Ein kleines Mädchen sitzt mit gesenktem Kopf allein auf dem Fuߟboden.

Ihre Meinung zu Bundeslagebild: Mehr Fälle sexualisierter Gewalt an Kindern aufgedeckt

Die Zahl behördlich gemeldeter sexualisierter Gewalttaten an Kindern und Jugendlichen ist 2023 deutlich gestiegen. Drei Viertel der Missbrauchsopfer waren weiblich. In vielen Fällen waren Jugendliche selbst die Täter.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
115 Kommentare

Kommentare

werner1955

ist 2023 deutlich gestiegen?
War wie Innenministerin Nancy Faeser in Ihrer offiziellen Kriminalstatistik für das Jahr 2023 mitteieln musst enicht anders zu erwarten. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
BILD.DirEinDuHättestEineMeinung

Ziemlich durchsichtiger Versuch unsere Innenministerin mit zusammenhanglosen Anwürfen zu diskreditieren...

MargaretaK.

Was meinen Sie? Ich verstehe den Sinn Ihres Kommentars nicht. 

Vielleicht ist der einfach zu kompliziert für mich.

MrEnigma

Wen wundert das? Die Gewalt den Familien nimmt auch stetig zu. Gleich in welchem gesellschaftlichen Milieu. 

Ich muss mich immer sehr amüsieren, wenn Leute sagen, "ach das war so eine nette Familie, sie Lehrerin, Beamter ..." klar - weil man nichts mitbekommen haben will, wenn das Kind mal wieder eingesperrt, niedergeschrien oder sonstwie drangsaliert wird. 

Sind deswegen immer alle so überrascht, weil man lieber wegguckt, als mal ein Satz zu sagen? Und sich dann besser als unwissend hinzustellen, als wirklich zugeben zu müssen, man hätte sich doch mal einmischen müssen. 

Aber gut, wenn einem die eigene Nachbarschaft egal ist ... was solls, dann bitte einfach zugeben. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Account gelöscht

Aha. Sie finden das also amüsant. Mich schaudert.

Michael Will

Mein Vater war Dorfschullehrer. Im Wk 2 hoch dek. Offizier. Ein ehrenwerter Herr, allseits geachtet und gefürchtet. Meinen Bruder, 12 J aelter als ich, und mich hat er bis zu unserem jew. 14. LJ fast täglich drangsaliert, nicht sexuell, nur körperlich und seelisch. Unsere Mutter verzog sich meist nach nebenan und betete den Rosenkranz. Mir langts. Ich mach jetzt Wohnungsputz, die Erinnerungen sind wieder da. Danke für die rege Diskussion! 

Mendeleev

Die Gesetze müssen offenbar überarbeitet werden, angepasst werden an die technische Entwicklung.


Vieles an dem Gesagten - oder besser: Angedeuteten - verstehe ich nicht. Was bitte ist ein „Selbstfilmer“? Um welche Inhalte geht es ? Nimmt da jemand auf wie er oder sie masturbiert und verteilt das dann an bestimmte (Minderjährige?) Adressaten ? Oder postet es im Internet was dann nur potentiell auch Minderjährige sehen können? 


Überhaupt: was genau ist ein „Minderjähriger“? Soviel ich weiß gilt ab 16 Jahren die sogenannte sexuelle Selbstbestimmung. Klar ist auch das ein über-18-jähriger nur mit Zustimmung der Eltern (des „Kindes“) mit einer erst 15jährigen schlafen darf… aber was ist, wenn der „Täter“ selbst erst 16 ist ? 


Überhaupt: ausgeübte Sexualität („Pillerfassen“) kommt sogar schon im Vorschulalter vor - müssen die Kleinen jetzt wegen „Doktorspielen“ alle Strafverfahren befürchten (oder deren Eltern im Zweifel)?

 

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Mauersegler

Ich könnte jetzt Vermutungen darüber anstellen, warum Sie nach eigener Aussage die einfachsten Dinge nicht verstehen. Aber ich lasse es.

harry_up

Jaja, und selbst 3- oder 4Jährige onanieren, stell sich das einer vor!

Weshalb suchen Sie dermaßen begehrlich nach vermeintlichen Schwachstellen in dem Faeser-Bericht?

Ihre vermeintlichen Fragen und Hinweise dürften den Behörden bekannt sein. 

Kristallin

Jaja, und selbst 3- oder 4Jährige onanieren, stell sich das einer vor!

(Oswald Kolle hat diese Tatsachen bereits in seinen Aufklärungsfilmen dargelegt) 

Account gelöscht

sie sollten sich vielleicht nochmals informieren

bezüglich fragen bei ner 15 jährigen

und-nachts-da-ruft

"Was bitte ist ein „Selbstfilmer“?"

Das was Sie schreiben. Personen, die sich selbst bei sexuellen Handlungen aufzeichen. Wie die so entstandene Kinder-/Jugendpornografie weiter verbreitet wird unterscheidet sich. Vielleicht geht es nur an den Partner, landet aber als Backup in der Cloud und wird dort gefunden, vielleicht wird es irgendwie verbreitet. So wurde bekannt, dass sich Kinder und Jugendliche ihr Taschengeld aufgebessert haben, indem sie entsprechende Filme von sich selbst angefertigt und auf Plattformen wie OnlyFans vertrieben haben.

"Überhaupt: was genau ist ein „Minderjähriger“?"

Person vor Vollendung des 18. Lebensjahrs.

Alm Huck

Ich empfinde Ihren Beitrag als nicht angebracht und billigen Versuch der Provokation (?), der bei dem Thema nicht angebracht ist.

BILD.DirEinDuHättestEineMeinung

Mal wieder eine Menge Unsinn, den sie da verzapfen und durcheinanderschütteln.

Sexuelle Selbstbestimmung gilt in jedem Alter - und eine "Zustimmung" der Eltern ist schlicht absurd.

Straffreiheit gilt ab 14 - mit Ausnahme bei Verstößen gegen ebendiese sexuelle Selbstbestimmung, also Zwang, Ausnutzung von Abhängigkeiten oder Notlagen etc.

Vielleicht verwechseln sie da etwas mit dem Aufenthaltsbestimmungsrecht, das bis 18 gilt...

Und bis 14 sind Kinder in Deutschland noch gar nicht strafmündig...

schabernack

➢ Überhaupt: ausgeübte Sexualität („Pillerfassen“) kommt sogar schon im Vorschulalter vor - müssen die Kleinen jetzt wegen „Doktorspielen“ alle Strafverfahren befürchten (oder deren Eltern im Zweifel)?

Müssen sie selbstverständlich nicht. Strafmündig ist ab Alter 14 Jahre.

Minderjährig ist unter 18. Wissen eigentlich alle. Denkt man normalerweise, aber Sie wissen es nicht.

Ein «Selbstfilmer» filmt sich selbst.  Nicht beim Essen in Bekleidung, sondern er / sie filmt «Nudes». Aufnahmen von sich selbst nackt oder fast nackt. Problematisch ist das Versenden solcher Aufnahmen. Das ist immer strafbar, wenn die Adressaten minderjährig sind.

Straftatbestand aus dem Bereich «Verbreitung von Pornografie». Es gibt extra Internetseiten der Polizei, die sich an Minderjährige richten, und über das Thema aufklären, plus strafrechtlich Relevantes aufzeigen.

w120

Es ist davon auszugehen, dass etwa ein bis zwei Schüler*innen in jeder Schulklasse10 von sexueller Gewalt
in der Familie und andernorts betroffenen waren/sind. In diese Zahlen fließen die Fälle von sexueller Ge-
walt, die durch andere Kinder oder Jugendliche verübt wird (sog. Peer-Gewalt), nur zu einem kleinen Teil
ein. Befragungen von älteren Schüler*innen weisen darauf hin, dass Übergriffe durch andere Jugendliche
eine häufige Form von Gewalt 

https://beauftragte-missbrauch.de/fileadmin/Content/pdf/Zahlen_und_Fakt…

Da sind schon erschreckende Zahlen.

Ein wesentlicher Anstieg ist auf das Agieren im Internet zurückzuführen.

Aufklärung in der Schule dürfte sehr wichtig sein.

Der Schutz der Kinder im Internet finde ich auch wichtig, aber es muss da angemessen reagiert werden, um zu verhindern, dass der Staat zuviel Kontrolle über das Medium ausüben kann.  

Mauersegler

Ob die Taten deutlich gestiegen sind, ist gar nicht gesagt, wie Sie dem Artikel entnehmen könnten, wenn Sie wollten. 

BILD.DirEinDuHättestEineMeinung

Es wird mehr ermittelt und mehr angezeigt - und dementsprechend werden auch mehr Fälle aufgedeckt.

Das Lagebild hat trotzdem nur eine geringe, oder keine Aussagekraft zum Dunkelfeld, also den nicht aufgedeckten Taten.

Die Täter sind dem Opfer meist bekannt - es handelt sich überwiegend um Eltern, Verwandte, Freunde der Familie und Bezugspersonen aus Vereinen oder dem Religiösen Umfeld.

Hier ist das Dunkelfeld übrigens besonders gross - weil Fälle deutlich seltener angezeigt werden - aber auch hier gibt es inzwischen mehr aufgedeckte Fälle.

Ich würde zumindest vermuten, dass die Zahlen insgesamt (Hell- und Dunkelfeld) rückläufig sind, gerade sexuelle Gewalt immer weniger ein Tabuthema in unserer Gesellschaft ist - und damit das Risiko für die Täter steigt.

Dafür sprechen auch Studien in denen entsprechenden Erfahrungen abgefragt wurden - und die für die Vergangenheit eher deutlich höhere Opferzahlen ergeben.

Michael Will

Mein erster Reflex war:Männer, Männer, Männer. Immer wieder. Meist Vertrauenspersonen aus familiären Zusammenhängen. So hab ich das aus dem Artikel herausgelesen. Ich glaube, dass sexueller Missbrauch gegen sozial Abhängige Frust abbauen soll. Frust über Abweisung durch Erwachsene. Zur eigenen Erhöhung eines niedrigen Selbstwertgefühls. Also Machtmissbrauch. Gegen Individuen, die sich nicht oder kaum zur Wehr setzen. Und denen in der Stammfamilie kaum geglaubt wird. Dass mehr herauskommt als früher, ist erstmal positiv, obwohl es negativ ist. Wie lässt sich letztlich sexueller Missbrauch verhindern? M. E. nur durch wertebasierte Erziehung zu Achtung und Respekt für alle. In der Erziehung, finde ich, liegt der Schlüssel für das Dilemma. Erziehung im Elternhaus. Und in verantwortungsvoller positiver Sozialisierung durch die Umwelt. 

Das ist mein Ansatz. Bin gespannt auf weitere Antworten! 

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
werner1955

M. E. nur durch wertebasierte Erziehung zu Achtung und Respekt für alle?
Wie sollte das in Familien besser werden? Viel werden immer extremer. 

Egal ob Religion, Politik oder Patriarchat? Schauen Sie sich die Bilder bei den Sozial Medien oder beim Trasch TV an. Das fängt in der Familie an, bei Fussballspielen, Demoss wie in Essen oder am Wahlabenden wie in Frankreich mit massiver Gewalt hörts noch lange nicht auf. 

Kristallin

Da haben doch die Demos nix mit zu tun! 

Früher sind familiäre Missbräuche "besser" vertuscht worden in ach so "anständigen" Familien! 

Die Minderjährigen wurden effektiv "mundtot" gemacht und die Ach so "anständige" Gesellschaft hat das Tabuthema ignoriert! 

werner1955

Ok.
Und was wollen Sie jetzt außer relativieren gegen diese massiven Anstiege und Verbrechen jetzt tun? 
Auch nur auf gestern und früher verweißen und die Opfer weiterhin im Stich lassen?

Michael Will

Danke für Ihre Richtigstellung. Das Thema hier im Thread bezieht sich auf sexuellen Missbrauch Minderjaehriger, nicht auf politische Demos! Werner 55 gleitet auch bei diesem Thema ab in Relativierung und Ablenkung vom zu diskutierenden Thema. Schade. 

harry_up

Da holen Sie sehr weit aus. 

Oft, sehr oft, dürfte die hormongesteuerte Lust der Auslöser dafür sein, sich ad hoc zu vergreifen.

Wenn das Opfer dann ein Kind ist, kann ich mich Ihrem Gedanken des Machtmissbrauchs absolut anschließen. 

Ob wertebasierte Erziehung, die ich absolut gutheiße, sexuellen Missbrauch verhindert, da habe ich doch Zweifel. 

BILD.DirEinDuHättestEineMeinung

Sexuelle Gewalt gegen Kinder hat meist mehr mit der Ausübung von Macht zu tun - bzw. der Kompensation von Ohnmachtsgefühlen - als mit dem Akt an sich.

