Wähler sitzen im Wahllokal im Gymnasium Rutheneum in Gera hinter Wahlkabinen.

Ihre Meinung zu Wo die Parteien nach den Kommunalwahlen in Thüringen stehen

Für Thüringen galten die Kommunalwahlen als wichtiger Stimmungstest vor den Landtagswahlen. Nicht nur die AfD blieb hinter ihren Erwartungen zurück. Fünf Erkenntnisse zur Wahl. Von Thomas Vorreyer

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
152 Kommentare

Kommentare

neuer_name

>>“Die AfD kommt in sechs Kreisen und ihren Hochburgen Gera und Nordhausen voraussichtlich auf 30 Prozent oder mehr. Solche Zugewinne waren erwartbar: Als vor fünf Jahren die Kommunalwahlen stattfanden, stand die AfD in landesweiten Wahlumfragen bei 20 Prozent, heute sind es um die 30 Prozent.“<<

Das ist doch ein erfreuliches Ergebnis wie ich finde, besonders wenn man die ganzen Unkerufe im Vorfeld betrachtet. Jetzt muss die AfD durch solide Basisarbeit überzeugen.

32 Antworten einblenden 32 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Die Nachricht lautet Trendumkehr. Und wie ich schon vor Wochen vorhergesagt habe, die AFD wird sich selbst immer weiter demontieren. Fazit: In Thüringen sind 70% Demokraten und 30% Rechtsextreme und Rassisten

gelassenbleiben

korrektur: In Thüringen sind über 70% Demokraten und unter 30% Rechtsextreme und Rassisten

Nachgedacht

Stimmt. Und das ist gut so. Aber die allerwichtigste Erkenntnis der Kommunalwahl in Thüringen isr doch foögende: 96% der Wähler haben NICHT für B90/Die Grünen gestimmt. Und nein, es leben nicht 96% Klimawandelleugner in Thüringen, sondern 96% der Wähler haben sich, gegen die Politik der Grünen und damit gegen eine Politik ausgesprochen. Ich hoffe, dieser Volkeswille wird erkannt.

91541matthias

Faszinierend, wie "Volkswille" definiert wird.

Klar, die Grünen können sich nicht alle leisten aber deren Denkanstösse sind in der heutigen Zeit überfällig

neuer_name

„denken“ ist auch eine Frage des Bildungsstandes. Passt also nicht in Bezug auf Grüne.

Nachgedacht

Oha... also spiegelt das Wahlergebnis nicht den Willen des Wahlvolkes in Thüringen wieder? Das ist ja spannend. Warum nicht? Hat die aus Ihrer Sicht "richtige Partei" etwa nicht genügend Stimmen erhalten? Oder warum zeigt das Wahlergebnis Ihrer Meinung nach nicht den Willen des thüringer Wahlvolkes?

gelassenbleiben

Thüringen ist nicht die BRD und deren Wähler repräsentieren nicht den Volkeswille

Vector-cal.45

Thüringen repräsentiert zumindest einen Anteil dieses Willens.

Oder sagen Sie etwa, die Thüringer gehören nicht zum Volk?

Mauersegler

Wenn das Wahlergebnis in Thüringen der Wille des deutschen Wahlvolks wäre, müssten wir uns auf eine Revolution vorbereiten. 

Vector-cal.45

Sie können diese völlig abgedroschenen Phrasen noch so inflationär in ihre Tastatur hämmern (erinnert mich sehr an eine springende Schallplatte).

Die AfD hat massive Gewinne  zu verzeichnen und das im Gegensatz zu allen anderen Parteien.

Der Sturzflug der Ampel-Parteien ist sicher auch zurückzuführen auf deren Bundespolitik. 
Schöner Gruß von den Wählern schonmal vorab für die BT-Wahl 2025.

gelassenbleiben

Ja wenn die Rassisten und Rechtsextremisten nicht hören, muss man Ihnen halt immer wieder den Spiegel vorhalten. Warum sollten Demokraten Rassisten und Rechtsextremisten wählen ( gesichert in Thüringen)? Ich warte auf Ihre ‚ Gründe‘!

Mauersegler

Was genau meinen Sie mit "abgedroschenen Phrasen"? Dass die AfD dabei ist, sich zu demontieren? Dass die Wähler in Thüringen nicht den Willen der deutschen Wähler:innen repräsentieren?

91541matthias

Grüsse von welchen Wählern?

Die Mehrheit wählt weiter unsere altbekannten Volksparteien und das ist nach K.Wowereit "auch gut so"

Wenn die AfD ihr Wahlprogramm durchsetzt, wird es uns erst recht schlecht gehen..Dexit würde Hunderte Milliarden kosten und uns international isolieren..Fachkräfte würden einen weiten Bogen um unser Land machen bzw. auswandern..

Also eher ein "Abgrund für Deutschland"

rolato

Sie diskutieren nicht fair sondern pauschal und sehen sich trotzdem als Demokrat. Wer die AFD wählt ist nicht gleich rechtsextrem und Rassist. Oder glauben Sie in anderen Parteien gibt es nur lupenreine Demokraten ohne Rassismus und Extremismus? Selbst in der Mitte der Gesellschaft und auch das ist nicht zu leugnen, bei uns wohnhafte Migranten und Asylanten, sowie Deutsche mit Migrationshintergrund.

gelassenbleiben

Wer die AFD wählt ist nicht gleich rechtsextrem und Rassist

Doch, ansonsten nennen Sie mir bitte plausible Gründe warum sonst jemand freiwillig in der Demokratie Rassisten und Rechtsextremisten wählen sollte (gesichert) in Thüringen noch mit einem Nazi (gerichtsfest) als Sprecher? Ich warte auf Ihre ‚Gründe‘.

rolato

Doch, ansonsten nennen Sie mir bitte plausible Gründe warum sonst jemand freiwillig in der Demokratie Rassisten und Rechtsextremisten wählen sollte

Weil es freie Wahlen gibt! Die ganzen Diskussionen über die AFD Wähler ufern immer mehr in Hass aus, da sehe ich eine ganz andere Form von Hass und Hetze statt demokratischem Diskurs!

AuroRa

Weil es freie Wahlen gibt, wählen Demokratinnen Rechtsextreme? Das ergibt keinen Sinn! Rechtsextreme wählen Rechtsextreme. 

rolato

Doch, ansonsten nennen Sie mir bitte plausible Gründe warum sonst jemand freiwillig in der Demokratie Rassisten und Rechtsextremisten wählen sollte (gesichert) in Thüringen noch mit einem Nazi (gerichtsfest) als Sprecher? Ich warte auf Ihre ‚Gründe‘.

Soviel Trotz! Meinen Sie die Wähler wählen nur wegen Höcke? Jetzt mal Butter bei die Fische und gehen Sie auf meinen Kommentar ein und bringen nicht etwas anderes ins Spiel.

Vector-cal.45

Vielleicht einfach, weil immer mehr Menschen keinen Pfifferlingen mehr auf dämliche Plattitüden wie „ Rassist“ geben.


Zumindest wenn diese vollkommen inflationär und unreflektiert herum geworfen werden.

Im AfD – Parteiprogramm steht nichts davon, die Demokratie abschaffen zu wollen.

Oder Menschen aufgrund deren Herkunft oder Hautfarbe abwerten zu wollen. Nennen Sie doch mal einen Grund, warum nicht wenige in der AfD selber einen Migrationshintergrund haben.

Würden wirkliche Rassisten diese überhaupt in ihre Partei lassen?

Was haben die anderen Parteien denn ggü. der AfD zu bieten außer „gegen rechts“, „Nazis“?


Auf eine Sachdiskussion lässt sich keiner von denen ein genauso die Medien.

Ist dann doch mal ein AfD-Politiker im TV geht es ausschließlich nur um die Kampagnen gegen die Partei oder man wird gar persönlich (Gut zu sehen wieder kürzlich mit Weidel bei NTV, erbärmliches Verhalten vom Moderator).

