
Ihre Meinung zu Reaktion auf russische Aufrüstung: Bundeswehr verstärkt Luftverteidigung
Die Bundeswehr hat die erste Einheit des neuen Flugabwehrsystems Iris-T SLM in Betrieb genommen. Das System ist Teil der geplanten Europäischen Luftverteidigung. Verteidigungsminister Pistorius sprach von "gelebter Zeitenwende".
"Frieden schaffen mit immer mehr Waffen!"??
Die Rüstungsspirale dreht sich weiter. Jan van Aken, der neuer Linken-Vorsitzende werden will, sprach das bei Lanz an und verwies auf Parallelen zum kalten Krieg. Damit wären also sowohl das BSW, als auch die AFD und auch die Linke Gegener einer Aufrüstungspolitik. Sind sie damit automatisch alle Putinfreunde?
"Laut einer Umfrage Mitte Februar 2024 waren 46 Prozent der Befragten dafür, dass die Verteidigungsausgaben Deutschlands in den nächsten Jahren auf diesem Niveau bleiben sollen. 35 Prozent waren sogar für noch höhere Ausgaben." https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1452114/umfrage/umfrage-…
Aber: 47 Prozent der Deutschen fürchten, dass mit der geplanten Stationierung von Langstreckenwaffen in Europa die Gefahr für einen militärischen Konflikt mit Russland steigt. stern.de/politik/stern-umfrage--fast-jeder-zweite-deutsche-fuerchtet-groesseres-kriegsrisiko-durch-aufruestung