
Ihre Meinung zu TV-Moderator Hegseth soll Trumps Verteidigungsminister werden
Tag für Tag werden neue Namen der künftigen Trump-Regierung bekannt: Für Aufsehen sorgt jetzt, dass der rechte TV-Moderator Pete Hegseth das Verteidigungsministerium übernehmen soll. Auch Tech-Milliardär Musk bekommt einen Posten.
Ob das eine gute Wahl ist, kann ich nicht beurteilen. Es scheint aber so zu sein, dass die Personalauswahl der Schlüsselpositionen immer auf Leute trifft die das weitere militärische und finanzielle Engagement im Ukrainekrieg sehr kritisch sehen.
Das Argument, die U.S. Rüstungsindustrie könne doch profitieren von einer Fortsetzung des Krieges, zieht nicht - denn es geht um Steuergeld.
Auch Selenskiys Angebot von Rohstoffkonzessionen für U.S. Firmen ist wohl nicht maßgeblich, zumal die Vorkommen zumeist in russischen oder Russisch-kontrollierten Gebieten liegen.
6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Es geht beim Krieg Russlands gegen die Ukraine vor allem um das Thema Sicherheit in Europa und in der Welt, um die Achtung des VölkerR und um die Rückkehr Russlands in eine Friedensarchitektur. Führt Putin seine Kriege fort, wird dies sehr viel mehr Militärausgaben für die USA und damit Steuergelder generieren. Auch die Russischen Cyberkriege und Drohungen mit dem Einsatz von Atomwaffen erfordern Sicherheitsmaßnahmen begründen damit eine Aufrüstungsspirale, die nicht im Sinne Moskaus liegen kann. Wann kehrt endlich die Einsicht im Kreml ein, Dass man sich mit dem Ukraine Krieg, den man ja nicht einmal als solchen bezeichnen darf, hoffnungslos verrannt hat…?
Ich glaube Trump wird sich nicht mehr lange um die Ukraine kümmern und Geld dafür "verschwenden". China ist der Gegner da wird das Geld gebraucht.
Das ist richtig. Außerdem kann es sein das deutsche Firmen, die in China investiert sind, von Sekundärsanktionen betroffen sein können.
Ich würde für eine stärkere Zusammenarbeit zwischen China und den USA plädieren. Russland hat nicht die wirtschaftliche und politische Kraft, um seinen Imperialismus schonungslos auszuleben. Aber man sollte Putin seine Grenzen aufzeigen, wenn es um die Verletzung des VölkerR als Grundbaustein eines friedlichen Zusammenlebens geht. Gelder für die Unterstützung der Ukr sind daher alles andere als „verschwenderisch“ eingesetzt.
ach, weil es um Geld des US-Steuerzahlers geht, wird eine US-Regierung plötzlich anfangen mit sparen? ganz bestimmt. war ja in der Vergangenheit auch immer so...
wenn die USA weniger Geld für die Ukraine ausgeben, werden automatisch mehr Kosten auf Europa zukommen. unweigerlich. also, für den Fall können wir alle schon mal ein paar Euro abschreiben, dank Trump...
Am besten die Ukrainer meistbietend verscherbeln, oder was? Ich weiss schon, warum Sie auf meiner Liste der Menschenfroinde ziemlich weit oben sind.