Mauersegler

"Wer die AFD wählt ist nicht gleich rechtsextrem und Rassist."

In Thüringen auf jeden Fall. Die Partei dort ist bekanntlich gesichert rechtsextrem. 

rolato

In Thüringen auf jeden Fall.

Ja na klar, hinter jedem Baum im Wald

Vector-cal.45

Da haben Sie recht, aber dennoch ist es zwecklos bei manchen Menschen, mit ihnen auf einer sachlichen Ebene zu diskutieren, wie Sie sehen.

saschamaus75

>> Wer die AFD wählt ist nicht gleich rechtsextrem und Rassist

 

Ähh, doch? oO

Wer Nazis supported wird dadurch (wenn er/sie es nicht vorher schon war) automatisch genau in diesem Augenblick selber zu einem Nazi. 

Ist halt so... -.-

 

Humanokrat

Wer gesichert Rechtsextreme mit einem gerichtsfest erklärten Faschisten als Vorsitzenden wählt IST rechtsextrem und sympathisiert wohl auch mit Rassismus. Wenn Leute Nazi Sprüche raushauen, Nazi Parolen vom Rednerpult aus raushauen, die SS verharmlosen, verfassungswidriges völkisches Gedankengut verbreiten dann handelt es sich wohl um Nachfolger der Nationalsozialisten. 

Deren Wähler scheinen keine Probleme damit zu haben. 

Ich kann mich nicht entsinnen, dass man einem grünem Politiker jemals zurecht Rassismus, Verfassungsfeindlichkeit und Faschismus vorgworfen hätte. Insofern wirken ihre Relativierungsversuche doch recht verzweifelt. Sie vergleichen Äpfel mit Kuhfladen. Mehr Substanz hat die braune Soße nämlich nicht. 

Universalist

Das ist Wunschdenken. Zwischen 27 und 30 Prozent in allen Gebieten ist ein Zuwachs, keine Trendumkehr.

Wir werden immer Stärker. Und dies ständige Rassisten-Geschwafel ist kein Makel mehr sondern gerade für viele jüngere eine Auszeichnung.

Tino Winkler

Solide Basisarbeit hat bisher kein AfD Mensch erbracht.

Lucinda_in_tenebris

In Hildburghausen ist der "bekannte Neonazi Tommy Frenck" (mdr) auf 24,9 '% gekommen. Vielleicht endledigen sich die Rechtsextremen auch bald der Afd, wenn sie merken, dass sie mit ihrer Version der "richtigen Alternative" der Afd durchaus den Rang ablaufen können.

Der Abfall von Hildburghausen ist somit ein historischer Fakt. 

AuroRa

Über 30% freuen sich Nazis und Faschisten. Wer sich hier einreiht, hat offensichtlich Gedächtnislücken zwischen 1933-1945. 

 

Rechtsextreme sind bekanntermaßen super im Fakten ignorieren. 

Adeo60

Die Führung der AfD sollte vor allem endlich klare Kante gegen den Rechtsextremismus in der Partei zeigen und sofortige Maßnahmen ergreifen. Wenn diese Partei selbst von den Rechtsextremisten in Frankreich, Italien u.a. aufgrund ihrer faschistischen Haltung als Schmuddelkind behandelt von von der Fraktion im EU Parlament ausgeschlossen wird, müssten bei Weidel und Co., aber auch bei ihren Wählern längst die Alarmsignale aufleuchten. Auch wenn Kommunalwahlen der Persönlichkeit und Kompetenz der Kandidaten und keinem Parteibuchdenken folgen sollten, ist der Rechtsextremismus der Afd für die Wahl inakzeptabel. Diese Partei ist eine Schande  für Deutschland und für Europa.

gelassenbleiben

Ihr politischer Kompass stimmt in der Regel und ich schätze Ihre Beiträge ( auch wenn ich mich daran abarbeite), aber leider tragen zur Zeit wichtige Personen in der Union mit populistischen (d.h. inhaltlich falschen)  Sprachbildern an einem Erstarken des Rassismus bei (zB Merz in der Zahnarztpraxis: Mit grosser Wahrscheinlichkeit hat der Zahnarzt einen migrantischen Hintergrund, merken Sie etwas?) Und ein Gutheissen des völkerrechtswidrigen Ruandamodels ist auch nicht hilfreich.

AuroRa

Das schlechte Wahlergebnis der AfD ist wohl eine Folge der mittlerweile beendeten Hochphase der AfD.

Es ist wichtig, die AfD als das zu benennen, was sie ist: Und das ist nun mal eine in Teilen gesichert rechtsextreme Partei mit Höcke (mittlerweile vorbestraft), einem Faschisten, an der inoffiziellen Spitze. Dass die diese Vaterlandsverräter-Partei unsozial ist, steht im eigenen Wahlprogramm und wurde durch die Recherche zum Thema “Remigration” weiter offengelegt. Dass Anhänger:innen und AfDler:innen sich ans Ausland verkaufen, ist der aktuellen Berichterstattung zu entnehmen. 

werner1955

Sehe ich auch so.

Besonders das linke und Ampelpartein viele Stimmen verlihren haben.

Der Trend dad RRG Partein abgewählt werden geht weiter.

Das macht Hoffnung für EU und Landtagswahlen

Thomas Wohlzufrieden

Das BSW hat Teilweise Zweistellige Ergebnisse erzielt. Und das beim ersten Wahlantritt. BSW ist der für mich eigentliche Gewinner der Wahl.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Lucinda_in_tenebris

Die BSW ist in sehr vielen Kreisen bewusst gar nicht angetretten, da sie sich auf die Landtagswahl konzentrieren. Ich glaube, dass es die Protestwähler sein werden, die lieber BSW als Afd wählen werden.  Die Kernwähler  der Afd sind in Thüringen vermutlich 15-20%, die werden die Partei langfristig weiter wählen, wenn nicht ein noch rechteres Wahlangebot einer neuen Partei kommt.

neuer_name

Für mich persönlich ist es schön zu sehen das die Grünen bei diesen Wahlen nahezu keine Bedeutung spielen. Was machen da die betreffenden Wahlkreise da besser als beispielsweise wir in den gebrauchten Bundesländern?

25 Antworten einblenden 25 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Die Grünen stehen in den thüringischen Städten gut da, trotz Doepfner-KKR-Fossillobby Dauerfeuer. 

neuer_name

Es steht sogar in diesem Bericht das Ihre Grünen, die bei diesen Wahlen so gut wie keine Bedeutung gespielt haben, sogar noch Verluste eingefahren haben. Lesen Sie bitte mal den Bericht in Gänze.

gelassenbleiben

Habe ich, da steht nichts davon, dass die Grünen keine Rolle mehr spielen würden. Bei der letzten Gemeinderatswahl haben die Grünen sehr gut abgeschnitten. Jetzt liegen sie wieder etwas drunter. Ein Mehr war zZ bei dem medialen Gegenwind im Osten nicht zu erwarten

AuroRa

Du Träumerin - was fabulierst du dir für Artikel zusammen? 

Humanokrat

Es hat niemand bestritten, dass Hass und Hetze Wirkung zeigen. erst recht wenn man unsachlich 'argumentiert', Fakten verdreht und zu den aktuellen Themen nichts (Null. niente, gar nichts) beizutragen hat. 

Se sollten froh sein, dass bei Ihnen wegen einer klugen Realpolitik grüner Politiker noch Strom aus der Steckdose kommt trotz der aggressiven Kriegs- und Angriffspolitik des von der AFD verehrten Kriegsverbechers in Moskau. 

Beitrag der AFD? Wie gesagt: Null. 

Pride

Sie sollten sich schämen, sich mit dem "Wir" in die Partei des kriminellen Höcke einzureihen.

gelassenbleiben

Der mitforist ist ein bekennender Anhänger der gesichert rassististischen Rechtsextremisten und mutmasslich Volks-und Landesverräter der AFD

Tja…

rolato

Der mitforist ist ein bekennender Anhänger der gesichert rassististischen Rechtsextremisten und mutmasslich Volks-und Landesverräter der AFD

Tja…

jetzt hören Sie endlich aber auf, das was Sie jetzt bieten ist auch Hass und Hetze. Können Sie als angeblicher Demokrat nicht vernünftig argumentieren?

Mir geht es um Fairness bei der Diskussion. Immerhin gibt es bei anderen Parteien Schnittmengen mit der AFD

Mauersegler

Was haben Sie auszusetzen? Was der Forist "gelassenbleiben" schreibt, entspricht vollkommen der Wahrheit. 

rolato

Was haben Sie auszusetzen? Was der Forist "gelassenbleiben" schreibt, entspricht vollkommen der Wahrheit. 

Warum stellen Sie mir so eine Frage, hab ich doch wohl dargelegt? Was der Forist schreibt muss nicht vollkommen wahr sein. Woher wollen Sie das denn wissen?

Mauersegler

"Warum stellen Sie mir so eine Frage, hab ich doch wohl dargelegt?"

Nein, Sie haben leider nichts "dargelegt", sondern nur geschimpft. 

"Was der Forist schreibt muss nicht vollkommen wahr sein. Woher wollen Sie das denn wissen?"

Ich kann lesen. Was ist Ihrer Meinung nach nicht wahr?

gelassenbleiben

Was der Forist schreibt muss nicht vollkommen wahr sein. Woher wollen Sie das denn wissen?

Ist es aber (fast) immer: Moralisch integer ( ist zugegeben natürlich  subjektiv)  und fachlich korrekt recherchiert und belegbar. Kann ich von vielen anderen hier leider  nicht sagen. Ich glaube Sie schulden mir weiter oben noch eine Antwort.

AuroRa

Fakten! Die AfD ist rassistisch, rechtsextrem und steht immerwährende von Landesverrat. Was soll daran „Hass und Hetze“ sein? 

Bitte hören Sie auf Falten zu leugnen, wie es die Mitforistin neuer_name pflegt zu tun 

rolato

Fakten! Die AfD ist rassistisch, rechtsextrem und steht immerwährende von Landesverrat. Was soll daran „Hass und Hetze“ sein? 

Das habe ich ja nicht geleugnet, empfehle an dieser Stelle meine Kommentare aufmerksam zu lesen

Bitte hören Sie auf Falten zu leugnen, wie es die Mitforistin neuer_name pflegt zu tun 

Unterlassen Sie bitte Vergleiche mit anderen Foristen und mir Leugnen zu unterstellen.

harpdart

Der Forist beruft sich auf den Verfassungsschutz. Betreibt der Hass und Hetze?

Humanokrat

Wer andere Menschen diskiminiert, zu Hass und Hetze aufruft, Fake verbreitet und unsere Demokratie samt die Errungenschaft der EU in Frage stellt, erwartet Fairness? Das ist ein sehr schlechter Witz. Für wie dumm halten Sie die Menschen? 

Es waren schon hunderttausende auf den Straßen und es werden noch mehr werden. Die AFD wird in D keine Macht erlangen. 

Nie wieder ist jetzt. 

Adeo60

Ich sehe keine Schnittmengen der AFD mit den demokratischen Parteien. Wer würde sich schon mit Verfassungsfeinden auf eine Stufe stellen wollen.

melancholeriker

Danke. Man kann das nicht oft genug betonen. Höcke ist ein Faschist und damit eine Schande für Deutschland. Größer aber ist jene, die sich die Verfassungsorgane leisten, die ein Verbot der Partei mit dem Argument meiden, daß das sehr schwierig werden könnte. Dann wundern sich alle wie kackfrech diese im übertragenen Sinne die Geschichtsbücher verbrennen oder feixend Versteckspiel mit verstohlen lässigem Jonglieren von Nazisymbolen für den internen Gebrauch zelebrieren. 

Gut zu sehen, daß sie nun aufgeschreckt und belangt werden wenn sie sich zu sicher gefühlt haben beim Grölen. In der Schmuddelecke ist es nicht länger heimelig, wenn' s Licht angeht oder der Rausch vorbei ist. 

Wolf1905

Was sind für Sie die „gebrauchten Bundesländer“?

Dass die Grünen Thüringen keinen Stich machen (und in den anderen ostdeutschen Bundesländern wohl auch nicht) war abzusehen. Die einzigen Parteien, die ich als gesamtdeutsche Volksparteien ansehe, sind für mich die CDU und die SPD.

neuer_name

>>“Die einzigen Parteien, die ich als gesamtdeutsche Volksparteien ansehe, sind für mich die CDU und die SPD.“<<

Sie leben wohl gerne in der Vergangenheit(SPD)?

gelassenbleiben

„Sie leben wohl gerne in der Vergangenheit(SPD)?“

Andere leben 90 Jahre zurück in der Vergangenheit und wählen die Landespartei eines Nazis…
 

Wolf1905

Ich lebe in der Gegenwart. 
Wer sind die „gebrauchten Bundesländer“?

werner1955

SPD hatte 10%. Da kann mam nicht mehr von Volkspartei schreiben.

Das sind für mich dann nur noch kleinst Gruppen.

AuroRa

„Was machen da die betreffenden Wahlkreise da besser als beispielsweise wir in den gebrauchten Bundesländern?“


Was die neuen BL besser machen? Trotz massiver rechtsextremer Propaganda KEINE AfD-Rechten und Faschisten wählen - das haben die neuen BL richtig gut gemacht 

AuroRa

Jaja, du betreibst mal wieder stumpfes Grünen-Bashing. Keine Argumente, aber Hass. Typisch AfD. 

Lucinda_in_tenebris

Der große Erdrutschsieg der Afd ist ausgeblieben. Das wäre aber auch verwunderlich, da sie sich in Landkreisen teilweise überworfen haben und Höcke mit neuer "richtigen Alternative" gegen die etablierte "alte Alternative" angetreten war.

gelassenbleiben

Die wichtigste Aussage: Thüringen bleibt demokratisch stabil:

„Trend der AfD scheint sich zu drehen

Die AfD kommt in sechs Kreisen und ihren Hochburgen Gera und Nordhausen voraussichtlich auf 30 Prozent oder mehr. Solche Zugewinne waren erwartbar: Als vor fünf Jahren die Kommunalwahlen stattfanden, stand die AfD in landesweiten Wahlumfragen bei 20 Prozent, heute sind es um die 30 Prozent.

Auch erreichten mehrere AfD-Kandidaten die Stichwahlen um Landrats- und Bürgermeisterämter. Ergebnisse von 35 Prozent oder mehr blieben hier dieses Mal aber aus.

Damit deutet sich eine Trendumkehr an. Denn noch vor wenigen Monaten, bei den Landratswahlen im Landkreis Sonneberg und im Saale-Orla-Kreis sowie bei der Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen, hatten die AfD-Kandidaten mit mehr als 40 Prozent nach dem ersten Wahlgang weit vorne gelegen.“

Erschreckend: „Bekannter Neonazi schreckt Wähler nicht“ Aber er wird in der Stichwahl scheitern.

Bin für die EU Wahl und Ost-Landtagswahlen optimistisch

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Lucinda_in_tenebris

Sie haben sicher recht, die demokratisch gesinnten Wähler sind deutlich in der Mehrzahl.  Aber es nutzt nichts es schön zu reden. Fast ein Drittel der Bürger Türingens haben trotz so eindringlicher Warnungen und gut gemeinter Hinweise eine gesichert rechtsextreme Partei gewählt.  

Nach 70 Jahren hat der Nationalsozialismus seine Fratze erneut über Deutschand erhoben. 

melancholeriker

Ja. Und überraschend zu sehen wie wenig an Veränderungsdruck oder gar echter Scham das vor allem bei den sog. Christenparteien auslöst und im Gegenteil Versuche gestartet werden, mit sehr auffälligen populistischen Tricks um die AfD - Monokultursteppe Migration Punkte zu sammeln. Scheint in Thüringen immerhin geklappt zu haben für die CDU. 

1970JohnDoe

Bei ihnen ist doch schon jeder verdächtig, ein Faschist zu sein, der ihre Grünen nicht wählt. Also kann man ihre Statements gut und gerne überlesen. 

Lucinda_in_tenebris

Wie können sie so verblendet sein? Der Verfassungsschutz hat ja objektive Kriterien für seine Eiordnung. der thüringischen Afd als gesichert Rechtsextrem, z.B fehlende interne Demokratie, Rassenhass, völkisches Gedankengut. Höcke ist in einem rechtsstaatlichen und objektiv nachvollziehbaren Prozess der bewussten und politisch motivierten Verwendung einer SA Parole überführt  und verurteilt werden. Selbst als Sympathisant der Afd müssten sie jetzt doch zumindest zugeben, dass es eine breite Mehrheit im Land gibt, von CDU, FDP, CSU, SPD bis hin zu den GRÜNEN, die in der Afd eine antidemokratische und teilweise faschistische Partei erblicken.

 

gelassenbleiben

Bei ihnen ist doch schon jeder verdächtig, ein Faschist zu sein, der ihre Grünen nicht wählt.

Würden Sie meine post lesen und verstehen, wüssten Sie das dies falsch ist. Faschisten sind die AFD und ihre Wähler, wrr sonst würde gesichert Rechtesextreme wählen?

harpdart

Kommunalwahlen sind schlecht mit Landtagswahlen oder gar Bundestags- oder Europawahlen vergleichbar. Es geht um die Probleme direkt vor Ort, Politiker und Bürger sind sich näher oder kennen sich schon mal persönlich. Viele Wählergemeinschaften und parteilose Kandidaten zeigen das ebenfalls.

Das vorläufige Ergebnis zeigt in etwa das gleiche Bild wie die letzten Umfragen zu den Landeswahlen. CDU etwas stärker, AfD etwas schwächer. Höckes "Siegeszug" fand nicht statt. Das ist das beste am Ergebnis.

Tino Winkler

Ich bin jedes zweite Jahr im Thüringer Wald eine Woche im Urlaub gewesen, die vielen neofaschistischen Menschen schrecken nun ab mein Geld weiter in dieses Bundesland zu tragen.

Sobald nur noch 10% AfD Wähler und so viele neofaschistische Wähler akzeptiere ich zähneknirschend vorhanden sind, gehts wieder in den Urlaub im Thüringer Wald.  

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Ich bin jedes zweite Jahr im Thüringer Wald eine Woche im Urlaub gewesen, die vielen neofaschistischen Menschen schrecken nun ab mein Geld weiter in dieses Bundesland zu tragen.

Kann ich nachvollziehen, aber fahren Sie dich in die schönen thüringischen Städte, dirt siehr es weinger blaubraun aus und die Kernbotdchaft ist, über 70% haben in Thüringen demokratisch gewählt. Wird wohl nichts mit Durchmarsch. Ich hoffe dies ist ein Zeichen für die anderen Bundesländer im Osten!

Adeo60

Ich denke den Thüringern wird so langsam bewusst, dass hohe Stimmenanteile für die verfassungsfeindliche, rechtsextremistische AfD auch zu einer wirtschaftlichen Belastung für das Bundesland werden. 

Welche Unternehmen, insbesondere ausländische Firmen, sollten dort in einem Klima der offenen Ausländerfeindlichkeit und wirtschaftlicher Exzesse (Zerschlagung de EU sowie Dexit) noch investieren? Ganz  abgesehen von fehlenden Fachkröften aus dem Ausland und dem so wichtigen  Tourismus in Thüringen. Der Umstsnd dass ein bekennender Neonazi 25% Wählerdtimmen erhalten hat, machtmich sprachlos.

rainer4528

Also fallen Bayern und Hessen auch aus.

neuer_name

… und Sachsen und Brandenburg und…

AuroRa

Du kannst es aufgeben - die AfD befindet sich im Sinkflug und wird crashen. 

Du bist offenbar eine Realitätsleugnerin.