Milchkühe in Anbindehaltung

Ihre Meinung zu Bundesregierung beschließt strengere Vorgaben beim Tierschutz

Zucht, Onlinehandel, Rinderhaltung - die Bundesregierung hat für den Umgang mit Heim- und Nutztieren strengere Regeln beschlossen. Tierschützern gehen die Bestimmungen nicht weit genug, Landwirte befürchten neue Bürokratie.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
141 Kommentare

Kommentare

Adeo60

Ich sehe mich in meiner Entscheidung bestätigt, nur noch gelegentlich Fleisch zu konsumieren und dieses dann auch nur von einem mit bekannten Metzger.

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
odiug

Bei dem Metzger wissen Sie auch sicher, wo die Ware herkommt, die in der Theke liegt? Bei unseren Metzgern ist das vor allem beim Schweinefleisch und beim Aufschnitt nicht ersichtlich.

werner1955

Ich sehe mich in meiner Entscheidung bestätigt,
so anständig weiter zu leben wie bisher. 

1970JohnDoe

Das ich ihnen mal recht geben muss....

rolato

Persönlich konsumiere ich wenig Fleisch ( an 2-3 Tagen in der Woche), dann aber nur vom Metzger. Wurst kaufe ich so oft im Jahr, das kann ich an einer Hand abzählen. Käse etwas mehr, da reichen aber auch 2 Hände.

R A D I O

Ich finde, an 2 oder 3 Tagen die Woche Fleisch zu essen, ist viel. Ich z.B. esse höchstens 200 Gramm Fleisch in 1 oder 2 Monaten, in manchen Jahren überhaupt nicht. Wenn Sie in einer Woche so um die 0,5 oder 0,6 Kg Fleisch in der Woche  essen, kommen Sie auf um die 200 Kg im Jahr. Von einem schlachtreifen Schwein mit einem Gewicht von ca. 120 Kg sind etwa 62 Kg Fleisch, beim Rind sind es knapp 200 Kg Fleisch. Sie können sich ausrechnen, wie viele Tiere bei 8 Mrd. Menschen geschlachtet werden müssten, selbst wenn vielleicht nur die Hälfte (4 Milliarden) so viel essen würden. Ich rechen das mal aus: sind 3,2 Schweine im Jahr x 4 Mrd. Menschen = 12,8 Mrd. Schweine oder 1 Rind x 4 Mrd. Menschen = 4 Mrd. Rinder. Nach 10 Jahren sind es 128 Mrd. Schweine oder 40 Mrd. Rinder. Bei halbe-halbe sieht die Rechnung nicht unbedingt humaner aus.

Sisyphos3

ja der Fleischkonsum

der Variierte die letzten 2.000 Jahre hierzulande so zwischen 6 und 120 kg /Kopf  und Jahr

ob in früheren Jahren da auch ne Weltanschauung gemacht wurde ?

werner1955

Also schön wenn viele weniger Fleisch essen. Da kommt es auf mich ja nicht mehr an. Jeder darf das ja selbst bestimmen. 

Ohne geht bei mir jeden Tag nichts. Das 400g Steak muss schon sein.

 

Sisyphos3

ich hoffe ich provoziere jetzt nicht zu sehr

aber wenn ich in Südamerika bin (und das jedes Jahr)

ist das größte für mich ne Churrascaria

Fleisch gebraten  eigentlich halb roh (rare heißt das wohl) bis zum Abwinken

wer Vegetarier ist hat eben Pech gehabt auf dem Kontinent

nie wieder spd

Für die Menschen, die Menschen für etwas besseres halten, ist dieser Milliardenfache Massenmord hinnehmbar.

Schon vor über hundert Jahren hat ein Schriftsteller geschrieben: Wer die Schlachthöfe gesehen hat, wird sicher über die Schlachtfelder nicht mehr wundern. 

JM

Auch der von ihnen bekannte Metzger bekommt seine Tiere meistens vom Schlachthof. Wo soll er den freilaufende Rinder oder Schweine herbekommen. Die paar seriösen Halter vermarkten doch schon längst in Hofläden selber.

asimo

Ich konsumiere lieber Fleisch vom Rind oder Huhn als vom Metzger

SCNR ;-)

gelassenbleiben

Weitere wichtige Punkte wie ein Verbot des Transports lebendiger Tiere in Länder außerhalb Europas, strengere Regeln für Tierversuche oder die Kastrationspflicht für Katzen mit Freigang fehlten in dem Entwurf zudem gänzlich, kritisierte Schröder.

Sehe ich auch so. Zur Kastrationspflicht für freilaufende Katzen würde ich gerne noch ein Freilaufverbot während der Brutzeit sehen. Lebendtransporte würde ich unabhängig von ‚aus der EU heraus‚für Grosstiere auch auf bestimmte km oder Stundenhöchstgrenzen beschränkt sehen wollen

33 Antworten einblenden 33 Antworten ausblenden
rolato

Freilaufverbot während der Brutzeit sehen.

Was meinen Sie was das praktisch bringen soll?

harpdart

Katzen sind für Vögel die Todesursache Nr.1. 

falsa demonstratio

@gelassenbleiben: Freilaufverbot während der Brutzeit sehen.

"Was meinen Sie was das praktisch bringen soll?"

In Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis in Baden) gibt es das zum Schutz von Haubenlerchen.

rolato

In Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis in Baden) gibt es das zum Schutz von Haubenlerchen.

Erst informieren bevor falsche Tatsachen in Umlauf gebracht werden.

Aufgrund der Versiegelung von Böden in menschlichen Siedlungen, des Einsatzes von Pestiziden und des Insektenschwundes sind Haubenlerchen vom Aussterben bedroht.

nie wieder spd

Mehr überlebende Vögel. 
 

rolato

Mehr überlebende Vögel. 

Unfug, ich vermute Sie haben keine Erfahrung. Eine Mähr die einfach weitergetragen wird

nie wieder spd

Zur Zeit habe ich 2 Katzen. Allerdings hatte ich in den letzten 50!Jahren keine Freigänger. Insofern haben Sie recht, dass ich keine Ahnung habe von vögeljagenden Katzen. 
Aber klären Sie mich bitte gerne auf, warum solche Katze  keine Risiko für Vögel sind.

fathaland slim

Ich frage mich vor allem, wie man das durchsetzen und kontrollieren möchte. Chippflicht für Katzen? Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr erkenne ich, daß das an der Lebenswirklichkeit völlig vorbeigeht.

rolato

Ein früherer Nachbar hatte sich eine Erbsenpistole zugelegt und Katzen damit versucht zu vertreiben. Er meinte das doch die armen Vögel gefressen werden. Ein wenig später haben Vögel sein frisch poliertes Auto versch..... Da waren die Vögel auf einmal nicht mehr seine Freunde. Möchte hier nicht wiedergeben was er gebrüllt hat-:)

Schneeflocke ❄️

Dabei haben es die Vögelchen doch nur gut gemeint, mit Ihrem Nachbarn. Die haben sich ganz lieb bei ihm bedankt und ein kostbares Schisschen zur Anerkennung spendiert.

Erbsenpistole geht gar nicht! Wasserpistole wäre o.k.

D. Hume

Ja, das ist natürlich Quatsch und realitätsfern. Bei der Massentierhaltung ist die größte und schnellste Möglichkeit da, etwas positives zu bewirken.

Belinea

Was ist für Sie "Massentierhaltung"?

Sisyphos3

daß das an der Lebenswirklichkeit völlig vorbeigeht.

 

dann passt es doch

was hat die aktuelle Politik mit der Lebenswirklichkeit in unserem Land zu tun ?

schabernack

➢ Was meinen Sie was das praktisch bringen soll?

Weniger von Hauskatzen gemauste Jungvögel. Bodenbrütende Vogelarten, und gut klettern können Katzen auch. Wer seine Freilaufkatze noch nie mit einem Jungvogel im Maul durch die Katzenklappe schleichen sah.

