Ein Mann liegt gähnend im Bett.

Ihre Meinung zu Schlafdauer nimmt bei allen Deutschen zu

Wie viele Stunden ein Mensch schläft, hängt nicht nur vom Alter ab, sondern auch davon, mit wem er zusammenlebt. Das zeigen Daten des Statistischen Bundesamtes. Durchschnittlich schlafen aber alle Deutschen länger als vor zehn Jahren.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
87 Kommentare

Kommentare

draufguckerin

Die Schlafdauer hängt u.a. vom Alter ab. Junge Leute in der Pubertät brauchen sehr viel Schlaf, auch weil das Gehirn in diesem Alter nochmal einen riesigen Entwicklungssprung macht. Man kriegt die Heranwachsenden morgens kaum aus den Federn. Ab 25 Jahren beruhigt sich das, dann normalisiert sich das Schlafbedürfnis.

Sisyphos3

Wie viele Stunden ein Mensch schläft, hängt nicht nur vom Alter ab,  ....

----------

 

wie heißt es so schön

alt ist man, wenn man nicht mehr mit seinen Zähnen schläft

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Schiebaer

wie heißt es so schön

alt ist man, wenn man nicht mehr mit seinen Zähnen schläft

Das habe ich noch nicht gehört. Aber dann bin ich ja nicht alt denn ich habe noch meine echten Zähne.

schabernack

➢ alt ist man, wenn man nicht mehr mit seinen Zähnen schläft.

Eishockeyspieler sind schon mit unter 30 alt.

warumeigentlichwer

Der Artikel ist äußert mssverständlich und treibt jedem, der sich mit dem Thema Schlaf beschäftigt, Tränen in die Augen.

Bewertet wird hier die sog. TIB (Time in Bed), was so ziemlich die unwichtigste Zahl in der Schlafforschung darstellt.

Und dies aufgrund von Befragungen (nicht einmal die Anzahl der Teilnehmer wird genannt...) von Personen.

Nur soviel dazu... der Mensch verfügt über keinerlei Sinn, eine objektive Aussage über Dauer des Schlafes (!), Anzahl der Aufwachreaktionen, durchlaufene Schlafstadien oder ähnliches zu treffen.
Dazu geht man in ein Schlaflabor um hier mehr oder weniger valide Daten zu bekommen (Abhängig vom Auswerter der PSG Daten).

Nur wenns auf Dauer zu wenig ist, dann merkt man das. Ansonsten merkt man ... NICHTS.

rjbhome

Augen zu und durch. 

Santin

8 Stunden sind gut. Wichtig ist für mich ist, wann ich aufstehen muss. 
Mit Sommerzeit ein Graus, dann habe ich als Nachtmensch einen sozialen Jetlag, da ich eine Stunde früher Aufstehen muss. Früher schlafen gehen nützt nichts.

Weg mit der Sommerzeit!


"Der Schlaf mit seiner klaren Tageszeitlichkeit ist angeboren, missachtet man dies zum Beispiel durch berufliche Gegebenheiten oder ständige Interkontinentalflüge, so wird der biologische Rhythmus gestört, der sich in zwei scharf trennbaren Chronotypen, dem Frühaufsteher („Lerche“) und dem Nachtmenschen („Eule“), in ihren unterschiedlichen Schlafenszeiten und tageszeitlichen Leistungspeaks messbar abzeichnet.

https://www.aerzteblatt.de/archiv/133940/Schlafstoerungen-Sozialer-Jetl…

JM

schlafe ohne fernseher überhaupt nicht ein. Schlafzeit max. 2 stunden. aufwachen fernseher an dann kann ich weiterschlafen. ab 6.00 uhr geht nichts mehr. 6.00 uhr hundemüde und es geht von vorne los. ein glück bin rentner und kann es mir leisten. REM schlaf kommt nie. abends 2 - 3 schlückchen Rum und es ist besser

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
schabernack

➢ schlafe ohne fernseher überhaupt nicht ein. Schlafzeit max. 2 stunden. aufwachen fernseher an dann kann ich weiterschlafen.

Wie machen Sie es, dass der Fernseher sich von alleine ausschaltet, wo Sie ihn ja nicht zum Abschalten programmieren können, weil Sie nicht wissen, wann Sie einschlafen.

Aber wenn Sie wieder aufwachen, dann isser aus - der Fernseher.

JM

programiert auf 1 stunde, kein tastendruck auf der fernbedienung und schon gehts

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 21:50 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation