Eine Brücke überspannt den Fluss Narva.

Ihre Meinung zu EU verurteilt russische "Provokation" an Grenzfluss Narva

Die EU hat das Entfernen von Bojen im russisch-estnischen Grenzfluss Narva scharf kritisiert. Außenbeauftragter Borrell warf Russland Provokation vor, Außenministerin Baerbock sprach von "aggressivem Verhalten".

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
136 Kommentare

Kommentare

flegar

Irgensdwie typisch Bearbock. Sie fragt nicht nach, weshalb die Bojen entfernt wurden. Es wird gleich Aggression unterstellt. Ich erwarte von einer Außenministerin, dass Sie erst nach Gründen fragt und erst danach ein Urteil fällt. Das kann man auch gegenüber Russland tun. Leider ist auch im Artikel der ARD kein Grund angegeben.

22 Antworten einblenden 22 Antworten ausblenden
StepHerm

Weil die Russen bislang keinen Hrund genannt haben?

MehrheitsBürger

 

Russlands Politik ist seit Jahren auf Aggression und Expansion ausgelegt 

Da fügt sich diese Provokation ins Bild.

Die Balten haben Jahrzehnte der Besatzung und Unterdrückung durch die Sowjets hinter sich. 

Das macht sie gegenüber dem Herrscher, 

- der den Untergang der Sowjetunion als "größte geopolitische Katastrophe des 20. Jahrunderts" bezeichnet

- gerade Grenzverschiebungen mit militärischer Gewalt vorexerziert

besonders sensibel.

D. Hume

Es wurde vor Jahren ein bilaterales Abkommen geschlossen. Im Kriegszustand interessiert das Russland halt nicht mehr. Es nutzt das Manöver zur Verunsicherung und Provokation. Russland macht sich immer weiter zum Paria. 

fathaland slim

Was für einen Grund zum Entfernen von Grenzbojen könnten Sie sich denn vorstellen? Mir fällt keiner ein.

NieWiederAfd

Bestimmt die Einladung zu völkerrechtskonformer friedlicher Erweiterung des estnischen Territoriums, oder? (Ironie aus)

Sisyphos3

vielleicht meint Putin es braucht zukünftig keine Grenze(boje) zu Estland  ??

asimo

Was außer einer Provokation kann es sein, wenn Russland diese Grenzbojen entfernt, just nachdem Pläne zur Seegrenzverschiebung seitens Russlands publik gemacht wurden. Manche Dinge sind so offensichtlich, da muss man nicht lang drum herum reden.

Wenn Ru irgendwelche anderen Gründe gehabt hätte, müsste man vorher vielleicht mal beim Nachbarland nachfragen bzw. informieren…

Das „Spiel“ Russlands ist durchsichtig und vorhersehbar. Leider auf Eskalation ausgelegt und alles andere als zivilisiert. Russland gefährdet massiv den Frieden in Europa. Unglaublich, unentschuldbar und ungeheuerlich.

Adeo60

Es wäre schön, wenn Russland wieder in die europäische Friedensordnung zurückfinden würde. Aber unter Putin scheint das Regime nur noch Drohgebärden und Gewaltexzesse im Sinn zu haben. 

91541matthias

Hauptsache Ampelbashing, oder?

w120

Nun die Bojen wurden entfernt, um zu demonstrieren, dass Estland (bald) russisch wird und damit sie das, dann kommende, Übersetzen nicht behindern.

 

Tremiro

Das ist natürlich dreist von der Außenministerin, ausgerechnet dem wahren Friedensengel Putin Aggression zu unterstellen.

Kann Spuren von Sarkasmus enthalten. aber sonst fällt mir zu so einem Beitrag nichts mehr ein.  

NieWiederAfd

Unsere Außenministerin liegt auf einer Linie mit der estnischen Außenministerin, Frankreichs Außenminister und dem EU-Außenbeauftragten. Ihre vorpreschende Behauptung, es werde nicht nach Gründen gefragt, ist absurd: Die Provokationen sind benannt und bekannt.

Tino Winkler

Wenn ihr Nachbar den gemeinsamen Zaun entfernt, dann helfen Sie natürlich um den Zaun etwa 50cm auf ihrem Grundstück zu installieren um das Anwesen des Nachbarn zu vergrößern.

