Mark Rutte legt den Arm um einen lächelnden Viktor Orban.

Ihre Meinung zu Orban gibt Widerstand gegen Rutte als NATO-Generalsekretär auf

Ungarn muss keine Militärhilfe für die Ukraine leisten - und zeigt sich erkenntlich: Regierungschef Orban will den Niederländer Rutte als neuen NATO-Generalsekretär unterstützen. Nun kommt es auf die Stimme Rumäniens an. Von W. Vichtl.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
101 Kommentare

Kommentare

Kevin Legeti

Ich würde Ungarn in der EU und in der NATO suspendieren. Bei allen Pflichten, aber auch bei allen Rechten. Bis auf weiteres.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
derkleineBürger

Was hat denn die EU mit der NATO zu tun ?

fathaland slim

Sie posten hier doch ausdauernd, daß die beiden Begriffe quasi Synonyme sind.

Synestia

Viele Grundwerte. Freiheit, Selbstbestimmung, Grundrechte, um nur ein paar zu nennen.

Nicht, dass ich alles gut fände, was EU und NATO so verzapfen. Aber außer vielleicht Australien und Neuseeland fällt mir neben ein paar NATO- oder EU-Staaten nicht so viel ein, wo man halbwegs vernünftig leben kann.

Elliot Swan

„Kevin Legeti“ sieht die EU offensichtlich als zivilen Arm der Nato …

TeddyWestside

Auf mich wirkt eher der Kommentar "Ungarn ist viel stärker auf Linie Brüssels als die Türkei !" von Mendeleev so, aber vielleicht irre ich mich

Sokrates

Was ist Ihre Begründung dazu? Aber denken Sie tatsächlich, daß eine Suspendierung so einfach und in kurzer Zeit durchzusetzen wäre? Mir ist es lieber wenn die EU und Nato ganz genau weiß was Orban von sich gibt und vorhat, so ist er besser kontrollierbar!

Bender Rodriguez

Was würde Orban sagen, wenn wir Putin Ungarn für die Ukraine anböten?

Orban wäre dann da, wo er sich geborgener fühlt, die ukraine wäre dann in der EU und Putin wäre noch weiter im Westen. 

Ich fürchte, das wäre orban dann doch nicht recht.

Und weder die Nato noch die EU haben in den letzten 20 Jahren ein Konzept gegen solche Quertreiberei entwickelt. Das ist schwach.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
NieWiederAfd

Zitat: "Was würde Orban sagen, wenn wir Putin Ungarn für die Ukraine anböten?" Was für eine irrsinnige Phantasie. 

Zitat:"weder die Nato noch die EU haben in den letzten 20 Jahren ein Konzept gegen solche Quertreiberei entwickelt. Das ist schwach." Die EU hat gegen Orbans Verstöße genau mit dem Konzept geantwortet, dass die EU-Statuten vorsieht. Schwach ist eher, dass Sie das nicht sehen.


 

Sokrates

Ich denke, daß Orban auch so langsam merkt, daß es nicht immer nach seinem Kopf gehen kann und es besser ist gemeinsam etwas zu bewirken!

Silverfuxx

Wo ist denn da der Zusammenhang ? Wieso sollte ein NATO-Mitglied Geld oder sonstiges in den Ukraine-Krieg schicken müssen ? Eigentlich hat die NATO ja gar nichts damit zu tun.

Zumindest, wenn sie denn das machen würde, wozu sie eigentlich mal gedacht gewesen ist. Aber sie hat ja ihre Bestimmung kurzerhand 'angepasst'.

Hier hat Orban jedenfalls mal Recht.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Worauf genau beziehen Sie sich? Womit hat Orban recht?

fathaland slim

Der Grund und die Bestimmung der NATO war die Blockkonfrontation. Die war zuerst da, die Gründung der NATO war die Reaktion darauf.

Die überwunden geglaubte Blockkonfrontation hat Putin wieder in Kraft gesetzt.

In diesem Zusammenhang ist die Unterstützung der Ukraine zu sehen.

Ich hätte nicht gedacht, daß diese Zeiten noch einmal wiederkehren würden.

Historisch hat sich das zwar überlebt, aber Putin, in seiner reaktionären Weltsicht gefangen, kann und/oder will das nicht sehen. Er träumt von alter Glorie, die so glorios gar nicht war. Reaktionäre können wohl nicht anders. Es wären ja sonst auch keine.

TeddyWestside

"Putin, in seiner reaktionären Weltsicht gefangen, kann und/oder will das nicht sehen"

Einerseits das, andererseits die mafiöse Struktur seines Regierungsapparates. Er ist gezwungen, zu expandieren. Sonst würde alles zusammenbrechen oder der nächste Silberrücken kommen und ihn ...

Trollfynder_truth

Mark Rutte: 

Zitat Wikipedia: "Am 10. Juli 2023 kündigte er seinen Rückzug aus der Politik an."

nach einem politischen Werdegang mit vielen Skandalen.

Noch ein Zitat Wikipedia:

"Am 22. Februar 2024 sprachen sich die Regierungschefs von Deutschland (Olaf Scholz), Frankreich (Emmanuel Macron), dem Vereinigten Königreich (Rishi Sunak) und den Vereinigten Staaten (Joe Biden) für Rutte als Nachfolger von Jens Stoltenberg als NATO-Generalsekretär aus."

Dann ist ja alles klar, oder?

NieWiederAfd

Orban, wie man ihn kennt: Er erkauft seine Zustimmung durch Zusagen, die mit der NATO nichts zu tun haben, wohl aber mit seinem fragwürdigen autokratischen Kurs in Ungarn.

Gassi

Zustimmungnur gegen Geld oä. Wie schäbig von Orban, wg Einstimmigkeit immer und immer die Hand aufzuhalten. Die eingesparten Gelder landen doch hoffentlich im Staatssäckel zuginsten der Bevölkerung?

Feo

Herr Rutte, als Generalsekretär der NATO?

Das ist eine gute Entscheidung!

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Trollfynder_truth

Sagen Macron, Scholz, Sunak und Biden bestimmt auch. Gute Gesellschaft.Gönne ich Ihnen.

fathaland slim

Unterschiedlicher als diese Gruppe von vier Leuten kann man, zumindest im demokratischen Teil des so genannten Westens, wohl nur schwer aufgestellt sein.

Ich gönne sie einander. Jedem einzelnen von ihnen die anderen drei.

 

Bernd Kevesligeti

Aber wer Generalsekretär der NATO wird, dass ist doch eigentlich egal. Da wird es nicht so viele inhaltliche Unterschiede zwischen den möglichen Kandidaten geben.

Schön ist es, dass sich die Slowakei nicht unter Druck setzen lässt und keine Waffen mehr nach Kiew liefert. Trotz der Bemühungen der Medien und Brüsseler Eliten.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
fathaland slim

Warum trommeln Sie eigentlich ausdauernd für eine Niederlage der Ukraine und damit für den Sieg eines imperialistischen Angriffskriegers? Bei jemandem, der sich als Linken begreift, finde ich das einigermaßen erstaunlich.

Aber ich verstehe so einiges nicht. Vielleicht liegt es daran, daß die Junge Welt nicht meine Welt ist…

Tremiro

Da sind Sie, wie meist, mit Putin einer Meinung.

Sokrates

Ungarn wird nicht aus der Nato austreten weil sie den Schutz mittlerweil dringender denn je brauchen können, wie alle Nachbarländer!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Questia

@Sokrat 21:16

| "Ungarn wird nicht aus der Nato austreten weil sie den Schutz mittlerweil dringender denn je brauchen können, wie alle Nachbarländer!" |

Da Orbán die Ukraïne nicht gegen Putins Aggression unterstützen will, frage ich mich, ob er überhaupt eine Bedrohung von der Seite Putins für Ungarn sieht.

Anders kann ich mir sein Verhalten nicht erklären. Er könnte zu Putins Türöffner werden.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 21:50 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation