Benjamin Netanyahu

Ihre Meinung zu Netanyahu löst israelisches Kriegskabinett auf

Israels Ministerpräsident Netanyahu hat sein Kriegskabinett aufgelöst. Eine Neuauflage wird es wohl nicht geben. Künftige Entscheidungen sollen laut Regierungskreisen in "kleineren Foren" besprochen werden.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
155 Kommentare

Kommentare

Werner40

Netanyahu sollte aufhören, sich unter Vernachlässigung Israelischer Interessen, hauptsächlich um seinen eigenen Machterhalt zu kümmern. Jetzt wäre die Zeit, ein demokratisches, Hamas freies, Palästina mitzugestalten.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Anna-Elisabeth

"Jetzt wäre die Zeit, ein demokratisches, Hamas freies, Palästina mitzugestalten."

Und wie wollen Sie die Hamas loswerden?

>> Die Hamas gilt als eine der reichsten Terrororganisationen. Wie die Hamas ihr Vermögen aufgebaut hat und wer die Gruppe finanziell unterstützt, erklärt ein Terrorismus-Experte....<<

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/hamas-terrorismus-finanz…

Nettie

„Netanyahu sollte aufhören, sich unter Vernachlässigung Israelischer Interessen, hauptsächlich um seinen eigenen Machterhalt zu kümmern.“

Nicht nur das. Es sollte (und muss um des Überlebens aller Willen) Schluss damit sein, dass Einzelne sich aufgrund der ‚althergebrachten’ bzw. aus der Zeit gefallenen Statuten und Regularien unserer derzeitigen Weltordnung darauf konzentrieren können, sich ‚systematisch’ auf Kosten aller (nicht nur ihrer ‚eigenen‘ Bevölkerung) um ihren eigenen Machterhalt zu kümmern.

Werner40

Das gilt natürlich auch für die Hamas

R A D I O

Wie würden Sie die Interessen Israels definieren, wie z.B. seine Staatsgrenzen? Ich halte die Politik von Netanjahu und den seiner rechtsextremen Kabinettsmitglieder sehr wohl mit den israelischen Interessen vereinbar.

Eistüte

Zitat:

"Netanyahu sah sich zuvor mit Forderungen aus seiner national-religiösen Koalition konfrontiert, Vertreter der rechtsextremen Koalitionspartner in das Kriegskabinett aufzunehmen."

Ich habe diese Formulierung nicht verstanden, denn im Kabinett Netanjahu VI sitzen doch ohnehin auch schon Rechtsextreme. 

Zum Beispiel: Seit Dezember 2022 ist Itamar Ben-Gvir Minister für die Nationale Sicherheit Israels.  Er wurde 2007 von einem israelischen Gericht wegen rassistischer Aufhetzung und Unterstützung einer terroristischen Vereinigung verurteilt. Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kabinett_Netanjahu_VI

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Questia

@Eist 14:11

Es geht um das Kriegskabinett, dem lt. Artikel angehörten:

"Oppositionspolitiker Gantz, ...Verteidigungsminister Yoav Gallant an sowie, als Beobachter, die Minister Ron Dermer und Arje Deri....auch Gadi Eisenkot aus dem Kriegskabinett zurückgezogen. Der Ex-General war nicht stimmberechtigter Beobachter." 7 Männer.

Izmi

Mich irritiert das "dröhnende Schweigen" unserer Außenministerin zu den Vorgängen in Israel, dem Gaza und der Westbank. Netanjahu scheint zu machen, was er will - und wenn die anderen nicht wollen, sind sie draußen. Egal ob die EU, die UN oder manchmal sogar Berlin etwas kritisiert, Bibi macht einfach weiter. Ungestraft.

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

vielleicht macht man Diplomatie ja nicht öffentlich sondern mit ‚dröhnendem Schweigen‘?

Mal drüber nachgedacht?

Izmi

Dieses diplomatische Schweigen gilt aber nur Netanjahu. Ansonsten führt Frau Baerbock ihre Meinungen und Forderungen mit äußerster "Lautstärke" vor.

TeddyWestside

Den Unterschied zwischen politischer Diplomatie und public relations kann ich Ihnen leider nicht in aller Kürze erklären, den sollten Sie aber inzwischen verstehen...

Kaneel

Für viele Menschen beinhalteten die existierenden Folgen des Kolonialismus in den Entwicklungsländern eine besondere Verantwortung der westlichen Staaten. Genauso sollte man m.E. aber auch anerkennen, dass Deutschland eine besondere geschichtliche Verantwortung für die Sicherung der Existenz Israels trägt. 

R A D I O

Deutschland trägt aus seiner Geschichte zunächst Verantwortung dafür, sich für die Gleichheit aller Menschen und Ihre Grundrechte einzusetzen, nicht dafür, dass Israel oder ein anderer Staat, sich über dieses Prinzip hinwegsetzen kann.  

Kaneel

Seitdem wir hier darüber diskutieren, haben Sie sich ausschließlich auf die palästinensche Seite gestellt. Das Massaker der Hamas wurde von Ihnen niemals verurteilt. So wirklich konsequent handhaben Sie es also nicht hinsichtlich dem Ansetzen gleicher Maßstäbe. 

R A D I O

Ihre Behauptung über meine Kommentare ist eindeutig falsch.

Kaneel

Nein das ist sie nicht. Sie haben es aber in der Hand einen früheren Post von Ihnen zu zitieren, der das Gegenteil beweist oder einen aktuellen zu verfassen, der meinen Post widerlegt. 

Sisyphos3

das wäre aber nicht so ihre Art

sie trägt ja eigentlich ihr Herz auf der Zunge

wie man so sagt :-)

Bender Rodriguez

Was soll Annalena denn sagen? 

Ich würde,  grade als deutscher Minister, erstmal alle anderen reden lassen.

Parsec

"Ich würde,  grade als deutscher Minister, erstmal alle anderen reden lassen"

Schwanz einziehen gilt nicht. Deshalb ist es unergeblich, wer zuerst redet. Deutschland muss hier niemandem den Vortritt lassen.

Bender Rodriguez

Doch. Grade Deutschlad sollte hier die Klappe halten. Man kann nur verlieren. Und es geht uns auch nichts an. Oder doch.  Ohne Uns hätten die Palestinenser das Problem ja gar nicht. Oh jeh.

Zu wem muss man denn jetzt halten? Neeeee, besser Klappe halten.

Anna-Elisabeth

"Bibi macht einfach weiter. Ungestraft."

Die Hamas auch. 

TeddyWestside

Was mir hier fehlt ist ein Ausblick auf mögliche Konsequenzen. Einerseits könnte man jetzt meinen, Netanjahu hätte jetzt womöglich mehr Macht bzw weniger Widerspruch. Andererseits könnte es auch bedeuten, dass die Rechtsextremisten zukünftig weniger Einfluss haben. Höchstwahrscheinlich wird sich erstmal nicht so viel ändern, befürchte ich.

AuroRa

Bahn frei für extreme Entscheidungen im Hinterzimmer der Männer. Ob diese “Entscheider” auch so entscheiden würden, wenn diejenigen Leute, die in Gaza bestialisch ermordet werden, Menschen aus der eigenen Familie wären? 

Das furchtbare Oktober-Massaker rechtfertigt nicht die Ermordung von Unschuldigen in Gaza. 

15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
TeddyWestside

"Das furchtbare Oktober-Massaker rechtfertigt nicht die Ermordung von Unschuldigen in Gaza. "

 

Darum geht es aber auch nur zum Teil. Falls Ihnen das nicht bewusst ist: Israel wird derzeit von allen Seiten angegriffen, formal von Libanon, Syrien, Westbank, Jemen, Gaza, inoffiziell mit Rückhalt/Auftrag vom Iran. Das Ziel ist es, Israel zu stoppen, die Hamas in Gaza wieder an die Macht zu bringen und langfristig Israel von der Landkarte zu tilgen.

https://www.understandingwar.org/backgrounder/iran-update-june-15-2024

Vector-cal.45

Ihren Beitrag sollte sich die Userin m! Ganz genau durchlesen und sich vielleicht mal ein paar Gedanken darüber machen.

Ich bezweifle das allerdings.

Vector-cal.45

Sorry für die Tippfehler, m! sollte „mal“ heißen.

AuroRa

Haben Sie auch etwas Sinnvolles beizutragen, oder bin ich heute mal das “Opfer” ihrer destruktiven, unsachlichen Meckereien? 

1970JohnDoe

Wie man in den Wald hineinruft. So wie sie sich benehmen, sollten sie sich nicht wundern

 

AuroRa

Umso sinnvoller wäre ein Kabinett anstatt kritikfreies Mauscheln im Hinterzimmer.

AuroRa

Umso sinnvoller wäre ein Kabinett anstatt kritikfreies Mauscheln im Hinterzimmer.

TeddyWestside

Ja, das wäre wohl wünschenswert. Je mehr Widerspruch Netanjahu erhält, umso weitsichtiger müssten die Entscheidungen werden. Davon bin ich überzeugt. 

AuroRa

Ja, das wäre wohl wünschenswert. Je mehr Widerspruch Netanjahu erhält, umso weitsichtiger müssten die Entscheidungen werden. Davon bin ich überzeugt. 

Da geh ich mit. 

Bender Rodriguez

Israel zundelt aber auch überall mit rum. Westbank? Gaza, Golan... da hab die nichts verloren. 

Ich kann auf beiden Seiten kein Einlenken erkennen.

Sisyphos3

das ist ja das Problem, in diesem Teil der Welt

alle sind stur und keiner gibt nach  Empathie kennt ohnehin keiner

wie soll da ne Lösung ausschauen ?

TeddyWestside

Was heißt sie haben dort nichts verloren? Sie werden von dort angegriffen. Ebenso vom Jemen und von Irak aus, mit iranischen Dronen und Raketen

franxinatra

Die größten Opfer der Hamas sind die Palästinenser. Ohne diese als Kugelfang würde deren Antisemitismus nicht greifen. Aber solange diese Radikalislamisten selbst von westlichen Interessengruppen verharmlost werden bleibt Israel kaum eine Wahl sich zu wehren.

Bender Rodriguez

Gähn. Da ist es wieder.

 Die Hamas muss nur aufhören.......

Warum hören nicht die Israelis als Erste auf? Siedlungen Räumen. Palestina anerkennen

Problem beseitigt.

Das hätten sie halt vor jahrzehnten machen können, bevor sie es sich mit Allen verscherzt haben. 

 

 

TeddyWestside

Ja, aber wie soll das funktionieren? Israel wird derzeit vom Libanon, von der WestBank, vom Jemen, von Gaza, von den Golanhöhen aus angegriffen. Alle diese Akteure plus Iran im Hintergrund wollen die Hamas an der Macht wieder etablieren...

Bender Rodriguez

Na super.

Besser wäre es, er zieht aus den besetzten Gebieten ab und überlässt Gaza und Westbank den Palestinensern.

 

Wie diese Besatzung funktioniert, wurde heute in DLF erklärt. Siedler siedeln einfach irgendwo, ohne Konsequenzen, befürchten, zu müssen.

Nur wenn die P. etwas dagegen unternehmen wollen, kommt sofort das Militär.

Wer jetzt nicht verstehen will, warum man die Hamas nicht wegbomben kann, wird es nie verstehen.  Und Herr Netanjahu hat grade wieder Nachschub fur die nächsten 20 Jahre 'produziert'. 

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Miauzi

Mittlerweile leben fast 1 Mio Juden ILLEGAL in der Westbank - die werden sich von dort KEINEN Millimeter wegrühren!

Sollte eine israelische Regierung mit einer solchen Forderung an diese herantreten und sogar die Absicht haben diese nötigenfalls mit staatlichen Gewaltmittel durchzusetzen - wird es zu einem Bürgerkrieg in Israel kommen.

Ausreichend beaffnet sind sie und durch ihren Militärdienst haben sie auch genügend Verbindungen ins Militär und den Sicherheits-Apparat - sprich entweder Sympathisanten oder sie selbst besetzen entscheidende Schnitt- und Befehlsstellen.

Ansonsten könnten sie nicht derart unverfroren selbst gegen geltende die israelischen Gesetze verstoßen - der parallele Beitrag der Tagesschau zum Thema "Wasserprojekte" sprich hier eine deutliche Sprache!

Pride

Es ist bei den gezielten Einsätzen jetzt besser, dass alles in einer Hand ist und nicht durch Rechtsextreme sabottiert wird.

 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
derkleineBürger

Joa... 

...nun ist alles in der Hand von Rechtsextremen...

Opa Klaus

Ihr Kommentar verwirrt mich. Sie schreiben von gezielten Einsätzen. Das empfinde ich als einen Schlag ins Gesicht der Angehörigen von aktuell 37.500 palästinensischen Frauen und Kindern. Im übrigen sind es die rechtsextremistischen Juden, sprich die religiösen Eiferer, welche das Vorgehen Netanjahus unterstützen. 

TeddyWestside

"Schlag ins Gesicht der Angehörigen "

Ihren Kommentar empfinde ich als Schlag ins Gesicht meiner Intelligenz. Geheucheltes Mitgefühl wurde schon besser vorgetragen. Im übrigen sind die rechtsextremen, wie dem Artikel zu entnehmen ist, eben nicht unbedingt auf Netanjahus Seite, sondern eben extrem. 

Bender Rodriguez

Gezielte Flächenbombardements?

Muss ich mir merken. 

TeddyWestside

Klar, dieses Oxymoron haben Sie ja auch eben erfunden

Sisyphos3

Rechtsextreme

 

habe das Gefühl die sitzen gerade an den Schaltstellen der Macht !

 

albexpress

Israel wäre gut beraten gewesen wenn sie nach dem Iranischen Raketenangriff den Iran sofort mit allen was sie haben beschossen hätten damit ein für alle mal im Iran keine Atombomben mehr gebaut wären können. Sich von der Welt jetzt für die Hamas entschuldigen zu müssen ist der falsche Weg. 

derpassagierhandeltrigoros

Eine gute Lösung. Jetzt kann der Frieden kommen in Israel und Palestina!  

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
dr.bashir

Israel ist ja unzweifelhaft ein demokratischer Staat. Und dem Wahlvolk fiel nach einer Serie von Neuwahlen nichts Besseres ein, als einen zuvor schon fragwürdigen MP mit lautrr extremen Koalitionspartnern zu wählen. Da muss man schon am Wähler zweifeln. Wie bei Typen wie Trump, Milei, Johnson, Bolsonaro usw. auch. Je unverschämter, desto beliebter

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Vector-cal.45

Immer diese unnötigen Schubladen.

Milei zum Beispiel KANN es nur besser machen als sein Vorgänger, wenn man sich die Entwicklung in Argentinien so ansieht.

Aber egal, Hauptsache alle in einen Topf geworfen und das eigene Feindbild bestätigt (?).

dr.bashir

Wir werden sehen. Aber immerhin muss ein Volk ziemlich verzweifelt sein, wenn es jemanden wie ihn als Retter ansieht

Mauersegler

Allein das ständige irre Herumschreien von Parolen wie "Ich hasse den Staat!" macht diesen Menschen unwählbar.

TeddyWestside

Ja, das ist eine Tendenz, die seit Jahren gut beobachtbar ist, und gegen die wir uns alle wehren müssen. Zu erwähnen wäre vielleicht noch Duterte, der Massenerschießungen wieder salonfähig gemacht hat und heute auf den Philippinen hohes Ansehen genießt. 

Allerdings darf die Alternative natürlich nicht Islamismus und Scharia sein....

Sisyphos3

Israel ist ja unzweifelhaft ein demokratischer Staat.

 

wer widerspricht

nur können Handlungen demokratisch gewählter Regierung nicht ebenso menschenverachtend und brutal sein wie von Diktaturen ?

dr.bashir

Doch natürlich. Je nachdem, wen die Leute wählen...

derkleineBürger

"Israel wird derzeit vom Libanon, von der WestBank, vom Jemen, von Gaza, von den Golanhöhen aus angegriffen."

->

Nope.

Israel greift Gaza an, mordet in der Westbank - in den illegal israelisch besetzten Teilen und den mehr oder weniger unter Kontrolle der PLO stehenden.

Hält die Gilanhöhen illegal besetzt, tötet in Ägypten, attackiert den Libanon, greift Syrien an und führt militärische Angriffe gegen staatliche iranische Einrichtungen aus. 

Und bei all dem wurden die gezielten Tötungen von Journalisten und humanitären Helfern noch nicht  erwähnt

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Kaneel

Dass Sie von gezielten Tötungen ausgehen, ist Ihre Behauptung, Ihre Propaganda. Es wird m.E. aber deutlich wie wenig möglich es ist im Kriegsgeschehen noch zwischen "Freund" und "Feind" unterscheiden zu können.

Kaneel

Bzw. zwischen Zivilisten und Terroristen.

Vector-cal.45

Das Kriegskabinett wurde durch die Notstandsregierung nach den unfassbaren Masskern des 07/10 gegründet.

Nun da es aufgelöst wird (nicht zuletzt durch internationalen Druck), ist das natürlich auch wieder nicht richtig, zumindest für einige.

Schiebaer

Das ist alles sehr schwierig,da endlich Ruhe reinzubringen. Viel zu verhärtet sind die Fronten und alles wird noch massiv vom Iran gesteuert. So wird das nie was.

NieWiederAfd

Es bleibt eine entscheidende Frage, wie Netanyahu mit den ultraorthodoxen in seinem Kabinett umgeht. Mit ihnen keine seriöse Politik, gerade was den Friedensprozess in Palästina angeht, und ohne sie... keine Regierungsmehrheit mehr. 
Zeit zu gehen.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Mass Effect

Sie haben eine Lösung für diesen Konflikkt der schon Jahrzente andauert? Dann mal raus damit.

NieWiederAfd

Ich habe das Dilemma für Netanyahu formuliert und keine Lösung für den Friedensprozess in Palästina.

Sisyphos3

was für ne Frage

wenn man an der Macht bleiben will, da scheint jedes Mittel recht

oder geben sie sich bei Netanyahu irgendwelchen Illusionen hin ?

Kaneel

Heute kann man sich in der Mediathek noch den animierten Antikriegsfilm „Waltz with bashir“ über den Krieg im Libanon aus schonungslos selbstkritischer israelischer Perspektive in der Mediathek ansehen. Das Massaker von Sabra und Schatila wurde durch libanesische Christen verübt, von den israelischen Soldaten gedeckt. Letztendlich haben sich im Nahostkonflikt sämtliche Religionenvertreter bzw. verschiedene Akteure die Finger blutig gemacht. Dass die vertriebenen Palästinser seit Jahrzehnten im Libanon in Flüchtlingslagern leben, macht die Sache nicht unkomplizierter. Mir fehlt die Vorstellungskraft wie und ob dieser Konflikt jemals gerecht sowohl für Juden/Israelis als auch für Palästinenser zu lösen und nachhaltig zu befrieden ist. Die Hoffnung möchte ich aber nicht aufgeben.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
TeddyWestside

Vielen Dank für die Komplimente, sie erhellen meinen Tag... :-)

odiug

Liest sich irgendwie, als hätte Israel einen Diktator an der Macht. Aber ich kann mit meiner Interpretation auch falsch liegen. 

Juwa

Erst die Ankündigung taktische Feuerpausen durchzuführen von denen Galant und Netanjahu angeblich nichts wussten und jetzt die Auflösung des Kriegskabinetts. Das ist alles nur ein Ablenkungsmanöver um die Partnerländer vom Schrecken des Krieges und die humanitäre Situation im Gazastreifen abzulenken damit der Krieg weitergeführt werden kann. Genaugenommen geht das schon seit Monaten so, mit Erfolg.

Lucinda_in_tenebris

Der Zeitpunkt für Nethanjahus Rücktritt ist gekommen.  Seine Politik ist gescheitert.  Ob er Schlimmeres verhindert hat oder dem Besserem nur im Wege stand werden Historiker klären. Jetzt aber sollte ihm bewusst werden, dass die Zukunft von anderen gestaltet werden muss, mit neuen Ideen und neuer Kraft. Nach seiner Art, wird er sich eine Weile noch an die Macht klammern, aber dadurch verringert er nur um so mehr die Chancen einer Wiederwahl.

AufgeklärteWelt

Netanyahu ist ein alter Polithund. Vermutlich kommt er so dem Auseinanderfallen des Kriegskabinetts zuvor. Man muß sich wundern, dass er vom Westen weiterhin unterstützt wird, da die israelische Kriegsführung offenkundig an Völkermord grenzt. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
TeddyWestside

"Man muß sich wundern, dass er vom Westen weiterhin unterstützt wird"

Vielleicht hat das mit den Alternativen zu tun?

Opa Klaus

Was mich an der ganzen Diskussion hier im Forum etwas verstört, ist die Positionierung der bekennenden AfD- Wähler. Während man sich beim Thema Krieg in der UA für Friedensverhandlungen einsetzt, was ich gerne unterschreibe, goutiert man das Gemetzel Netanjahus an der palästinenschen Bevölkerung. Woran mag das liegen? Weil Palästinenser mehrheitlich muslimischen Glaubens sind? 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Bender Rodriguez

Ui. Da verstehst Du ja etwas völlig falsch.  Das würde ja bedeuten, die stramm Rechten stünden hinter..... 

Ne, ganz gewiss nicht. 

Opa Klaus

Ich hatte lediglich eine Frage gestellt :-) 

artist22

Darf ich mal in Ihren Worten reden: Weil die Kriegstreiber sich kaum unterscheiden. Egal ob blaubraun oder tiefrot.

Das ist die sog. Querfront - Opfer werden schon passend der Ideologie gefunden - auch wenn die manchmal vom Nachbarn sind ;-)