Russlands Präsident Wladimir Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un laufen mit zueinander geneigten Köpfen nebeneinander her. Kim Jong Un lacht.

Ihre Meinung zu Putin und Kim besiegeln strategische Partnerschaft

Die Machthaber Russlands und Nordkoreas eint vor allem eines: Waffen. Der eine braucht sie für einen Krieg, der andere zur Abschreckung. Und so unterzeichneten Putin und Kim ein Abkommen über eine "strategische Partnerschaft". Von K. Erdmann.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
185 Kommentare

Kommentare

fathaland slim

Putin und Kim also. 

Wenn Putins Rückhalt in der Weltgemeinschaft so groß ist, wie sein Fanclub hier im Forum immer wieder behauptet, warum dann dieser Schulterschluss mit diesem höchst unappetitlichen, weltweit isolierten Diktator?

Oder ist dieser Rückhalt Putins in der Weltgemeinschaft vielleicht doch gar nicht so groß wie behauptet?

15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
teachers voice

Ja, am spannensten sind  an diesem Bullytreffen die Reaktionen der Fanclubs. Es ist ja hier schon seit geraumer Zeit so, dass man nicht mal mehr was gegen Nordkorea sagen darf, ohne das einem die „Arroganz des Wertewestens“ vorgeworfen wird.  

Synestia

Leider gibt es auf jeden Fall noch zu viele, die ihm nicht energisch entgegentreten.

Still und heimlich bewundern eben viele Männer solche Typen, die sich einfach nehmen, was sie wollen. Gerade auch Poliker.

BILD.DirEinDuHättestEineMeinung

Das ist wie mit der Ruckzugsgefecht-Argumentation mancher hier:

Man zieht sich halt auf Positionen zurück, wo man keinen Gegenwind erwarten muss...

Barbarossa 2

Meinen sie wirklich, daß der " Schulterschluß " des Westen's überall freiwillig von statten ging. Haben sie wirklich die Aktivitäten der USA seit Ende des 2.WK vergessen? Und diese USA ist neuerdings der Friedensgarant. Die reale Welt wollen sie nicht wahrhaben. Obwohl sie, wie sie des öfteren behaupten, während des Vietnamkrieges gegen die USA demonstriert haben. Glauben sie einem alten Politikbeobachter, die USA haben ihre Einstellung nicht ein bischen verändert.

fathaland slim

Sie pflegen uralte, offensichtlich liebgewordene Feindbilder. Die Welt hat sich aber weiter gedreht. Früher steckteN hinter jeder Diktatur auf der Welt die USA, die diese Diktaturen zum Großteil selbst an die Macht gebracht hatten. Und die UdSSR unterstützte Befreiungsbewegungen. Heutzutage unterstützt Putin so ziemlich jeden Autokraten und Diktator auf dieser Erde. Die Rollen haben sich vertauscht.

Nichts bleibt, wie es ist. Als alter Mensch fällt es oft schwer, dies zu akzeptieren. Auch für mich ist das nicht leicht.

ich1961

Und genau wie viele Länder haben die USA überfallen, um sie zu vernichten? 

Mir fällt da nur Äpfel und Birnen vergleichen ein!

Wenn Sie Russland und Nordkorea so toll finden, dann machen Sie sich doch auf die Strümpfe.

Aber hier aus dem heimischen Sessel/Sofa USA Bashing betreiben, ist wohl leichter. Ebenso wie die Annehmlichkeiten die unsere Demokratie gegenüber den autokratischen Staaten bietet. 

Und die Vorteile scheinen ja zu überwiegen?

Was soll bloß dieser Q...... immer?

 

derdickewisser

Vielleicht liegt es nicht am mangelnden Rückhalt Putins durch andere Staaten. Vielleicht ist es einfach die Sympathie zweier Diktatoren füreinander, die ganz offen, sozusagen auf offener Bühne, Menschen umbringen lassen und sich drüber amüsieren, dass keiner was dagegen tun kann.

fathaland slim

Da teile ich mal Ihre Einschätzung.

dap

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ausserdem, welchen Fanclub meinen Sie? Es gibt wohl sehr wenige im Forum, die Putin gut finden. Das heisst aber noch lange nicht, dass man alles was Putin-Gegner gut finden selbst wiederum gut heissen muss. Solch ein schwarz/weiss-Denken waere ja gerade eine typische Eigenschaft von so ueblen Gesellen wie diesen bekannten Herrschern ueber fast 2 Milliarden Menschen.

fathaland slim

Es gibt wohl sehr wenige im Forum, die Putin gut finden.

Das nehme ich anders wahr.

Mischa007

Ich finde diese Darstellung ermüdent. Als man bei der UN sich gegen Russland formierte, waren ca. 160 Staaten die damals mit "Yes" , also gegen Russland, gestimmt hatten als es um den UA-Krieg ging. In der Schweiz am Wochenende war die Teinehmerzahl schon wesentlich geringer, und davon haben dann auch nur noch ca. 80 das Abschlussdokument unterschrieben. 

Also ich sehe da schon eine gewisse "Kriegsmüdigkeit" bei der Staatengemeinschaft. Sicherlich ist Russland im gewissen Maße isoliert. Es fehlen aber gewisse Hauptakteure in dem Spiel. China, Indien, Staaten von Südamerika und noch diverse andere. Immerhin repräsentieren diese Staaten schon mal über 50% der Märkte auf dieser Welt. Und darum geht es doch in Wirklichkeit, wenn wir schon mal ehrlich sein wollen.

fathaland slim

Also ich sehe da schon eine gewisse "Kriegsmüdigkeit" bei der Staatengemeinschaft.

Bei Putin erkenne ich keinerlei Kriegsmüdigkeit. Wenn er diesen Krieg nicht gewinnt, dann ist er weg vom Fenster, und zwar aller Wahrscheinlichkeit vom Rauminneren heraus betrachtet. Und das weiß er auch. Der Sieg ist für ihn eine Frage von leben oder nicht leben.

Sisyphos3

warum beantworten sie ihre Frage nicht selbst

jetzt ist er in Nordkorea davor in China, trotz internationalem Haftbefehl wurde er nicht ausgeliefert

also "Freunde/Spießgesellen" hat er offensichtlich genug

fathaland slim

Diese beiden mit Sicherheit.

land_der_lemminge

Ich wuerde meinen, das den meisten Laendern der Konflikt in der Ukraine egal ist.

Indien und China zb.

Sie haben sich entschlossen, von der Situation zu profitieren. Durch guenstige Energielieferungen.

Nebenher sind viele der nach Soldidaritaet schreienden europaeischen Laender ehemalige Kolonialmaechte.

Fuer die werden diese Laender kaum zu sanktionieren beginnen.

Bernd Kevesligeti

Mit der Isolierung scheint es ja nicht so zu klappen. Gleich nach dem Besuch geht es weiter nach Vietnam.

Ein Vertrag wurde unterschrieben, der den von 1961 ersetzen soll und die Beziehungen definiert.

Aber im Grunde waren sie ja schon in den 1950er Jahren Waffenbrüder.

Auch soll es um den Ausbau der Eisenbahn und um Terminals gehen.

16 Antworten einblenden 16 Antworten ausblenden
fathaland slim

Ist die Junge Welt eigentlich der Meinung, Kim und Putin seien Linke?

Oder wie sind Ihre Jubelarien, immer wenn es um einen der beiden oder beide geht, zu erklären?

Bernd Kevesligeti

Welche Jubelarien sehen Sie den hier ? 

Es wurde nur versucht ein paar Fakten festzustellen, aufzuzählen.

Und um "links" oder nicht links geht es dabei doch nicht. Es geht vermutlich um Waffenzusammenarbeit und Handel, Eisenbahnausbau etc.

 

 

fathaland slim

Es geht vorrangig um Waffenhandel.

Bernd Kevesligeti

Nachtrag: Es geht um einen Vertrag zu gegenseitigen Beistand. Zeitgleich zu dem Putin-Besuch begann im Ostpazifik auch ein russisches Flottenmanöver. Daran sind 40 Schiffe beteiligt, die die U-Boot-Bekämpfung und die Abwehr von Drohen üben.

fathaland slim

Welch tolles Bündnis.

teachers voice

Pardon, aber auf welche “Fakten” haben Sie hier hingewiesen? Dass Putin weiter nach Vietnam reist? Ein Fakt ist, dass man gar nicht mehr isolierter sein kann als sich über eine Freundschaft mit einem Kim zu freuen. 

Bernd Kevesligeti

Da ist aber der Wunsch der Vater des Gedanken. Nicht nur hat Putin einige Länder besucht. Auch russische Politiker waren doch in den letzten Jahren in zahlreichen Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas unterwegs.

artist22

"Da ist aber der Wunsch der Vater des Gedanken." Nein, kognitive Verzerrung ist der Wunsch Ihrer Gedanken. Der sich jeden Tag mehr Raum bricht, wie man lesen kann.

BILD.DirEinDuHättestEineMeinung

Der Irrtum ist in gewissen Kreisen weit verbreitet.

Die meinen auch tatsächlich Stalin wäre links und Kommunist gewesen...

fathaland slim

Das ist eine Erzählung, die vorwiegend Antikommunisten und sich als links begreifende Sekten verbreiten.

Spätestens seit dem Hitler-Stalin-Pakt und vor allem seit Bekanntwerden des geheimen Zusatzprotokolls sollte eigentlich jedem klar geworden sein, wes Geistes Kind der georgische Diktator war.

artist22

Dazu ein nicht geheimes Meinungsprotokoll des Herrn Josef Wissarionowitsch: „Die Menschen, die bei einer Wahl ihre Stimme abgeben, entscheiden gar nichts. Die Menschen, die die Stimmen weiterleiten und auszählen, entscheiden alles.“ Josef Stalin 

 

draufguckerin

Ja, ja - Eisenbahn und Terminals ... Um Waffen geht es nicht?

Bernd Kevesligeti

Sowohl als auch, es wird-vermutlich um beides gehen.

schabernack

➢ Auch soll es um den Ausbau der Eisenbahn und um Terminals gehen.

Das ist auch strategisch wichtig, um Kims Mordwaffen besser und schneller zum Faschistenbruder nach Moskau zu schaffen.

Um Eisenbahn und Terminals für den Personenverkehr zwischen den beiden Terrorstaaten geht es nicht. Aus Nordkorea darf niemand raus, und niemand darf rein.

Von Nordkorea haben Sie irgendwie gar keine Ahnung,
wohl außer wo das Land auf einem Globus zu finden ist.

Bernd Kevesligeti

Da scheint die Aussicht auf Kooperation der beiden Länder, bei manchen zu einer gewissen Schnappatmung führen. Die sich dann auch in einer marzialischen Sprache niederschlägt.

schabernack

➢ Da scheint die Aussicht auf Kooperation der beiden Länder, bei manchen zu einer gewissen Schnappatmung führen. Die sich dann auch in einer marzialischen Sprache niederschlägt.

Alles, was zu Russland geschrieben wird, führt bei Ihnen zur Schnappatmung mit reflexhafter Phrasendrescherei von verbaler Despoten-, Diktatoren- und Faschistenverteidigung.

Wo er hinreist, der Kolonialzar, ist dabei komplett einerlei.

Adeo60

Wie schlecht muss es um Russland, seine Wirtschaft, die international weitgehende Isolation und den Krieg in der UKR bestellt sein, dass sich Putin nun dem international geächteten Nordkorea anbiedert und eine Partnerschaft schmiedet... Da haben sich zwei gefunden, die als brutale Diktatoren in die Weltgeschichte eingehen werden und durchaus das Zeug haben, um diese Welt weiter in Brand zu setzen. 

China hat als Weltmacht und Ordnungsfaktor leider  versagt. Die Hoffnung ruht auf den USA unter Präsident Joe Biden. 

18 Antworten einblenden 18 Antworten ausblenden
Mendeleev

Seit wann ist Putin ein „brutaler Diktator“ - woran machen Sie das fest ?


Ironischerweise wurde das über Maduro aus Venezuela auch behauptet, aber dann haben die USA doch wieder mit ihm verhandelt - weil er Öl hat … 

fathaland slim

Seit wann ist Putin ein „brutaler Diktator“ - woran machen Sie das fest?

Seien Sie doch bitte nicht albern. Sie wissen es ganz genau.

Ironischerweise wurde das über Maduro aus Venezuela auch behauptet, aber dann haben die USA doch wieder mit ihm verhandelt - weil er Öl hat.

Gegen Putin und Kim ist Maduro bestenfalls ein Westentaschendiktator. Was die Außenpolitik der USA angeht, die unterscheidet sich ziemlich, je nachdem, wer gerade an der Macht ist. Es gibt da nämlich spätestens alle acht Jahre einen demokratischen Machtwechsel, im Gegensatz zu Ihrem Sehnsuchtsland.

Oberlehrer

Soziologisch haben Sie natürlich recht.

Putin ist streng soziologisch betrachtet ein lupenreiner Faschist, mit allen Merkmalen des Faschisten.

Während Kim ein ein brutaler Diktator ist.

Hier bin ich mit Ihnen einig.

dap

Was ist der Unterschied zwischen "lupenreiner Faschist" und "brutaler Diktator"?

Oberlehrer

Diktatoren haften an ihrer individuellen Macht und üben hauptsächlich Gewalt nach innen.

Faschisten obligen einer rassistischen Ideologie, die für sie wichtiger als alles sind. Sie sind prinzipiell imperalistisch, da sie für "ihr Volk bzw. Ihre Rasse" überall in der Welt Privilegien bzw. Herrschaft wollen. Dabei ist Faschisten das individuelle Leben auch der Menschen ihrer "Rasse" völlig gleichgültig.

Dies nur einer von vielen Unterschieden, gute Bücher zur Faschismustheorie gibt's im wohl sortieren Buchhandel.

R A D I O

Ja, Diktatoren sind genügsamer, da haben Sie recht. Doch nicht nur Faschisten sind grundsätzlich imperialistisch. Der Imperialismus und der Kolonialismus funktionieren seit dem 19. Jh. ohne expliziten Faschismus, die Kräfte des Kapitalismus funktionieren mit allen Staatsformen und wie es aussieht, auch mit allen Religionen und Ideologien, die sich nicht direkt gegen ihn wenden, weshalb er sich da bis jetzt sehr gut arrangieren kann, aber nicht mit Wirtschaftslenkung.

Adeo60

Putin herrscht in Russland mit brachialer Gewalt. Das Justizsystem agiert nicht unabhängig, sondern als Erfüllungsgehilfe des Machtapparates. Es gibt keine Meinungs- und Pressefreiheit. Wer es wagt zu protestieren, wird in Straflager gesteckt, schlimmstenfalls hingerichtet oder an die Front gekarrt. Eine Opposition ist nicht zugelassen. Deutliche Merkmale für eine Diktatur, finden Sie nicht...?

Tremiro

Er hat u.a. mittlerweile über 150.000 russische Soldaten sinnlos in den Tod getrieben. ist das für sie brutal genug? Aber als Kremlinsider wissen Sie das ohnehin.

BILD.DirEinDuHättestEineMeinung

Die Ära des Öls geht zuende.

fathaland slim

Mit Riesenschritten. Auch durch Putin selbst befeuert. Er sägt den Ast ab, auf dem er sitzt. Da kann er seine fossilen Energieträger noch so billig verschleudern, in der Hoffnung, sich damit Sympathie zu kaufen.

Egleichhmalf

Kann mich gar nicht erinnern, dass Maduro ein Nachbarland wider geltendem Völkerrecht angegriffen hätte und dort tausende Zivilisten ermordet, letztlich mit dem Ziel, es auszulöschen und seinem eigenen Territorium einzuverleiben.

Universalist

Ja so weitgehend isoliert das alle Staaten außer 40 mit ihm Handel treiben. 

Ich bin kein Anhänger von Putin aber das war und ist Machtpolitik . Von der Steinzeit bis heute. Und Krieg war und ist immer noch der Vater aller Dinge. Hier in Deutschland haben die Leute halt in ihrer Traumwelt gelebt und nicht bemerkt das es nach 1945 245 Kriege ( davon 70 Angriffskriege) statt gefunden Haben.

Anders kann man nicht erklären wenn Leute sagen wir leben nun in einer anderen Welt. Und der Krieg ist wieder da. 

Er war nie weg. Auch in Europa nicht. Oder hat man die Jugoslawienkriege schon vergessen?

artist22

"Oder hat man die Jugoslawienkriege schon vergessen?" Das waren keine Angriffskriege. Soviel Universalität sollte schon sein. Aber das wissen Sie selbst sehr genau. Immer wieder Märchen erzählen, um nicht als Propagandist erkannt zu werden.

Adeo60

Immerhin gab es einen friedlichen Umgang mit Russlsnd. Dessen einzigartige Kultur führte Touristen ins Land, der Handel funktionierte im beiderseitigen Sinne. Es gab keinerlei Grund für Putins Krieg. Wenn das VölkerR für uns keine Befeutung mehr hat, werden wir in der Tat wieder auf ein Steinzeitniveau zurückkehren.

dap

Ich glaube, dass Deutschland, bzw. die Bevoelkerung in D und dabei insbes. der Teil welcher durch die SPD repraesentiert wird, das "Nie wieder Krieg" nach zwei verlorenen Weltkriegen einfach nicht so leicht wegwischen kann und will. Im Grunde weiss ja jeder, dass Krieg Mist ist. Und auch dass es schwer ist, einen einmal von irgend jemandem vom Zaun gebrochenen Krieg wieder zu beenden. Das ist ja selbst bei riesiger militaerischer Ueberlegenheit einer Seite schwer, wie die Geschichte zeigt (FRA, USA - Vietnam, UK, SU / USA+Verbuendete - Afghanistan, Israel - Hamas/Hisbolla, etc. etc. ). Insofern bin ich sehr froh, dass aktuell die Regierungen in den USA und in D sehr besonnen mit den Europa-nahen Kriegen umgehen und kontinuierlich ausloten, wie man diese wieder "einfangen" kann.

Questia

@Adeo 15:26

| "China hat als Weltmacht und Ordnungsfaktor leider  versagt." |

Das mag aus westlicher Sicht stimmen. Ich habe allerdings schon länger der Eindruck, dass Xi eine andere Ordnung anstrebt, als die der sich China vertraglich (UN etc.) verpflichtet hat.

Ich habe den Eindruck, dass Putin, Kim und der Iran für ihn gerade die Drecksarbeit erledigen, damit er seine Vorstellung von Ordnung in der Welt durchsetzen kann. Wie der Pate, der sich nicht selbst die Finger schmutzig macht.

https://www.arte.tv/de/videos/114207-000-A/russland-china-iran-front-ge…

Mischa007

So schlecht kann es nun doch nicht sein! Ich war letzte Woche in Vladiwostok und im Hafen lagen allerhand Schiffe. Ja sogar welche unter US Flagge. Und die Schiffe wurden Be,- und Entladen. Eigentlich alles wie normal. Und in den Supermärkten konnte ich auch nicht feststellen das es da an etwas mangelte.

Ich weiß nicht wie Isolation aussehen muss. So aber bestimmt nicht! Wenn ich das mit dem Iran vergleiche, war das schon eher etwas von Isolation, was ich da erlebt habe.

Mischa007

Es ist halt immer die Frage, was man als Ordung versteht, oder? Aber jetzt bitte nicht wieder mit diversen UN Richtlinien kommen, die wie wir alle wissen regelmäßig, auch von uns, gebrochen werden! Nur sind wir leider sehr vergesslich bei unseren "Fehlern"! 

Mendeleev

Russland und Nordkorea sind Nachbarländer - da ist es normal das man miteinander redet. Aber eigentlich verbindet die beiden Länder nicht viel - außer das beide Länder vom Westen gemieden werden. 


Ich frage mich nur: was bitte hat Nordkorea, was Russland braucht ? 

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
D. Hume

Munition. 

fathaland slim

Ich frage mich nur: was bitte hat Nordkorea, was Russland braucht ?

Waffen.

Oberlehrer

Sie meinen so wie der Faschist Putin mit seinem Nachbarland der Ukraine spricht?

Tremiro

Material um damit die Ukraine zu bombardieren.

Carlos12

Granaten.

Russland ist eine Fake- und Propagandamacht. Die russische Armee sah nur auf dem Papier so groß aus, weil man alte Kisten nicht verschrottet sondern eingelagert hat. Dann konnte man gaaanz viele Panzerfahrzeuge und Flugzeuge zählen.

w120

Ich bin ein Fan von Oberst Reisner.

Es gibt interessante Analysen über die Anapassungsfähigkeit der russischen Armee und deren Erfolge, auch gegen moderne Waffensysteme.

 

Russlands Stärke sollte, zumindest im konventionellen Bereich nicht überschätzt werden, aber man darf z.B. die Abnutzung der ukrainischen Armee und auch der Bevölkerung nicht außer acht lassen.

Die starke Vernichtung der Energieanlagen ist ein Zeichen dafür, dass die Angriffe dennoch sehr effizient sind.

 

BILD.DirEinDuHättestEineMeinung

Munition - egal welcher Qualität - Hauptsache man kann noch den Eindruck aufrechterhalten, Russland hätte noch genug Nachschub.

draufguckerin

Nordkorea liefert Waffen, die Russland in der Ukraine anwendet.

wenigfahrer

Jede Menge Arbeitskraft um Dinge herzustellen die gerade gebraucht werden.

schabernack

➢ Ich frage mich nur: was bitte hat Nordkorea, was Russland braucht ? 

Waffen und Munition. Keine High Tech Waffen, aber die sind sowieso nicht das «Hauptverbrauchsmaterial» im Krieg.

ich1961

Die Frage ist  - hoffentlich - nicht ernst gemeint.

gelassenbleiben

Passt wie Deckel auf Topf

Da haben sich die zwei richtigen gefunden:

Beide in Prinzip korrupte Mafiobosse mit anhängenden Staat und Atomwaffen

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Schneeflocke ❄️

Mir fällt gerade wieder ein, was ein anderer Teilnehmer hier im Forum einmal geschrieben hatte, was einem nordkoreanischen Bürger passiert, wenn er nicht als Erstes das Bild von Herrn Kim aus seinem brennenden Haus rettet. Wie würde Herr Kim wohl reagieren, wenn ein Bürger statt des seinigen, zuerst ein Bild von Herrn Putin aus einem brennenden Hause retten würde?

Nettie

Putin und Kim besiegeln strategische Partnerschaft“

Zwecks Beschaffung dessen, was sie brauchen, um sich gegenseitig ihres eingeschworenen ‚Bündnisses‘ im Kampf gegen den Rest der Welt zu ‚versichern‘: Waffen.
Diese ganze ‚Zeremonie’ ist nichts weiter eine weitere widerwärtige Machtdemonstration sich deswegen unbesiegbar wähnender ‚vereinten‘ Menschenverächter.

Denen hoffentlich bald niemand mehr geopfert werden muss und niemand zu ‚unterstützen‘ gezwungen werden kann.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Nettie

Korrekturen (fett):

… ‚vereinter‘ Menschenverächter. Denen hoffentlich bald niemand mehr geopfert werden muss und die niemand zu ‚unterstützen‘ gezwungen werden kann.

teachers voice

„Ein Bild für die Götter“ - hier gewinnt dieses Bild eine ganz neue Bedeutung,

neuer_name

Ich hoffe das Putin nichts von Kim bekommt denn die Nordkoreaner haben selbst nichts darauf. Armes unterdrücktes Volk.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
teachers voice

Aber um dem „armen unterdrückten Volk“ in Russland zu helfen, scheint es ja noch zu reichen. Und wie „dankbar“ das russische Volk laut seinem Zar Putin ist. Einfach rührend…

Im Ernst: Ich frage mich wirklich, wie man diese Muppetshow ernsthaft kommentieren kann.

neuer_name

Das nordkoreanische Volk wird von Kim für dessen Gelüste (Raktentests etc.) ausgepresst wie eine Zitrone.

gelassenbleiben

so ist das leider in totalitären Regimen wie Nordkorea oder Russland

Werner Krausss

„Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un ein in Russland hergestelltes Luxusauto geschenkt.“

 

Abgeholt hat er seinen „innigen Freund“  aber wie es aussieht mit einem Mercedes. 

NieWiederAfd

Zwei "innige Freunde"? 
Eher zwei auf Gedeih und Verderb zusammengekettete Diktatoren, die sich eigentlich fremd sind, aber Vorteile aus dem Zweckbündnis ziehen, je mehr sie international isoliert sind.

w120

Nordkorea unterliegt sehr restriktiven Sanktionen, unter anderem der EU.

Es ist immer wieder erstaunlich, was trotzdem machbar ist.

 

Dass sich Putin und Kim öffentlichkeitswirksam in die Arme fallen, das ist doch im Moment nicht erstaunlich.

Ich finde es erschreckend, dass das atomare Potential sich immer mehr vergrößert, um nicht zu den schwachen Staaten zu gehören.

Aber "Nukleare Sicherheit" gibt es nicht.