Mit der libanesischen Flagge bemalte Trümmer an der Grenze zu Israel.

Ihre Meinung zu Krieg in Nahost: Im Libanon stehen die Zeichen auf Waffenruhe

Alles deutet darauf hin, dass noch heute eine Waffenruhe zwischen der Hisbollah und Israel verkündet wird. Beide Kriegsparteien müssten sich dann aus dem Süden des Libanon zurückziehen. Doch nicht alle sind für ein Ende der Kämpfe. Von Jan-Christoph Kitzler.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
143 Kommentare

Kommentare

Malefiz

Da darf man wahrlich gespant sein, ob tatsächlich eine Waffenruhe ausgesprochen wird, allein der Glaube fehlt mir dazu! Und wenn es eine gibt, wie lange die wohl halten wird?

Nettie

„Sollte die Waffenruhe verkündet werden, hängt alles davon ab, ob sie eingehalten wird. Israel behält sich offenbar das Recht vor, im Falle einer Bedrohung wieder militärisch einzugreifen. Eine erneute Eskalation ist also nicht ausgeschlossen.“

Die würde dann in jedem Fall wie immer von ‚Hardlinern‘  - egal ob ‚offiziell legitimiert‘ oder nicht - ausgehen, die ihre (Macht-) Interessen auf dem Rücken und auf Kosten der Zivilbevölkerung durchzusetzen versuchen.

Tom Özdemir

Die Raketen Angriffe werden wahrscheinlich weiter gehen. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
JohnDoe1970

Und das sagt ihnen ihre Glaskugel?

Tom Özdemir

Nein, meine Lebenserfahrung und Menschenkenntnis. 

fathaland slim

Dann wird es auch keine Waffenruhe geben.

MargaretaK.

Und die radikalen Siedler werden sich noch mehr "Rechte" herausnehmen. Gedeckt von Netanjahu und seinen rechten Regierungsfreunden.

Tom Özdemir

Ich würde es begrüßen, wenn in allen aktuellen Kriegen die Angreifer die Raketen auf die jeweils andere Zivilbevölkerung stoppen würde. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
fathaland slim

Diesen Traum hege ich seit Kindertagen. Ich wollte immer zaubern können und machen, daß der Schmerz, den ein Mensch einem anderen zufügen will, ihn selbst trifft.

sosprach

Das Israel im Libanon rumbombt und dabei hunderte von Zivilisten mit ermordet  ist kein Glücksfall. Ich hoffe Israel wird für die entstandenen Schäde haften. Ob nun im Libanon als auch in Gaza das als Selbstverteidigung zu verkaufen oder gar legitimiert ist daneben. Bruch der Menschenrechte, ich hoffe sie müssen sich irgendwann verantworten. Frieden werden sie nicht finden. 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Tom Özdemir

Das Israel im Libanon rumbombt und dabei ...

Begonnen hat mit den Bomben aber die andere Seite. 

fathaland slim

So einfach lässt sich dieser Konflikt nicht sortieren.

Magic.fire

Nicht der Libanon,  die Hisbollah , das ist schon ein Unterschied.

MargaretaK.

Es waren keine Bomben sondern Raketen. 

Gibt es Bilder aus Israel, ähnlich Gaza, Libanon und neuerdings verstärkt Syrien?

fathaland slim

Das Israel im Libanon rumbombt und dabei hunderte von Zivilisten mit ermordet  ist kein Glücksfall.

Wer behauptet denn so etwas?

Feo

Ich finde diese Waffenstillstandsvereinbarung angemessen, da Israel jederzeit soweit erforderlich, eine Aufrüstung der Hisbollah oder ein überschreiten des Litanni Flußes durch die Hisbollah angemessen verhindern kann!

16 Antworten einblenden 16 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Das Problem (oder zumindest wahrgenommene Problem) bleibt immer noch der Iran,oder? War da nicht ein Termin diese Woche vorgesehen mit der IAEA`?

Feo

Der Iran bleibt ein Problem, ein Problem, worüber sich die künftige Trump Administration sorgen wird. Allerdings ist die doch weitgehende Entwaffnung der Hisbollah ein Erfolg für die Sicherheit Israels und dem Libanon. 

Und natürlich muss es jetzt auch darum gehen, dass die Bürger Israels in deren Häuser im Norden zurückkehren können zumal der Winter angebrochen ist!

fathaland slim

Die letzte Trumpadministration hat der Weltgemeinschaft mit der Aufkündigung des Atomabkommens die Werkzeuge aus der Hand geschlagen.

Feo

Nach meiner Ansicht war das Atomabkommen nur ein Feigenblatt für das Wegschauen der Weltgemeinschaft zur Entwicklung des Raketenprogramms und der Aufrüstung der Stellvertreter des Terrors Hamas und Hisbollah. Schon erstaunlich, dass unter den Augen der Unifil die Hisbollah einen Angriff auf Israel planen könnte, wie Tunnelbau, wie es die Hamas getan hat.

Sie dürfen allerdings nicht übersehen, dass die Trump Administration im Umgang mit dem Iran harte Sanktionen erließ, die es dem Iran unmöglich machte, das Raketenprogramm und die Aufrüstung der Hisbollah fortzusetzen. Die gefährliche Entwicklung des Iran nahm erst Fahrt auf, nachdem die Sanktionen gegen den Iran mit Antritt der Biden Administration gelockert wurden.

fathaland slim

Nach meiner Ansicht war das Atomabkommen nur ein Feigenblatt für das Wegschauen der Weltgemeinschaft zur Entwicklung des Raketenprogramms und der Aufrüstung der Stellvertreter des Terrors Hamas und Hisbollah.

Sie scheinen, genau wie Ihr Parteifreund Trump, wenig von der internationalen Gemeinschaft zu halten.

Sie dürfen allerdings nicht übersehen, dass die Trump Administration im Umgang mit dem Iran harte Sanktionen erließ, die es dem Iran unmöglich machte, das Raketenprogramm und die Aufrüstung der Hisbollah fortzusetzen. Die gefährliche Entwicklung des Iran nahm erst Fahrt auf, nachdem die Sanktionen gegen den Iran mit Antritt der Biden Administration gelockert wurden.

Nein. Die gefährliche Entwicklung nahm Fahrt auf, weil der Iran mit Trumps Sanktionen in die Arme Putins und Chinas getrieben wurde.

Feo

Nein. Die gefährliche Entwicklung nahm Fahrt auf, weil der Iran mit Trumps Sanktionen in die Arme Putins und Chinas getrieben wurde.

Das ist nicht richtig. Tatsächlich bestand die sehr engen Beziehungen zwischen Teheran und Moskau und Peking schon vor dem Atomdeal. Immerhin wurde das Atomprogramm von Russland maßgeblich entwickelt! 

MargaretaK.

"Die gefährliche Entwicklung des Iran nahm erst Fahrt auf, nachdem die Sanktionen gegen den Iran mit Antritt der Biden Administration gelockert wurden."

Die Entwicklung nahm bereits unter Trump Fahrt auf. Die Sanktionen haben die iranische Regierung in "andere Arme" getrieben. 

Olivia59

"Die letzte Trumpadministration hat der Weltgemeinschaft mit der Aufkündigung des Atomabkommens die Werkzeuge aus der Hand geschlagen."

Schon richtig nur wurde danach von allerlei Parteien kritisiert, das der Vertrag ja nicht hinreichend war und man tat so als wenn solche Vereinbarungen eine Wünsch-Dir-Was-Veranstaltung wären. Biden und Europa hätten den Vertrag wieder in Kraft setzen können.

TeddyWestside

Die letzten Infos, die ich dazu hab (Interview mit Grossi) sind auch nicht unbedingt das Licht im Tunnel. Iran hat definitiv genug angereichertes Material, um mehrere Atombomben zu bauen. Die IAEA hat jedoch keinerlei Hinweise, dass der Iran ein Atomwaffenprogramm betreibt. 

Das sind die Fakten, den Rest möge man sich selbst zusammenreimen. 

 

Olivia59

"Das sind die Fakten, den Rest möge man sich selbst zusammenreimen."

Mit der Aufkündigung des Vertrages war ja klar in welche Richtung es sich entwickelt. Man hat es wissentlich in Kauf genommen. Nach der vorherrschenden Konfliktlogik musste der Iran gewissermassen sogar beweisen, das er diesen Weg beschreiten kann nachdem die Vereinbarung platzte.

fathaland slim

Der Zug war da längst abgefahren, weil der Iran sich anderweitig orientiert hatte und an einer Wiedereinsetzung des Abkommens kein Interesse mehr zeigte.

MargaretaK.

In welche Häuser können die Palästinenser zurück? Auch da ist Winter. 

Und es betrifft nicht nur die Zerstörung in Gaza. Ich beziehe ausdrücklich die von Siedlern Vertriebenen im Westjordanland mit ein.

werner1955

Waffenstillstandsvereinbarung angemessen,

Also bevor nicht alle geiseln frei sind sollte Israel nicht mit den Terroristen eien Waffenstillstandsvereinbarung anschließen. 

Mauersegler

Welche Geiseln hat denn die Hisbollah genommen?

MargaretaK.

Ist mir neu, dass die Hisbollah (Libanon) für die Geiselfreilassung zuständig sind.

Feo

Mit der Hamas ist derzeit keine Waffenstillstandsvereinbarung möglich, da deren Forderungen überzogen sind. Natürlich wird Israel nicht im Tausch für seine Sicherheit Zugeständnisse machen, die es der Hamas ermöglichen könnte sich wieder zu erneuern um Israel erneut zu schaden.

Malefiz

Im Grunde kann es mir aber egal sein was im Nahen Osten passiert, bzw. um Israel passiert. Es ist ja weit weg und ich habe nicht vor da hin zu reisen. Und ob Israel nach Europa reisen könnte mag ich auch bezweifeln. So wie das für mich aussieht werden die sich im Nahen Osten noch lange selber das Leben schwer machen, besser bei denen als bei uns! Wer in die Geschichte zurückgeht, seit Jahrtausenden gibt es in den Ländern, die uns heute als gesamtes unter dem Namen Nahen Osten bekannt ist, doch nie wirklich einen kleinen Hoffnungsschimmer auf irgendeinen Frieden.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
fathaland slim

Ich bin mit israelischen Staatsbürgern bekannt und teils auch befreundet, und mit Palästinensern.

Und zwar hier, in Deutschland.

Trollfynder_truth

So spricht ein wahrer empathischer aufrechter Demokrat. Israels Wohl ist aber Staatsräson.

fathaland slim

Israels Wohl ist aber Staatsräson.

Und das zu Recht. Nicht aber das Wohl der jeweiligen israelischen Regierung.

Bauhinia

"Wer in die Geschichte zurückgeht, seit Jahrtausenden gibt es in den Ländern, die uns heute als gesamtes unter dem Namen Nahen Osten bekannt ist, doch nie wirklich einen kleinen Hoffnungsschimmer auf irgendeinen Frieden."

Unter dem Osmanischen Reich gab es jahrhundertelang relativ friedliche Verhältnisse. 

Wollen wir mal zählen wie viele Kriege es in Europa in den letzten dreitausend Jahren gab? Längerer Frieden ist hier auch nur eine recht neue Erfindung. 

fathaland slim

Absolut richtig.

TeddyWestside

Leider scheint Frieden generell nicht der "default mode" des Menschen zu sein. Ich bin da, zusammen mit den meisten hier, in einer Illusion aufgewachsen, befürchte ich....

 

Bauhinia

Minister Ben-Gvir: "Es muss ein totaler Sieg her."

Also wenn solche rechtsextremen Fanatiker jemals in Deutschland in die Regierung kommen, dann wandere ich aus. 

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Ben-Gvir ist wirklich der schlimmste. Ich las vor einigen Monaten irgendwo, dass er inzwischen unzählige Prozesse am laufen hat, weil er sich konsequent nicht an Straßenverkehrsregeln hält. Anscheinend weist er auch seinen Chauffeur stets an, rote Ampeln zu überfahren, was regelmäßig zu Unfällen führt. 

Das klingt zunächst mal völlig unpolitisch und manch einer mag sagen: "was hat das mit Gaza zu tun?" 

Darauf würde ich jedoch antworten: "Alles!"

 

Bauhinia

Wusste ich auch noch nicht. Das offenbart eine ganz eigenes Verständnis von Recht und Anstand. 

MargaretaK.

Naja, Smotrisch steht Ben-Gvir in nichts nach. Man muss ihm nur richtig zuhören. Der ist im Geiste schon Damaskus.

Trollfynder_truth

Warum unterstützt Deutschland Staaten, in denen solche Aussagen von offizieller Seite getätigt werden?

Bauhinia

Das ist mir auch unverständlich. Da wäre eine kritischere Einstellung sehr gerechtfertigt. Aber der Eiertanz um den Haftbefehl für Netanjahu macht deutlich, dass die dt. Regierung mit zweierlei Maß misst. 

fathaland slim

Aber der Eiertanz um den Haftbefehl für Netanjahu macht deutlich, dass die dt. Regierung mit zweierlei Maß misst.

Die deutsche Regierung befindet sich, bedingt durch die deutsche Geschichte, in einer ungeheuren Zwickmühle. Das hat mit zweierlei Maß nichts zu zu tun.

Bauhinia

Ich möchte die Beiträge dazu von Florian Harms bei t-online und Mathieu von Rohr beim Spiegel empfehlen. Da wird alles gesagt. Recht ist Recht. Entweder für alle oder für keinen.

MargaretaK.

Eigentlich dürfte es keine Zwickmühle sein. Die deutsche Geschichte hat die Ermordung von Millionen von Juden (und andere) zu verantworten. Der "Strafbefehl" gegen Netanjahu bezieht sich nicht auf sein Judentum, sondern auf seine Verantwortung als Regierungschef.

Ich weiß nicht, ob ich deutlich machen könnte, was ich meine. Eine (mögliche) Verhaftung hat doch nichts mit Antisemitismus zu tun?

 

M.Pathie

Ich glaube, ich verstehe, was Sie mit "Zwickmühle" meinen. Dass Deutschland sich an die Haftbefehle des internationalen Strafgerichtshofes hält, steht außer Frage.

Lucinda_in_tenebris

In Iran steht eine öffentliche Uhr, die die Stunden bis zu Israels vermeidlichen völliger Vernichtung zählt. So lange die Iraner glauben, nicht auf  derartige Zurschaustellungen ihres Hasses verzichten zu können, so lange sehe ich schwarz für eine längerfristige Waffenruhe. Diese ist meiner Ansicht nach lediglich taktischer Natur.

Werner Krausss

Wenn jetzt alle Kriege während Bidens Rest-Amtszeit eingestellt werden, wird „The Greatest Ever“ seine Versprechungen ohne eigene Arbeit, schon vor seinem offiziellen Antritt, erledigt haben. 

Unberechenbarkeit, hat scheinbar auch Vorzüge.

Magic.fire

Eine Waffenruhe wird es vielleicht geben. Was allerdings eben ziemlich sicher sein dürfte, sie wird nicht halten. Was auch sicher sein dürfte, beide Seiten geben sich dann wieder die Schuld 

Wenn ich das vor knapp zwei Wochen beschlossene Gesetz der israelischen Regierung betrachte,(welches sehr andie dunkelste Zeit der deutschen Geschichte erinnert). Bin ich sogar sehr sicher kriegerische Auseinandersetzungen werden sehr bald erneut aufflammen.