Hat gar keine Hauskatze.

rolato

Weniger von Hauskatzen gemauste Jungvögel. Bodenbrütende Vogelarten, und gut klettern können Katzen auch. Wer seine Freilaufkatze noch nie mit einem Jungvogel im Maul durch die Katzenklappe schleichen sah.

Haben Sie mal Katzen beobachtet? Ich schon und sehr oft. Sie werden kaum Glück haben das eine Katze einen gesunden Vogel fängt. Jungvögel werden, (außer vom Menschen natürlich und das im hohen Maß) von z.B Eichhörnchen oder Spechten gefressen. Es gibt noch genug andere Feinde

schabernack

➢ Jungvögel werden, (außer vom Menschen natürlich und das im hohen Maß) von z.B Eichhörnchen oder Spechten gefressen. Es gibt noch genug andere Feinde.

Was sollen das denn für mysteriöse Menschen sein, die Jungvögel fressen …?
Ausnahme Young Chicken bei Kentucky Fried Chicken.

Eichhörnchen und Spechte wohnen im Wald oder in Parks. Gar keine Hörnchen und Bäumeklopfer jagen Altvögel oder Jungvögel in Feld und Flur, oder in Hecken.

Und die Eichhörnchen vergessen sowieso, wo sie ihren Jungvogelvorrat für den Winter vergraben haben. Also sammeln sie lieber Nüsse und so was. Einfacher zu erwischen, Nüsschen können weniger gut fliegen und fliehen als Vögel.

Sisyphos3

oder ein ziemlich tollpatschiges Exemplar

 

Schneeflocke ❄️

"Freilaufverbot während der Brutzeit"

 

Das wird man wohl kaum durchsetzen können (auch wenn es für die Vögel gut wäre), weil Freigänger-Katzen zum Heimterroristen werden können, wenn der Freigang untersagt wird. Man kann der Mieze ja keinen Fahrplan erklären.

rolato

Den Vögeln schaden Katzen am wenigsten, kann ich Ihnen aus Erfahrung berichten!

Belinea

Den Vögeln schaden Katzen am wenigsten, kann ich Ihnen aus Erfahrung berichten!

Und der NABU berichtet von 200 Millionen Vögeln die alleine in Deutschland den lieben Hauskatzen zum Opfer fallen. In Amerika geht man von 4 Milliarden aus. 

Aber lassen Sie mich raten. Sie sind Katzenbesitzer?

rolato

Aber lassen Sie mich raten. Sie sind Katzenbesitzer?

Muss man das? Raten Sie weiter. Der NABU hat die Zahlen von wem? NABU schätzt, mehr kann er auch nicht, nur das kann ich auch. Ungefähr 15 Millionen Hauskatzen gibt es in Deutschland. Die meißten kommen nie ins Freie. Die anderen sind meißt kastriert und sind als Jäger nur für schwache oder kranke Vögel geeignet, also den totgeweihten. Es ist wie bei anderen Raubtieren, nur jeder 8 Angriff ist erfolgreich, vorausgesetzt es gibt auch eine Möglichkeit. Aus Beobachtungen weis ich das eine Katze selten eine Vogel fängt. Viele Vögel sind Nesträuber, aber auch Eichhörnchen plündern z.B Meisennester. Die Zahlen von NABU

Belinea

Na, wenn Sie das besser abschätzen können, dann glaube ich natürlich Ihnen. Über 100 Millionen Zugvögel werden zusätzlich mit Netzen gefangen und verspeist (z.B in Ägypthen), 15 Millionen sterben an unseren Fenstern. 

Aber Sie haben da wahrscheinlich auch eigene Schätzungen parat?

Schneeflocke ❄️

"Den Vögeln schaden Katzen am wenigsten, kann ich Ihnen aus Erfahrung berichten!"

 

Sie haben Erfahrung als 🐦... Piepmatz?😉

falsa demonstratio

"Das wird man wohl kaum durchsetzen können (auch wenn es für die Vögel gut wäre), weil Freigänger-Katzen zum Heimterroristen werden können, wenn der Freigang untersagt wird. Man kann der Mieze ja keinen Fahrplan erklären."

"Im Streit um das Freilaufverbot für Katzen in Walldorf hat das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises in einem 1. Fall ein Zwangsgeld erlassen."

https://www.heidelberg24.de/region/katzen-lockdown-walldorf-2023-hauben…

 

nie wieder spd

Am besten wäre es, Hauskatzen grundsätzlich auch im Haus zu behalten und gar nicht an Draußen zu gewöhnen. Das steigert auch die Lebenserwartung der Katzen. 

Sokrates

Lebentransporte nach Kilometer oder Stundenhöchstgrenze? Unpraktisch, dann stehen die Tiertransporte irgendwo dann rum bis sie wieder weiterfahren könnten! das schadet den Tieren dann noch mehr! Tiere sollten, damit sie weitaus weniger weniger, bis gar nicht leiden müssen in dem Land geschlachtet werden wo sie heranwachsen. Fleischprodukte kann man auch in Tiefkühl LKWs dahin transportieren wo man es zur Weiterverarbeitung benötigt!

Sisyphos3

Lebendtransporte

-------------

also sorry

aber da sehe ich überhaupt keinen Grund Tiere über hunderte von Kilometern in der Gegend herum zu fahren

20 .... 30 km zum nächsten Schlachthof  

Belinea

Die kleinen Schlachthöfe und Metzger werden alle dicht gemacht. Bürokratie, Auflagen, Kostendruck...

saschamaus75

>> Freilaufverbot [für freilaufende Katzen]

 

Sie hatten noch nie eine Katze, oder? -.-

 

1970JohnDoe

Na da bin ich ja mal gespannt, wie sie (extra klein geschrieben) das Verbot bei Streunern durchsetzen wollen. Und wenn eine Katze trotzdem freiläuft? Abknallen?  Ja das dachte ich mir

Sokrates

"Zur Kastrationspflicht für freilaufende Katzen würde ich gerne noch ein Freilaufverbot während der Brutzeit sehen."

Das ist jetzt wohl nicht ihr Ernst oder? Wer gibt dem Menschen das Recht eine Katze zu kastrieren, nur damit man das Wachstum, bzw die Anzahl von Katzen einschränken kann? Wenn man das bei Menschen machen würde um die Anzahl der Erdbevölkerung zu kontrollieren wäre die Entrüstung groß. Und das es nun mal in der Natur liegt, daß Katzen nicht nur Mäuse, Maulwürfe und anderes Kleingetier jagen, sondern auch Jungvögel, daß scheinen sie nicht zu wissen? Das was Sie sich wünschen ist gegen die Natur und auch kein Tierschutz im eigentlichen Sinne!

nie wieder spd

Geburtenkontrolle ist doch auch bei Menschen nichts außergewöhnliches.

Sokrates

Endlich mal eine gute Nachricht über die Bundesregierung. Daß das den Tierschützern immer noch nicht weit genug geht war ja schon klar! Nach denen dürfte man ja gar kein Fleisch mehr essen, daß wäre wohl der beste Tierschutz für sie!

16 Antworten einblenden 16 Antworten ausblenden
rolato

Tierschutz hat auch Schattenseiten. Wegen einigen Tieren können Schulen oder auch Kitas nicht weiter gebaut werden, die Baukosten steigen, und die Bauzeit verlängert sich. Manchmal wird sogar verlangt ein anderes Arreal  zu wählen. Naturschutzverbände haben nämlich ein Klagerecht, das heißt sie dürfen z.B. einen sofortigen Baustopp bei Gericht durchsetzen. Da ist alles dabei, von Aktionismus, Kleinigkeiten die nicht von öffentlichem Interesse sind, und da wird Daseinsberechtigung und Klagerecht erzwungen und durchgesetzt.

saschamaus75

>> Naturschutzverbände haben nämlich ein Klagerecht

 

Ähh, JEDER(!!!), der sich einen Anwalt nehmen kann, hat in Dtl. "Klagerecht"? oO

 

R A D I O

Was ist unter Tierschutz zu verstehen? Mit Artikel 20a Grundgesetz und dem Tierschutzgesetz werden Tiere nicht geschützt. Man sollte von daher von Tiernutzungsgesetzen sprechen. Ganz gleich, wie man zu Tieren und zum Fleischverzehr steht.

