
Ihre Meinung zu Ermittlungen gegen Pädokriminelle - o2-Kunden zeitweise überwacht
Damit das BKA den Betreiber des pädokriminellen Forums "Boystown" enttarnen konnte, führte der Telefónica-Konzern 2020 eine großflächige Überwachung durch. Die Rechtsgrundlage dafür ist umstritten. Von R. Bongen und D. Moßbrucker.
Das hätte vielleicht besser/tiefer erklärt werden sollen:
Werden beim IP Catching nur relevante IP Adressen herausgefiltert und sichtbargemacht und gespeichert, oder alle IPs und erst dann wird gefiltert?
Der Zweck heiligt eigentlich niemals die Mittel. Daher ist der Gerichtsvorbehalt eine gute Sache für eine ernste Ausnahme. Es muß jedoch eine Ausnahme bleiben, damit nicht irgendwann z.B. politische Kampagnen oder andere Altivitäten einfach illegitimisiert oder blockiert werden können- wie es in China oder dem Iran passiert.
In diesem Falle schien es gerechtfertigt. Transparenz und Kontrolle sind dabei essenziell.
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Das hab ich mich halt auch gefragt. Im Text steht nur "Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das BKA wollten sich auf Anfrage nicht zu den Details des Vorgangs äußern."
Da Strafverfolgung idR von Menschen betrieben wird, ist das Missbrauchspotential natürlich sehr hoch, und steigert sich exponentiell mit den Befugnissen. Ich erinnere nur an diese Anwältin, die NSU-Opfer vertreten hatte oder z.B verlassene Ex-Partner, oder auch Erpressung.