Das Kapitol-Gebäude in Washington.

Ihre Meinung zu US-Wahl 2024: Warum es auch auf die Kongress-Mehrheiten ankommt

Die Mehrheiten sind knapp im US-Kongress. Bei der Wahl heute könnten sie kippen - in beiden Kammern. Davon hängt ab, ob der nächste Präsident oder die nächste Präsidentin wird durchregieren können. Von Ralf Borchard.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
133 Kommentare

Kommentare

CommanderData

Sollte Trump gewinnen, dann verkommen die USA endgültig zu einer Bananenrepublik. Dann haben Dollar-Milliardäre das reichste Land der Welt gekapert und werden es nach Gutdünken plündern und umgestalten. 

Nichts kann die US-Oligarchen dann mehr aufhalten.  

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
rainer4528

Harris hat doppelt so viele Spenden eingesammelt wie Trump.Natürlich völlig uneigennützig.

rainer4528

Mit uneigennützig meinte ich natürlich die Spender.

CommanderData

Diese Spenden stammen von vielen Menschen, die keine Milliardäre sind. 

Vermutlich wird auch dem ein oder anderen US-Milliardär aufgegangen sein, was passiert, wenn man nicht für einen Patrone-Präsident wie Trump ist. Man kann auch als unliebsamer Milliardär wie im Putin-Land enteignet, mit falschen Anschuldigungen verknackt oder einem Attentat zum Opfer fallen. 

Viele "reiche Russen" haben aus Angst vor Putin das Land verlassen. Für heimatliebende US-Milliardäre eine schwer verdauliche Option.  

ich1961

Für den Wahlkampf - nicht für ihren Geldbeutel!

rainer4528

Einfach meinen Kommentar von 16.00 Uhr lesen. Na, ja. Antworten geht dann leider nicht mehr.

CommanderData

Wenn Trumpisten aufwachen und merken, dass sie in einer US-Oligarchie gelandet sind, dann werden wohl Mexiko und Kanada eine Mauer bauen müssen. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
RockNRolla

Oder einfach in  4 Jahren gescheit wählen. Trump kann sich  auf den Kopf stellen, er wird nie ein Diktator, wie Xi oder Putin werden können. Das werden die Gerichte schon unterbinden. 

ich1961

Eben nicht!

Darüber wurde lang und breit berichtet.

Der Suprem Court hat dieses entschieden!

**Das Oberste Gericht, der Supreme Court, hat mit seinem Immunitäts-Urteil, das Präsidenten weitgehende Straffreiheit garantiert, bereits Weichen in diese Richtung gestellt.**

 

ich1961

Ich muss Ihren Kommentaren zu 100% zustimmen, auch wenn mir die möglichen Folgen schon Sorgen bereiten.

CommanderData

Jedes "Reich" bzw. mächtige Nation hat irgendwann ihren Zenit überschritten und steigt dann wieder ab. Sollte Trump gewinnen geht es schneller. Vorbild Russland. 

Sollte Harris gewinnen, ohne in beiden Kammern durchregieren zu können, dauert der Abstieg etwas länger. Blockaden bringen auch Giganten irgendwann zu Fall. 

Vector-cal.45

Mir doch wumpe, wer da Präsident wird und wer nicht.

Genauso die Mehrheiten in den Kammern.

Lediglich auf das manische Lachen von Harris könnte ich gut verzichten.

16 Antworten einblenden 16 Antworten ausblenden
CommanderData

Trumps schmierig-nervige Stimme finde ich viel schlimmer. 

Ich fürchte nur, selbst bei einer Niederlage, findet der Orange noch irgendwo eine Vuvuzela in die er tröten und damit weiter nerven würde. 

ich1961

Der soll sich nach Mar-a-Lago zurück ziehen und seine Family und Golfpartner nerven.

ich1961

Ob Sie das in ca 1 Jahr nach der Wahl auch noch sagen werden - ich denke nicht.

melancholeriker

Meine Lache würde auch aus der Kurve fliegen, wenn ich diesem Irrtum der Natur auch bloß einmal die Hand geben müsste. 

Also die Welt retten müssen vor dem Chaos ist schon ein ganz schöner Druck. Da geht einem das Zwerchfell ganz von alleine durch. Wenn ich mir das heute Nacht angucke nur um nicht morgen früh nüchtern und unvorbereitet ins Grauen blicken zu müssen, überlebe ich das nur in Gedanken an das selbstbewußte und zombieverachtende Lachen dieser Frau. Gott helfe uns. 

Vector-cal.45

Klingt ja sehr dramatisch. Bitte achten Sie auf Ihre Gesundheit.

Ich für meinen Teil gehe lieber schlafen, schließlich muss ich morgen ja wieder arbeiten.

Dieses „Spektakel“ würde ich mir aber auch nicht an einem Wochenende ansehen.

Abgesehen davon, dass ich keinen TV-Empfang habe, ist mir meine Zeit dafür zu schade.

Da gehe ich lieber wieder mit meinen Kids Pilze sammeln, das macht definitiv mehr Freude.

schabernack

➢  Abgesehen davon, dass ich keinen TV-Empfang habe, ist mir meine Zeit dafür zu schade.

Sie haben einen Laptop oder Rechner, von dem aus Sie hier schreiben.
Also haben Sie auch TV-Empfang.

➢  Ich für meinen Teil gehe lieber schlafen, schließlich muss ich morgen ja wieder arbeiten. Da gehe ich lieber wieder mit meinen Kids Pilze sammeln, das macht definitiv mehr Freude.

Auch schön, nachts mit den Kids Pilze sammeln, damit Sie Mittwoch morgens genau so müde sind für die Arbeit, als hätten Sie die US-Wahlnacht im TV geguckt.

gelassenbleiben

Also ich finde ihr Lachen weniger unangenehm als zB Mikrofon-masturbationsparodien

Schneeflocke ❄️

"Also ich finde ihr Lachen weniger unangenehm als zB Mikrofon-masturbationsparodien"

 

Zum Glück habe ich das verpasst. Aber, wenn man mal so mitkriegt, wie sich manche Leute wie ausgehungert auf eine liegengebliebene BLÖD Zeitung stürzen und sich danach total enthusiastisch über gewisse inhaltliche Darbietungen austauschen, kann ich mir schon vorstellen, welche Art von Publikum Herr Trump mit so einer Nummer von den Stühlen gerissen hat. Als nächstes warte ich auf eine Showeinlage, In der er sich einen anderen Politiker ergreift und ihn vor Kameras abschleckt - vielleicht Herrn Putin? Mal abwarten, seufzzzzz...

Kaneel

Sie wollen uns weismachen, dass Ihnen der Ausgang der Wahl komplett egal ist, während Sie gleichzeitig ausschließlich bis überwiegend die Kandidatin der Demokraten und demokratische Politik diskreditieren. Glaubwürdig ist anders. Ich neige nicht dazu Harris zu glorifizieren, ich kann bisher nicht einschätzen wie ihre Politik aussehen könnte bzw. wie sie das Amt ausfüllen wird. Bei Biden hatte ich wenig Erwartungen und war dann positiv überrascht. Aber Trump als Person überhaupt irgendwie vertretbar zu finden, ist für mich nicht nachvollziehbar und halte ich für bedenklich.

melancholeriker

Danke. 

Vector-cal.45

Nun ja, wie ich bereits sagte: Immerhin war Trump bereits 4 Jahre lang POTUS und immerhin ging die Welt nicht unter.

Mehr erwarten ich kaum von einem US-Präsi.

Und Harris ist, wie Sie ja selber sagten, gar nicht einzuschätzen. 

Zudem traue ich Trump eher zu, den Ukraine-Krieg ohne massive Eskalationen beenden zu können.

Ich bin keineswegs ein Trump-Fan, sehe aber in Harris auch keinesfalls ein Art Erlöserin, wie manche es offensichtlich tun.

gelassenbleiben

Nun ja, wie ich bereits sagte: Immerhin war Trump bereits 4 Jahre lang POTUS und immerhin ging die Welt nicht unter.

Trump war damals wohl unvorbereitet, nun hat er eine Agenda von Tag eins an. https://m.youtube.com/watch?v=wdNhtZOGxBw

RockNRolla

Ach kommen Sie.  Unsere Lächler, Laschet, Scholz, Faser, etc etc, sind auch nicht schlechter. 

Wie sagte Merkel? Ein freundliches Gesicht ist gut.

schabernack

➢  Mir doch wumpe, wer da Präsident wird und wer nicht.
Genauso die Mehrheiten in den Kammern.

Genau. Kümmern Sie sich um Ihren Vorgarten.
Schon wer in Ihrer Stadt Bürgermeister ist, ist wumpe.
Sie sind ja der Einzige, wer schon immer völlig unbeeinflusst war von den USA.

Vector-cal.45

Die USA sind sicher toll und ich würde sehr gerne auch mal dort hinkommen.

Aber wer nun Präsident ist, bei diesem seltsamen zwei – Parteien – System? Das soll für mich sonderlich wichtig sein?

Diese Meinung äußerte ich übrigens bereits zuvor hier im Forum.
Sicherlich diskutiere ich da auch gerne mal mit, aber wirklich bewegen tut es mich keineswegs.

Ich muss sogar zugeben, dass ich bis zu diesem Thread nicht mal genau wusste, wann die Wahl dort genau stattfindet. Mir war nur klar: irgendwann jetzt die Tage 🙂

Ich schaue ja auch kein TV, eher dann z. B. mal eine Rede im Internet, wenn mich wirklich etwas interessiert.

MargaretaK.

Die lacht wenigstens. Das Dauergegröle, die pausenlosen Beschimpfungen und die ausschließlich negative Sicht, die nerven mich wirklich. Nicht zu vergessen seine Oralsex Szene mit dem Mikrofon. Unterirdisch.

zöpfchen

Egal ob Trump oder Harris. Die nächste Administration hat überhaupt keine Wahl zu America-First. Die USA sind als Supermacht völlig "overextended". Sie müssen sich auf ihr eigenes Land konzentrieren. Die Kernfrage besteht darin, ob der USD dann weiter Ankerwährung für die Welt bleibt. Wenn nicht, dann gibt es einen Run aus dem Dollar raus, weil das Land insgesamt zu hoch im Ausland (China) verschuldet ist. 

Es ist allerdings bedauerlich, dass es keine (negative) Reaktion an den Devisen-Märkten auf Trumps Lügen und Umfragen gegeben hat. Dann wäre vielleicht der eine oder andere MIlliardär aufgewacht und hätte Trump zur Ordnung gerufen - oder gar die Seite gewechselt.

 

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
fathaland slim

America first bedeutet nicht, daß Trump den Weltmachtstatus der USA aufgeben möchte, sondern ganz im Gegenteil. Trump ist kein Isolationist, das wird gern mißverstanden. Für ihn bedeutet America first, daß der Rest der Welt nach seiner Pfeife zu tanzen hat. Befehl und Gehorsam statt Partnerschaft.

Vector-cal.45

>>Für ihn bedeutet America first, daß der Rest der Welt nach seiner Pfeife zu tanzen hat. Befehl und Gehorsam statt Partnerschaft.<<


War das nicht in Prinzip schon immer so, egal unter welchem US-Präsidenten?

artist22

"War das nicht in Prinzip schon immer so, egal unter welchem US-Präsidenten?" Es lebe die Simplifizierung der Verhältnisse. Wozu brauchen wir noch Spezialisten, wenn die Verschwörungstheoretiker  die Welt verklären.

Man muss sich wirklich nicht mehr wundern, dass die Logik den Bachg runtergeht - weltweit 

 

fathaland slim

Nein.

Das war früher die linke Erzählung, als die Welt noch in ganz genau zwei Machtblöcke aufgeteilt war und die USA imperialistisch agierten. Heute ist es die rechte. Die Zeiten haben sich geändert, auf vielfältige Weise.

 

zöpfchen

Weltmachtstatus ganz ohne Waffen und ohne den riesigen Absatzmarkt ? Trump weiß ganz genau, dass seine Politik bedeutet, dass er der Welt weder Sicherheit noch Geld anzubieten hat und er hofft in seiner Verblendung, dieses Vacuum durch "Deals", also transaktionale Politik, füllen zu können. 

Wer hat denn noch auf die "Befehle" der USA gehört als Trump Präsident war? Russland? Nord-Korea? China? Indien? Brasilien? 

 

RockNRolla

Was er glaubt, ist irrellevant. Das wird ihm die Weltwirtschaft schon erklären.  Er kann der Welt nunmal nichts diktieren. Auch der EU nicht. Da machen die Franzosen nicht mit. Und Spanien Itslien oder Polen kann er auch nichts sagen. 

Wie soll er das also snstellen? 

Zufriedener Optimist

Treffende Feststellung!

Zuschauer

Wie schön, dass die USA Wahl jeden mehr interessiert als die eigentlichen Problemen. Lieber wird darüber berichtet, wer gewählt werden muss, damit ja auch alles gut wird. Das haben wir hier nicht zu entscheiden, ist nicht unsere Wahl. Es macht auch keinen Unterschied, ob es nun jemand wird, der "gehasst" wird, weil er polarisiert oder jemand, von dem man 4 Jahre lange nichts gehört hat und nichts geleistet wurde. Schön wenn der Spuk endlich vorbei ist und die ganzen Berichte darüber. Wird man ja dann sehen ob die "Demokratie" verloren geht

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
fathaland slim

Ihre nationalistische Sorglosigkeit ist mehr als kurzsichtig. Wenn die USA niesen, bekommt der Rest der Welt Fieber und die armen Länder Lungenentzündung. Das hat auch Auswirkungen auf den Migrationsdruck, der Ihnen ja sonst so große Sorgen macht.

ich1961

//Wird man ja dann sehen ob die "Demokratie" verloren geht//

Dann ist es leider zu spät, um noch was zu ändern!

Aber klar, macht ja nichts, merkt ja keiner.

 

RockNRolla

Wahrscheinlich wissen die Bundesbürger mehr über Kongress, Parlament und Governeure, als über unsere Erst und Zweitstimmen & von aktivem und passivem Wahlrecht.

Ok, der Potus ist jetzt nicht ganz unwichtig. Aber ich wage zu bezweifeln, dass auch nur irgendeine Wahl in Europa oder der Welt, medial so übertrieben in den USA aufgeblasen wird. Die wahl von VDL, Scholz, Macron oder Orban ist dort ein Einzeiler  auf seite 3.  Und so ganz unwichtig sind die Genannten nun auch nicht.

fathaland slim

Lediglich auf das manische Lachen von Harris könnte ich gut verzichten.

Trumps Papagei?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Vector-cal.45

Häh?

Falls Trump jemals was Ähnliches geäußert hat, weiß ich davon nichts.

Ich höre mir das US-Wahlkampf-Getöse gar nicht erst an.

>>Trumps Papagei?<< 

Geht’s vielleicht auch etwas weniger abschätzig?
 

Nettie

„Bei der Wahl heute könnten sie kippen - in beiden Kammern. Es wird entscheiden, ob der nächste Präsident oder die nächste Präsidentin durchregieren können wird“

Wenn demnächst auch noch in den USA jemand ‚durchregieren‘ ‚können‘ wird, wird es nicht nur in irgendwelchen ‚Kammern‘ knapp.

RockNRolla

Kann uns egal sein. Ob Trump oder Harris...  beide haben nichts zu verschenken. 

Und diese Abhängigkeit von den USA muss man sowieso beenden.

Ob aussenhandelsüberschuss, finanzielle, rohstoffmaßige, militärische und politische Abhängigkeit ist nicht mehr nötig. 

Soll trump doch zölle reinknallen, wie er will. Das zahlen doch die Amis. Nicht wir. Das ist nur den Globalisierungsfanatikern nicht recht. Wir finden schon andere Kunden. Die Am8s aber keine anderen Anbieter. Sonst wären sie schon bei diesen. 

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
melancholeriker

Die Vergemeinschaftung ungefragter Leute zu einem "WIR" wird hier aus guten Gründen sehr kritisch gesehen. Umso mehr, um für mich zu sprechen, ich mich als Weltbürger denjenigen in den USA näher fühle, die Angst vor Trump haben (auch aus guten Gründen) als ich einem diffusen Wir innerhalb der Deutschen Grenze stehe. 

