Stadtansicht von Beirut

Ihre Meinung zu Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz in Kraft

Nach mehr als einem Jahr Krieg zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon schweigen die Waffen. Am Morgen begann eine von den USA vermittelte Waffenruhe. Bis kurz vor Inkrafttreten gab es gegenseitigen Beschuss.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
135 Kommentare

Kommentare

rjbhome

Schön wäre ws ja , aber ich bezweifle,  ss Israel das ernsthaft will und auch einhält

18 Antworten einblenden 18 Antworten ausblenden
ich1961

Warum so einseitig?

Ich sehe von Seiten der Terroristen auch keine gesteigerte Lust zur Einhaltung - ganz im Gegenteil.

 

Klärungsbedarf

Wen meinen Sie mit "Terroristen" ? Die Siedler im Westjordanland ? Es hat sich zum üblichen Verfahren entwickelt. Wen uns etwas nicht passt, dann werden die handelnden Personen zu Terroristen erklärt. Einfach so. Ojne Verfahren, ohne Einspruchsmöglichkeit. Im zweiten Schritt kann man mit denen dann machen, was man will - sind ja Terroristen. Gezielter kann man eine Sackgasse überhaupt nicht finden.

Klärungsbedarf

Ich kannte den Artikel schon vor Ihrem Hinweis. Wobei der Sprachgebrauch den Begriff wohl deutlich weiter fasst (Z.B. Vermieterterror, Staatsterror usw.). Wie hilft das jetzt weiter ? Was dem einen eine Terrororganisation ist, ist dem anderen eine Befreiungsorganisation. Wer von Gewalt oder deren Androhung betroffen ist, empfindet das immer als Terror.

bolligru

"Terroristen" sind in diesem Falle diejenigen, die unschuldige Menschen aufgrund ihrer angenommenen jüdischen Abstammung auf möglichst grauenhafte Art und Weise umbringen wollen und dieses Ansinnen z.B. am 7. Okt. tausendfach umsetzten. Was genau "auf möglichst grauenhafte Art und Weise" bedeutet kann man im Netz finden, denn die Hamasmonster haben ihre Taten selbst per bodycam gefilmt und ins Netz gestellt. Unter den Opfern waren auch deutsche Staatsbürgerinnen. Die Bilder zeigen die Hölle auf Erden und die Bevölkerung in Gaza jubelte angesichts dieser Bilder. Deshalb glaube ich auch nicht an einen dauerhaften Frieden. Die Palästinenser wollen keine Zweistaatenlösung wie Umfragen z.B. von Reuters (in JA) eindrücklich zeigen. Sie wollen einen Staat "from the river to the sea" und alle Juden müssen weichen oder sterben, so die Vorstellung.

Die Nähe zur Naziideologie kann nicht übersehen werden. Nicht nur die Hamas will den Genozid aber auf möglichst grauenhafte Weise vollziehen.

Feo

Warum sollte Israel an einer Waffenruhe nicht interessiert sein? Israel ist auch nach der Erklärung von President Biden gestern im Rosengarten des Weißen Hauses in Anwesenheit von Macron, das Opfer des Krieges!

derkleineBürger

Sicher sind Bürger Israels Opfer des Krieges. Der Staat Israel aber weniger - mit einem Staatsoberhaupt,der vom IStGH einen Haftbefehl hat und hinter dem sich sämtliche jüdischen israelische Politiker stellen - die arabischen isr. Staatsbürgerschaft nicht

Account gelöscht

Warum sollte Israel an einer Waffenruhe nicht interessiert sein?

---

logisch

damit es seine Beutestücke behalten kann

Westjordanland, den Golan und Ostjerusalem

 

Egleichhmalf

Was hat die Waffenruhe denn mit dem Westjordanland, dem Golan und Ostjerusalem zu tun? Davon steht nicht ein Wort im Artikel. 

Account gelöscht

das hat nichts miteinander zu tun ?

 

Egleichhmalf

Nein, hat es nicht: es geht hier um die vereinbarte Waffenruhe. Artikel nicht gelesen?

teachers voice

Nicht logisch!  Wenn Israel den Status quo halten will, liegt ein Waffenstillstand als erster und f7ndamentaler  Schritt zum Frieden vor allem im Isrealischen Interesse.  Genau deshalb tut sich ja die Hisbollah und Hamas ja so schwer hiermit.

Hoffnungsvoll stimmt die Zustimmung des Iran im Hinblick auf die weiterführenden notwendigen Maßnahmen.

Pessimistisch bin ich allerdings bezüglich des zukunfts- und fortschrittsorientierten Gestaltungswillens Israels in der „Region“.  „Frieden“ lässt sich dauerhaft nur durch Zusammenarbeit schaffen. Und nicht durch Abgrenzung. 

Account gelöscht

vor allem im Isrealischen Interesse

---

schrieb ich das nicht ?

aktuell haben die einen Vorteil - den wollen sie halten

 

 

teachers voice

Ich hatte Sie tatsächlich - zumindest zum Teil - falsch verstanden. 

Das Problem Ihrer Argumentation ist es, dass Sie hier Wertungen und Analysen munter durcheinander schmeißen. Und dann kann bzw. muss man sich aussuchen, womit man sich dann auseinandersetzen möchte. Mit beidem geht nicht!

Sie können ja die Meinung haben, dass es sich bei … um „Beutestücke“ handelt.  Nur - wenn Sie recht hätten - dann wäre das  „Interesse Israels eben kein „Frieden“, sondern weitere „Beutezüge“.

Und dann würde das alles nicht mehr zusammenpassen. 

Wie gesagt, „Wertungen“ und „Analysen“  widersprechen sich immanent.

teachers voice

Ehrlich - wie schaffen Sie es nur, aber auch an jeder positiven Nachricht gezielt ausschließlich  Negatives herauszulesen?

Account gelöscht

mit 70 Lebensjahren

habe ich eben "meine" Erfahrungen gesammelt, etwas wenige Illusionen wie ein 20 Jähriger

und dass dort Frieden entsteht

das wäre mehr als ein Wunder

M.Pathie

Mit dem Begriff "Opfer" kommt man bei der politischen Bewertung nicht wirklich weit: Wer wollte bestreiten, dass viele Familien und Freundeskreise Opfer des brutalen Hamas-Angriffs vom 7. Oktober '23 waren und sind; und wer wollte bestreiten, dass die Familien und Freundeskreise in Gaza Opfer der israelischen Bombardements sind. 

ex-lax

Genau dass sind auch meine Gedanken....

M.Pathie

Hoffentlich ist das ein erster Schritt auch für das Schweigen der Waffen im fürchterlich zerstörten Gaza.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
ich1961

Hoffe ich auch, glauben kann ich das noch nicht.

Account gelöscht

es wird nicht lange dauern

dann beginnt das Drama von neuem

oder glauben sie echt der Wille zur Verständigung ist durch den Krieg gewachsen ?

Olivia59

"oder glauben sie echt der Wille zur Verständigung ist durch den Krieg gewachsen ?"

Ich denke Netanyahu nutzt den 07.10. schon lange um davon ganz unabhängige Pläne durchzusetzen, nur sind meine Kenntnisse zu gering um sagen zu können worin seine Interessen bei der Umgestaltung der Region nach seinem Willen genau bestehen. Sehr wahrscheinlich ist, das er unter Trump weitere offizielle Annexionen voranbringen wird. Die grösste Frage ist ja wohl was überhaupt mit den 2 Mio. Palästinensern im zerstörten Gaza geschehen soll – aus seiner Sicht.

MargaretaK.

Das würde ich mir sehr wünschen. 

Ich verstehe nur nicht, warum das "Geschehen" im Westjordanland komplett außen vor bleibt. Solange da keine Lösung gefunden wird, wird das nichts mit Frieden.

Auch die neuen Beschlüsse und Gesetze der Netanjahu-Regierung, die sich ausschließlich gegen Palästinenser (egal ob in Israel oder den besetzten Gebieten) richten, bringen keinen Frieden. Medien, die diese "Arbeit" der Regierung veröffentlichen und kritisieren, werden boykottiert und beschimpft als Antisemiten.

Account gelöscht

Ich verstehe nur nicht, warum das "Geschehen" im Westjordanland komplett außen vor bleibt.

---

und mir hat man den Vorwurf gemacht das hätte nichts miteinander zu tun auf meinen gleichlautenden Beitrag

M.Pathie

Das ist tatsächlich ein großes Problem in der Diskussion, dass Kritik an der Netanyahu-Regierung mit Antisemitismus verwechselt wird - und manchmal auch ganz gezielt, um die fragwürdigen Entscheidung der von Ultraorthodoxen vor sich hergetriebenen Regierung quasi sakrosankt zu machen.

