
Ihre Meinung zu "Schuldneratlas 2024": Überschuldung rückläufig, "Angst-Sparen" ein Grund
Eigentlich ist es eine gute Nachricht: Die Verschuldung in Deutschland ist leicht rückläufig. Experten zufolge hat das jedoch einen ernsten Hintergrund: Verbraucherinnen und Verbraucher sind verunsichert.
Irgendwann ist der Markt einfach gesättigt. Dann legt der Bevölkerungsteil, der tatsächlich noch Geld am Ende des Monats übrig hat, etwas auf die hohe Kante. Die sinkende Verschuldungsrate ist doch eine gute Nachricht. Man kann doch nicht Schulden aufnehme, für Dinge, die man nicht benötigt.
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Auf dem Prinzip „Konsum von Dingen, die man nicht benötigt“ ist unsere Wirtschaftsordnung und schlussendlich unser Wohlstand aufgebaut.
Niemand BENÖTIGT zB ein Luxusgefährt oder einen Luxusurlaub, oder das Zweithandy, etc.
Generell BENÖTIGT niemand Luxusgüter. Deren Konsum sichert aber Arbeitsplätze. Demgemäß sichern auch Kredite für diese Dinge Arbeitsplätze.