Schneeflocke ❄️

"...Nach denen dürfte man ja gar kein Fleisch mehr essen, daß wäre wohl der beste Tierschutz für sie!"

 

Tiere müssten ein Anrecht auf artgerechte Haltung bekommen. Heißt, keine Massentierhaltung mit all ihren Qualen. Tiere brauchen einen warmen, sicheren Stall, Freigang und Spiel auf der Wiese und natürlich angenehme Artgenossen um sich herum. Wenn das Tier artgerecht gehalten wurde, hätte ich als Tierschützerin nichts dagegen, wenn meine Mitmenschen sich solches Fleisch kaufen - auch wenn ich selber Vegetarierin bin.

Belinea

Heißt, keine Massentierhaltung mit all ihren Qualen.

Wo beginnt für Sie persönlich "Massentierhaltung"? 

Sokrates

Wo beginnt die Massentierhaltung denn bei Ihnen? Können Sie ein Beispiel nennen?

Belinea

Eine Frage mit einer Gegenfrage beantworten...

Legen Sie mal vor!

Schneeflocke ❄️

Wo beginnt für Sie persönlich "Massentierhaltung"?

 

Das kommt natürlich auf die Flächen drauf an, die der Bauer seinen Tieren zur Verfügung stellt und inwieweit er in der Lage ist, sich um jedes einzelne Tier zu kümmern (z.B. Pflege und Krankheiten mitkriegen). Ich würde mal sagen, nicht mehr als 10 Kühe, 30 Schweine, 40 Hühner - aber stattdessen, nicht alle zusammen halten. So ungefähr jedenfalls. 

Belinea

Das es völlig unmöglich ist, mit so einem Tierbestand ein Familienunternehmen kostendeckend zu betreiben ist Ihnen aber hoffentlich klar? Oder nicht?

werner1955

Deutschland kann das ja gere machen. Wenn mein 400g Steak bei Argentiner nicht teurer wird.

Sokrates

Tierschutz gilt für alle Tiere, nicht nur in der Massentierhaltung! Klar sollten die Tiere artgerecht gehalten werden, sollten genügend Freigang haben. Da bin genauso dafür. Leider gibt es auch schwarze Schafe unter den Tierschützern die maßlos und brutal gegen Leute vorgehen die gegen den Tierschutz ihrer Meinug nach verstoßen haben sollen. Sorry die kann ich einfach nicht ab!

Sisyphos3

Wenn das Tier artgerecht gehalten wurde, hätte ich als Tierschützerin nichts dagegen, wenn meine Mitmenschen sich solches Fleisch kaufen 

 

Frage

was geht das sie an was ich esse

vielleicht hat ein Salatkopf auch ne Seele

weiß man ´s

und was ist für sie "artgerecht" dass ich es mir im Wald fange, in einer Falle oder schieße

R A D I O

Zum Seelensalat usw.: wer selber Salatköpfe und noch Säugetiere von mehr als 100 Kg Gewicht aufzieht und mit eigenen Händen schlachtet, merkt den Unterschied unmittelbar und eindrucksvoll. Entweder hat ein Salat keine Seele oder die vom Schwein oder einer Kuh ist nur anders. Das spürt man direkt.

Schneeflocke ❄️

"Frage was geht das sie an was ich esse"

 

Ach, was Sie so alles verputzen (besonders beim Grillen), haben Sie doch schon früher bereits mitgeteilt. Da braucht man nicht mehr zu fragen😉. Meine Antwort an @Sokrates bezog sich auf seine Vermutung, dass man nach Meinung von Tierschützern gar kein Fleisch mehr essen dürfte. 

Sisyphos3

man sollte - so meine ich - nicht aus allem ne Weltanschauung machen

einfach andere in Ruhe lassen

ich maule keinen an wenn er auf meinem Gartenfest nur  alkoholfreies Bier trinkt und Gemüse gegrillt wünscht

was solls

so lange ich keinen 2ten Grill aufstellen muß, wo noch nie Fleisch drauf lag

ist es für mich ok

rolato

Es würde doch reichen wenn man jedem Haushalt nur ein Haustier gestatten würde. Manche haben 2 und mehr Hunde in einer Wohnung. In der Stadt

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Sisyphos3

ein schwieriges Thema für einige Zeitgenossen

lernte mal ne Frau kennen die hatte nen Schäferhund in ihrer 3 Zimmer Wohnung

es stank dort wie in einem Raubtierkäfig in der Wilhelma

permanent kläfft der Köter

auf meine Frage ob das die Nachbarn nicht störte

sie müsse das "Kindergeschrei" auch erdulden

..... auch ne Ansicht

ja und dann meldete sich (auch ne Frau) wegen eines möblierten Zimmers bei mir

auf meine Frage und wie das mit ihrem Hund wäre in dem Zimmer, ganz allein am Tag, sie sich das so vorstelle, der mal krank wird, Durchfall hat oder mal außer der Reihe mal muß

wurde sie aggressiv, das wäre doch wohl ihre Sache .....

sicherlich, ebenso wem ich mein Zimmer vermiete 

Tierschutz Tierliebe scheint ein schwieriges Thema

rolato

Tierschutz Tierliebe scheint ein schwieriges Thema

Manchmal ist sogenannte Tierliebe für ein Tier eine Qual, oder auch zun Nutzen von Machtausübung und Gehorsam durch den Menschen.

schabernack

➢ Es würde doch reichen wenn man jedem Haushalt nur ein Haustier gestatten würde.

Manche Tierarten kann man nicht als Einzeltiere halten, das ist Tierquälerei. Meerschweinchen, Sittiche - und wer will ein Aquarium mit nur einem Fisch drin.

➢ Manche haben 2 und mehr Hunde in einer Wohnung. In der Stadt.

Hunde waren mal Wölfe, und Wölfe leben in Wolfsrudeln. Nicht für alle Mehrhundehalter, aber auch nicht für wenige, sind die Hunde Family, die sie sonst nicht (mehr) haben.

rolato

Manche Tierarten kann man nicht als Einzeltiere halten, das ist Tierquälerei. Meerschweinchen, Sittiche - und wer will ein Aquarium mit nur einem Fisch drin.

Sie können sich doch denken das ich weder Fische noch Kleintiere meine. 

schabernack

➢ Sie können sich doch denken das ich weder Fische noch Kleintiere meine.

Gar nichts kann ich mir denken in Ihren Märchen von «Katzen sind ungefährlich für Vögel», Spechte sind die echten Vogelfeinde.

Katzen sind bei Ihnen Großtiere, und Meerschweinchen sind klein. Definieren Sie die Größe Ihrer Großtiere, und das Lustige Tierratespiel: «Hund - Katze - Maus - Elefant» hat Pause.

1970JohnDoe

Ja klasse Idee. Wird bestimmt ein bisschen einsam in einem Aquarium mit nur einem Fisch. 

rolato

Sie wissen genau das Sie jetzt Erbsen zählen-:)

rolato

Dann passen Sie gut auf das die Katze nicht den Fisch frisst-:)

nie wieder spd

Ich verstehe nicht, warum ausgerechnet Landwirte, die mit der Natur ihren Lebensunterhalt verdienen und absolut auf eine intakte Natur angewiesen sind, nicht von ganz allein die besten Tier - , Natur - und Landschaftsschutz - Bedingungen einhalten, die nur vorstellbar sind bzw  nicht freiwillig mit bestem Beispiel vorangehen? 
 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Sokrates

Ich verstehe es schon! Wo Geld eine Rolle spielt..........., und jetzt denken Sie mal weiter was ich meinen könnte!

saschamaus75

>> Ich verstehe nicht, warum...

 

Geld, oder besser Kostenminimierung. -.-