Ich bin wirklich von Herzen froh, daß sich in Deutschland nur 11% der Befragten in einer Befragung entblößten, diesen fürchterlichen, widerwärtigen, kranken Menschen wählen zu wollen, wenn Sie Wahlberechtigte wären. 

Schneeflocke ❄️

Mir macht das auch Sorgen. Außerdem finde ich es fast schon surreal, dass Trump so viele Befürworter hat und diese Befürworter offensichtlich diese Sorgen nicht zu haben scheinen. Und diese Befürworter sind ja nun nicht gerade wenige. Nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland. In der Nachbarschaft, im Kollegenkreis usw. Die Spaltung (auch im Denken und der Werte betreffend) ist schon mächtig weit fortgeschritten. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
narr_ativ

Wieso soll es den Amis besser gehen als den Chinesen und Russen und nicht auch endlich in einer Diktatur enden und das freiwillig gewählt? Auch hierzulande gibt es diese Sehnsucht "ich will eine Maschine sein, Beine zu gehen, Arme zu greifen, kein Schmerz, kein Gedanke" (Hamletmaschine von Heiner Müller) Die reale Welt ist einfach viel zu komplex, die Natur zu vielfältig dann vielleicht lieber die geistige Umnachtung. 

JM

Endlich, morgen ist dieser SPUCK vorbei.

Aber halt dann werden wir zugeschüttet mit Wahlbetrug und Manipulation.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Malefiz

Bevor das Electoral College nicht gewählt hat geht der Spuck weiter, daß werden Sie schon noch sehen, hören und lesen!

Malefiz

Ich freue mich auf den Tag wenn wieder Ruhe in den Medien eingekehrt und alles mit der Präsidentschaftds- und Kongresswahl geregelt ist. Aber man soll den Tag nicht vor cdem Abend loben, wer weiß was noch alles geschehen könnte!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

Ich hoffe wir diskutieren nächste Woche die Auswirkungen von Kamala Harris Sieg auf Europa, Deutschland und die Welt

 

Kaneel

Vielleicht darf ich den Mitforisten mitteilen – falls diese es noch nicht bemerkt haben – der langjährige Forist "frosthorn“ hat sein Konto mittlerweile gelöscht. Vor kurzem hatte er das angekündigt bzw. seinen schlechten gesundheitlichen Zustand erwähnt. Ich wünsche ihm alles Gute auf seinem letzten Weg.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
ich1961

Ich schließe mich gerne an:

schabernack

➢  Vielleicht darf ich den Mitforisten mitteilen – falls diese es noch nicht bemerkt haben – der langjährige Forist "frosthorn“ hat sein Konto mittlerweile gelöscht.

Wie konnten Sie erfahren, dass wer anders sein Konto gelöscht hat?

Darüber hinaus stimme ich Ihnen zu.
Ich hatte schon vor Wochen den Eindruck, seinen letzten Beitrag hier gelesen zu haben.

proehi

Auch meine besten Grüße an frosthorn.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 16:50 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

gelassenbleiben

Das es auf die Mehrheiten im Kongress ankommt, weiss übrigens auch Elon Musk

Der Oligarch geht auf nummer sicher bei seiner shopping tour

Der reichste Mann der Welt kauft sich gerade das grösste Land der Welt: „Musk spendete Anfang Oktober zehn Millionen Dollar (9,2 Millionen Euro) an eine Organisation, die Senats-Kandidaten der Republikaner unterstützt, wie aus am Donnerstag veröffentlichten Unterlagen hervorgeht. Vom Kräfteverhältnis im Kongress mit dem Repräsentantenhaus und dem Senat hängt ab, ob und wie der Präsident seine Regierungspolitik durchsetzen kann.“ https://www.spiegel.de/ausland/elon-musk-buttert-auch-millionen-in-repu…

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Malefiz

Das was Musk gespendet hat holt er wieder rein, nur keine Angst!

Bernd Kevesligeti

Die Kandidatin Jill Stein von den US-Grünen wäre mal interessant. Sie steht links von den deutschen Grünen.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation