Benjamin Netanyahu

Ihre Meinung zu Netanyahu löst israelisches Kriegskabinett auf

Israels Ministerpräsident Netanyahu hat sein Kriegskabinett aufgelöst. Eine Neuauflage wird es wohl nicht geben. Künftige Entscheidungen sollen laut Regierungskreisen in "kleineren Foren" besprochen werden.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
146 Kommentare

Kommentare

Traumfahrer

Am Besten das ganze Kabinett tritt zurück, und es wird neu gewählt, Leute die nicht nur Schwarz und Weiß denken, sondern auch Farben sehen. Natürlich sollten endlich auch die unendliche Siedlergewalt ein Ende haben, und alle Seiten endlich lernen, respektvoll mit einander um zu gehen. Die Juden sind nicht die einzigen Menschen auf der Erde, sondern viele andere auch ! 

39 Antworten einblenden 39 Antworten ausblenden
werner1955

das ganze Kabinett tritt zurück,

Warum?
Seine Regierung ist demokratisch legitimiert. Es gibt ander Regierungen die bleiben auch im Amt obwohl die Meherheit der Bürger diese Regierung nicht merh wollen.  

Bender Rodriguez

Demokratisch nennst du das? 

Da bin ich völlig anderer Meinung.

Oder meinst Du so demokratisch, wie Putin, Honnecker, Xi,...?

werner1955

Demokratisch nennst du das? 

ja. Oder wie wurde die Politike rin Israel gewählt un dso wie bei uns die Ampel haben Sie sich zusammengeschlossen. 
Nur weil Ihn diese Politik nicht passt ist es doch nicht unemokratisch.

TeddyWestside

Das "Kriegskabinett" ist nicht gleichbedeutend mit der Regierung. Es ist soz ein Ausschuss, der sich Regierungsmitgliedern und Experten zusammensetzt und wurde als Reaktion zum 7.10. gegründet. Es hat nichts mit dem Knesset zu tun, außer vielleicht Reportpflichten oder so, genaues weiß ich auch nicht

gelassenbleiben

wovon in aller Welt reden Sie? 

rolato

Von der Ampel.

Als demokratischer Wähler muss man bei einer demokratischen Wahl mit einer Koalition rechnen, die sich vielleicht eine Mehrheit nicht wünscht-:)

Parsec

"das ganze Kabinett tritt zurück,

Warum?
Seine Regierung ist demokratisch legitimiert"

Das widersricht sich doch nicht. Demokratisch legitimiert oder nicht; es beides heißt nicht, dass ein Rücktritt ausgeschlossen ist!

 

TeddyWestside

Nicht nur, dass es sich nicht widerspricht. Ich würde sogar sagen, dass die demokratische Legitimierung die Auflösung ermöglicht bzw die Auflösung beweist, dass es tatsächlich demokratisch und nicht diktatorisch zugeht.

Miauzi

keine Regierung der Welt ist legitimiert durch eine Wahl einen Völkermord an einem Volk zu begehen - über das man als Staat durch Besetzung herrscht!

TeddyWestside

Seltsam überspezifisch und zudem falsch. Israel "herrscht" nicht über das palästinensische Volk. Die offiziellen Herrscher in Gaza sind meines Wissens nach immer noch Hamas. 

rolato

Es gibt ander Regierungen die bleiben auch im Amt obwohl die Meherheit der Bürger diese Regierung nicht merh wollen.  

Deswegen gibt es ja Wahlen!

schabernack

➢  Es gibt ander Regierungen die bleiben auch im Amt obwohl die Meherheit der Bürger diese Regierung nicht merh wollen.

Genau so, wie es sich anständig gehört, wo Sie der Wählerwille und Mandatsperioden sowieso nicht interessieren. 

Olivia59

"Die Juden sind nicht die einzigen Menschen auf der Erde, sondern viele andere auch ! "

Es ist nun mal die Logik von Krieg bzw. einem Kriegskabinett in DIE und WIR zu denken. Universalismus scheitert da komplett. Menschen bzw. Zivilisten sind in dieser Logik nicht gleich viel wert, sonst könnte auch niemand erklären warum man 200+ Menschen tötet um 4 Geiseln zu befreien und das noch als "richtig" und gelungene Aktion bewertet.

Vector-cal.45

So ist das nun mal im Krieg, was erwarten Sie denn?

Sollte man den Angehörigen der Geiseln sagen: Wir würden ja gerne eine Befreiung versuchen, aber wir befürchten, dass dabei zu viele Menschen ums Leben kommen?

Parsec

"Sollte man den Angehörigen der Geiseln sagen: Wir würden ja gerne eine Befreiung versuchen, aber wir befürchten, dass dabei zu viele Menschen ums Leben kommen?"

Diese Überlegung ist erforderlichenfalls immer zu machen.

Allerdings - so meine Meinung - lag dies Netanyahu fern. Im Vordergrund stand die Zerschlagung der Hamas samt Aushebung derer Verstecke im Gaza-Streifen. Die unmittelbar vorangegangene Tötung der rd. 1200 Zivilisten wahllosen Alters war der logische Auslöser für Israels Rückschlag inkl. dem Versuch, viele der von der Hamas verschleppten Geieseln zu befreien. Gleichwohl dürfte Netanyahu gewusst haben, dass die Geiseln so gut wie gar nicht auffindbar sein würden, zu perfide versteckt waren deren Untergrundkammern und -Gänge. Deshalb konnte und kann die Hamas nicht ohne Inkaufnahme ziviler Opfer ausgehoben werden.

Kaneel

Während der Waffenruhe im Herbst 2023 wurden viele Geiseln im Austausch gegen palästinensiche Gefangene freigelassen. Das dies möglich war, hatte mir Hoffnung gemacht. Ein weiterer Waffenstillstand wurde anschließend jeweils von einer, vermutlich beiden Seiten, obwohl man nah dran schien, torpediert. Diese bittere Tatsache hat zwischenzeitlich so vielen Menschen das Leben gekostet.

schabernack

➢  Während der Waffenruhe im Herbst 2023 wurden viele Geiseln im Austausch gegen palästinensiche Gefangene freigelassen.

Die Menschenverächter und Palästinenserfeinde von der Hamas wissen inzwischen, nach eigenen Angaben, gar nicht mehr, wo alle in Gaza verbliebenen Geiseln sind, und wie viele noch leben.

Kaneel

Wofür aber die palästinensichen Zivilisten genauso wenig können, wie die Zivilisten auf israelischer Seite.

schabernack

➢  Wofür aber die palästinensichen Zivilisten genauso wenig können, wie die Zivilisten auf israelischer Seite.

Nein, das können sie nicht. Und es ist unmöglich, Geiseln ohne Gewalt zu befreien, die die Terrororganisation gefangen hält.

4 Geiseln wurden vom Israelischen Militär befreit. 200 Tote habe es dabei gegeben, sagt die Hamas. Auch 2.000 Tote unter «Aktiven Geiselverteidigern» sind nicht zu viel für eine befreite Geisel.

teachers voice

Menschen bzw. Zivilisten sind in dieser Logik nicht gleich viel wert, sonst könnte auch niemand erklären warum man 200+ Menschen tötet um 4 Geiseln zu befreien und das noch als "richtig" und gelungene Aktion bewertet.

Sie bemühen sich ständig und ehrlich und immer wieder, den „Wert von Menschen“ durch Vergleiche zu ergründen. Dabei übersehen Sie, dass auch  „Jeder Mensch ist gleich viel wert“ einen Vergleich darstellt, der nicht nur in vielen Problemfällen nicht weiterhilft, sondern auch in vielen Problemfällen den - gutgemeinten - Blick verstellt.

Humanistisch und auch juristisch fundamental ist der Satz “Jeder Mensch hat einen Wert”.  Auch wenn dieser Satz auf den Ersten Blick ähnlich klingen mag:  Dies bedeutet schlicht, dass man keinem Menschen durch einen Vergleich gerecht werden kann, 

 

Olivia59

Mit diesem Dogma der Unvergleichbarkeit verschleiert man nur, das hier ein für jedermann ersichtlich unverhältnismässiges Kriegsgewüte stattfindet. Aber klar, liefern Sie der rechten Regierung ruhig Argumente.

teachers voice

Pardon, aber ich würde Sie sehr bitten, meiner Argumentation ein wenig mehr Tiefe zuzugestehen. 

Sowohl der Begriff “Dogma” als auch die Betrachtung, ich würde dieser -tatsächlich - „rechten“ Regierung Argumente liefern,  zielen meilenweit an dem von mir dargestellten Sinn vorbei.

Olivia59

Entschuldigen Sie bitte, mein Text war tatsächlich zu sehr auf Sie abgestellt. Das Dogma stammt nicht von Ihnen und hat in der von Ihnen beschriebenen Form auch Substant, ist allerdings ambivalent, weil Zahlen am Ende doch eine Rolle spielen, denn Verhältnismässigkeit ist der Begriff um den sich bei Israels "Verteidigung" alles dreht.

Wäre die Hamas so gefährlich, das sie mit ihren Raketen aus Jerusalem Gaza machen könnte, dann hätte Israel Gaza garnicht erst zerstört sondern eine andere Lösung gesucht. In gewisser Weise ist dieses Ausmass an Zerstörung der Schwäche der Hamas zuzurechnen. Nethanjahu will den Gegner komplett auslöschen, einfach weil er es kann.

R A D I O

Aus meiner Sicht ist die Tiefe, die Sie mit Ihren Ausführungen anstreben, nicht nötig, um den Kern des Sachverhalts zu erfassen, hate sie sogar für hinderlich. Nicht ohne Grund gilt mim (Völker-) Recht das sehr sinnvolle Prinzip der Verhältnismäßigkeit. Es setzt von vornherein Wertmaßstäbe an, damit wir besser erkennen und beurteilen können.

TeddyWestside

"warum man 200+ Menschen tötet um 4 Geiseln zu befreien und das noch als "richtig" und gelungene Aktion bewertet."

Wenn man nur die nüchternen Zahlen aufrechnet, ist das natürlich unter dem Strich den Aufwand nicht wert. Wenn man aber an die Menschen denkt, kann er es das sehr wohl sein. Nämlich z.B wenn diese 200 Menschen verhindern wollen, dass die 4 befreit werden, und dagegen ankämpfen, bis zum Tod. 

Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie es in dem Fall war. Zum Glück weiß ich auch nicht, wie es ist ein Dreivierteljahr irgendwo in einem Tunnel in Kriegsgefangenschaft gehalten zu werden

Olivia59

Wer befreit denn die 2 Mio Geiseln die in Gaza gefangen sind? ...von mir aus nach Propagangdasprech indirekt ausschliesslich durch die Hamas ums Leben kommen. Für diese müsste man lediglich die Grenzen öffnen.
Allein an dieser Tatsache sieht man, das das Bemühen um das Leben der Zivilisten beider Seiten völlig unterschiedlich ausfällt.

TeddyWestside

Allein an dem Beispiel können Sie aber auch sehen,d ass da was nicht zusammenpasst. Warum öffnet nicht Ägypten die Grenze? Warum schickt der Libanon keine Boote? Warum der Jemen nicht? Boote sind doch viel billiger und einfacher als Raketen

Olivia59

Wie immer sind es erstmal Binnenflüchtige und das Palästinenser aus Gaza nicht in die West Bank in ein Flüchtlingscamp können ergibt überhaupt keinen Sinn. Eine Diskussion über Ägypten zu betreiben kann man machen, ist allerdings schon auch whataboutism. Es ist nicht deren Krieg. 

Account gelöscht

//Wenn man nur die nüchternen Zahlen aufrechnet, ist das natürlich unter dem Strich den Aufwand nicht wert. Wenn man aber an die Menschen denkt, kann er es das sehr wohl sein. Nämlich z.B wenn diese 200 Menschen verhindern wollen, dass die 4 befreit werden, und dagegen ankämpfen, bis zum Tod. //

 Es wurden Dutzende Frauen und Kinder bei der Befreiung getötet und verletzt. Und nein. dass Narrativ der menschlichen Schutzschilde, der Hamasunterstützer und der Teroristen, die allerorts in Gaza ausgerechnet dort sind, wo die israelische Armee ihre Aktionen durchführt, wurde mehrfach wiederlegt. Israel geht sprichwörtlich über Leichen.

https://www.spiegel.de/ausland/israel-gaza-krieg-eu-aussenpolitiker-spr…

draufguckerin

"Die Juden sind nicht die einzigen Menschen auf der Erde ..." Nein. Auch alle Geiseln sind Menschen. Und die sollen erst freigelassen werden, dann kann man weitersprechen.

Anna-Elisabeth

"Die Juden sind nicht die einzigen Menschen auf der Erde ..." Nein. Auch alle Geiseln sind Menschen. Und die sollen erst freigelassen werden, dann kann man weitersprechen.

Das sehe ich auch so. Ich kann auch dieses Gegenrechnen nicht verstehen. Wären die Geiseln frühzeitig und wohlbehalten freigelassen worden, müsste man das Vorgehen des israelichen Militärs verurteilen. Aber vermutlich wäre es dann zu diesem Vorgehen gar nicht in diesem Ausmaß gekommen. Auch das Massaker, das in Israel angerichtet wurd, scheinen viele schon wieder vergessen zu haben. Ansonsten: Ich finde die Konflikte im Nahen Osten dermaßen kompliziert, dass ich mich bei diesem Thema gerne zurückhalte.

Wolf1905

Ihrer Meinung schließe ich mich an (wenn Sie nichts dagegen haben) - oder anders: da bin ich Ihrer Meinung!

Questia

@Anna 14:18

Danke - Sie beschreiben es gut - besser als ich es gekonnt hätte.

Und zum letzten Satz: Genau so geht es mir auch.

R A D I O

Nur die Siedlergewalt beenden oder die Besatzung und die Eroberung von fremden Gebieten rückgängig machen? Netanjahu hat mit seinem rechten Kabinett noch eine weitere Option, um an der Macht zu bleiben, einen "offenen" oder massiven Krieg gegen die Hisbollah bzw. dem Libanon zu beginnen, damit die israelische Gesellschaft stärker hinter sich zu bringen. Wenn das Militär sich nicht wehrt und dieses Kabinett "blockiert", dann wird es noch schlimmer kommen als bis jetzt.   

Mass Effect

Was wollen sie mit ihrem ersten Satz ausdrücken? Ist eine nette Umschreibung der Hamas Forserung. 

R A D I O

Mein erster Satz, meine Frage also, ist vollkommen verständlich, da sprachlich einfach gehalten und entspricht zu 100% dem Völkerrecht.

Bender Rodriguez

Noch besser, Herr N begibt sich direkt nach DenHaag. Ohne über Los, zu ziehen.  

 

Nettie

Netanjahu: „Künftige Entscheidungen sollen laut Regierungskreisen in "kleineren Foren" besprochen werden.“

Nette Umschreibung für ‚unter sich‘ (den rechten ‚Hardlinern’ in seiner Regierung).

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
werner1955

Ok. 
Gut so. Demokrtisch gewählt. Das reicht bis zum Ende. Wählerwille spielt kein Rolle. 

harry_up

Was bitte ist denn nun daran "gut so"?

Ich werde, offen gesagt, aus Ihrem Kommentar nicht schlau. 

schabernack

➢  Gut so. Demokratisch gewählt. Das reicht bis zum Ende. Wählerwille spielt kein Rolle.

Auf einmal wie Blitz und Donner aus heiterem Himmel.

Sind bei uns in Deutschland irgendwo Wahlen, lamentieren Sie umher, Regierung abgewatscht, hat fertig. Abdanken, nächste Wahl, neue Regierung muss her … der Wählerwille, der Volkswille, der Forenzorn, der Volkszorn.

Als ob die Regierung des ewigen Versagers Mr. Netanyahu nun ohne Kriegskabinett auch nur um ein Promille besser würde.

Mass Effect

Es würde mich mal interresieren was sie vermuten wie eine Linke Regierung auf das Massaker und die Entführungen reagiert hätte. Glauben sie die hätten ihre Hände in den Schoß gelegt und noch die andere Wange hingehalten?

schabernack

➢  Es würde mich mal interresieren was sie vermuten wie eine Linke Regierung auf das Massaker und die Entführungen reagiert hätte. Glauben sie die hätten ihre Hände in den Schoß gelegt und noch die andere Wange hingehalten?

Ganz sicher nicht. Das Ziel Israels muss die Zerstörung der Politischen und Militärischen Macht der Terrororganisation Hamas sein.

Mauersegler

"Wählerwille spielt kein Rolle."

Hängen Sie sich diesen Spruch bitte groß an die Wand, damit er Ihnen sofort vor Augen kommt, wenn Sie wieder nach Neuwahlen bei uns rufen wollen. 

 

AuroRa

Nette Umschreibung für ‚unter sich‘ (den rechten ‚Hardlinern’ in seiner Regierung).

Das fürchte ich auch. 

Account gelöscht

in "kleineren Foren" besprochen werden.

 

also von ihm ?

auch nicht schlecht was sich um andere Meinungen scheren, wenn man so wie so weiß man hat recht

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Genau das bedeutet es eben nicht. Über die Menge an Diskussion und Widerspruch kann man sicher diskutieren und letztendlich wissen werden wir es wohl nicht. Aber davon, dass ein kleiner Kreis in Israel kein potemkinsches Dorf à la Putin ist, bin ich überzeugt.

Account gelöscht

a la Putin ...

nun wenn ich mir dessen Methoden so anschaue  und die vom Netanyahu, könnte man gewisse Ähnlichkeiten (!) durchaus erkennen

Empathie scheint bei beiden unterentwickelt zu sein

w120

Daran mußte ich auch denken.

 

Entscheidungen im kleinsten Kreis, also nur mit sich selbst.

Account gelöscht

hat auch den Vorteil - keiner Widerspricht

TeddyWestside

Definitiv. Der Unterschied in meinen Augen: an Netanjahus Tisch sitzen noch (wenige) andere

TeddyWestside

Ich muss ergänzen: aber nur auf diesen Aspekt bezogen. Netanjahu ist in meinen Augen ein nationalistischer Falke, der seit 3 Jahrzehnten die israelische Politik vergiftet und Israels Ansehen in der Welt schadet. Er ist aber kein imperialistischer Möchtegern-Zar, der dabei ist die Menschheit in den Abgrund zu ziehen. 

Account gelöscht

auch der Einschätzung kann ich nicht widersprechen

 

Account gelöscht

Es wäre schön, wenn mit Auflösung eines Kabinetts jene aufgelösten Mitglieder auch danach dem politischen Feld den Rücken kehren würden. Aber wer einmal Blut geleckt hat, verlässt die Politik ungern wieder. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Anna-Elisabeth

"Es wäre schön, wenn mit Auflösung eines Kabinetts jene aufgelösten Mitglieder auch danach dem politischen Feld den Rücken kehren würden. Aber wer einmal Blut geleckt hat, verlässt die Politik ungern wieder. "

Tja, wenn sich dann auch noch die Hamas auflösen würden... Aber die kennen ja nichts anderes als blutige Gewalt.

Account gelöscht

"Tja, wenn sich dann auch noch die Hamas auflösen würden... Aber die kennen ja nichts anderes als blutige Gewalt."

Sehr starke Vereinfachung und hat auch nicht wirklich direkt was mit meinem Post zu tun, doch zur Auflösung stimme ich Ihnen zu 

TeddyWestside

Hä? Denken Sie, die Mitglieder des Kriegskabinetts wären wahllos vom Stammtisch oder dem örtlichen Schützenverein rausgepickt worden? 

Wenn sich im Bundestag ein Ausschluss auflöst, verlieren dann die Mitglieder des Ausschusses ihr Bundestagsmandat?

Account gelöscht

"Wenn sich im Bundestag ein Ausschluss auflöst, verlieren dann die Mitglieder des Ausschusses ihr Bundestagsmandat?"

Auch das wäre schön, ja.

"Hä? Denken Sie, die Mitglieder des Kriegskabinetts wären wahllos vom Stammtisch oder dem örtlichen Schützenverein rausgepickt worden?"

Mir scheint es manchmal so. Verfolgen Sie israelische Nachrichten? Haben Sie mal mitbekommen, was da einige so von sich geben?

Werner40

Netanyahu sollte aufhören, sich unter Vernachlässigung Israelischer Interessen, hauptsächlich um seinen eigenen Machterhalt zu kümmern. Jetzt wäre die Zeit, ein demokratisches, Hamas freies, Palästina mitzugestalten.

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Ja, aber wie soll das funktionieren? Israel wird derzeit vom Libanon, von der WestBank, vom Jemen, von Gaza, von den Golanhöhen aus angegriffen. Alle diese Akteure plus Iran im Hintergrund wollen die Hamas an der Macht wieder etablieren...

derkleineBürger

"Israel wird derzeit vom Libanon, von der WestBank, vom Jemen, von Gaza, von den Golanhöhen aus angegriffen."

->

Nope.

Israel greift Gaza an, mordet in der Westbank - in den illegal israelisch besetzten Teilen und den mehr oder weniger unter Kontrolle der PLO stehenden.

Hält die Gilanhöhen illegal besetzt, tötet in Ägypten, attackiert den Libanon, greift Syrien an und führt militärische Angriffe gegen staatliche iranische Einrichtungen aus. 

Und bei all dem wurden die gezielten Tötungen von Journalisten und humanitären Helfern noch nicht  erwähnt

TeddyWestside

"gezielten Tötungen von Journalisten und humanitären Helfern noch nicht  erwähnt"

 

auch dafür werden Sie natürlich wieder keine seriösen Quellen/Beweise liefern, das nur Märchen aus Propaganistan sind

Kaneel

Dass Sie von gezielten Tötungen ausgehen, ist Ihre Behauptung, Ihre Propaganda. Es wird m.E. aber deutlich wie wenig möglich es ist im Kriegsgeschehen noch zwischen "Freund" und "Feind" unterscheiden zu können.

Kaneel

Bzw. zwischen Zivilisten und Terroristen.

Anna-Elisabeth

"Jetzt wäre die Zeit, ein demokratisches, Hamas freies, Palästina mitzugestalten."

Und wie wollen Sie die Hamas loswerden?

>> Die Hamas gilt als eine der reichsten Terrororganisationen. Wie die Hamas ihr Vermögen aufgebaut hat und wer die Gruppe finanziell unterstützt, erklärt ein Terrorismus-Experte....<<

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/hamas-terrorismus-finanz…

Nettie

„Netanyahu sollte aufhören, sich unter Vernachlässigung Israelischer Interessen, hauptsächlich um seinen eigenen Machterhalt zu kümmern.“

Nicht nur das. Es sollte (und muss um des Überlebens aller Willen) Schluss damit sein, dass Einzelne sich aufgrund der ‚althergebrachten’ bzw. aus der Zeit gefallenen Statuten und Regularien unserer derzeitigen Weltordnung darauf konzentrieren können, sich ‚systematisch’ auf Kosten aller (nicht nur ihrer ‚eigenen‘ Bevölkerung) um ihren eigenen Machterhalt zu kümmern.

Werner40

Das gilt natürlich auch für die Hamas

R A D I O

Wie würden Sie die Interessen Israels definieren, wie z.B. seine Staatsgrenzen? Ich halte die Politik von Netanjahu und den seiner rechtsextremen Kabinettsmitglieder sehr wohl mit den israelischen Interessen vereinbar.

Account gelöscht

Zitat:

"Netanyahu sah sich zuvor mit Forderungen aus seiner national-religiösen Koalition konfrontiert, Vertreter der rechtsextremen Koalitionspartner in das Kriegskabinett aufzunehmen."

Ich habe diese Formulierung nicht verstanden, denn im Kabinett Netanjahu VI sitzen doch ohnehin auch schon Rechtsextreme. 

Zum Beispiel: Seit Dezember 2022 ist Itamar Ben-Gvir Minister für die Nationale Sicherheit Israels.  Er wurde 2007 von einem israelischen Gericht wegen rassistischer Aufhetzung und Unterstützung einer terroristischen Vereinigung verurteilt. Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kabinett_Netanjahu_VI

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Questia

@Eist 14:11

Es geht um das Kriegskabinett, dem lt. Artikel angehörten:

"Oppositionspolitiker Gantz, ...Verteidigungsminister Yoav Gallant an sowie, als Beobachter, die Minister Ron Dermer und Arje Deri....auch Gadi Eisenkot aus dem Kriegskabinett zurückgezogen. Der Ex-General war nicht stimmberechtigter Beobachter." 7 Männer.

Izmi

Mich irritiert das "dröhnende Schweigen" unserer Außenministerin zu den Vorgängen in Israel, dem Gaza und der Westbank. Netanjahu scheint zu machen, was er will - und wenn die anderen nicht wollen, sind sie draußen. Egal ob die EU, die UN oder manchmal sogar Berlin etwas kritisiert, Bibi macht einfach weiter. Ungestraft.