
Ihre Meinung zu Grund zur Sorge vor islamistischen Anschlägen?
Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zum Attentat von Mannheim an sich gezogen. Der Fall wirft einmal mehr die Frage auf: Wie groß ist die Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus? Von M. Götschenberg und H. Schmidt.
Die Äußerungen verschiedener Politiker und Mitmenschen sind ja bezeichnend.
Niemand weiß wirklich etwas, aber der Täter muss abgeschoben werden - egal Hauptsache weg.
Abwarten kann heutzutage wohl kaum noch jemand.
Die Ermittlungen werden ergeben, was wissenswert ist und dann kann gehandelt werden - nicht umgekehrt.
Oder gilt die "Unschuldsvermutung" nur für deutsche Täter?
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Bei anderen Taten und Tätern sind Sie mit Ihren Schuldzuweisungen um so einiges schneller. Wenn jemand jedoch mehre Menschen angreift und jemanden ersticht, gilt natürlich erstmal die Unschuldsvermutung. Was soll Ihrer Meinung noch passieren, dass so jemand den Schutz dem ihm geboten wurde, mit Füßen getreten hat, hier noch weiter verbleiben darf?
Oder gilt die "Unschuldsvermutung" nur für deutsche Täter?
Sie sind doch eine vehemende Demokratin, zweifeln Sie etwa unseren Rechtsstaat an?
Warum Ihre Ablenkung? Bleiben Sie beim Thema oder wollen Sie leugnen das es in Deutschland ein potentielles Problem mit extremistischen Islamisten gibt?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/mannheim-attacke-video-tiktok-ha…
>>“Oder gilt die "Unschuldsvermutung" nur für deutsche Täter?“<<
Ich denke die Beweislage ist hier erdrückend und das sollte auch von Grünen wie Ihnen zur Kenntnis genommen werden.
Äh, hallo?? Es gibt ne Menge Videos von der Tat! Unschuldig ist der vielleicht im Land der Träume!