Was wollen Sie denn mit ihrer „typisch Baerbock“ Faselei hier erreichen?

 

Carlos12

Im gestrigen Artikel dazu stand Folgendes:

"an der Grenze zwischen Estland und Russland wurden offenbar mehrere schwimmende Bojen zur Markierung von Schifffahrtsrouten entfernt."

"Die Aufstellung der Bojen in Narva waren - den Angaben aus Estland zufolge - bereits vor Jahren bilateral vereinbart worden."

Kann man Frau Baerbock verübeln, wenn sie den estnischen Partnern glaubt. Seit dem Krieg flutet Russland die Welt mit Lügengeschichten, teils absurd, teils glaubwürdig und häufig nur aufwändig nachprüfbar.

Mauersegler

Irgendwie typisch Putinversteher. Glauben Sie, Deutschland (zum Beispiel) würde mal eben die Kennzeichnung der Grenze zu Polen rausreißen, ohne vorher mit den Polen darüber zu reden?

fathaland slim

Nein, eben nicht Putinversteher. Wer Putin versteht, erkennt seine Provokationen als das, was sie sind, nämlich Provokationen.

Adeo60

Sorry, aber wenn einseitig Grenzbojen in einer Nacht- und Nebelaktion  entfernt werden, dann ist das ein unfreundlicher Akt, ja ein aggressives Vorgehen. Noch dazu, weil ja bereits im Vorfeld  von Russland über eine neue Grenzziehung fabuliert wurde. Es wäre am Kreml gelegen, eine Erklärung abzugeben.

Finnland, Estland und Litauen haben auf diese  Situation sehr souverän reagiert. Ebenso Frau Baerbock.

Von einem Terrorstaat, zu dem Russland leider mutiert ist, lässt man sich nicht einschüchtern. 

Interessant wäre es, von der AfD einmal zu erfahren, wie sie die Eskapaden und Drohgebärden von Putin einschätzt. 

Tremiro

Das können sie doch an den Pro Putin Beiträgen hier erkennen. 

ich1961

Sie haben die Berichterstattung der letzten Tage wohl nicht verfolgt?

Affen_D

Also ohne Ankündigung die Bojen zu entfernen ist also erstmal ok für Sie?

Pride

Typisch ist diese von gewissen Menschen herausgestellte Unbedarftheit gegenüber Russland mit dem Verbrecher Putin.

rolato

Russland provoziert ständig, testet den Westen aus wie weit immer man noch gehen kann

zöpfchen

Geheimdienstler wie Putin arbeiten mit Erpressung und Gift. Er scheut den Konflikt mit dem Stärkeren. Gefährlich wird es erst dann, wenn man wie die Ukraine 2014 russische Übergriffe nicht abwehren kann. 
Das einzige was putin versteht ist Härte. 

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
flegar

Bush Sen. war ebenfall im Geheimdienst tätig. Was soll also dieser Unsinn? 2008 hat die Diplomatie versagt. Putin hat eindeutig davor gewarnt, die Ukraine und Georgien in die NATO aufzunehmen. Das wurde einfach ignoriert und heute beschwert man sich über den Krieg?

Kristallin

Ja die ukrainische Bevölkerung zu meucheln ist kein Grund für Ihre "Ausrede". 

Es ist Massenmord was in der UKR geschieht! 

NH278

Heisst also, wir warnen Russland heute vor irgendwas, und wenn die das nicht machen, dürfen wir die überfallen? Was für eine absurde "Logik"...was Georgien und die Ukraine und sonstwer macht, hat den Kremlfaschisten nicht die Bohne zu interessieren.

harpdart

Ignoriert? Seit wann sind Georgien oder die Ukraine in der NATO?

Tremiro

Wann wurden die Ukraine und Georgien denn in die NATO aufgenommen? Oder an welchem zukünftigen Terrmin sollen die beiden Länder aufgenommen werden?

Mit solch abstrusen Aussagen zur Verteidigung Ihres Helden Putin machen Sie sich doch nur lächerlich. 

asimo

Die UA und Georgien wurden ja eben nicht in die NATO aufgenommen. und nun - Russland hat die UA überfallen. Hätte man nicht soviel Rücksicht auf Russland genommen und die UA in die NATO aufgenommen könnte ich mir gut vorstellen, dass die UA noch heute ein Land wäre, das territoriale Integrität  besäße und ohne massenhaf traumatisierte Menschen, die Erfahrungen von Bombenalarm, Fronteinsätzen, Vergewaltigungen und weiteren Kriegsverbrechen wäre.

Es war ein Fehler auf das Mimimi von Russland zu hören. Russland ist kein vertrauenswürdiger Partner (Budapester Memorandum gebrochen, permanentes Lügen). Da gibt es keinen Vorschuss mehr. 

Demokratie ist toll

Bush Sen. war nicht im Geheimdienst tätig, sondern Chef des CIA, was in den USA ein politischer Posten ist. Bush Sen. war also kein Tschekist, wie es Putin ist. Dazu wird der Geheimdienst in demokratischen Staaten von der Politik kontrolliert, in Russland ist es umgekehrt.

Russland geht es nichts an, wenn ein anderes Land Mitglied der Nato werden will, das hat Russland sogar per Unterschrift in diversen Verträgen bestätigt, unter anderem Diktator Putin. Also hören Sie auf mit dem Unsinn. 

ich1961

Ist da was an mir vorbei gegangen?

Soweit ich weiß, sind weder die Ukraine noch Georgien in der NATO.

Übrigens sind das souveräne Staaten, die ja wohl selber entscheiden, was sie möchten und was nicht!

 

fathaland slim

Putin hat eindeutig davor gewarnt, die Ukraine und Georgien in die NATO aufzunehmen. Das wurde einfach ignoriert und heute beschwert man sich über den Krieg?

Sind denn Georgien und/oder die Ukraine in der NATO? Habe ich da was verpasst?

sosprach

Ach Vorurteile pflegen? Wissen Sie wer und warum, waren Sie in der Nähe?  

NieWiederAfd

Sie meinen, Putin hätte die Grenzbojen entfernen lassen, weil er John Lennons "Imagine" gehört hat? "Imagine there′s no countries - It isn't hard to do - Nothing to kill or die for..."

Leider zu schön, um wahr zu sein.

Nettie

„Außenbeauftragter Borrell warf Russland Provokation vor, Außenministerin Baerbock sprach von "aggressivem Verhalten".“

‚Aggressives Verhalten‘ von Seiten ‚Russlands’ ist nun wahrlich nichts Neues. Und dass darüber zu ‚sprechen‘ daran nichts ändert, sondern es weiter ‚befördert‘, sollte man inzwischen überall gemerkt haben.

Sogar in der ‚offiziellen’ Politik.

Peter Kock

Waren die Bojen denn die eingentliche Grenze ?  Dann wäre es nicht richtig gewesen wenn aber die Bojen keine besondere Aufgabe mehr haben , dann war es wohl schlicht eine Ordnungsmaßnahme !

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Tremiro

Sie meinen eine "Ordnungsmaßnahme" wie der überfall auf die Ukraine? Ich halte Ihre Naivität für gespielt.

Adeo60

Ich vermute, dass Sarkasmus der Hintergrund  des Kommentars war. 

zöpfchen

Was wollen Sie uns mit dieser verquasung sagen? Selbst wenn die Bojen NICHT die Grenze markiert haben. Dann waren die Bojen trotzdem estnisches Eigentum. Welches Recht hat der Putin-Staat sich daran zu vergreifen? 

w120

Bojen trotzdem estnisches Eigentum

 

Ich habe den Artikel extra noch mal gelesen und finde keine Angabe der Eigentumsverhältnisse, sondern es sind immer nur "die Bojen".

Sie müssen sich dann aber auch den Vorwurf gefallen lassen, dass Sie den Tatbestand falsch schildern.

Mauersegler

Ja, lassen Sie uns überlegen ... Wozu gibt es Grenzbojen in einem Fluss sonst noch außer, um die Grenze zu markieren?

Barbarossa 2

Die EU hat das Entfernen von Bojen im russisch-estnischen Grenzfluss Narva scharf kritisiert.

 

Man kann da nur mit dem Kopf schütteln. Und Baerbock immer vorne dran. Ist das jetzt wirklich ein wichtiges Problem? Obwohl, den Baltischen Staaten nebst Polen trau ich eine unüberlegte Aktion die außer Kontolle gerät, schon zu.

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
zöpfchen

Ich nicht. Der einzige der hier mit dem Feuer spielt ist ihr Idol „Wladimir Putin“. Der hat, wie Sie dem Bericht entnehmen können , die Bojen geklaut. 

Tino Winkler

Und Russland ist eine reine Demokratie, die Menschenrechte achtet?

Tremiro

Den baltischen Staaten und Polen trauen Sie eine "unüberlegte Aktion" zu. Was halten Sie von Putins "unüberlegten Aktionen?

Mauersegler

Ja, Grenzen zu verschieben ist ein wichtiges Problem. Auch wenn Russland das dauernd irgendwo macht, in Georgien eher hinterhältig, in der Ukraine brutalstmöglich.

Adeo60

Nein, die baltischen Staaten, due Nato und Frsu Baerbock reagieren wohlüberlegt und lassen sich nicht provozieren. Das Entfernen von Bojen und die Spekulation über eine Neufestlegung der Landesgrenzen sind ein unfreundlicher Akt, eine Provokation durch das Putin Regime. Das sehen sie sicherlich genauso.

Barbarossa 2

Nein, das sehe ich nicht so, überhaupt nicht. Stellen sie sich mal vor, ein Richter würde seine Urteile auf Grund dieser Anschuldigungen treffen. Das würden sie sich doch sicher nicht mal ansatzweise vorstellen können, oder?

Adeo60

Verstehe ich nicht. Der Tatbestand der eigenmächtigen Entfernung der Boyen  durch Russland steht zweifelsfrei fest. Ich kann Ihre Sichtweise, auch als Jurist,  nicht nachvollziehen.

asimo

Ja, das ist ein wichtiges Problem. Denn Russland verschiebt gewaltsam Grenzen (UA) und hat Pläne weitere Grenzen zu verschieben. Ich weiß nicht, wie Sie das sehen. Aber ich habe damit ein verdammt großes und konkretes Problem. Russland provoziert, übt Gewalt aus und bricht Verträge. Bei solchen „Problemkindern“ hilft nur null Toleranz und klare Kante.

harry_up

"Man kann da nur mit dem Kopf schütteln. Und Baerbock immer vorne dran. Ist das jetzt wirklich ein wichtiges Problem? Obwohl, den Baltischen Staaten nebst Polen trau ich eine unüberlegte Aktion die außer Kontolle gerät, schon zu."

Es ist schon erstaunlich, wie Sie die Tatsachen, die im Artikel klar beschrieben sind, überhaupt nicht zur Kenntnis nehmen; und nicht nur das, auch noch die altbekannte Masche der Täter-Opfer-Umkehr in simpelster Weise anwenden. 

Sie sollten die Menschen nicht für so dumm verkaufen. 

gelassenbleiben

Sie sollten nicht immer auf Ihre Idole den Russlandspionen Bystron und Krah hören.

land_der_lemminge

Man sollte die vielen anderen Ereignisse in der EU nicht vergessen....

ZB :

https://www.sueddeutsche.de/politik/sabotage-russland-nato-pipeline-geh…

Masn weiss noch nix, aber es koennte der Russe gewesen sein....

https://www.euractiv.de/section/europa-kompakt/news/polen-warnt-vor-moe…

Die Polen sind sich schon etwas sicherer....

Ein gutes Gefuehl habe ich bei den Entwicklungen nicht... auch wenn ein Teil davon Paranoia sein duerfte.

Fuer mich stellt sich insgesamt nicht die Frage, ob die Nato einen Krieg mit Russland haben wird, sondern eher wann...

 

 

 

 

 

 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Tremiro

Das ist nicht auszuschließen wenn Putin noch eine Weile im Amt ist. Siehe Überfall auf die Ukraine.

sosprach

So sehe ich es auch. Der Wahnsinn breitet sich aus. Eigentlich ist die NATO schon beteiligt, zu viel investiert, da muss schon der Sieg her.

MehrheitsBürger

 

Die NATO hat die Bojen nicht entfernt. Der Verursacher ist bekannt und hat seinen Regierungssitz im Kreml.

Soviel Realität muss dann schon sein sein.

 

Tino Winkler

Die Nato hilft der Ukraine beim Befreiungskampf gegen den russischen Aggressor, nach meiner Meinung viel zu wenig.

tias

Er wird kommen ,wenn UKR verliert .Es gibt Gründe warum es zum Krieg kam .2009 war es klar er kommt .Hat mit Geld und Rettung eines Schuldensystem ,Rohstoffe und Zugriff auf Märkte usw zu .... Wer verliert verliert richtig jetzt ,da ist der einer bereit lieber ein Krieg zu beginntem und Bodentruppen zu schicken als richtig Geld zu verlieren .Braucht halt willige deppen mit Idiologie dazu und die hat er .Wen meine ich ? denkt selber .Das Leben ist so einfach ,wenn man es nicht durchblickt,wenige diedenken  schütteln halt den Kopf und wundern sich .

rjbhome

offenbar ein Tippfehler, es soll sicher will und nicht wird heißen 

Mendeleev

Man sollte mal einen kühlen Kopf bewahren. Russland hat bestimmt einen guten Grund, weshalb die Bojen entfernt wurden … einfach mal nachfragen .. 

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
Tino Winkler

Russland hat auch einen „guten“ Grund die Ukraine zu vernichten, Russland besser Putin, hat Angst vor Demokratie und Freiheit.

flegar

Einfach mal nachfragen ist die billigste Methode. Leider machen das zu wenig Politiker. Allen voran Frau Bearbock.

Tremiro

Haben Sie bei Putin nachgefragt warum er die Ukraine überfallen hat?

NH278

Ihr Nachbar entfernt den Zaun, und Sie sind in der Pflicht, nachzufragen, warum er das getan hat? Ernsthaft?

MehrheitsBürger

 

Einfach mal nachfragen wäre das Mittel der Wahl gewesen, wenn bilateral vereinbarte Grenzmarkierungen wie Bojen von Russland bei Nacht und nebel entfernt werden. 

Wenn diese Nachfrage unterbleibt, muss von böser Absicht ausgegangen werden. 

 

gelassenbleiben

Frau Baerbock handelt hier wieder einmal vorbildlich. Vor Ihr hat selbst Lawrow gamaschen.

asimo

Russland ist wiederholt der yüge überführt worden (z.b. sie griffen die UA nicht an!). Fragen sollte man, aber was man auf die Antwort eines notorischen und gewalttätigen Lügners gibt, steht auf einem anderen Blatt.

Hint: Nichts!

Tino Winkler

Wie wäre es denn mal mit der Frage: „Wann hört Putins Russland mit dem morden und zerstören in der Ukraine auf?“

Diese Frage können Sie natürlich in Russland nicht stellen, da werden Sie eingesperrt und enteignet.

 

Tremiro

Den Grund kann ich ihnen nennen: provozieren

Carlos12

Und dann kommt irgendeine Begründung, die absurd oder glaubwürdig sein kann. Z.B. führt Russland die militärische Sonderoperation, um die Ukraine zu entnazifizieren und die Biowaffenlabore in der Ukraine zu schließen. 

Und wenn es sich um eine glaubwürdige Begründung handelt, die aufwändig zu überprüfen ist, dann wartet man die Untersuchung ab um dann in einigen Wochen oder Monaten Russland entgegenzuhalten, dass es Unrecht war. Und dann bestreitet Russland das wieder mit neuen oder gar keinen Argumenten. Und das wars.

Kristallin

Standard Antwort: "Waren wir nicht!" 

 

Adeo60

Russland hätte dich vor der Aktion nachfragen müssen, ein Grund für dieses Maßnahme ist nicht erkennbar.

land_der_lemminge

Vielleicht will man haben, das die andere Seite ihren kuehlen Kopf verliert....

 

NH278

Der Grund ist simpel. Zar Wladimir interessiert sich weder für Recht und Gesetz noch achtet er fremdes Eigentum - oder Territorium.