Blick auf das Lokal "Pony" in Kampen auf Sylt.

Ihre Meinung zu Sylter Bar stellt nach Rassismus-Eklat Strafanzeige

Junge Menschen feiern auf Sylt - und grölen dabei rassistische Parolen. Der Fall sorgt für Empörung. Die Bar, in der die Party stieg, verteidigt ihr Verhalten und stellt Strafanzeige.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
148 Kommentare

Kommentare

gelassenbleiben

„Heute ist ein guter Tag über die Erbschaftssteuer zu reden“, heißt es aus Reihen der SPD wie von Dario Schramm oder der Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori.

Campact und Luisa Neubauer nutzten die Gelegenheit wiederum, um für Demokratie-Demos am 31. Mai zu werben. Jürgen Trittin (Grüne) und Ulrich Schneider (Paritätischer Wohlfahrtsverband) bitten erstmal Punks, sie mögen nach Sylt zurückkommen. Im vergangenen Sommer hatte ein Camp von Punkern auf der Nobelinsel für Debatten gesorgt.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
MRomTRom

++ Nazi-Parolen sind keine 'Ausrutscher' ++

'Toujour l'amour' wurde von den Neo-Nazis zur Erkennungsmelodie gemacht.

'Camisa Negra' von Juanes wurde aufgrund seines Bezugs zu den faschistsichen Schwarzhemden Italiens zur Tanzvorlage der Neo-Faschisten in Italien.

Das sind keine alkoholbesäuselten Ausrutscher sondern die Frucht der systematischen Förderung eines neo-nazistischen Messaging. In Deutschland hat das seinen Nährboden im Umfeld der AfD gefunden.

 

proehi

Ich stimme Ihnen zu.

… zudem müssten die Täter auch schon eine zumindest problematische politische Vorgeschichte haben, damit sie unter irgendwelchen Drogen überhaupt in die rechte Ecke ausrutschen könnten. Dahinter steckt System.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Wirt mit seiner Crew das nicht mitbekommen hat. Die haben wahrscheinlich die Musik - möglicherweise auf Wunsch - aufgelegt und waren unter wohlwollender Annahme schlicht überfordert, wie sie aus dieser Nummer möglichst unbeschadet rauskommen können.

Auch deshalb ist die öffentliche Diskussion wichtig.

 

PeterK

Schade eigentlich, dass das nicht eine Gruppe (gern auch eine größere) Punks anwesend war und das mitbekommen hat.

draufguckerin

Solche Entgleisungen kommen leider immer wieder vor, auch im Zusammenhang mit Fußballspielen. Ich finde es richtig, dem einen deutlichen Riegel vorzuschieben. Als erste strafrechtliche Maßnahme täten sicherlich Sozialstunden in ausgewählten Projekten ( z.B. KiTa, Schule, Sportverein, für weibl. Täter auch im Frauenhaus) in sozialen Brennpunkten gut.

 

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
Sisyphos3

Als erste strafrechtliche Maßnahme

 

halten sie das wirklich für angemessen ?

 

ich1961

Ja - aber gerne auch mehr.

MRomTRom

++

Was halten  S i e  denn als Sanktion für menschenverachtende Neo-Nazi Parolen  für angemessen ?

Dieselbe Empfehlung für einen gnädigen Umgang wie mit mit Alt-Nazis, die  n u r aufgrund einer 'Siegerjustiz' bestraft wurden ?

++

rolato

Natürlich, das alles und noch viel mehr!

Nettie

„Als erste strafrechtliche Maßnahme täten sicherlich Sozialstunden in ausgewählten Projekten ( z.B. KiTa, Schule, Sportverein, für weibl. Täter auch im Frauenhaus) in sozialen Brennpunkten gut“

Das dürfte sich tatsächlich als zielführender erweisen als ein Aufenthalt unter ‚ihresgleichen‘ im ‚Bau‘. Jedenfalls sie dort unter Aufsicht arbeiten können, damit gewährleistet ist, dass sie sich dort nicht auch ‚danebenbenehmen‘ können.

Adeo60

Es ist gut, dass über ein solches schändliche Verhalten in den Medien berichtet wird. Den Betroffenen muss deutlich gemacht werden, dass sie dafür belangt werden. 

H. Hummel

Die Skandierer haben sich selbst zunächst einen Stempel auf die Stirn gedrückt. Das hat- und wird hoffentlich weiter persönliche Auswirkungen nach sich ziehen. 
Aber viele kommen aus wohlhabenden Familien, und so bin ich mir sicher, dass bereits einige Spitzenanwälte, die in einem Prozess nicht selbst in Erscheinung treten, an Taktiken arbeiten, die das ganze entschuldigen, zumindest erklären sollen. 
Vielleicht ja einmal die zu gute- statt die schlechte Kindheit, der Schampus in Verbindung mit Cannabis …

Olivia59

Man kann sich gerne über die verbale Entgleisung von Parolen wie "Ausländer raus" empören. Ich halte es allerdings schon auch für teils scheinheilige Empörung. Spätestens als der Kanzler mit seinem konsequenten Abschiebekurs es auf den Spiegel-Titel schaffte, seit dem neuen EU-Abkommen oder eben den Abkommen mit fragwürdigen Regimen Nordafrikas zur Reduktion der Fluchtbewegungen ist man inhaltlich doch längst auf dem selben Nenner.
Das adäquate Sozialverhalten, das offenbar eingefordert wird ist offenbar dies anstatt mit widerwärtigen Parolen zu thematisieren lieber ganz wegzuschweigen.
 

Tom.Orrow

 „Scheinheilige Empörung“ - das trifft den Nagel auf den Kopf. 

Das Anbiedern bei den Rechtsaußen im EU-Parlament (U.v.d.L.), die unerbittliche Härte bei der Abweisung der Flüchtlinge an den europäischen Grenzen durch Regierungen und Oppositionen in Westeuropa, das Kungeln mit undemokratischen Regimes in Afrika, das alles ist reale Politik, verpackt in sachlich-korrekter Sprache. Und wie das in den Köpfen der Bevölkerung transformiert wird, das sieht man halt nicht nur an den Reaktionen der dumpfbackenen AfD'ler, sondern auch im gutbürgerlichen Milieu der Sylter Blase.

Olivia59

"reale Politik" ... "in den Köpfen der Bevölkerung transformiert"

Sehr schön formuliert. Genau von diesem Zusammenhang spreche ich. Auf politisch inhaltlicher Basis ist nicht im Ansatz so etwas wie eine Brandmauer zu sehen. Die ist eher ein verbales Konstrukt weshalb diese Betrunkenen mit Worten statt Taten auch für einen grösseren Eklat sorgen konnten als Politiker mit ihren Nordafrika-Abkommen.

proehi

Ich halte es für scheinheilig, statt berechtigter Empörung über rechte Parolen, lieber für ein Verschweigen zu plädieren und zwar mit dem Beispiel, das solche Parolen eben wirken.

Der unvertretbare Abschiebekurs der EU durch bürgerliche Kräfte ist nur dadurch möglich geworden, dass über eine lange Zeit rechte, ausländerfeindliche, ständig wiederholte Parolen in den Köpfen der Menschen für eine entsprechende Akzeptanz gesorgt haben.

Sie beklagen den Abschiebekurs der EU und gleichzeitig auch, wenn rechte Parolen, die diesen Kurs erst ermöglicht haben,  angeprangert werden. Was wollen Sie eigentlich?

MRomTRom

++

'inhaltlich doch längst auf dem selben Nenner.'

++ Das ist hanebüchener Unsinn ++

Abschiebungen, die aufgrund von rechtstaatlich angeordneten, gerichtsfesten Maßnahmen nach definierten Kriterien erfolgen haben nichts mit der völkischen Ablehnung 'von allem Ausländischen' zu tun, wie sie in der NPD-Parole von

"Ausländer raus, Deutschland den Deutschen"

zum Ausdruck kommt.

++

 

Montag

Guter Vorschlag. 

Dann kommen die Parolen-Gröler mit Menschen außerhalb ihrer "Blase" in Kontakt. Und lernen, wie vielfältig das Leben sein kann. Und bringen hoffentlich zukünftig Menschen, die anders sind oder die anders leben als sie, mehr Respekt entgegen.

Adeo60

Erschreckend mit welcher Selbstverständlichkeit einige Personen des rechtsextremen Spektrums immer wieder Hass und Hetze verbreiten und mit welcher Gleichgültigkeit die Umstehenden  dies akzeptieren. Fehlende Bildung, Geschichtsvergessenheit und ein proletenhaftes Umfeld mögen dafür ursächlich, dürfen aber keine Entschuldigung sein.

 Die Saat, die durch rechtesextremistische Gruppierungen wie die AfD gesetzt wurde, geht spürbar auf. Der Staat muss wehrhaft sein, denn der Schaden für unsere Wirtschaft, für unser Ansehen  in der Welt und unsere gesellschaftliche Geschlossenheit ist immens. Alle Demokraten sind aufgerufen, dem rechtsextremen Terror ein klares Stopschild zu setzten. 

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
Sisyphos3

... unser Ansehen in der Welt

so stark kann das ja nicht leiden

wenn wir für  Asylanten trotz derartiger "Vorfälle" immer noch die erste Adresse sind

und ich vermag nicht zu beurteilen was zuerst da war

diese AfD oder Bürger die sich eine etwas andere Gesellschaft wünschen

ich1961

////diese AfD oder Bürger die sich eine etwas andere Gesellschaft wünschen////

Welche Gesellschaft wünschen sich "die Bürger" (welche) denn?

 

Adeo60

Qualifizierte Fachkräfte, die unsere Wirtschaft so dringend benötigen würde, machen mittlerweile einen weiten Bogen um Deutschland. Und Die haben Recht. Unser Land ist immer noch wohlhabend und verfügt über gefestigte Wirtschaftsstrukturen, insbesondere viele Hidden Champions. Aber dieser Wohlstand  verbunden mit sozialen Absicherung muss im internationalen Wettbewerb erarbeitet und bestätigt werden. Vor allem die neuen Bundesländer laufen Gefahr, durch den wachsenden Rechtsextremismus wirtschaftlich abgehängt zu werden. Die Wurtschaftsverbände warnen u.a. immer wieder vor AfD Parolen über einen EU Austritt. 
Politisch wurden längst Maßnahmen gegen die illegale Migration ergriffen. 

rolato

. unser Ansehen in der Welt

so stark kann das ja nicht leiden

wenn wir für  Asylanten trotz derartiger "Vorfälle" immer noch die erste Adresse sind

Komische Logik. Also weitermachen solange noch Asylanten kommen? Oder erst wenn keine mehr kommen fangen wir an zu handeln? Ein Geruch von AFD Sympathie liegt in der Luft.

Jimi58

Tja, die AfD macht es ja vor, besonders ein Herr Höcke. In den letzten Jahren seit die AfD exestiert habe ich beobachtet, das es immer mehr zu Häufungen dieser Delikte gekommen sind und das frei hereraus. Hitlergruß usw. geht nicht und da hilft auch keine Geldstrafe oder "Sozialstunden" mehr.

Seebaer1

Gilt es inzwischen als gesichert, dass die betreffenden Typen dem "rechtsextremen Spektrum"  zuzuordnen sind?

Adeo60

Diese Typen folgen zumindest dem Muster der Rechtsextremisten, ob aus Dummheit und Naivität oder vorsätzlich ist nur für die strafrechtliche Bewertung von Belang. 

harry_up

Das ist doch im Grunde egal, meinen Sie nicht? 

rainer4528

Sie kennen die ausländerfeindlichen Sprüche von Merz? Sie wissen, dass ein Spahn in Ruanda war und nun aktiv für dieses Modell wirbt? Alles die Schuld der AfD?

ich1961

Sehen Sie das anders?

Nachdem alle auf den Zug der AfD aufgesprungen sind, weil die Umfragewerte immer schlechter werden?

 

Adeo60

Merz hat mit seinen Äußerungen provoziert und ist dafür zu recht kritisiert worden. Seine Brandmauer zur AFD ist aber absolut stabil. Keine demokratische Partei wird jemals mit Verfassungsfeinden, Landesverrätern und Rassistenzusammenarbeiten. Allein der Gedanke daran ist absurd.

Klar ist aber auch, dass D und Europa eine geregelte Zuwanderung brauchen. DieWeichen dazu sind längst gestellt. Und wir brauchen Fachkräfte aus dem Ausland. Die Wirtschaftsverbände fordern dies immer wieder. Zugleich warnen sie vor der AFD Forderung nach einem Dexit.

Ausländerfeindliche Parolen sind ein Privileg der AFD und von keiner anderen Partei. Stimmt es Sie nicht nachdenklich, dass selbst die äußerst rechte ID Fraktion im EU Parlament die AFD als zu rechtsextrem ablehnt? Warum distanziert sich die AFD Führung nicht auch inhaltlich von den Krah Äußerungen? Sie kuscht vor den Höckes in der Partei, die längst das sagen haben. Es fehlt an Führung.

rolato

Alle Demokraten sind aufgerufen, dem rechtsextremen Terror ein klares Stopschild zu setzten.

Da sollten die Demokraten mal anfangen.

Ich empfehle die Sendung "Machtspiel Europa · Kompromisse um jeden Preis? vom 22 Mai diesen Jahres nachzuholen. Da sieht man wohin die Reise in Europa mit den mächtigen der EU hingeht.

Adeo60

Ohne die EU würden Deutschland und die europäischen Staaten von den Wirtschaftsblöcken USA und China zerrieben. Die Unternehmen, Wirtschafts- und Sozialverbände warnen gebetsmühlenartig vor den Parolen der AFD, die auf eine Zerschlagung der EU und einen Dexit zielt. Kein anderes Land profitiert stärker vom EU Binnenmarkt als Deutschland. Ein Dexit würde massive Wirtschafts- und Wohlstandseinbußen bedeuten, verbunden mit hoher Arbeitslosigkeit. Eigentlich sollten Sie dies nach dem Brexit erkannt haben.

Dazu dann noch die Hetze der AFD gegen die NATO, die Nibelungentreue zu Putin und XI bis hin zum Landesverrat.

Die AFD ist dabei, sich selbst zu zerstören. Eine Partei, die erklärtermaßen darauf hofft, dass es Deutschland schlecht gehen möge, darf niemals in eine politische Verantwortung treten.

Schiebaer

Die fünf Beteiligten bekommen nach Beckers Überzeugung nicht nur im Pony lebenslanges Hausverbot. "Auf Sylt brauchen die sich gar nicht mehr blicken lassen. Wir haben ganz viele befreundete Gastronomen."

Und das ist richtig so!!!

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Sokrates

Das wird diese Idioten nicht davon abhalten irgendwo anderst wieder solche Haßparolen von sich zu geben. Die Justiz muß da, sofern die Leute ermittelt sind, mit aller Härte die das Gesetz hergibt genauso hart einschreiten!

PeterK

Was ist eigentlich mit etlichen anderen, die vielleicht nicht mitgegrölt haben, es ist ja nun nicht jeder/jede Anwesender/de zu erkennen, die nicht eingeschritten sind (wobei da mit Sicherheit mehr als 5 Personen singen)?

Zivilcourage nicht zu zeigen ist weder eine Ordnungswidrigkeit noch strafbar, sagt aber viel über das anwesende Klientel aus.

Olivia59

Auf Sylt nicht mehr blicken lassen? Ist das etwa das Gegenmodell zu den "National befreiten Zonen" der richtig durchgeknallten Nazis im Osten?

schabernack

➢ Auf Sylt nicht mehr blicken lassen? Ist das etwa das Gegenmodell zu den "National befreiten Zonen" der richtig durchgeknallten Nazis im Osten?

Nach Sylt können sie weiterhin reisen. Kein Supermarkt verkauft ihnen was, kein Gastronom lässt sie ein, niemand vermietet ihnen ein Fahrrad, ein Auto, ein Hotelzimmer.

Niemand hat die Verpflichtung, an Idioten was zu verkaufen, sie zu verpflegen oder zu beherbergen. Und in deren Heimatorten macht man das ganz genau so.

H. Hummel

Das ist ja alles schön und gut, aber in meinen Augen eher der Versuch einer Schadenbegrenzung. Das Skandieren fand ja nicht in aller Stille statt, es wahr offensichtlich weithin hörbar, auch für Verantwortliche des „Pony“. Ich persönlich nehme diese plötzliche Entrüstung daher keinem dort ab.

Aber man drückt, meiner Meinung nach, bei Vorfällen dieser oder anderer Art gern ein Auge zu, will man doch die Zahlungskräftige Kundschaft „mit Reichweite“ nicht verprellen. Zu groß ist „die Gefahr“, aus dem Kreis der angesagten Lokations verbannt zu werden.

Wie gesagt … lediglich meine Meinung 

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
AuroRa

Sehe ich auch so. 

PeterK

"Wie gesagt … lediglich meine Meinung"

Der ich mich vorbehaltlos anschließen möchte.

ich1961

Das sehen nicht nur Sie so!

Für mich nimmt das Züge an, die ich nicht mehr bereit bin zu tolerieren.

 

Grayhawk

Genau so sehe ich das auch: zunächst mal abwarten und Geschäft nicht stören, dann mal sehen ob was passiert: man kann sich ja immer noch distanzieren. Verlogene Gesellschaft.

SirTaki

Der Gedanke kam mir auch. Sylt und solche Gastronomen sollten solche rechte Schickeria rausschmeißen.

Punks waren ein Störfaktor und wurden angegangen 

Was passiert nun bei den Sylter Leuten und Touris, die mit dem Roten Kliff und Pony durch zwei rechte Vorfälle auffallen? 

Carlos12

Man muss es realistisch sehen. In einer großen Partymenge bringt eine kleine Gruppe diesen Dreck. Falls Mitarbeiter das mitbekommen, können Sie zum Chef rennen und davon berichten. Dann müssen die Mitarbeiter diese Gruppe suchen und zweifelsfrei identifizieren. Wenn die Gäste mit dem Vorwurf konfrontiert werden, werden sie es höchstwahrscheinlich abstreiten und dann steht dei Aussage des Mitarbeiters gegen die des Gastes. Und die anderen Gästen bekommen was mit.

Es ist viel einfacher und natürlicher es zu ignorieren und vielleicht am Abschluss des Abends darüber zu reden.

H. Hummel

Weggucken heißt (zumindest) tolerieren. Keine Lösung.

rainer4528

Wie wäre es mit einer Selbstanzeige von Betreiber und Personal? Mir kann doch keiner erzählen, dass die nichts mitbekommen haben.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Jimi58

Waren sie dabei?

Ritchi

Sind Sie der Ansicht, dass dort kein Personal zugegen war?

PeterK

Vermutlich war "Jimi58" nicht dabei, ich auch nicht.

Ich habe als Student jahrelang in einem Club gearbeitet, dort hinter dem Tresen gestanden und auch aufgelegt. Dabei habe ich immer und zu jeder Zeit mitbekommen, wie sich unsere Gäste verhalten haben, inklusive lauter Gesänge. Mir kann von Betreiberseite niemand erzählen davon nichts mitbekommen zu haben.

PeterK

Entschuldigung, sollte heiße Vermutlich war "rainer4528" nicht dabei.

rainer4528

Nö. Dafür fehlt mir das Kleingeld. Aber ich war in den letzten 50 Jahren öfters auf Partys. Ich gehe seit 1970 zu Dynamo Dresden. Selbst in einem Stadion mit 30000 Menschen würde ich so etwas hören und Andere auch.

Sokrates

"Hätte unser Personal zu irgendeinem Zeitpunkt ein solches Verhalten mitbekommen, hätten wir sofort reagiert. Wir hätten umgehend die Polizei verständigt und Strafanzeige gestellt. Das haben wir mittlerweile tun können", schrieben die Betreiber des bekannten Lokals Pony im Nobel-Urlaubsort Kampen auf Instagram."

Eine Schutzbehauptung um mit heiler haut davon zu kommren, sonst ist das nichts!

Mir kann das auch keiner weis machen, daß das das Personal vom Pony nicht mitbekommen haben soll wenn man die Haßparolen auch schon  von weitem angeblich hören konnte. Von Weitem, und warum haben dann die Nachbarn nicht reagiert? Jaja, nur selbst in keine Schwierigkeiten rein kommen, war das der Grund? Ach wenn wir alle nur selbst so wären wie wir es gerne von anderen hätten!

Und wie möchte man verhindern, daß die Leute die dort skandierten trotz Lebenslanges Hausverbot und Unerwünschtsein auf Sylt abhalten, daß sie trotzdem nach Sylt kommen?

 

NeNeNe

Olaf Scholz nannte die Parolen "eklig" und "nicht akzeptabel".

Da staune ich aber, wenn die faschistischen Parolen nur eklig sind. Das ist doch eine Verharmlosung des Kanzlers. Diese Gesänge mit Ausländer raus und dem Hitlergruß sind genau so gefährlich wie „alles für Deutschland“. 

 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Grossinquisitor

Auf der Skala der Empörung und Betroffenheit kann man nie zu hoch ansetzen. Denn schließlich hat man bei  der letzten Empörungswelle bereits sehr hohe Maßstäbe gesetzt. Die Superlative sind aber bald ausgeschöpft. 

Lichtinsdunkle

Hat mich zum Schmunzeln gebracht, danke dafür.

Leider auch sehr wahr. 

Schönen Tag Ihnen.  

NieWiederAfd

Da lesen Sie etwas in die Reaktion des Kanzlers hinein, das überzogen ist. Kanzler Scholz würde Ihrer Einordnung nicht widersprechen, genausowenig wie den klaren Worten von Innenministerin Faeser ("Was wir dort sehen, ist widerwärtig und menschenverachtend."). Faeser warnt vor einer "schleichenden Normalisierung" von Rassismus. Es sei wichtig, dass Täter "im Freundeskreis, bei der Arbeit, im Sport" auf deutlichen Widerspruch stießen. Die Grünen-Vorsitzende Lang bringt es ihrerseits auf den Punkt: "Was ist das für eine Wohlstandsverwahrlosung?" (https://www.zeit.de/gesellschaft/2024-05/sylt-video-pony-rassismus-reak…)

Alle drei, Scholz, Faeser und Lang, sind da nicht auseinander in ihrer Einschätzung; sie verwenden unterschiedliche Worte.

SirTaki

Wohlstandsverwahrlosung ist eine idiotische Wortneuschöpfung. Führt zu nichts. Und bedient auch Vorurteile.

Nazi-Parolen haben weniger mit Bildungsstandard oder Reichtum zu tun, als Nachplappern oder überzeugter Meinung zu sein, dass rechtes Gedankengut richtig ist. 

 

 

teachers voice

"Ohne dass es irgendeine Form von Widerspruch gibt, werden die sozialen Normen einfach gebrochen", 

Dieser Satz bringt es auf den Punkt! Und die, die dies besonders hemmungslos tun, beschweren sich am lautesten darüber, dass „man ja hier gar nichts mehr sagen” können.  

Exakt das Gegenteil ist der Fall. Und diese - durchaus strategische - Faktenumdrehung ist ein Schlüssel zum Verstehen dieser sprachlichen und sozialen Verrohung. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
odiug

Ich glaube nicht, dass das ein Einzelfall auf der Promi und Reicheninsel ist. Dort tummeln sich vielleicht sogar Reichsbürger und sonstige dubiose Gestalten. Wer weiß das schon, wer will das überhaupt wissen? So ein Fleck soll doch schön sauber bleiben und vor allem unter sich.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Sisyphos3

Ich glaube nicht, dass das ein Einzelfall auf der Promi und Reicheninsel ist. Dort tummeln sich vielleicht sogar Reichsbürger und sonstige dubiose Gestalten.

 

eigentlich doch der Querschnitt der Bevölkerung, so nehme ich mal an

Einbrecher, Mörder, Vergewaltiger .... ehrenamtlich bei der Bahnhofsmission tätige und sie und ich

gelassenbleiben

„"Ohne dass es irgendeine Form von Widerspruch gibt, werden die sozialen Normen einfach gebrochen", sagte die Co-Geschäftsführerin des Centers für Monitoring, Analyse und Strategie (Cemas), das Radikalisierungstendenzen und Verschwörungserzählungen im Netz untersucht, der Nachrichtenagentur dpa. "Menschen können ohne Scheu in der Öffentlichkeit extreme Parolen äußern."“

Neben der AFD natürlich sind die Union und auch die Medien allen voran die Doepfner presse nicht ganz unschuldig daran. Im Eifer die Grünen und die Ampel zu bekämpfen wurden Grenzen des Sagbaren gegen deren Sozial und Migrationspolitik aber auch gegen den politischen Gegner selbst sprich Politikern deutlich überschritten und noch rechtere Gestalten unnötig ermutigt



 

Adeo60

Die Vorkommnisse in der Sylter Bar sind beschämend. Aber es ist gut, dass diese schlimmen Eskapaden öffentlich gemacht und die Täter zur Rechenschaft gezogen werden. Es ist eben kein Kavaliersdelikt, rassistische Parolen, Hass und Hetze zu verbreiten, sondern ein strafbewehrtes Verhalten. Es ist einfach nur kra(h)SS, was aktuell auch in der rechtsextremen Stene zu beobachten ist. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Sokrates

Meiner Meinung nach gehören die Täter auch mit dem Gesicht in der Öffentlichkeit gezeigt, damit die Öffentlichkeit weiß wer die Leute sind um selbst einschreiten zu können, wenn die Täter auf Sylt auch irgendwo anderst ihre Haßparolen ablassen! Und wer jetzt meint, daß geht nicht, daß wäre eine Hexenjagd, nein daß ist es nicht. Das wäre nur im Interesse zum Schutz einer Demokratie. Deutschland darf nie wieder zu einem Nationalsozialismus verkommen!

gelassenbleiben

Die Teilnahme an den rassistischen Entgleisungen auf Sylt hat Konsequenzen: "2 der mutmaßlichen Sän­ge­r:in­nen verlieren ihre Jobs."

Das ist die Art soziale Sanktionierung, die es braucht. Keine Jobs für Rassisten und Nazis 

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Sisyphos3

sie meinen exmatrikulieren wäre nötig gewesen ?

und wenn sie die deutsche Nationalhymne gesungen hätten

was dann

irgendwie kommt da doch auch so ne Formulierung vor

NieWiederAfd

Ihre Relativierungsversuche sind völlig daneben und unerträglich. 
Haben Sie wirklich noch nicht mitbekommen, dass die Strophe "D, D über alles" nicht mehr zur offiziellen deutschen Nationalhymne gehört, weil die Rechtsextremen und Braun(blau)en diese Strophe nicht (wie von Hoffmann von Fallersleben gemeint) im Sinne des Vorranges Gesamtdeutschlands über die Einzelstaaten interpretieren, sondern im Sinne der Überlegenheit Deutschlands über die anderen Nationen, wie die Nazis es in schrecklicher Weise ideologisch und in ihren Vernichtungslagern und kriegerischen Handlungen pervertierten. 

gelassenbleiben

und wenn sie die deutsche Nationalhymne gesungen hätten

es kommt ganz darauf an, welche Strophen gesungen werden

fathaland slim

Auf welche „so ne Formulierung“ in der deutschen Nationalhymne beziehen Sie sich? Aber bitte jetzt nicht mit der ersten Strophe kommen, die wird nicht offiziell, sondern nur in rechtsextremen Kreisen gesungen.

Seebaer1

Ich halte das wiederum für eine eher bedenkliche Entwicklung. 

derkleineBürger

Auch die Arbeitgeber können sich ihre Mitarbeiter aussuchen.

Und wenn ne international tätige Werbeagentur sich nicht in der Lage fühlt bei dieser Werbung von einem Mitarbeiter diesen Mitarbeiter länger zu beschäftigen,ist es 

Seebaer1

Soll ich Ihnen erklären wie ich das meine?: Täter identifizieren (wohlgemerkt durch den Wirt) , melden und den Arbeitgeber informieren. Ich habe so etwas schon mal erlebt. Es ist nicht gut ausgegangen...

NieWiederAfd

Sie wollen die Kooperation des Wirtes zur Identifikation der TäterInnen mit dem Spitzelsystem der DDR vergleichen? 
Ist das Ihr Ernst?

derkleineBürger

Auch die Arbeitgeber können sich ihre Mitarbeiter aussuchen.

Und wenn ne international tätige Werbeagentur sich nicht in der Lage fühlt bei dieser Werbung von einem Mitarbeiter diesen Mitarbeiter länger zu beschäftigen,ist es nachvollziehbar.

Ebenso,wenn jemand eine Chefin hat,die einen Migrationshintergrund hat, welche sich ziemlich unwohl in Gegenwart von Faschos fühlt und deswegen ihrer Mitarbeiterin kündigt.