
Ihre Meinung zu AfD vor der Wahl: Alle Hoffnung auf die Nummer drei
Nachdem die beiden AfD-Spitzenkandidaten Krah und Bystron nicht mehr auftreten sollen, soll die Nummer drei auf der Europawahlliste retten, was noch zu retten ist. Der Mann heißt René Aust und kommt aus dem Landesverband von Björn Höcke. Von Kilian Pfeffer.
>>Es wäre wohl überraschend, wenn sich ein AfD-Politiker so eine Gelegenheit entgehen ließe. Gerade hat es in Mannheim einen brutalen Messerangriffgegeben, der mutmaßliche Täter war ein Afghane, mehrere Personen wurden verletzt, unter ihnen der Anti-Islam-Aktivist Michael Stürzenberger. Ein Polizist schwebt in Lebensgefahr.<<
Dazu braucht es diese „Gelegenheit“ (überaus zynische Formulierung des Autors) gar nicht. Da reicht ein Blick in die polizeilichen Statistiken, nicht zuletzt bezüglich Messerattacken.
Herr Stürzenberger wird wird landläufig als Islamkritiker bezeichnet wie auch Hamed Abdel-Samad oder Ahmad Mansour. Der Autor des Artikels scheint seine subjektive Meinung mit einfließen zu lassen.
Ein großer Teil der Bevölkerung ist nicht mehr bereit hinzunehmen, wie die massive Überrepräsentation gerade muslimischer Männer bei solcherlei Gewaltausbrüchen, Kriminalität und Kalifats-Demos gehandhabt wird.
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
"...Ein großer Teil der Bevölkerung ist nicht mehr bereit hinzunehmen, wie die massive Überrepräsentation gerade muslimischer Männer bei solcherlei Gewaltausbrüchen, Kriminalität und Kalifats-Demos gehandhabt wird."
Ich zähle mich auch zu diesem "großen Teil der Bevölkerung", der Rechtsradikalen (Islamisten sind das von der autoritären, selbstgefälligen und von bedingungsfreier Gewaltbereitschaft gefütterten Ideologie her) Agitationsfreiheiten anbietet obwohl ein faschistischer Gottesstaat (austauschbares Führerprinzip) gefordert wird und eigentlich jede(r) weiß wohin das führt.
Das nennt sich Rechtsstaat. Der tut sich leider sehr schwer mit den Rechtsradikalen, die einen "Führerstaat" wollen. Das gilt nicht nur für die Islamisten. Wenn die wüßten wie nahe sie den "Ungläubigen" in Sachsen unf Thüringen sind, hätten wir bald noch ein zusätzliches Problem.