Joe Biden auf dem 75. NATO-Gipfel in Washington

Ihre Meinung zu NATO-Gipfel: Neue Ukraine-Zusagen und ein kämpferischer Biden

Die USA und ihre Partner sagen der Ukraine beim NATO-Gipfel weitere Hilfe zu. Doch die Ankündigungen bleiben hinter manchen Erwartungen zurück. Genau beobachtet wurde der Auftritt von US-Präsident Biden.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
119 Kommentare

Kommentare

Nettie

"Luftverteidigungssysteme würden helfen, russische Drohnen und Raketen zu zerstören und die Ukrainer besser vor russischem Luftterror zu schützen. Selenskyj schrieb weiter, dies sei ein weiterer wichtiger Schritt nach der Entscheidung der USA, der Ukraine bei der Lieferung von Luftabwehrraketen Vorrang einzuräumen."

Sicher ist: Je eher und je umfassender die Ukrainer mithilfe einer ausreichenden Unterstützung die Lufthoheit über ihren Himmel erlangen können, desto eher wird dieser Terror ein Ende haben. Und desto weniger Menschen werden ihm zu Opfer fallen.

17 Antworten einblenden 17 Antworten ausblenden
derkleineBürger

...bisher müssen die westlichen Waffenlieferungen lediglich mit den Kapazitäten der russischen  Rüstungsindustrie mithalten...

...spätestens wenn die Ukraine dadurch tatsächlich Lufthoheit erringen sollte,wird China sich genauso nicht-einmischen wie es gerade die NATO-Staaten machen.

 

ich1961

Die NATO Staaten "mischen" sich nicht ein!

Die Unterstützen die Ukraine - übrigens im Einklang mit dem Völkerrecht (der angegriffene darf/muss unterstützt werden!) - bei der Verteidigung.

Und das gilt nicht für den Angreifer!

 

derkleineBürger

"Die NATO Staaten "mischen" sich nicht ein!"

->

Wird China auch nicht machen.

 

 

"Die Unterstützen die Ukraine - übrigens im Einklang mit dem Völkerrecht"

-> 

Scheint wohl das 1. Mal in 75 Jahre NATO-Bestehen zu sein,oder warum immer in diesem Fall dieser explizite Hinweis ?

ich1961

////Wird China auch nicht machen.////

Doch, das tun Sie - für die Russen (als Angreifer!).

 

////Scheint wohl das 1. Mal in 75 Jahre NATO-Bestehen zu sein,oder warum immer in diesem Fall dieser explizite Hinweis ?////

Ganz einfach - weil weder Russland noch China, Nordkorea usw. sich an das Völkerrecht halten!

Die Erklärung steht übrigens im anderen Teil des Satzes!

 

sosprach

Mir scheine es das sich so einige Laender gerade oder schon frueher an das Voelkerrecht, Humanitaet, UN Wuenschen halten - Beispiele? 

derkleineBürger

@ich1961

"Die NATO Staaten "mischen" sich nicht ein!"

->

Wird China auch nicht machen.

 

Und daraufhin kam:

ich196110. Juli 2024 • 09:37 Uhr

@derkleineBürger

////Wird China auch nicht machen.////

Doch, das tun Sie - für die Russen (als Angreifer!).

 

Also NATO-Staaten liefern Aufklärungsdaten,Waffen,bilden ukr. Soldaten aus,reparieren Militärgerät,das im Krieg war,  drängen auf politischer Ebene Nicht-NATO-Staaten dazu selbiges zu tun,führen auf Wirtschaftsebene den Krieg bereits aktiv

All das sei keine Einmischung.

 

Aber China mischt sich ein,weil China Dual-Use-Güter liefert und keine Sanktionen gegen Russland beschlossen hat...

...lol, was für eine verqueres Weltbild...na dann warten Sie mal ab bis Russland militärisch tatsächlich schlecht dastehen sollte und China sich dann dazu gezwungen sieht sich auf wie die NATO "Nicht"-einzumischen, die Rüstungsproduktion anwirft....

