
Ihre Meinung zu Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz in Kraft
Nach mehr als einem Jahr Krieg zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon schweigen die Waffen. Am Morgen begann eine von den USA vermittelte Waffenruhe. Bis kurz vor Inkrafttreten gab es gegenseitigen Beschuss.
Schön wäre ws ja , aber ich bezweifle, ss Israel das ernsthaft will und auch einhält
18 Antworten einblenden 18 Antworten ausblenden
Warum so einseitig?
Ich sehe von Seiten der Terroristen auch keine gesteigerte Lust zur Einhaltung - ganz im Gegenteil.
Wen meinen Sie mit "Terroristen" ? Die Siedler im Westjordanland ? Es hat sich zum üblichen Verfahren entwickelt. Wen uns etwas nicht passt, dann werden die handelnden Personen zu Terroristen erklärt. Einfach so. Ojne Verfahren, ohne Einspruchsmöglichkeit. Im zweiten Schritt kann man mit denen dann machen, was man will - sind ja Terroristen. Gezielter kann man eine Sackgasse überhaupt nicht finden.
„Wen meinen Sie mit "Terroristen" ?“
Ist alles wohldefiniert: siehe https://de.m.wikipedia.org/wiki/Terrorismus
Ich kannte den Artikel schon vor Ihrem Hinweis. Wobei der Sprachgebrauch den Begriff wohl deutlich weiter fasst (Z.B. Vermieterterror, Staatsterror usw.). Wie hilft das jetzt weiter ? Was dem einen eine Terrororganisation ist, ist dem anderen eine Befreiungsorganisation. Wer von Gewalt oder deren Androhung betroffen ist, empfindet das immer als Terror.
"Terroristen" sind in diesem Falle diejenigen, die unschuldige Menschen aufgrund ihrer angenommenen jüdischen Abstammung auf möglichst grauenhafte Art und Weise umbringen wollen und dieses Ansinnen z.B. am 7. Okt. tausendfach umsetzten. Was genau "auf möglichst grauenhafte Art und Weise" bedeutet kann man im Netz finden, denn die Hamasmonster haben ihre Taten selbst per bodycam gefilmt und ins Netz gestellt. Unter den Opfern waren auch deutsche Staatsbürgerinnen. Die Bilder zeigen die Hölle auf Erden und die Bevölkerung in Gaza jubelte angesichts dieser Bilder. Deshalb glaube ich auch nicht an einen dauerhaften Frieden. Die Palästinenser wollen keine Zweistaatenlösung wie Umfragen z.B. von Reuters (in JA) eindrücklich zeigen. Sie wollen einen Staat "from the river to the sea" und alle Juden müssen weichen oder sterben, so die Vorstellung.
Die Nähe zur Naziideologie kann nicht übersehen werden. Nicht nur die Hamas will den Genozid aber auf möglichst grauenhafte Weise vollziehen.
Warum sollte Israel an einer Waffenruhe nicht interessiert sein? Israel ist auch nach der Erklärung von President Biden gestern im Rosengarten des Weißen Hauses in Anwesenheit von Macron, das Opfer des Krieges!
Sicher sind Bürger Israels Opfer des Krieges. Der Staat Israel aber weniger - mit einem Staatsoberhaupt,der vom IStGH einen Haftbefehl hat und hinter dem sich sämtliche jüdischen israelische Politiker stellen - die arabischen isr. Staatsbürgerschaft nicht
Warum sollte Israel an einer Waffenruhe nicht interessiert sein?
---
logisch
damit es seine Beutestücke behalten kann
Westjordanland, den Golan und Ostjerusalem
Was hat die Waffenruhe denn mit dem Westjordanland, dem Golan und Ostjerusalem zu tun? Davon steht nicht ein Wort im Artikel.
das hat nichts miteinander zu tun ?
Nein, hat es nicht: es geht hier um die vereinbarte Waffenruhe. Artikel nicht gelesen?
Nicht logisch! Wenn Israel den Status quo halten will, liegt ein Waffenstillstand als erster und f7ndamentaler Schritt zum Frieden vor allem im Isrealischen Interesse. Genau deshalb tut sich ja die Hisbollah und Hamas ja so schwer hiermit.
Hoffnungsvoll stimmt die Zustimmung des Iran im Hinblick auf die weiterführenden notwendigen Maßnahmen.
Pessimistisch bin ich allerdings bezüglich des zukunfts- und fortschrittsorientierten Gestaltungswillens Israels in der „Region“. „Frieden“ lässt sich dauerhaft nur durch Zusammenarbeit schaffen. Und nicht durch Abgrenzung.
vor allem im Isrealischen Interesse
---
schrieb ich das nicht ?
aktuell haben die einen Vorteil - den wollen sie halten
Ich hatte Sie tatsächlich - zumindest zum Teil - falsch verstanden.
Das Problem Ihrer Argumentation ist es, dass Sie hier Wertungen und Analysen munter durcheinander schmeißen. Und dann kann bzw. muss man sich aussuchen, womit man sich dann auseinandersetzen möchte. Mit beidem geht nicht!
Sie können ja die Meinung haben, dass es sich bei … um „Beutestücke“ handelt. Nur - wenn Sie recht hätten - dann wäre das „Interesse Israels eben kein „Frieden“, sondern weitere „Beutezüge“.
Und dann würde das alles nicht mehr zusammenpassen.
Wie gesagt, „Wertungen“ und „Analysen“ widersprechen sich immanent.
Ehrlich - wie schaffen Sie es nur, aber auch an jeder positiven Nachricht gezielt ausschließlich Negatives herauszulesen?
mit 70 Lebensjahren
habe ich eben "meine" Erfahrungen gesammelt, etwas wenige Illusionen wie ein 20 Jähriger
und dass dort Frieden entsteht
das wäre mehr als ein Wunder
Mit dem Begriff "Opfer" kommt man bei der politischen Bewertung nicht wirklich weit: Wer wollte bestreiten, dass viele Familien und Freundeskreise Opfer des brutalen Hamas-Angriffs vom 7. Oktober '23 waren und sind; und wer wollte bestreiten, dass die Familien und Freundeskreise in Gaza Opfer der israelischen Bombardements sind.
Genau dass sind auch meine Gedanken....