Palästinenser betrachten ein zerstörtes Flüchlingslager in Rafah nach einem israelischen Luftangriff.

Ihre Meinung zu Arabische Staaten verurteilen Angriff auf Lager bei Rafah

Nach dem Luftangriff in der Nähe von Rafah werfen arabische Staaten Israel vor, ein Zeltlager für Geflüchtete getroffen zu haben. Israel spricht hingegen von einem Präzisionsschlag gegen Hamas-Kämpfer. Die Bundesregierung geht von einem Fehler aus.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
141 Kommentare

Kommentare

Nettie

"Arabische Staaten verurteilen Angriff auf Lager bei Rafah"

Nicht nur die.

Seebaer1

Ein Ereignis und drei Einschätzungen. Aber ich glaube natürlich der Bundesregierung.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Hartmut der Lästige

So leichtgläubig wie Sie bin ich vorerst nicht.

Feo

Ich glaube eher der US Einschätzung!

Seebaer1

Das wäre ja dann die vierte...

R A D I O

Da bin ich auf der sicheren Seite mit meiner eigenen Einschätzung, brauche dazu weder die der israelischen, der deutschen, der US-amerikanischen, noch welcher anderen Regierung aus arabischen Staaten.

Eistüte

Die Bundesregierung geht bei dem israelischen Luftangriff auf Rafah von einem Fehler aus.

Genau mein Humor. Israel spicht von einem Präzisionsschlag, und die Ampel meint, es sei ein Fehler passiert. 

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Wolf1905

Es war ein fehlerbehafteter Präzisionsschlag.

Klärungsbedarf

Wikipedia bezeichnet den Begriff "Präzisionsschlag" als militärischen Euphemismus. Sie auch ?

Wolf1905

Forist @Eistüte hat von Humor geschrieben - ich auch (schlechter Humor, gestehe ich ein).

Olivia59

Vor allem die Bemerkung, man wartet auf die Untersuchungsergebnisse Israels... Israel weiter als Kriegsteilnehmer zu betrachten, der sich an die internationale Ordnung hält und seine Verfehlungen im Krieg selbst aufklärt ist nicht nur naiv sondern zynisch.
Allerdings ist es mal wieder genau das was man braucht, um sich erneut nicht deutlich positionieren zu müssen. Fehler passieren und man muss da so lange genau hinschauen um zu einer Bewertung zu kommen bis Gras drüber gewachsen ist..

Wolf1905

Untersuchungsergebnisse von unterschiedlichen Parteien werden vermutlich unterschiedlich ausfallen - wem glaubt man dann?

Olivia59

"Untersuchungsergebnisse von unterschiedlichen Parteien werden vermutlich unterschiedlich ausfallen - wem glaubt man dann?"

Am Besten zieht man für seine Bewertung alle heran anstatt sich vorab schonmal auf die Untersuchung von Israel zu stützen. Im Prinzip heisst das ja auch, wenn Israel sich mit eigener Untersuchung belasten sollte, dann brauchen wir ja eh nichts mehr zu sagen. In jedem Fall ist man so raus aus der Nummer.

Kokolores2017

Ja, da machen Sie das 76-jährige Dilemma der BRD-Regierungen gegenüber Israel in zwei Sätzen deutlich - die BRD muss Interpretationen finden, die ihr ersparen, sich von israelischem Vorgehen zu distanzieren. Insofern finde ich die heutige Wendung von Frau Baerbock noch überraschend deutlich. 

Was den Präzisionsschlag selbst angeht, möchte man gar nicht wissen, wie er weniger präzise aussehen würde.

proehi

Ein „Präzisionsfehlschlag“ scheint das Dilemma der Haltung der Bundesregierung in diesem Krieg recht genau zu beschreiben.

Da kommt man nur heraus, wenn man sich endlich ehrlich macht. Selbstverständlich stehen wir für Israel ein, aber keinesfalls bedingungslos für eine rechtsradikale israelische Regierung, die Menschenrechte mit Füßen tritt.

Carlos12

Alle Seiten haben recht:

- Die Israelis sprechen von einem Präzessionsschlag, bei dem zwei Hamas-Kämpfer getroffen wurden. 

- Und weil sich die Hamas hinter Zivilisten versteckt, wurde ein Zeltlager getroffen.

- Und aus Sicht der Bundesregierung ist es ein Fehler ein Zeltlager mit Flüchtlingen zu beschießen (auch  wenn die Hamas-Terroristen darin verbergen).

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Seebaer1

Ich glaube das mit dem "Fehler" haben Sie falsch verstanden...

Vector-cal.45

Verurteilt eigentlich auch irgendwer die nach wie vor stattfindenden Raktenenangriffe auch aus Rafah?

Nur mal so aus Interesse.

25 Antworten einblenden 25 Antworten ausblenden
Vector-cal.45

Ich meinte damit schon eher durch Medien und Politik und so.

Klärungsbedarf

Ja, ständig. Und hier durch mich ein weiteres mal. Alllerdings frage ich mich, wieso die IDF nicht in der Lage sind, Abschussrampen / -orte solcher Raketen auszuschalten.

Vector-cal.45

Wenn diese völlig perfide mitten zwischen zivilen Gebäuden und Einrichtungen (und somit natürlich auch unter Zivilisten) stationiert werden, heißt es eben ausschalten unter hohen zivilen Verlusten oder stehen lassen.

Michael Will

Kein politisches Interesse. Die amtierende israelische Regierung hat kein Interesse, diese Rampen auszuschalten. Dann wäre der Krieg ja zu Ende. Seitens der Regierung gibt es vermutlich keinen Plan, wie der Frieden gestaltet werden kann. Zu Beginn der Vergeltungsaktionen gegen die Hamas war ich ganz auf Israels Seite. Inzwischen fürchte ich, dass es in Gaza kein Endeder Gewalt geben wird. Heute nicht, morgen nicht, nie? 

MargaretaK.

Sehe ich auch so.

Das Ziel der Netanjahu-Regierung, die Hamas komplett auszuschalten, dazu müssten alle Palästinenser getötet werden. Utopisch, oder das ist der Plan. BenGvir und Smotrisch haben ähnliches angedeutet, alternativ Vertreibung.

mimosq5

Netanyahu braucht die Hamas! Sonst ist er „fertig“. Und alle schauen zu wie die israelische Armee masakriert (natürlich nur aus Versehen!?!?) 

 

MargaretaK.

Ich frage mich tatsächlich auch, die IDF kennt alle Verstecke der Terroristen-Hamas, der Hisbollah im Libanon und in Syrien. Es wird ein Zeltlager mit Zivilisten bombardiert um zwei Hamas-Kämpfer zu "eliminieren". Den brutalen mörderischen Überfall am 07.10., von dem wusste die Regierung, die Geheimdienste und die IDF nichts? Absolut nichts.

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

mimosq5

Ist auch nicht so! Der Geheimdienst hat das bewusst zugelassen, um zurückschlagen zu können mit der Unterstützung Aller. Nur, es ist aus dem Ruder gelaufen…….

Lucinda_in_tenebris

Sie deuten indirekt ein Mitwissen des israelischen Geheimdienstes an. Können sie sich wirklich vorstellen, dass es Menschen gibt , die ihr eigenes Land derat veraten, dass sie eine unabsehbare Eskalation von Gewalt zu lassen würden?  Sicher gibt es immer die eine oder andere skrupellose Person, die Geheimnisse verrät oder sich vom Ausland beauftragen lässt. Aber ein systematisches Schweigen einer ganzen Behörde oder zumindest Abteilung? 

Das halte ich für Zinober! 

MargaretaK.

Ich hatte mehrere Möglichkeiten aufgeführt.  Es gab genug Warnungen, dass "seltsame Vorgänge" passieren. Die Warnungen wurden ignoriert? Ich persönlich gehe eher davon aus, dass das "nicht wissen (wollen)" bei der derzeitigen israelischen Regierung liegt.

derkleineBürger

Vielleicht geht das nicht,weil die nicht in Krankenhäusern oder zwischen Zelte stehen...

proehi

Würde das den unschuldigen, zivilen Opfern der israelischen Angriffe ihr Los erleichtern?

Natürlich sind die Angriffe der Hamas schändlich und sollen genau die israelische Gegenreaktion hervorrufen, die das israelische Kriegskabinett auch wie von der Hamas bestellt, liefert. Beide bedingen einander. Opfer sind immer Zivilisten, in einem gewaltigen Missverhältnis ihrer Volkszugehörigkeit.

Vector-cal.45

Für mich sind die vielen zivilen Opfer unter den Palästinensern eher dadurch bedingt, dass die Hamas diese gezielt als Schutzschild benutzt.

Ein Satz der sich anhört, als rede man hier von irgendeiner schlechten Angewohnheit. Perfider und erbärmlicher geht es wohl kaum.

Wird das etwa auch von „vielen arabischen Ländern verurteilt“? Ich bemerke davon zumindest nichts.

proehi

Wollen Sie nicht verstehen?

Welches Kriegsrecht erlaubt denn überhaupt das Töten von wehrlosen Zivilisten, selbst wenn sie als Schutzschilde des Feindes missbraucht werden? Das ist doch absurd.

Barbarossa 2

Genau! Und da muß sich niemand wundern, daß sich die Israelis nur noch Feinde machen. Liebe Freunde der Israelis, der wichtigste Faktor ist nun mal die Verhältnismäßigkeit. Und darüber sollte nicht diskutiert werden. Und für das Verhalten unserer Regierung kann man sich nur schämen.

proehi

Ich schäme mich keineswegs für unsere Regierung. Allerdings finde ich, es ist für unsere Regierung überfällig, zwischen dem Staat Israel und dessen rechtsradikalen Regierung zu unterscheiden. Und diese Unterscheidung haben auch Sie leider nicht vorgenommen. 

rolato

Für mich sind die vielen zivilen Opfer unter den Palästinensern eher dadurch bedingt, dass die Hamas diese gezielt als Schutzschild benutzt.

Das Argument zieht nicht mehr. Wo gibt es noch Schutzschilde, die Bevölkerung wird doch von einem Ort zum anderen verjagdt? Viele Häuser sind zerstört. Die Bevölkerung ist schutzlos der Bombardierung in Zelten ausgesetzt

MargaretaK.

Die letzte Meldung war nicht zu kommentieren. Raketenangriffe wurden schon verurteilt, da waren die Zustände im Westjordanland keinen Satz wert. Und wenn doch, dann ging's um steinewerfende Jugendliche die erschossen wurden. Aber auch da waren die Steinewerfer die Terroristen, die selbst schuld waren.

Verurteilen Sie die seit vielen Jahren anhaltenden Schikanen im Westjordanland? Die Vertreibung und Ermordung der Menschen durch radikale Siedler? Die Plünderung und Zerstörung der Lebensmitteltransporte Richtung Gaza?

Vielleicht tu ich Ihnen Unrecht, aber ich kann mich nicht erinnern, dass Sie das auch verurteilt hätten.

Vector-cal.45

Doch habe ich schon mal.


Ist auch ne Weile her zugegebenermaßen.


Nach dem 07/10 habe ich zunehmen das Interesse verloren.

MargaretaK.

Aber offensichtlich haben Sie das Interesse nur an einer Seite verloren. Und bei der gibt es Zivilisten, die sowohl unter den Bombardierungen als auch unter der Hamas zu leiden haben.

Fehlt eigentlich nur der Satz, dass sie ja woanders hingehen können. Weg von der Hamas.

rolato

Verurteilt eigentlich auch irgendwer die nach wie vor stattfindenden Raktenenangriffe auch aus Rafah?

Mit Sicherheit, es wurden ja aber auch schon genügend Angriffe seitens Israel vergolten. Wo ist denn Ihre Verurteilung gegen radikale Siedler oder rechtsextreme Israelis?

Lucinda_in_tenebris

Ich hatte von den Raketenangriffen zunächst von amerikanischen Bloggern erfahren. Einmal über die, schon lange stattfindenen unpräzisen Raketenangriffe, dann aber auch über die präzisen Angriffe auf Tel Aviv.

Die Tagesschau hat meiner Ansicht nach hier nicht unbedingt an erster Stelle berichtet. Vielleicht wegen der Kommunalwahl in Thüringen. Bei Medien haben inländische Nachrichten normalerweise einen höheren Stellenwert.

rolato

dann aber auch über die präzisen Angriffe auf Tel Aviv.

Was hat man dort und wie präzise getroffen?

Lucinda_in_tenebris

Tel Aviv wurde getroffen .Soviel ich weiß zwei Menschen verletzt. Die vorherigen Raketen sind auf Felder eingeschlagen. Vermutlich hatte die Hamas weniger Zeit die Rampen zu justieren. Teilweise sind die Raketen eher symbolisch und aus Eisenrohren selbst gefertigt (die können aber auch töten) . Manche stammen aber vermutlich aus iranischer Fertigung und haben vermutlich  Präzisionen von 1-2 km2 Kreisen. Also ein klarer Tötungswille auf seiten der Hamas

 

stgtklaus

Haben dieselben Staaten auch die gestrigen Raketen verurteilt? Die waren auf jeden Fall auf Zivilisten gerichtete. Bei den Angriffen auf die Hamas ist es stets schwer, da keiner eine Uniform hat. Räumt man die Waffenreste weg, sind es immer Zivilisten, die Israel trifft. Das ist aber auch immer eine Ausrede für Israel.

Am einfachsten wäre es, die Hamas gibt auf. Aber man hat wohl "Verträge" mit anderen arabischen Ländern, die das Verhindern. Niemand will die Kämpfer haben, die Anführen sitzen ja bereits im Ausland

Bauer Tom

"Arabische Staaten verurteilen Angriff auf Lager bei Rafah"

 

Nicht nur die.

Allein in Deutschland scheint man auf Zehenspitzen um Kritik daran drumrummtippeln zu muessen um nicht geaechtet zu werden

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
ich1961

Aber die Angriffe der Hamas von gestern auf die Israelis sind Ihnen egal?

Ebenso, das die Hamas Kämpfer sich hinter den Palästinensern verstecken?

 

Bauer Tom

"Aber die Angriffe der Hamas von gestern auf die Israelis sind Ihnen egal?"

 

Nein, die sind mir nicht egal. Allerdings genausowenig ein Freibrief fuer Kriegsverbrechen. Auch wenn SIe das noch so oft rationalisieren und verteidigen.

Traumfahrer

Ich denke, ohne jetzt jemand direkt zu beschuldigen, etliche Länder, auch D, die USA und natürlich die israelische Politik der letzten zwanzig Jahre wäre die Hamas nie in die Lage gekommen, so einen Angriff zu starten. Und dann bräuchte die israelische Armee nicht so heftig zurück schlagen müssen. Natürlich haben beide Seiten Unrecht, die Hamas verbirgt sich feige hinter Zivilisten, die israelische Regierung ist nicht in der Lage, es auf einem anderen Weg zu lösen. 

Klärungsbedarf

Keiner hat hier gesagt, dass die Raketenangriffe auf Tel Aviv egal oder gar richtig wären. Und man hätte als Antwort besser die Abschussstellen ins Visir genommen als Positionen zumindest nahe von Zeltlagern.

Das Verstecknarrativ ist inzwischen auch langsam aufgebraucht. Und die Hamas-Kämpfer sind übrigens auch Palästinenser

ich1961

Wenn es Ihnen egal ist, was da passiert - ok. 

Mir nicht.

Wer sagt denn, das die Angriffe gestern nicht aus dem Zeltlager kamen?

 

w120

 Der Hamas-Raketenbeschuss heute Nachmittag aus der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens zeige....

https://www.juedische-allgemeine.de/israel/raketen-aus-rafah-auf-tel-av…

Die meisten Raketen konnten abgewehrt werden und es gab, zum Glück, nur einige Leichtverletzte.

 

Woher nehmen Sie jetzt die Information, dass der Ausgangspunkt das Zeltlager war oder unmittelbar von dort aus ein weiterer Angriff starten wird.

Es ging um nur die Eliminierung der Führungskräfte, von denen auch keine direkte Kampfhandlung zu erwarten war.

Klärungsbedarf

Und Sie glauben, dass man aus dem Zeltlager Raketen abgeschossen hat und dann an Ort und Stelle auf die Reaktion der IDF gewartet hat ? Mir fehlt bei solchen Argumenten doch die Ernsthaftigkeit.

MargaretaK.

Unterstellungen? Wo schreibt der User, dass es ihm egal ist?

Bezüglich Zeltlager. Nein die Raketen kamen nicht AUS dem Zeltlager. War zu lesen. Der Abschuss erfolgte in einiger Entfernung. Wieso wurde bei diesem Präzisionsschlag dann nicht der Abschussort bombardiert?

Traumfahrer

Es mögen Palästinenser sein, aber mit einer mörderischen Einstellung, wie sie nur von den übelsten Terroristen zu erwarten ist. 

rolato

Die Welt ist nicht immer nur binär wie Sie glauben. Israel bzw. Netanjahu und seine rechtsextremen Beiszitzer haben wenig humane Interessen, aber dafür präzise Bomben die ihr Ziel verfehlen. Nicht das erste mal.

MargaretaK.

Sie sind doch eine Verfechter in des "beim Thema bleibens". Die gestrigen Raketenangriffe waren (meines Wissens) nicht zu kommentieren. Hier aber geht es um die Bombardierung des Zeltlagers von nahezu ausschließlich Zivilisten bewohnt. Zwei! Hamas-Kämpfer wurden getötet und wieviele Zivilisten?

AfD Alternative für Russland

"Arabische Staaten verurteilen Angriff auf Lager bei Rafah" Nicht nur die.

Nein, sie ignorieren einfach die Kriegsverbrechen der Hamas.

rolato

Die wenigsten ignorieren die Verbrechen der Hamas. Deswegen gibt es aber keinen Grund die Vorgehen der israelischen Armee allesamt zu rechtfertigen. Die Kriegsverbrechen der Hamas sind Verbrechen von Terroristen. Hamas ist kein Staat und hat folgenddessen auch keine reguläre Armee. Man könnte sie auch als Partisanen bezeichnen.

Nur man kann doch nicht Terrorismus bekämpfen in dem man Zivilisten mihin gezielt tötet. Stellen Sie sich vor man hätte damals bei der RAF- Bekämpfung ein Hochhaus gesprengt nur weil dort ein paar Terroristen vermutet worden wären.

Bauer Tom

"Nein, sie ignorieren einfach die Kriegsverbrechen der Hamas."

 

Ein Verbrechen rechtfertigt nicht das andere.

proehi

„Israel kämpfe gegen Feinde, denen das Kriegsrecht egal sei, sagte die Anwältin.“

+

Da hat sie sicher recht, wie sollen sich unbewaffnete Zivilisten in ihren Zelten in einem Flüchtlingslager auch an das Kriegsrecht halten? Die wären froh, wenn sie einfach nicht beschossen werden würden.

Zur Klarheit, nätürlich verstößt die Hamas ständig gegen das Kriegsrecht und ich hätte kein Problem damit, wenn sich Israel massiv gegen genau diese Verbrecher zur Wehr setzen würde. Aber ganz offensichtlich beschränken sich die israelischen Kriegsmaßnahmen schon lange nicht mehr auf diesen Feind.

Mit der Behauptung, die Bombardierten hätten sich nicht an das Kriegsrecht gehalten, verhöhnt Israel auch noch die zivilen Opfer.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
ich1961

Wer sagt Ihnen denn, das die gestrigen Angriffe auf Israel nicht aus diesem Lager kamen?

Klärungsbedarf

Raketenangriff durch Frauen und Kinder aus dem Zelt ? Sie neigen gelegentlich zum Irrationalen.

ich1961

Nein, aber Sie an Realitätsverweigerung.

Die Hamas verstecken sich "möglicher Weise hinter den "normalen" Palästinensern und fordern so einen Beschuss heraus.

 

proehi

Damit scheint das ja geklärt. Wenn unbewaffnete, wehrlose Zivilisten in Flüchtlingslagern möglicherweise von Feinden als menschliche Schutzschilde missbraucht werden, dürfen sie getötet werden, weil sie ja, wenn auch ungewollt, den Feind schützen.

Ist das für Sie ( leider) so in Ordnung?

proehi

Was wollen Sie denn damit sagen?

Man darf Zivilisten töten, wenn möglicherweise aus ihrer Umgebung Raketen abgeschossen worden sind oder weil sich - die IDF Version - Krieger in ihrer Nähe aufgehalten haben sollen?

Welches Kriegsrecht erlaubt denn solche Verbrechen?

Damit Sie mich nicht missverstehen. Die Verbrechen der Hamas sollen doch genau solche Reaktionen von Israel provozieren. Und Israel liefert prompt … tote Zivilisten. Was soll daran für wen richtig sein?

w120

Der Raketenangriff der Hamas, der sich gegen zivile Objekte gerichtet hat, ist ein Kriegsverbrechen.

Nach dem humanen Völkerrecht gibt es keinen Angreiffer und keinen Verteidiger.

 

Leider ist das Humane Völkerrecht, n.m.M., zu großzügig in der Beurteilung von Angriffen im Zusammenhang mit zivilen Objekten.

Deshalb sind solche Vorfälle immer einzeln zu beurteilen.

 

Hier war das Angriffsziel keine Raketenstellung, sondern es handelte sich um Kommandokräfte der Hamas.

Es ist in keinster Weise belegt, dass Zivilsten direkt getötet werden sollten.

Aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass eine unmittelbare Gefährdung durch den Angriff gegeben war.   

 

Für mich ist der Angriff nicht angemessen und ist ein Kriegsverbrechen.

proehi

Juristisch kann ich das nicht wirklich beurteilen.

So wenig wie belegt ist, dass Zivilisten, hier wie dort, getötet werden sollten, ist vermutlich belegt, dass ausschließlich und überhaupt Kommandokräfte der Hamas das Ziel waren. Vielleicht lässt sich im Nachhinein was klären und dürfte folgenlos bleiben.

Für mich begeht die Hamas wie die IDF Kriegsverbrechen. Nur unbewaffnete Zivilisten beider Seiten kann ich von diesem Vorwurf freisprechen.

MargaretaK.

Würde Ihnen jetzt schon mehrfach geschrieben. 

Leider finde ich auf die Schnelle nicht, wo zu lesen war, dass die nicht aus dem Zeltlager kamen, sondern in einiger Entfernung davon abgefeuert wurden. 

Nochmal die Frage: die IDF weiss fast alles. Wieso werden nicht die Anschussrampen präzise zerstört, sondern Zeltlager mit (mehrheitlich) Frauen, Kindern und Alten?

rolato

Wären Sie damit einverstanden gewesen, wenn man früher genauso gegen ein paar RAF Terroristen vorgegangen wäre?

Juwa

„Die Bundesregierung geht bei dem israelischen Luftangriff auf Rafah von einem Fehler aus.“

Nein es sind mindestens zwei Fehler passiert. Erstens wurden die Zivilisten nicht (ausreichend) geschützt und zweitens wurde die Offensive trotz höchstrichterlicher Anordnung fortgeführt.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Feo

„zweitens wurde die Offensive trotz höchstrichterlicher Anordnung fortgeführt.“

Ist kein Fehler, da nach internationalem Recht von den Nationalstaaten keine Hörigkeit verlangt werden kann. Das liegt vor allem daran, da es keine Rechtsmittel für Nationalstaaten gegen UN Rechtsprechung gibt.

Man spricht dann dass eine Entscheidung keine Wirkung entfaltet, obwohl diese bindend Sein kann.

Es liegt also am betroffenen Nationalstaat, wie dieser die Entscheidung interpretiert!

Ob diese Interpretation von Vetomächten akzeptiert werden kann, steht dann auf einem anderen Blatt.

Ich jedenfalls sehe hier keinen Verstoß gegen eine Entscheidung!

w120

Nein es liegt nicht in der Interpretationshoheit des verurteilten Staates.

Das Gericht hat nur keine Armee, um ein Urteil vollziehen zu lassen.

 

Die Vetomächte nutzen nur ihre Macht aus, ein Veto einlegen zu können, um dem Urteil nicht folgen zu müssen.

So geht die Missachtung von regelbasierter Weltordnung. 

Mauersegler

Die richterliche Anordnung hat die Offensive nicht grundsätzlich gestoppt, sondern "nur" Maßnahmen, die einen Genozid herbeiführen könnten. Ob irgendwelche Maßnahmen dies de jure tun, lässt sich von den Rechtsgelehrten natürlich trefflich diskutieren. 

w120

Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat Israel aufgefordert, seine militärische Offensive in der Stadt Rafah im Gazastreifen sofort zu beenden.

....

Dass der IGH keine Waffenruhe für den gesamten Gazastreifen einfordert, begründete er mit Israels Recht auf Selbstverteidigung. Dennoch sei das Risiko, dass im Gazastreifen ein Völkermord begangen werde, "plausibel", so der Richter.

https://www.tagesschau.de/ausland/igh-israel-rafah-100.html

Was ist daran mißverständlich?

MargaretaK.

"Die Bundesregierung geht von einem Fehler aus."

Wäre ja nicht der 1. Fehler. 

Wie in anderen Medien zu lesen war, war es ein angemeldetes Flüchtlingszeltlager.

Der Logik der israelischen Regierung folgend ist das aber egal. Schließlich werden nie Zivilisten getroffen, da es sich ja um Präzisionsschläge handelt. Auch im Westjordanland sind die Opfer immer ausschließlich Terroristen. 

Aber wen interessiert das.