 

 

Jimi58

Ich dachte gerade man strelle sich mal vor, wenn man über Moskau zahlreiche Raken schickt und in der Luft schon sprengen würde mit gefüllter roter Farbe. Menschen kämen nicht zu schaden aber dort würde man gekennzeichnet sein.

ich1961

Ja, und die Farbe dürfte nicht abwaschbar sein!

sosprach

Doch, die NATO "steckt" tief drin. Es gibt keine Zweifel. 

Sogar miltaerisches Personal vielleicht nicht ander Front. Einige vielleicht und privat, auf eigener Faust dorch.. 

Billigere waere das sich die NATO und Russland aus dem Land zurueckzieht. Dann gaebe es einen Change zum Frieden. Bis zu dieser Erkenntnis ist noch eine langer Weg mit viel Tod, Zerstoerung  und Leid. 

marvin

Ich kann mich noch gut an den letzten Patriot-Einsatz erinnern: Die Russen schickten ein paar billige Drohnen, die Ukraine hat mit den millionenteuren Patriots draufgehalten. Daraufhin hatten die Russen den Standort und das System mit Raketen ausgeschaltet. Übrig bleiben davon jede Menge Schulden, denn die USA liefern ja bekanntlich nach ihrem "Land-Lease"-Verfahren.
Aber diesmal läuft bestimmt alles besser. Toi, toi, toi.

werner1955

Also bisher mordet Putin am liebsten Frauen und Kinder in Wohnhäusern, Supermärkten, Theatern, Kitas und Krankenhäuser. 
Jetzt muss mit zögern und zaudern aufgehört werden und eien neuer D-Day gegen den Aggressor Mörder und Landräuber Russland erfolgen. 

sosprach

Sie sind also fuer den Einmarsch der NATO in Russland? Wirklich? 

Ich denke Sie haben zu lange in Frieden gelebt, ich moechte nicht das die Welt brennt.Es muss doch eine andere Loesung geben? 

Miauzi

Vor dem Krieg in der Ukraine konnte man im deutschen TV (Sender wie N24 usw.) zahlreiche "Militär"-Dokus über die US-Streitkräfte sehen.

So auch wie sie in ihren Kriegen in Vietnam oder Irak die gegnerische Luftverteidigung aufklären und dann ausschalten.

Scheinbar sind diese Taktiken kein Geheimwissen - wenn öffentlich darüber berichtet werden kann ... also gehören die beschrieben Verfahrensweisen zum üblichen Wassen JEDER halbwegs modernen Armee.

Die hohen Abschussquoten der Ukraine in Sachen Abfangen von Luftangriffen und ihre entsprechende mediale Aufbereitung scheinen aber auch eine Schattenseite zu haben -> die eigene Bevölkerung wird in Sicherheit gewiegt.

Ja sicherlich sollte man nicht 24 Stunden am Tag im Luftschutzkeller sitzen - aber wenigstens wenn OFFIZIELL Luftalarm ist.

Die Reportagen aus dem Alltagsleben in der Ukraine aus den letzten Monaten haben aber gezeigt - dass man beim Luftalarm z.B. in Ruhe sein Eis im Strassen-Cafe isst ... gefährliches Alltagsdenken!

ich1961

Auch wenn ich nicht @Nettie bin:

Sie haben sicherlich Quellenangaben dafür?

 

McColla

Na Sie haben ja wilde Erinnerungen. Die Mär der taktisch überlegen Russen, die immer einen Schritt voraus sind.

Deswegen ist man nach 2 1/2 Jahren Krieg und dem absehbaren Zusammenbruch der eigenen Wirtschaft, weiterhin im Osten der Ukraine und kommt nicht voran.

Koblenz

Wurde den Russen schon mitgeteilt das deren Wirtschaft kurz vor dem Zusammenbruch steht  ,oder traut sich die Nato nicht diese schon offensichtliche , seit vielen Monaten bekannte "Realität"  zu übermitteln .

Nettie

"Übrig bleiben davon jede Menge Schulden,"

Die können höchstens durch das Unterlassen der Mitmenschen in akuter Notlage geschuldeten Hilfe entstehen bzw. verursacht werden.

Oder dachten Sie, es ginge hier um Geld?

odiug

Es sollte jeder sich auf Trump einstellen, die US Amerikaner genauso wie das westliche Bündnis und die Welt. Das werden schlimme Jahre.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Malefiz

Sie scheinen ja ziemlich sicher zu sein mit Trump, aber warum?

Mendeleev

Wieso das ?

Kristallin

Weil Trump so unberechenbar und realitätsfern und sehr wahrscheinlich seine "Vernunft" Null ausgeprägt ist, dass er jede "Idee" durchzieht ohne Folgen zu beachten. 

Einen impulsiven unberechenbaren  Typen an der US "Allmacht" (Freihfahtsschein dank obersten Gerichtshof) ist eine riesengroße Gefahr! 

Schlimme Jahre auf jeden Fall, für die US Bevölkerung zuerst. 

Account gelöscht

schwierige Zeiten

ein Präsidentschaftskandidat der schon Jahre vor seinem möglichen Amtsantritt / Wiederwahl geistige und körperliche Schwächen aufweist ganz zu schweigen dass er ja dann 4 Jahre durchstehen muß

und dann die Sache mit der Ukraine, kein Ende des Konflikts in Sicht, kein Bemühen um Verhandlungen (unabhängig davon sinnvoll oder nicht) wirtschaftliche Belastungen durch die Waffenproduktion (ebenso Klima was aber da nicht zu stören scheint) und 660.000 wehrfähige Ukrainer die das mit dem Krieg / Solidarität etwas anders sehen wie hierzulande, wo man als Putinfreund gebrandmarkt wird, wenn man den Krieg nicht "toll" findet eher kritisch sieht

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
faktenfrei.de

Welchen Präsidentschaftskandidaten meinen Sie? Nur einen oder beide?

Gehen Sie davon aus, daß sämtliche diplomatische Bemühungen bzgl. der russischen Invasion des Nachbarlandes Ukraine vollumfänglich in den Medien dargestellt werden?

Account gelöscht

ich hoffe nicht

sonst wäre es übel wo speziell hier im Thread ja die Meinung vorherrscht für den Putin / Russland so eine Art "Nürnberger Prozess" zu installieren

FantasyFactory

Ihr Kommentar, Ihre vielen Kommentare zur Ukraine zeugen in der Regel von einer Prorussischen Haltung.

Putin WILL NICHT verhandeln. Er zieht es vor Kinderkrankenhäuser bombadieren zu lassen.

Sich dann hier als Friedensengel, Umweltschützer und jemand der den Krieg nicht so "toll" findet und dazu noch falsch verstanden wird darzustellen ist, wenn man Ihre Kommentare kennt, völlig unglaubwürdig.

 

 

Account gelöscht

Ihr Kommentar, Ihre vielen Kommentare zur Ukraine zeugen in der Regel von einer Prorussischen Haltung.

.....

 

das täuscht aber sehr !!

nur halte ich es für sehr unrealistisch den Zustand rein militärisch lösen zu können

Kulaputnik

Zunächst sollte man die Geschichte begreifen, um die Gegenwart zu verstehen. Hierzu wären z.B. die erhellenden Vorträge der letzten Zeit von Frau Dr. Gabriele Krone Schmalz sehr zu empfehlen, um die einseitige Sichtweise ein wenig aufzubrechen. 

Left420

"kein Bemühen um Verhandlungen" - Eine wilde Behauptung

"wirtschaftliche Belastungen durch die Waffenproduktion" - Ich dachte immer da ist richtg viel Geld zu machen?

"wenn man den Krieg nicht "toll" findet eher kritisch sieht" - Ich glaube die Ukrainer finden den Krieg auch nicht 'toll' und sehen das Kritisch. Nur aus welcher Sicht wird der Krieg kritisch begutachtet. Darauf kommt es an!

Malefiz

Wie soll denn die Solidarität wirklich aussehen? Sollen die restlichen unterstützenden Länder der Ukraine mit in den Krieg einsteigen? Und Diplomatische Bemühungen gabe es schon zu Hauf, die fruchten bei Putin aber nicht weil er daran nicht interessiert ist, schon von Anfang an nicht. Für Putin gibt es nur eine Lösung für einen Frieden, wenn man nur seine Bedingungen dafür akzepiert. Dieser Frieden würde aber für die Ukraine einer Kapitulation gleich kommen. Und Putin würde dann trotzdem weiter machen!

franxinatra

Nach Biden käme ein anderer, nach Trump hingegen wird es keine Demokratie mehr geben. Der SCOTUS hat dem Rüpel den Weg frei gemacht ...

Universalist

Ich habe enge Verbindungen zur Ukraine und kriege wohl mehr mit als die meisten. Daher glaube ich schon lange nicht mehr an einen Sieg der Ukraine. Allerdings habe ich auch keinen Rat wie wir uns Verhalten sollen. Ich bin auch kein Freund Putins oder Russlands. Mehr Waffen ohne mehr Soldaten nützt auch nichts. Mehr Diplomatie wenn Putin weiß das er siegt nützt auch nichts.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Account gelöscht

Mehr Waffen ohne mehr Soldaten nützt auch nichts

nur mehr Waffen zu schicken ist zumindest hier im Thread die vorherrschende Meinung, bei Kritik wird der Ton rauer,

mit den Soldaten hält man sich hier allerdings bedeckter, da wird keiner angeprangert der nicht will,

 

Left420

"mit den Soldaten hält man sich hier allerdings bedeckter, da wird keiner angeprangert der nicht will," - Viele sehen ein Menschenrecht darin, keinen zu verpflichten jemand anderes umzubringen und das ist gut so!

"Mehr Waffen ohne mehr Soldaten nützt auch nichts" - Stimmt zum Teil. Wenn man aber mitbekommt das bereits die Soldaten die kämpfen mit Munitionsmangel sich herumschlagen müssen, was bringen dann mehr Soldaten?

sosprach

Erst gestern hat ein User davon fantasiert "den Russe" den Krieg zu erklaeren. Macron har schon mal vorgefuehlt Truppen zu schicken. Ohnehin ist die NATO mit Beratern , technischer Ausruestung, Zielkordination und ensprechender Munition tief verwickelt. 

Die Opferzahlen steigen - der Firden nicht einen Millimeter naeher. Es ist traurig.

 

 

ich1961

Die NATO ist   NICHT   tief verwickelt!

Und ich finde es traurig, das der Größenwahnsinnige seine Schergen nicht in Russland behalten hat!

Aber davon reden weder Sie noch sonst ein "Friedenengel" hier.

 

Mendeleev

Ich habe enge Verbindungen zu Russland und ich teile Ihre Einschätzung der Lage..

teachers voice

Ähh - welche genau?

r.wacker

@Universalist: da bin ich ganz ihrer Meinung, zu der ich selbst ohne enge Verbindungen in die Ukraine gekommen bin. Seit dem zweiten Weltkrieg wurde kein Krieg mehr gewonnen, es gab nur Verlierer. Das wird so auch bei dem Ukraine-Krieg kommen.

Tada

Ohne Waffen werden sich auch keine Soldaten finden lassen. Mit Heugabel geht bestimmt keiner hin.

Adeo60

Biden war und ist ein verlässlicher Partner von Deutschland und Europa. Vor allem im Ukraine-Krieg handelt er sehr besonnen und verantwortungsbewusst.   Die Nato hat dank Biden zu alter Stärke zurückgefunden. Auch seine innenpolitische Bilanz kann sich sehen lassen: gute Wirtschaftsdaten, geringe Arbeitslosigkeit, Maßnahmen zum Klimaschutz, Abbau gesellschaftlicher Spannungen. 

Einziges Handicap ist sein Alter, seine Gebrechlichkeit, weshalb auch ich auf Kamala Harris hoffe. Aber dieser Joe Biden ist allemal besser als sein Herausforderer Trump. Europa braucht eine geschlossene NATO und Verlässlichkeit im transatlantischen Bündnis, vor allem jetzt, in der Bedrohung durch Putin. 

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Account gelöscht

das ist ne Sache die sie hier nicht zu missionieren brauchen

Trump Fans sind eher selten

in den USA wo es drauf ankommt, scheint es anders zu sein

Adeo60

Wenn ich mir die leidenschaftliche Unterstützungsrede von Weidel für die Wahl von Trump anhöre, dann sehe ich durchaus eine Notwendigkeit, auch bekannte Fakten immer mal wieder zu benennen. Auch Orban macht keinen Hehl aus seiner Präferenz für Trump, trotz dessen zerstörerischer Kraft gegen die NATO, gegen die EU, gegen die wirtschaftliche Stärke in Europa. 

Das Problem von Biden und von Trump ist ihr Alter, bei Biden die körperliche Gebrechlichkeit, bei Trump intellektuelle Defizite und Altersstarrsinn. 

Hartmut der Lästige

Sie setzen also auf Frau Harris, der folgende Aussage sinngemäß nachgesagt wird: "Die USA unterstützen nicht die Ukraine sondern verfolgen dort nur  ihre Interessen".

Adeo60

Frau Harris hat sich wiederholt und in aller Deutlichkeit zur nachhaltigen Unterstützung der UKR bekannt, so auch auf der Münchener Sicherheitskonferenz. Und natürlich verfolgen die USA auch geostrategische  Interessen. Auch für mich gibt es in Sachen UKR ein durchaus übergeordnetes Momentum: wenn das VölkerR als elementare Voraussetzung für ein friedliches Zusammenleben keine Beachtung mehr findet, wird dies die Welt in ein Chaos stürzen. Deshalb braucht es die Unterstützung der UKR, denn wenn Putin siegreich sein sollte, wird er seine Kriege fortsetzen und andere Terrorstssten werden seinen Beispiel  folgen. 

fathaland slim

Es wird ihr also sinngemäß nachgesagt.

Mehr Nebulosität geht kaum.

Was hat Frau Harris denn nun gesagt? Wo kann man das nachlesen?

sosprach

So viel anders hat Biden es auch nicht gemacht. Er wollte eben seine Wiederwahl vorbereiten. Leider ist das Alter  dazwischen gekommen.

Amerika first gilt auch unter Biden. Ich erkenne keine eigen Handschrift. Fuer uns hat es einen Vorteil: er laesst es bei der NATO so wie es war, das wird der wahrscheinlich neue Praesident aendern - das schafft Verzweiflung und Angst innerhalb der NATO. 

Eine teure Wirschaftfoerderung IRA -Schulden basiert die boomende  Waffenindustrie retten ihm die "Wirtschaftslage". 

 

.tinchen

Sie sagten: "... Aber dieser Joe Biden ist allemal besser als sein Herausforderer Trump. Europa braucht eine geschlossene NATO und Verlässlichkeit im transatlantischen Bündnis, vor allem jetzt, in der Bedrohung durch Putin..."

Trump versteht nicht die Funktion von NATO als Verteidigungsbuendnis.

Darum denkt er andere Mitglieder schulden America Geld. Viel Geld.

Er versteht nicht Soldaten, bezeichnete sie als losers and suckers, will aber Commander in Chief werden. 

President Biden ist 81, Trump ist incompetent. Big difference !!

Tina

 

Mass Effect

Von meinen Amerikanischen Freunden und auch aus Berichten der Tageschau ist aber zu entnehmen das die von ihnen favorisierte  Kamala Harris höchst unbeliebt ist und daher keine Alternative darstellt. Hätten die Republikaner eher auf Haley gesetzt würde es für sie auch viel bessser aussehen.

ich1961

Ich würde mir einen "Iron Dome" wie in Israel für die Ukraine wünschen. Dann wäre es wohl einfacher, das Land zu verteidigen.

Und es sollte nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag gewartet werden, bis die Hilfe in der Ukraine ankommt! Nach meiner Meinung sind die anderen Länder einfach zu langsam mit der Unterstützung.

 

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
CommanderData

Eine gute Idee. Man fragt sich, warum die Israelis den nicht liefern oder zumindest das Wissen dafür. Kann mir nicht vorstellen, dass die Amis einen Iron Dome nicht längst in petto haben (für den Fall der Fälle, dass sie selbst angegriffen werden).  

proehi

Einen „Iron Dome“ und das Eingeständnis, dass auch solches Gerät kaputtbar ist und ggf. ersetzt werden muss, würde ich begrüßen. Auch hilft es nicht wirklich, die Lieferung von Flugabwehrgerät mehrfach medial zu bearbeiten, da es dadurch auch nicht mehr wird. Waffenlieferungen, die die Kampfzone erweitern, halte ich für völlig falsch.

Irgendwann könnten die Russen feststellen, daß ihre teuren Raketen nicht mehr den gewünschten Effekt hervorrufen und diesen Beschuss einstellen. Noch kein Frieden, aber weniger Krieg.

unbutu77

Die Idee ist gut, allerdings hat auch ein Iron Dome einen "blinden Fleck" gerade bei Raketen die mit "Stelth" Technologie ausgestattet sind. Das ausschalten der Abschußbasen und die Luftraumhoheit über der Ükraine  muss hergestellt werden, erst dann kann auch ein Iron Dome System Gut und Sicher betrieben werden. 

Miauzi

Dieser "Iron Dome" hatte ja beim Überfall der Hamas so super-toll funktioniert ... oder war das etwas?

Ja richtig - es gingen an diesem Tag hunderte Raketen DURCH dieses Schutzschild auf Israel nieder ... und die Israelische Armee sah und sieht sich gezwungen in Gaza faktisch jedes "verdächtige" Haus (könnte ja eventuell eine Raketen-Stellung ...) dem Erdboden gleich zu machen.

Ein solches Abwehrsystem für ein so riesiges Flächeland wie die Ukraine bezeichne ich als "Militär-Fantasterei" - selbst wenn es technisch realisierbar wäre - die Kosten für Bau und Installation dürften wohl selbst den gesamten NATO-Etat sprengen!

faktenfrei.de

Haben Sie eine Quelle zu Ihrer Angabe bzgl. "hunderter Raketen"?

 

Davon ab scheinen lt. Wikipedia nur zwölf Batterien "Iron Dome" zu existieren. Zehn in Israel, zwei in den USA (die aber wohl zurück an Israel gehen). In der aktuellen Situation wird wohl Israel alle "Iron Domes" im Einsatz haben, vermute ich...

proehi

Ich denke, eine leistungsfähige Flugabwehr über denn großen Städten und der wichtigsten Infrastruktur würde die russische Armee schon zu Konsequenzen zwingen können. 

Die Waffen werden auf Pump geliefert und die Rechnung später der Ukraine präsentiert. Die wird dafür aufkommen müssen. Natürlich wäre es besonders in Kriegszeiten ratsam, Konsequenzen vorausschauend zu betrachten.

Koblenz

Vielleicht zu langsam weil zu vorsichtig .  Die Sanktionen wirken , wie hier oft zu lesen , jetzt in Russland . Es sollte den Russen aber auch mitgeteilt werden .

Mendeleev

Die Ukraine ist ein Flächenstaat. Die Luftverteidigung hat bisher immer nur Punktziele geschützt, zB Flugplätze, Kasernen und Rüstungsbetriebe. 

Das können Sie mit dem kleinen Israel nicht vergleichen..

