
Ihre Meinung zu TV-Moderator Hegseth soll Trumps Verteidigungsminister werden
Tag für Tag werden neue Namen der künftigen Trump-Regierung bekannt: Für Aufsehen sorgt jetzt, dass der rechte TV-Moderator Pete Hegseth das Verteidigungsministerium übernehmen soll. Auch Tech-Milliardär Musk bekommt einen Posten.
Immerhin zeigt die Personalie wohin die Reise geht.
Scholz verband seine Glückwünsche zur Wahl gleich mit der Bitte an der Stationierung der Tomahawk Marschflugkörper in Deutschland festzuhalten.
Ich denke, gerade im Hinblick auf die enormen Kosten, werden die USA dies nicht tun. Vorstellbar ist es dass die USA dies aber in die Verhandlungsmasse mit Moskau reinpacken.
Bei deutschen Kommentatoren und Auslandskorrespondenten ist auch nach meiner Beobachtung plötzlich ein Umdenken zu beobachten: auf einmal ist es nun doch nicht mehr ALLEIN die Angelegenheit Kiews, über Krieg und Frieden mit Moskau zu verhandeln wie von Biden immer öffentlich behauptet. Nun wird im Gegenteil festgestellt, dass diese Frage NUR zwischen Moskau und Washington lösbar ist. Ein Schritt in die richtige Richtung !
6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Scholz verband seine Glückwünsche zur Wahl gleich mit der Bitte an der Stationierung der Tomahawk Marschflugkörper in Deutschland festzuhalten.
Was für ein Unsinn.
Bei deutschen Kommentatoren und Auslandskorrespondenten ist auch nach meiner Beobachtung plötzlich ein Umdenken zu beobachten
Dito.
Ihre Meinung ist nicht maßgeblich bzw. Sie sind offenbar nicht gut informiert.
Die Ukraine ist ein souveräner Staat, der völkerrechtswidrig und in Begleitung schlimmster Kriegsverbrechen gegen die Zivilbevölkerung von Russland angegriffen wurde und angegriffen wird. Die Ukraine allein bestimmt über den Fortbestand ihrer Staatlichkeit. Die USA entscheiden lediglich darüber, ob und in welcher Form sie die Ukraine gegen den Aggressor auch weiterhin unterstützen werden.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich die Putinversteher einbilden, wenn die USA die Unterstützung für die Ukraine einstellen, würde plötzlich der Krieg aufhören. Die Ukraine wird auch ohne US-Unterstützung nicht einfach aufgeben, wenn sie keine verlässliche Friedensperspektive bekommt (auch unter Abtretung der momentan besetzten Gebiete). Ohne US-Unterstützung kommen mehr Kosten auf Europa zu. Entweder in Form militärischer Unterstützung der Ukraine oder durch viele Millionen Flüchtende aus der Ukraine. Polen, die balt. Staaten und vllt auch Rumänien, haben genau Null Interesse, dass Russland die ganze Ukraine besetzt. Die werden die Ukraine mit allem was sie haben bis zuletzt unterstützen. Dafür könnten sie auch die EU blockieren. Ohne die USA wird es nur schwieriger und teurer für Europa. Egal wie.
"Ich denke ..."
Ich verstehe unter "denken" etwas gänzlich anderes, als realitätsverleugnenden Phantasien nachzuhängen.
Doch es ist einzig und allein, Sache der Ukraine.
Und setzen sie nicht allzuviel Hoffnungen auf Trump, vielleicht sagt er auch das sich Russland auf die Gebiete vor 2014 einschliesslich Krim zurückziehen muß.