
Ihre Meinung zu Gesetzesänderung zu Geheimpreisen zugunsten von US-Pharmakonzern?
Hat der US-Pharmakonzern Eli Lilly eine Milliardeninvestition in Rheinland-Pfalz genutzt, um die Bundesregierung zu einer Gesetzesänderung zu drängen? Der Konzern bestreitet das. Interne Dokumente aus dem Gesundheitsministerium erhärten jedoch den Verdacht.
Wenn das stimmt, muß dieser Lauterbach zurück treten. Und Scholz schon wieder im Telefonabsprachesumpf. Wirecard, Cum-Ex und andere Gemeinheiten...
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Warum das? Das Gesetz hat doch ein transparentes Verfahren durchlaufen.
Transparente Ungerechtigkeit, Sie zahlen überhöhte Preise von Medikamente mit. Finden Sie sicher in Ordnung.
Ein Rücktritt alleine wird nichts verbessern. Könnte er wegen Korruption angeklagt werden? Keine Ahnung, aber da wäre ja nicht nur Lauterbach dabei, sondern Scholz selbst- eine Frage für Juristen, sollten sich die Vorwürfe bestätigen.
Die einzig richtige Konsequenz wäre eine Rücknahme des Gesetzes und konsequente, europaweite Offenlegung aller Medikamentenpreise.
Wenn das wirklich so ist, dann müssen die Heißeluftproduzenten wohl wieder tief Luft holen und lange dicke Backen machen, um die ungeheuerlichen Anschuldigungen mit luftigen Beweisen aufzuheizen.
Hat denn ein Pharmakonzern wirklich ein Wettbewerbsvorteil, wenn ein lediglich innovatives Medikament (ein Medikament, dass wenn man so will eher schön als gesund macht) nicht preiswerter anbieten will als andere nicht wirksame Medikamente?