Kulaputnik

Ja, das wäre doch eine tolle Idee. Warum aber nicht gleich durch den "Westen" den 3. Weltkrieg anfangen? Dann haben alle etwas davon! Und der Russe ist auch besiegt. Dann wäre also dieses Problem endgültig gelöst. 

Die Kriegsversessenheit läuft hier im Forum wahrlich zur Hochform auf. Da kann man einfach nur stolz sein auf dieses Land der Dichter und Denker, von dem bereits mehrere Weltkriege  ausgingen und dessen einzigen Lehren offenbar darin bestehen, immer weitere Waffen zum Wohlgefallen der USA dem ukrainischen Kanonenfutter zu überlassen, um den Stellvertreterkrieg für uns weiter zu führen.. 

Schlüsselmann23

GB, Frankreich und Polen liefern gar nichts mehr oder wie? 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Left420

Es geht um das Patriot System, GB und Frankreich nutzen diese nicht und haben somit kein Bestand um irgendwas abzugeben.

Polen hat wohl welche, benötigt diese aber selbst zur Sicherung der NATO Ostgrenze.... 

"GB, Frankreich und Polen liefern gar nichts mehr oder wie? " - Wieso sollten die gar nicht mehr liefern? Das steht so im Artikel nicht.

sosprach

Moeglich, sie koennen sie aber von den Amerikanern kaufen und an die U. weitergeben. Die Waffenindustrie hier und da laeuft heiss. Wenn die Deutschen ihre Systemen verschenken mussen sie nachkaufen. 

sosprach

Es gibt einen Unterschied zwischen Wort und Tat. Veile Laender reden und versichern der U. machen allerding wenig. Deutschland hingegen ist wie immer der groesste Goenner. 

ich1961

Und das ist richtig so!

Allerdings wünsche ich mir, das alle Unterstützer Ihre Unterstützung auch ernst meinen und nicht wieder Ewigkeiten warten.

 

ich1961

Lesen Sie den Link - da ist alles eigentlich selbsterklärend.

Adeo60

Ich habe gestern die Bilder der weinenden Tennisspielerin Elina Switolina nach ihrem Sieg im Wimbledon und dem verheerenden russischen Luftangriff auf ihre Heimatstadt in der Ukraine gesehen. Bilder, die aussagekräftiger sind als alles andere. 

Es braucht einen Politiker wie Joe Biden, Kamala Harris oder einen anderen aus der demokratischen Partei, die sich klar zum VölkerR,  zur NATO und zu einer internationalen Friedensordnung bekennen. Erfreulich immerhin, dass nun auch China kritische Worte zum russischen Bombardement gefunden hat, während Orban und Modi mit Putin kuscheln. 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Jimi58

China macht auch nur heisse Luft um nichts, nur nicht draussen zu zrigrn, wie toll es mit mit Putin klappt. Ich traue den Chinesen keinen Millimeter.

1970JohnDoe

Was immer auch "zrigrn" bedeuten mag

fathaland slim

Zeigen.

Malefiz

China möchte immer nur gut dastehen, egal wie. China hängt auch nicht nur von der Wirtschaft Russlands ab, sondern von der ganzen restlichen Welt. Viele namhafte Konzerne lassen in China produzieren.

Miauzi

Um produzieren zu können benötigt man Rohstoffe - so auch Erdgas für die Chemie-Industrie.

Das hat aber die USA China verweigert - obwohl diese ca. 50 Mrd US$ in Alaska (zum Aufbau der Förder- und Transport-Infra-Struktur) investieren wollten - Vertrag gab es ja schon miteinander.

Aber Herr Trump hatte sich dann nach 2 Jahren umentschieden und so schwenkte China überhaupt erst so deutlich zu Russland ... diese bauten dann mit dem Geld (welches sie ja in Alaska ausgeben wollten) auf der Jamal-Halbinsel entsprechende Anlagen!

Und da wir ja auch seitens der EU in Richtung China immer mehr "auf Krall gebürstet" sind - wird China nicht von Russland abrücken.