Was Machtausübung betrifft, so sind gesellschaftlich bei uns eher bei Männern offene Dominanz akzeptiert. Das dürfte sich mit auf das Verhältnis zwischen Männern und Frauen bei den Tätern auswirken...

bolligru

Eine "wertebasierte Erziehung" praktiziert wohl jede Familie. Die Frage ist nur, um welche "Werte" es sich handelt und ob man hier überhaupt Standards anlegen kann und vor allem: welche? "Achtung und Respekt für alle" müsste dann inhaltlich gefüllt werden, genau wie "verantwortungsvoller positiver Sozialisierung durch die Umwelt" und das dürfte Kompromisse erfordern, die uns dann auch nicht gefallen, entweder weil sie "butterweich" formuliert sind oder sogar gegen unser eigenes Empfinden gehen. Salafisten oder übelste Rassisten werden es anders sehen als wir und daran können wir auch per Gesetz wenig machen, leider.

werner1955

Sie haben dei Bericht nicht gelesen? 
2023  =  16.375 Fälle bekannt, ein Anstieg um 5,5 Prozent im Vergleich zu 2022. 

Die Zahl der Fälle, in denen es um Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern ging, nahm - vor allem aufgrund zahlreicher Hinweise aus dem Ausland - um 7,4 Prozent auf rund 45.000 Fälle zu.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Kristallin

Ja Hinweise wissen Sie was Hinweise sind? 

zB Wenn Täter Bildmaterial ihrer Verbrechen weltweit zum Verkauf  anbieten, dann sind diese Hinweise aus dem wie auch immer Ausland extrem wichtig! 

AuroRa

Zur Bewertung der Zahlen heißt es im Lagebild, aus der polizeilichen Kriminalstatistik ließen sich "nur eingeschränkte Aussagen über das tatsächliche Ausmaß" sexualisierter Gewalttaten an Kindern und Jugendlichen treffen. Die Zahl aufgedeckter Fälle korreliere mit der Intensität in polizeilicher Kontrolltätigkeit und Anzeigeverhalten.

Es ist also gut möglich, dass sich die Anzahl der Straftaten in Relation zum Vorjahr nicht signifikant erhöht hat, sondern dass mehr Fälle als im Vorjahr bekannt wurden. 

Lesen und verstehen. 

gelassenbleiben

Lesen und verstehen. 

Bitte überfordern Sie niemanden. Das zu verstehen würde ja bedeuten anzuerkennen, dass die Ermittlungen und die Aufklärung hier zugenommen haben. Dann hätte die Ampel möglicherweise keine Schuld sondern einen Erfolg, das darf nicht sein.

Mauersegler

Ich habe ihn bis zu Ende gelesen, Werner, was ich immer empfehlen kann. Und dort steht:

"Zur Bewertung der Zahlen heißt es im Lagebild, aus der polizeilichen Kriminalstatistik ließen sich "nur eingeschränkte Aussagen über das tatsächliche Ausmaß" sexualisierter Gewalttaten an Kindern und Jugendlichen treffen. Die Zahl aufgedeckter Fälle korreliere mit der Intensität in polizeilicher Kontrolltätigkeit und Anzeigeverhalten."

Ich habe den wichtigsten Teil fett hervorgehoben.

Questia

@1955 13:37 

Ich habe den Bericht noch einmal gelesen. Besonders wichtig finde ich es, ihn ganz bis zum Ende zu lesen, denn der letzte Absatz: Aussagekraft der Statistik liefert eben diese. Und dem entnehme ich folgendes:

1. Die Anzahl der Meldungen nahmen zu. "den Anstieg in beiden Zahlen gegenüber dem Vorjahr führen die Behörden unter anderem auf das "erneut gestiegene Hinweisaufkommen" zurück." 

2. Die Bemühungen der Behörden, solche Taten aufzudecken, haben gefruchtet.  "Die Zahl aufgedeckter Fälle korreliere mit der Intensität in polizeilicher Kontrolltätigkeit und Anzeigeverhalten."

Und damit läuft auch jeder Versuch (von Wemauchimmer), der Ampel, insbes. der Innenministerin, den Anstieg anlasten zu wollen, ins Leere.

De Paelzer

Was wollen sie mit den Hinweisen aus dem Ausland aussagen?

Hinweise aus dem Ausland kommen, in der Regel, über Bilder oder Video im Internet.

Das sagt nur, das da mehr aufgedeckt wird und auch mehr ein Geschäft damit gemacht wird.

Das sagt nicht aus, dass es mehr Fälle gibt.

und-nachts-da-ruft

Schön, dass mehr aufgeklärt wird. Da kann man nur schreiben: weiter so. 

Unschön, dass man dennoch mit VDS und Chatkontrolle wedelt, um unbescholtene Bürger in ihrer privaten Kommunikation zu überwachen.  

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Kristallin

Nee um Kinder vor Chatpartnern der ekelhaften Art besser zu schützen! 

Denn das Netz in so ein Paradies für diese Leute. 

und-nachts-da-ruft

"Nee um Kinder vor Chatpartnern der ekelhaften Art besser zu schützen!" 

Für so etwas gibt es moderierte Chats und natürlich Aufklärung. Leider wird gerade im letzteren Bereich zu wenig getan. Hier wäre es zum Beispiel auch wichtig, Eltern mehr zu sensibilisieren.

Zudem ist Ihre "Nee" falsch, denn das hat noch nie funktioniert. Im Gegenteil, jedes Überwachungsinstrument wurde früher oder später für Zwecke genutzt, für die es nicht vorgesehen war. 

artist22

"Unschön, dass man dennoch mit VDS und Chatkontrolle wedelt" Das ist der wahre Grund, warum das unschöne Thema von gewissen Kreisen am Kochen gehalten wird.

Aber die Mathematik lässt solcherart 'GroßenBruder' zum Glück nicht zu ;-)

bolligru

Das ist auch für mich ein Horror: Ein Überwachungsstaat nach chinesischem Vorbild... Dafür ist immerhin die FDP gut, dies zu verhindern. Ich sehe keine vergleichbaren Anstrengungen in irgend einer anderen Partei. Will die FDP nicht an der 5%- Hürde scheitern, so sollte sie genau das betonen.

in die Zukunft

Im Artikel nehme ich einen Mangel an Empathie war.

"In vielen Fällen waren Jugendliche selbst die Täter."  - also die "Selfies"...  

Und auch: "Die Zahl aufgedeckter Fälle korreliere mit der Intensität in polizeilicher Kontrolltätigkeit und Anzeigeverhalten."  - Dies ist zwar sachlich richtig,  aber mir als Leser entsteht durch die Formulierung des Beitragtextes der Eindruck, der Anstieg gehe auf intensivere Kontrolltätigkeiten und Anzeigeverhalten zurück, was den Anstieg um 5.5% relativiert.

Die Zahl der Taten, das sogenannte Dunkelfeld, ist viel größer und schlicht unbekannt, daher können keinen Aussagen über eine Zunahme oder Abnahme von Taten getroffen werden.  Zahlen zum Dunkelfeld werde im sog. SKiD des BKA's erhoben, welche aktuell läuft, auch die UBSKM strebt Dunkelfeldforschungen an.  

Aber allein das Hellfeld mit 16.375 Fälle  missbrauchter Kinder unter 14 Jahren sollte als Katastrophe wahrgenommen und im Beitrag entsprechend dargestellt werden.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
und-nachts-da-ruft

Der Anstieg ist relativ. Es geht schlicht darum, dass es neben dem Hellfeld auch ein Dunkelfeld gibt und ein Anstieg bedeutet eben nicht automatisch eine Zunahme an Fällen, sondern lediglich eine Zunahme an Fällen im Hellfeld, was auch bedeuten kann, dass das Dunkelfeld schrumpft. Genau deshalb ist die Relativierung wichtig.

unbutu77

Schon einmal darüber nachgedacht was die Kinder und Jugendlichen auf ihren Smartphones sehen?

Der Jugendschutz  bei Gewalt und Porno funktioniert absolut nicht, die Jugendlichen sehen Bilder und Filme die sie Manipulieren und auch zu solcher Gewalt animieren.

Da diese "Industrie" Mrd umsetzt ist der Schutz Nebensache und wird nicht wirklich angegangen.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 14:35 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

AfD Alternative für Russland

@ Mendeleev

Die Gesetze müssen offenbar überarbeitet werden, angepasst werden an die technische Entwicklung.

Wie hat sich sexualisierte Gewalt denn technisch entwickelt?

Vieles an dem Gesagten - oder besser: Angedeuteten - verstehe ich nicht.

Das ist mir aufgefallen.