Ich bin ein glühender Verfechter jeglichen Engagements gegen Antisemitismus; ich bin aber genauso ein deutlicher Netanyahu-Kritiker. Beides geht - beides ist sogar Hand in Hand notwendig, finde ich.

Coachcoach

Ich wünsche allen Menschen Frieden.

Ich bin skeptisch bei dieser Vereinbarung - Netanjahu hat gestern klar gemacht, dass ausschließlich Israel entscheidet, ob es wieder angreift oder nicht.

Das hört sich nicht gut an für den Libanon, und richtig schlecht für Gaza.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Ich hab es so verstanden: wenn Libanon gegen die Regeln verstößt, greift Israel wieder an. Das sollte niemand überraschen, er hätte es vielleicht nicht extra betonen müssen, aber ich rechne auch eher damit, dass es seitens Hezbollah wieder Aggressionen gibt. 

Netanjahu scheint mir in diesem Fall noch eher gemäßigt. Andere in der Regierung forderten, die ganze Gegend nur von der Idf kontrollieren zu lassen und ganz auf Europäer und UN zu verzichten. 

 

Egleichhmalf

„Ich hab es so verstanden: wenn Libanon gegen die Regeln verstößt, greift Israel wieder an.“

Stimmt. Ganz genau so steht es im Artikel.

MargaretaK.

Diese "Anderen" reden nicht nur von Kontrolle, sondern auch ganz offen von Vertreibung.

Account gelöscht

Israel ist eben lernfähig

wenn man die Bewohner vertreibt (gar totschlägt) gibts keinen Ärger mehr

Montag

Dann hoffen wir 'mal dass die Waffenruhe hält und ein Schritt ist zu einem dauerhaften Frieden in dieser Region. (Und nicht, dass die Zeit der Waffenruhe vor allem genutzt wird, die Waffenlager aufzufüllen und nach Ende der Waffenruhe mit unverminderter Härte weiterzumachen.)

Allen Menschen in dieser Region wünsche ich dauerhaften Frieden. 
(Und Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Kampfhandlungen.)

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Olivia59

"Allen Menschen in dieser Region wünsche ich dauerhaften Frieden. 
(Und Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Kampfhandlungen.)"

Dazu muss die "Palästinenser-Frage" gelöst werden, von der man ja mit den Abraham-Accords schon dachte man könne sie hinten anstellen und vergessen.

bolligru

"die "Palästinenser-Frage"

Die Palästinenser wollen laut Umfragen (Reuters, Palästinensisches Zentrum für Politik und Meinungsforschung (PSR), Conrad- Adenauer Stiftung) keine Zweistaatenlösung, sondern einen Staat Palästina "from the river to the sea", was die Vertreibung und/oder Ermordung aller Juden impliziert.

"Die Mehrheit der Palästinenser glaubt, dass Israel sein 100. Bestehen nicht mehr feiern kann. Außerdem lehnen zwei Drittel lehnen eine „Zwei-Staaten-Lösung“ ab....

Mit 70 Prozent lehnt die Mehrheit der Palästinenser die sogenannte „Zwei-Staaten-Lösung“ ab. Nur 28 Prozent befürworten das politische Konzept."

https://www.israelnetz.com/umfrage-mehrheit-der-palaestinenser-glaubt-a…

Und:

"Zwei Drittel begrüßen den 7. Oktober: 54 Prozent der Palästinenser fordern in Umfrage bewaffneten Kampf"

https://www.tagesspiegel.de/internationales/zwei-drittel-begrussen-den-…

MargaretaK.

Dann muss das "Palästinenser - Problem" auf die Tagesordnung. Und zwar solange, bis es gelöst ist. Lange hat das nicht interessiert. Aufgeregt hat man sich über die steinewerfenden Jugendlichen "Terroristen". Es müssen auch Vertreter aller Betroffenen mit an den Tisch, nicht so wie damals, als alles über die Köpfe der Betroffenen hinweg entschieden wurde.

Die Lösung wird weder mit der Netanjahu-Regierung noch mit der Hamas möglich sein.

Erst dieser Tage wurde im Westjordanland ein 11jähriger, der Steine auf einen Panzer warf, von israelischen Soldaten mit einem Herzschuss getötet.

Siedler die Palästinenser berauben, vertreiben, töten - kein Problem. Werfen sie allerdings Steine auf israelische Soldaten, die gelegentlich die Palästinenser schützen, dann geht das gar nicht.

morgentau19

Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz in Kraft

 

Ich habe keine Hoffnung, dass die Waffenruhe lange anhalten wird. Zu oft haben terroristische Gruppierungen dieselbe gebrochen. 

RockNRolla

Da bin ich mal gespannt, wie kange Israel das durchhält.  Es ist nur eine Frage der Zeit,  wann Herr N aus I mal wieder von Innenpolitik ablenken muss. 

Oder er reagiert auf seinen Haftbefehl. Nutzt ihm auch nichts. Durch den Staatsterror in Gaza hat er den Grundstein für weitere 100 Jahre Intifada gelegt.  Friede ist nicht sein Anliegen.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Egleichhmalf

„Da bin ich mal gespannt, wie kange Israel das durchhält.“

Ich bin eher gespannt, wie lange das die Hisbollah durchhält.

RockNRolla

Ihr gutes Recht. Ich glaube trotzdem an eine erneute Provokation durch Israel.  Irgendeine kleune verdeckte Schweinerei, die die Anderen wieder durchdrehen lässt. So kann man immer schön die Schuld von sich weisen. 

MargaretaK.

Wird diese Waffenruhe durchgehalten, liegt das Augenmerk nicht mehr nur in den Kriegsgebieten. Vielleicht rückt dann das Vorgehen der israelischen Regierung und der Siedler im Westjordanland auch endlich in den Fokus. 

Bringt man das zur Sprache, wird man abgebügelt mit "das eine hat mit dem anderen nichts zu tun". Meiner Meinung nach gehört das nicht getrennt von einander betrachtet. 

TeddyWestside

Es ist sicher gut, dass die offenen Kämpfe für den Moment gestoppt sind. Natürlich dürfte sich niemand die Illusion machen, dass damit irgendwas gelöst ist. Auf beiden Seiten gibt es genügend Stimmen, die diesen Krieg weiterführen wollen, und es ist auch nur einer von mehreren Krisenherden in der Region. Für den Moment trotzdem mal eine gute Nachricht....

Seebaer1

"Die Vereinbarung war von den USA und Frankreich vermittelt worden."

Wirklich schade, dass Deutschland nicht involviert ist. Unsere Renommee als Friedensstifter könnte etwas Positives gut vertragen...

23 Antworten einblenden 23 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Frankreich hat da traditionell oft vermittelt, das ist historisch so gewachsen. Ich denke für Diplomatie ist das besonders wichtig. 

Klärungsbedarf

"Historisch so gewachsen" ist ja eine nette Umschreibung für die alten Kolonialmächte dort

 

TeddyWestside

Das hab ich nicht gemeint. Dort waren ja auch eher die Briten präsent (Gaza, Palestine). Was ich meinte waren z.B Schlichtungen zwischen Irak und Israel, es gab aber auch noch andere. Jedenfalls sind Franzosen seit dem 2. Wk öfter irgendwo diplomatisch in Erscheinung getreten, wo ich es nicht auf den ersten Blick erwartet hätte...

MargaretaK.

"..das ist historisch so gewachsen..."

Also, so würde ich das ganz sicher nicht beschreiben.

RockNRolla

Gut das wir da nicht dabei sind. Sollen sich andere due Finger verbrennen. Deren Religionskrieg geht uns nichts an.  Ich will da keinen Cent vin mir investiert wissen. 

Seebaer1

Da geht es wohl weniger um Geld sondern ganz einfach um die Frage, in welcher Gewichtsklasse bezüglich der außenpolitischen Wahrnehmung ein Land antritt...

TeddyWestside

Ich seh vor allem nicht, dass ausgerechnet Deutschland sich da hinstellt und Israel in die Schranken weist. Wer würde das akzeptieren?

 

Olivia59

"Ich seh vor allem nicht, dass ausgerechnet Deutschland sich da hinstellt und Israel in die Schranken weist. Wer würde das akzeptieren?"

Trotz angebrachter Kritik an allen Ecken sollte Deutschland natürlich nicht die Hauptrolle spielen, allerdings sind wir davon auch weit entfernt.

Koblenz

Religionskrieg ist richtig beschrieben , doch nur auf einer Seite , die andere ist realistisch .

Opa Klaus

Der Nahostkonflikt war noch nie ein Religionskrieg. Es geht dort schon immer um geopolitische Interessen. 

Opa Klaus

Ergänzung: Leider wird das von den Anhängern einer islamophoben Partei gerne als Religionskrieg fälschlicherweise so definiert. 

RockNRolla

Realitätsleugnung löst das Problem nicht. Natürlich ist es ein Religionskrieg.  Damit verbunden, wer wen dominieren kann. 

Um die Schöne Natur kämpfen sie ja nun nicht.

RockNRolla

Die Moslems führen keine Religionskrieg?  Sondern einen Reellen? Wie ist das zu verstehen?

MargaretaK.

Es ging um alles mögliche, meist um Geopolitik und Macht. Um was es nie ging, das ist Religion.

Klärungsbedarf

Religionskrieg ? Ich denke doch, dass der Kern der Auseinandersetzungen ganz woanders liegt.

RockNRolla

Dann liegen sie schlicht falsch.

Einfach mal schauen, wer da gegen wen kämpft. Sind da irgendwelche Konfliktparteien aus einem Lager? Zb schiiten gegen Schiiten? Juden gegen Juden?

Nö. 

Account gelöscht

warum ?

müssen wir uns überall vordrängen ?

Seebaer1

Nicht zwingend überall. Aber wenn es schon mal um etwas Positives wie einem enorm wichtigen Waffenstillstand geht könnte das unserem Ruf in der Welt sicher nichts schaden.

RockNRolla

Welcher Ruf? Politisch, militarisch und Wirtschaftlich sind wir komplett abgehängt.

Seebaer1

Das war meine eigentliche Botschaft zwischen den Zeilen...

Alter Brummbär

Und wenn wir als Vermittler nicht erwünscht sind?

Account gelöscht

dazu müsste man aber im Hinterkopf haben, dass man vielleicht nicht der Wichtigste ist in der Welt

fällt manchmal schwer nicht die erste Geige zu spielen

Seebaer1

Dann sollten wir uns Gedanken darüber machen, warum das so ist...

odiug

Das sind doch nur Träume. Der Hass in dieser Region ist so groß und besteht seit ewigen Zeiten und ist durch Glaubenskämpfe verstärkt, das wird wohl niemals enden, da müsste schon eine Generation heranwachsen, die intelligenter mit den Problemen umgeht und die ist nicht in Sicht. 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
RockNRolla

Warum haben die Lander dort wohl alle einen Bestimmer als Chef?  Weil Demokratie dort nicht funktioniert. Da braucht es  Dompteure, wie Hussein, Assad, Netanjahu, Gaddafi, .....

MargaretaK.

Interessant, dass Sie Netanjahu mit in diese Riege stellen. 

Ich denke, ein Unterschied ist schon noch. Auch wenn in der Netanjahu-Regierung der Demokratiegedanke auf einem ziemlich abschüssigen Weg ist. Justiz, Medien, gewaltige Unterschiede zwischen Juden und Nichtjuden (Nationalstaatsgesetz), usw. -  alles wird umgebaut. 

Frau M.

Diese Generation gibt es bereits...

Manfred47

Den Menschen vom Mittelmeer bis nach Afghanistan, vom Kaspischen Meer bis zum Roten Meer sollte bewusst werden, dass sie alle Brüder und Schwestern sind,  deren Vorfahren die gesamte westliche Zivilisation, ihre Bildung, Wissenschaft und Philosophie  begründet und geschaffen haben. Darauf können sie stolz sein. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Alter Brummbär

Schöne Worte, aber der Egoismus siegt.

Manfred47

Eher das Geld und die Machtgier. Die Religionen können es eigentlich nicht sein, die sind einander doch ziemlich ähnlich bezüglich der reinen Lehre.

RockNRolla

Wer erzählt denn sowss? 

Manfred47

Jemand, der sich ziemlich gut in Evolution, Abstammungslehre, Historie und Zivilisationen auskennt. Auch in den reinen Lehren der Religionen.

Tinkotis

Wenn man sich bis kurz vor offiziellem Beginn einer Waffenruhe nochmals so vehement gegenseitig attackiert sollte eigentlich jedem klar sein, dass wahrscheinlich keine Seite diese Pause als ersten Schritt einer Deeskalation betrachtet.