-Pfalz die schlimmsten Auswüchse ausgebremst. Und es war noch zu viel an Einsxhränkungen!

Ich will mir nicht vorstellen, was Merkel mit ihrer Nähe zur Null-Covid-Fraktion und später Lauterbach für sinnlose Aktionen durchgezogen hätte.

Sie fragen, warum man sowas wie im Bericht aufdeckt? Damit es nicht nochmal vorkommt.

JohnDoe1970

Selbst Heute noch nicht zu den Fehlern stehen. Ein wunderbares Beispiel. Alles Käse, lächelnd abwinken. Das die Gesellschaft tief gespalten wurde, wie in Essen offen zum Denunziantentum aufgerufen wurde, Menschen, die es anders sahen als der Mainstream fast zu Verbrechern erklärt wurden. Alles Käse. Ach komm, was solls. Ja da sind die Deutschen wunderbar drin, alles unter den Teppich zu kehren. Unglaublich. 

Trollfynder_truth

Grundgesetz hin oder her? Echt jetzt? Und das mit der Sanitätslogistik im Bezug auf Verhinderung viraler Infektionen durch die Bundeswehr dürfen Sie sehr gerne näher erklären.

Malefiz

Sorry, einen Teufel werde ich tun und ihnen hier die Sanitätslogistik der Bundeswehr erklären zu wollen, aber nicht weil ich nicht könnte, ich kann sehr wohl, ich war ein paar Jahre im Sanitätsdienst verpflichtet!

Ich kann Ihnen es deshalb nicht erklären weil ich dazu zu wenig Zeichen habe!

Aber dieser Link hilft ihnen weiter:

https://www.bundeswehr.de/de/organisation/sanitaetsdienst

Klicken Sie auf den Button Organisation, dann auf den Button Sanitätsdienst! Da steht alles wunderbar beschrieben wie der Sanitätsdienst aufgebaut ist und daraus resultiert auch eine Sanitätslogistik!

marvin

> "Der Corona Käse ist gefressen. Das interessiert nur noch die, die Folgeschäden durch Corona davon getragen haben."

Nach einer repräsentativen Forsa-Umfrage also 19%.
Aber Sie haben natürlich nicht recht, dass es nur die interessierte. Es gab weit mehr Geschädigte, Gesundheitlich wie finanziell. Und das Aussetzen von Grundrechten mit einem Rückfall auf eigentlich für unmöglich erachtete, totalitäre Methoden sollte wirklich jeden Demokraten interessieren.

Decathlon

Aha.

Mehrere Länder im Norden haben im Frühjahr 2022 alle Maßnahmen abgeschafft, während Herr Lauterbach weiterhin auf "Einschränkung" und "Maßnahme" gemacht hat. Dass im August 2022 immer noch nicht , wie woanders, alle Maßnahmen abgeschafft waren, dürften wir also auch Herrn Lauterbach verdanken. Dass ich deshalb nach einem Anruf der Klinik, dass meine Mutter mich noch einmal sehen will, während es überraschend nach einer OP zu Ende ging, ich erstmal einen Test machen musste und meine Mutter nicht mehr bei Bewusstsein vorgefunden habe, verdanke ich dann vermutlich auch Herrn Lauterbach.

Was ich jetzt dazu und zu ihm denke, kann sich wohl jeder vorstellen.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Account gelöscht

das Verhalten der Länder im Norden was ja wohl auch umstritten

hätte man sich denen angepasst

das Geschrei die kümmern sich nicht ....

also wie mans macht

Decathlon

Möglichweise war's damals umstritten. Stellt sich aber heute als genau richtig heraus. 

Und deshalb ist das ein Grund, den Fehler unseren Entscheidern hier hinter die Ohren zu schreiben und den dortigen Politikern zu danken.

 

sosprach

Das mit der Mutter ist bedauerlich, ich nehmen es gab keinen Täter.  Einen Schuldigen zu suchen, finden ist schräg. 

Decathlon

Ach, schuldig ist der Krebs. Bei einer leichten OP nicht mehr richtig aus der Narkose wach zu werden, war vielleicht eine Gnade. Als Gläubiger Mensch bin ich überzeugt, nicht den endgültig letzten Abschied verpasst zu haben. Aber halt doch einen auf länger. Und das fügt sich in mein Bild viel zu langer, viel zu unnötiger Einschränkungen. Für die die Verantwortlichen nach wie vor viel zu wenig Kritik erfahren. Quasi unterhalb der normalen Wahrnehmungsschwelle eines heutigen Berufspolitikers.

Malefiz

Das Sie sich von Ihrer Mutter nicht mehr verabschieden konnten ist tragisch, aber dafür die Schuld bei Herrn Lauterbach zu suchen ist nicht richtig!

morgentau19

Im Februar 2022 wollte das Robert Koch-Institut das Corona-Risiko herabstufen.

 

Ich wusste, dass das Corona-Virus nur halb so wild war, wie es politisch und medial dargestellt wurde. Ich sage, es war meine weibliche Intuition. Ha, sie funktioniert!

 

Oh man, was wurde ich damals von einigen Foristen gescholten.....ich möchte es an dieser Stelle nicht wiedergeben..

 

Schwamm drüber. Ich wusste auch, im Laufe der Zeit kriecht die Wahrheit ans Licht. Meine Prognose: Es wird noch mehr rauskommen. 

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Ich wusste, dass das Corona-Virus nur halb so wild war, wie es politisch und medial dargestellt wurde. Ich sage, es war meine weibliche Intuition. Ha, sie funktioniert!

Äh nein, das stimmt weiterhin nicht

Das gilt anscheinend für die Varianten ab Omikron, aber definitiv nicht vorher

Und long covid ist immer noch kein Spass

Bauer Tom

"Und long covid ist immer noch kein Spass"

 

Und immer noch nicht nachweissbar.

AuroRa

Faktisch falsch. Was reden Sie heute wieder für einen Unfug? 

Bauhinia

„Ich wusste, dass das Corona-Virus nur halb so wild war,“

weil ein Risiko vllt schon drei Monate früher von sehr hoch auf hoch gestuft werden können, je nach Einschätzung? das ist nur nich stark erheiternd.

Zweispruch

Ich wusste, dass das Corona-Virus nur halb so wild war, wie es politisch und medial dargestellt wurde

Vielleicht lesen Sie mal den Artikel den Sie kommentieren. Es geht keinesfalls darum, dass Covid-19 halb so wild war. Es geht um die Risikoeinstufung von Omikron. 

John Koenig

Halb so wild?

Haben Sie damals die vielen Todesanzeigen von älteren Menschen gelesen?

In vielen Alten und Pflegeheimen waren damals wieder viele Plätze frei , warum ?
Weil die Bewohner reihenweise weggestorben sind.

Ich bin sicher kein Freund von Lauterbach , aber damals war es mir lieber dass man von höheren Risiken ausging als es vielleicht notwendig war.

Wer hätte denn die Verantwortung übernommen wenn es wieder schlimmer geworden wäre?

Hinterher ist man immer schlauer, vor Allem weil es für diese Pandemie keine Blaupause gab .

 

Bauer Tom

"Haben Sie damals die vielen Todesanzeigen von älteren Menschen gelesen?"

 

Wieviele davon sind an Einsamkeit gestorben, da sie isoliert wurden?

Weiss mans?

AuroRa

Wer an Covid erstickt ist, ist offensichtlich nicht aus Einsamkeit gestorben. 

Nachfragerin

Sie hatten wahrscheinlich auch keine Kinder, die Sie sie in ihrem Homeoffice beschulen mussten.

"Wer hätte denn die Verantwortung übernommen wenn es wieder schlimmer geworden wäre?"
> Welcher Politiker hat denn zuletzt die Verantwortung für seine Fehlentscheidungen übernommen? Das ist eine ernstgemeinte Frage.

AbendteeFürDschibuti

Meine Tante hatte nicht so viel weibliche Intuition. Sie ist an Covid gestorben mit 65 Jahren.

Blueeyes97

Meine Prognose: Es wird noch mehr rauskommen. 


…. Diese Einschätzung teilt auch meine weibliche Intuition 

AuroRa

Und mein weibliches Gehirn teilt mir mit, dass wohl nur Menschen mit „weiblicher Intuition“ argumentieren, wenn ihnen entsprechendes Wissen fehlt.