Nebenbei ein Gesetz entgegen allen Menschenrechten.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
werner1955

Was allerdings eben ziemlich sicher sein dürfte,

das die Terrorgruppen diese Zeit nutzen um wieder Tunnel und Raketen zu bauen und den nächsten Terrorakt ,  vorzubereiten. 

Mauersegler

Wer will denn im Libanon Tunnel bauen? Und auch noch "wieder"?

werner1955

stehen die Zeichen auf Waffenruhe?

Ich bin sicher das Vereinbarungen mit den Terrogruppen nie lange gehalten.  70 jahre Terror gegen friedliche Bürge rin Israel zeigen das deutlich. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Account gelöscht

friedliche Bürger ?

also wenn einer mein Land raubt, mich verjagt, dann ist der Begriff "friedlich" wohl unpassend

wenigfahrer

Ich kann nur hoffen das es klappt, ich habe aber starke Zweifel das es auf Dauer ist und stelle mir die Frage wer den größten Nutzen davon hätte, der Libanon ist sicher nicht der Gewinner.

Aber erst muss mal klar sein wie das funktionieren soll, mit einer Art Besetzung oder wie.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
werner1955

klar sein wie das funktionieren soll,

Wissen wir seit mehr als 70 jahren: Nach jedem Vernichtskrieg und terrorüberfall wird Isreal  massiv zugeständnisse machen und Hilfe leisten. 
In dieser Zeit bauen die Terrogruppen mit Gelder dei wohl auch von Uns kommen, neue Tunel, 10.000 Raketen um den nächsten überfall zu planen. 
 

Bauhinia

"70 jahre Terror gegen friedliche Bürge rin Israel zeigen das deutlich."

Gegenseitige Massaker war Bestandteil der Vorgeschichte zur Gründung des Staates Israel. Die Gründung verlief nicht im Einvernehmen mit der ansässigen arabischen Bevölkerung. Es wurde auf Unfrieden gebaut. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Account gelöscht

das ist ja das Problem gewesen

ob die Staatsgründung ok ist, da wurde Uruguay gefragt und wegen mir die Fidschi Inseln

aber die davon direkt Betroffenen nicht

Bernd Kevesligeti

Da scheint es ja auf ein Waffenstillstandsabkommen hinauszulaufen. Für den Libanon gut. Nach offiziellen Angaben wurden im Land seit Oktober 2023 mehr als 3400 Menschen getötet. Mehr als eine Million Menschen wurden vertrieben. Der Schaden durch die israelischen Angriffe wird von der Weltbank auf 8,5 Billiarden $, fast 8,2 Billiarden Euro geschätzt.

37 Dörfer und 40.000 Häuser zerstört. Israel gelang es jedoch nicht, wichtige Städte wie Nakura, Bint Dschbeil oder Khiam einzunehmen. Seit mehr als zwei Monaten versuchen rund 50.000 Soldaten verschiedener Divisionen und Spezialkräfte wie die Golani-Brigade, Land im Süden zu besetzen, sind dabei aber nicht weiter als 1 Kilometer vorgedrungen. Ortschaften, die tiefer im Land liegen, konnten von den IDF nicht gehalten werden. Vielleicht auch ein Grund für die Zustimmung zum Waffenstillstand.

Der Luftraum des Libanon gehört aber weiter den israelisch Drohnen und Flugzeugen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bernd Kevesligeti

Korrektur: Nach der Weltbank verursachten die israelischen Angriffe Schäden von mehr als 5 Milliarden $.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 22:00 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

unbutu77

Hört sich nach einem guten Deal an. Was die UNO nicht erreicht hat, da ihre Blauhelme  nur Beobachten durften wird nun durch Libanon und  Israel durchgesetzt.  Schade das die Resolution die schon seit über 10 Jahren  gilt,von Seiten der Hisbollah unter den Augen der UN gebrochen wurde-es hätte so viel leid verhindern können.  

Account gelöscht

Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

so meine Einschätzung der Situation

 

Account gelöscht

Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

so meine Einschätzung der Situation

 

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation