Eine Videoaufnahme zeigt eine Gruppe Menschen, ein Mann hebt den rechten Arm

Ihre Meinung zu Rassistische Parolen bei Feier auf Sylt - Staatsschutz ermittelt

Nachdem im Netz ein Video aufgetaucht ist, das zeigt, wie eine feiernde Gruppe auf Sylt rassistische Parolen grölt, hat der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen. Politiker in Schleswig-Holstein reagieren entsetzt auf den Vorfall.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
148 Kommentare

Kommentare

Carlos12

Im Zeitalter der sozialen Medien werden die gezeigten Personen schnell identifiziert werden. Und anders als früheren Zeiten ist eine fremdenfeindliche Haltung in großen Teilen der freien Wirtschaft ein Problem.

Bisher hatte man die jungen Leute immer gewarnt, irgendwelche Partyexzesse ins Netz zu stellen, denn das Netz vergisst nicht. Und bei zukünftigen Bewerbungen könnte das ein schlechtes Bild abwerfen. 

Anders gesagt, wer immer dabei war und identifiziert wird, wird seine Karrierechancen etwas beeinträchtigt haben,... außer in rassistischen Kreisen.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Montag

Guter Punkt. In vielen Jobs arbeiten Menschen unterschiedlicher Herkunft / Nationalität. Als Personaler würde ich es mir sehr überlegen, Bewerber einzustellen, die offen ausländerfeindlich / rassistisch sind. Schon im Interesse des Betriebsfriedens.

rolato

Als Personaler würde ich es mir sehr überlegen, Bewerber einzustellen, die offen ausländerfeindlich / rassistisch sind. Schon im Interesse des Betriebsfriedens.

Sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, egal ob mit oder ohne deutschem Pass. Das Gleiche gilt auch für den Planer selbst.

rolato

Anders gesagt, wer immer dabei war und identifiziert wird, wird seine Karrierechancen etwas beeinträchtigt haben,... außer in rassistischen Kreisen.

Ja leider führt das auch eventuell zu Social Scoring. Pech für denjenigen der zufällig und unbeteiligt durch das Bild läuft.

Parsec

"... Social Scoring. Pech für denjenigen der zufällig und unbeteiligt durch das Bild läuft"

Für den undefferenziert Denkenden mag das so sein, konkret aber werden diejenigen (hoffentlich) angezählt sein, die da nachweislich grölen oder den - wie zu sehen - feucht-fröhlich den Hitler-Schnurri zeigen.

Unbeteiligte durch das Bild laufende werden freilich nichts zu befürchten haben.

wenigfahrer

Wenn ich das richtig verstanden habe sind dort nur Leute mit mehr in der Geldbörse, und wenn man genug Geld von Eltern oder Großeltern hat, dann spielt Karriere nicht so die große Rolle, das es in der Kneipe keiner mitbekommen haben soll, halte ich aber auch eher für ein Scheinargument.

Alles in Netz zu stellen scheint auch etwas Bildungsfern zu sein, falls wie üblich die Schreihälse selber waren, Geld und Bildung passen manchmal wohl auch nicht so richtig zusammen ;-).

Kristallin

Karrierechancen? Och die werden doch nicht von etwas "Partyunfug" geschmälert...... 

Reiche bleiben gerne unter sich und deren Nachwuchs macht trotzdem schon "Irgendwo Karriere". 

rolato

Karrierechancen? Och die werden doch nicht von etwas "Partyunfug" geschmälert...... 

Bei "Schlagenden Verbindungen" ist so was schick, und dazu noch mit dem passenden "Schmiss"

Carlos12

Ja irgendwo. Aber man stelle sich vor Eine der beteiligte Personen will irgendwann mal in die Politik oder den Firmenvorstand einer großen internationalen Firma. Diese Geschichte bleibt ein Makel und Wettbewerbsnachteil.

odiug

Scheinen ja nicht die hellsten Kerzen zu sein, aber das sind rechte Hetzer noch nie gewesen. Hoffentlich sehen das viele und bekommen die richtig Stress.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
rolato

Scheinen ja nicht die hellsten Kerzen zu sein, aber das sind rechte Hetzer noch nie gewesen.

Wenn Sie sich damal nicht täuschen. Oft wird behauptet das diese überwiegend aus bildungsfernen Schichten kommen. Ich behaupte sie kommen aus allen Schichten, man braucht doch nur die Berufe bzw. Ausbildungen vergangener und gegenwärtiger Extremisten zu verfolgen, egal ob rechts oder links. Mittlerweile haben sich die Extremisten angeglichen und lassen sich nicht mehr einteilen. 

Parsec

"Oft wird behauptet das diese [die da hassgrölend und ausländerfeindlich ihre Singstimme erheben] überwiegend aus bildungsfernen Schichten kommen"

"Oft" ist das auch so, oder wollen Sie das leugnen? Es schließt Anzug-Nazis ja nicht aus.

 

Kristallin

Da stimme ich Ihnen absolut zu! 

Tino Winkler

Die Juristen in der AfD sind nicht bildungsfern, es sind nur eben auch Nazis dabei (LehrerHöcke).

Seebaer1

Beruhigend zu wissen, dass der Staatsschutz wohl zur Zeit keine wichtigeren Aufgaben hat.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
D. Hume

Der Staatsschutz ist für Volksverhetzung zuständig bzw. politisch motivierte Straftaten. Sie sehen den Zusammenhang?

melancholeriker

Naja, für Verharmloser und Mitläufer im Netz müssen Sie ja nun wirklich keine Überstunden machen. Die entlarven sich von selbst. 

PeterK

Beruhigend zu wissen, dass der Staatsschutz das rechte Auge endlich etwas weiter aufbekommt.

falsa demonstratio

"Beruhigend zu wissen, dass der Staatsschutz wohl zur Zeit keine wichtigeren Aufgaben hat."

Wofür ist denn Ihres Erachtens der Staatsschutz zuständig?

Die Zeiten in denen manb Polizei und Staatsanwaltschaften vorwerfen konnte, auf dem rechten Auge blind zu sein, sind glkücklicherweise vorbei.

Tino Winkler

Zum Glück definieren Sie nicht die Aufgaben des Staatsschutzes.

BILD.DirEinDuHättestEineMeinung

Unser Staatsschutz ist sehr wohl in der Lage sich um mehrere Bedrohungen gleichzeitig zu kümmern.

Z.B. auch um die Beobachtung des rechtextremen Verdachtsfalls afd inclusive Aufdeckung der chinesischen und russischen Maulwürfe innerhalb der Partei.

Und mit der Überwachung von Reichsbürgern die Staatsstreiche vorbereiten, Islamisten, Nazis und was es sonst so an Rechtsextremen Gruppierungen gibt. Dazu schafft er es noch, auch gegen die paar Linksextremisten und völlig abgedrehten Esoterikern zu ermitteln.

 

Sie sehen - unser Staatsschutz kann weit mehr, als sie sich anscheinden vorstellen können.

SirTaki

Sie tragen weißes Hemd und Pullover über der Schulter drapiert- das gab´s schon mal als Modetrend und Abgrenzung der "Edeltypen" von Punks und anderen Richtungen. Flapsig gesagt, macht man ein Statement und gehört zum Pseudo-elitären Club.

Es ist schon dieses Label ein Ausdruck für Leute, die sich von den Normalos abheben wollen. So kommen diese Nazi-Imitatoren rüber. Wenig in der Birne kann man auch als solcher Schnidigotyp haben, weil man nur den Song und kruden Text im engstirnigen Blick hat. Oder man posiert, um einen Leitgedanken des Naziwesens zu präsentieren. Sylt- gerade hier hat es ein Gschmäckle. Jungsein und Geld kann sich dort alles erlauben. Meint so mancher.

Dass ein Betreiber nix gesehen haben will und eine schweigende Zahl von Leuten diesem Treiben zusah oder ignorierte- was steckt dahinter? Abgebrühte Leute, denen alles egal ist, nur um feiern zu können?

Es wird Zeit, dass man diesen Leuten gehörig auf die Finger haut. Sylt kann es besser. Und feiern.

Opa Klaus

Woher kommt dieses braune Gedöns eigentlich? Sind die jetzt alle plötzlich vom Himmel gefallen? Ich werde bald 70. Und ja, da gab es mal eine NPD, die Republikaner und sonstige. Letztlich sind sie alle glücklicherweise in der Versenkung verschwunden. Und jetzt? Warum stellt sich eigentlich niemand die Frage, was die Ursache dafür ist? Es wird stets über die Auswirkungen berichtet, aber niemand scheint sich berufen zu fühlen, die Ursachen zu eruieren. Das hätte dann ja etwas mit Selbstkritik sprich Kritikfähigkeit der etablierten Parteien zu tun. Und damit meine ich nicht nur die Ampel. Wenn ein Robert Habeck sagt" die Politik macht keine Fehler" dann frage ich mich schon ob er sich über die Konsequenzen solcher Aussagen bewusst ist. Sprach man vor kurzem noch von 67%,welche AfD nur aus Protest wählen, scheint sich das Verhältnis leider zu Ungunsten der Demokratie zu verändern. Und ich denke nicht, dass man das mit Demos und Juristerei ändern kann. 

17 Antworten einblenden 17 Antworten ausblenden
soseheichdas

sehe ich genauso. Es nützt garnichts, nur zu verurteilen und zu verbieten. Nach meiner Einschätzung ist der zunehmende Rechtsextremismus Folge einer verfehlten Politik an einem großen Teil der Bürger vorbei. 

Parsec

"Nach meiner Einschätzung ist der zunehmende Rechtsextremismus Folge einer verfehlten Politik"

Ach so, und weil das Feuer irgendwie mit Wasser nicht zu löschen ist, versuchen wir's doch mal mit Öl!?

Manchmal frage ich mich wirklich, wie es sein kann, dass der IQ mancher Wähler in den letzten Jahren so massiv absacken kann?

Sie sind doch sicher auch der Meinung, dass, selbst wenn die Politik so verfehlt sein sollte, wie Sie es sehen, gegen die Folgen eines angestiegenen Rechtsextremismus zwingend gehandelt werden muss und dass es die Wähler selber in der Hand haben, was aus dem Rechtsextremismus wird?

Sehen Sie: warum also Rechtsextremismus wählen, wenn es Demokratie gibt?

falsa demonstratio

"Wenn ein Robert Habeck sagt" die Politik macht keine Fehler"

Das Zitat ist aus dem Zusammenhang gerissen und auch noch falsch.

Opa Klaus

Bitte um Begründung ihrer Aussage mit Nachweisen. 

harpdart

Nein, die waren schon immer da. Googeln Sie mal nach Sinus-Studie.

Opa Klaus

Natürlich gab es schon immer einen Anteil der ewig Gestrigen in DE. Aber auch in dieser massiven Präsenz? 

bolligru

Sehr richtig

Schritt für Schritt:

Wer ein echtes Problem erkennt muß es zunächst einmal genau beschreiben, was denn das Problem ist. 

Dann kommt die Ursachenforschung und echte Probleme haben meist vielschichtige Urasachen.

Dann sollten Lösungen erarbeitet werden, möglichst konkrete Lösungswege aufgezeigt werden.

Mir kommt es auch so vor, daß heute oft hysterisch und vorschnell und damit nicht nachhaltig wirkend beklagt wird, was noch nicht einmal genau als Problem beschrieben wird.

Vielleicht liegt es daran, daß auch ich als junger Mensch nicht sehen konnte, daß es damals nicht wirklich anders war.

fathaland slim

Ja, die Rechten haben immer behauptet, ihre Stärke läge am Versagen der Nichtrechten. Es ist Teil ihrer Propaganda.

Ich jedenfalls kenne all diese rechten Sprüche und Parolen seit frühester Kindheit.

Opa Klaus

Wäre es für Sie nicht auch interessant zu wissen, was die Ursache dieser unschönen Entwicklung ist? Eine retrospektive Analyse könnte doch hilfreich sein, meinen Sie nicht auch? 

nie wieder spd

Also viel  „braunes Gedöns“ der AfD zB kommt aus den Unionsparteien. Die sind nicht vom Himmel gefallen. Die tummelten sich teilweise Jahrzehntelang in CDU und CSU. Herr Gauland war unter dem hessischen CDU - Ministerpräsidenten Walter Wallmann der Leiter der Staatskanzlei. Das ist  auf Länderebene vergleichbar mit dem Kanzleramtsminister. Also eine durchaus honorige Parteikarriere in der CDU, die Herr Gauland gemacht hat.

Schiebaer

Wie wahr,wie wahr,ihr Kommentar . Ich werde bald 80zig und habe es so wie jetzt in früheren Zeiten nicht erlebt. Ultra recht Parteien hat es nicht in dem Ausmass gegeben und die waren auch schnell wieder in der Versenkung. Aber heut mit dem erstarken der AfD müssen sich die etablierten  Parteien die Frage stellen lassen,Was haben wir versäumt das die Bürger uns nicht mehr wählen wollen.

Carlos12

"Woher kommt dieses braune Gedöns eigentlich?"

Rassistisches Gedankengut war schon immer da. Es verschwand nach dem zweiten Weltkrieg nicht einfach, sondern war integrativer Teil der Gesellschaft. Eben weil sich mittlerweile große Teile der Gesellschaft davon lösen, wird die Polarisierung deutlicher.

Mauersegler

Und wenn ein Kommentator politischen Widersachern falsche oder aus dem Zusammenhang gerissene Aussagen unterschiebt, frage ich mich noch viel mehr, was er – als erklärter sanfter Menschenfreund – damit bezweckt. 

Alter Brummbär

Habeck sagte:

>„Die Bürokratie ist wie eine Last auf uns. Das Gute ist, sie abzubauen, kostet kein Geld. Sie kostet nur, und das ist der Punkt, den ich machen will, unternehmerischen Mut“ , sagte der grüne Minister und fuhr fort: „Wenn das buchstäblich so gemeint ist, warum ist die bürokratische Last so hoch? Nun, weil Bürokratie-Verwaltung ja quasi der Staat ist (…) man muss also verstehen, die Bürokratie entsteht aus etwas Gutem heraus. Wenn man nur sagt, das sind alles Idioten, versteht man nicht, warum. Da, wo das Problem ist, ist etwas Gutes, denn der Staat macht ja keine Fehler.“ <

Er sagte nichts von Politik.

Parsec

"Das hätte dann ja etwas mit Selbstkritik sprich Kritikfähigkeit der etablierten Parteien zu tun"

Nee, die Aussen-rechts-Wähler müssen sich selber mal an die eigene Nase packen und "die Ursachen ... eruieren", warum sie so wählen, was deren eigentliche Intuition tatsächlich ist und ob sie glauben, durch ihr Wählerverhalten ernsthaft überzeugt sind, die anstehenden Probleme so lösen zu können.

Sie brauchen also gar nicht zu den "etablierten Parteien" rüberzuschielen sondern müssen einfach nur auf dem Teppich bleiben.

Aber offensichtlich haben Sie mit "bald 70" immer noch nicht ausgelernt.

ich1961

Was haben denn die "etablierten Parteien" mit den Gefühlen - mehr ist das nicht - einiger Bürger zu tun?

Übrigens ist die AfD in der Zustimmung gefallen - auf 15%.

 

Adeo60

Trotz aller Schwächen, welche die Politik aktuell zeigt, sollte keine  Partei eine Aussage treffen, wonach die Regierung unser Lsnd hasst ( so Frau Weidel im BT). Auch sollten wir nicht verkennen, dass viele Problene globaler Natur und nicht einfach zu lösen sind.

Es sollte aber ein fester Grundsatz sein und bleiben, dass Rechts- und Linksextremisten, Putin Vasallen und Landesverräter, Hass- und Hetzprediger keinerlei  Verantwortung  in unserem Land tragen dürfen. So sieht das auch die deutsche Wirtschaft und sehen es die Kirchen. 

Wir brauchen Patrioten und Weltbürger, zupackende Hände und niemand, der darauf hofft, dass es Deutschland schlecht geht. Ich bin stolz und dankbar, hier leben zu dürfen - freue mich aber auch auf meinen nächsten Besuch in Khao Lak🤓.

Adeo60

Ein solchen Verhalten von, man muss es leider  so deutlich sagen, offensichtlich assozialen und bildungsfernen Personen, ist eine Schande für unser Land. 

Allerdings leben einige Politiker diese Dekadenz tagtäglich vor. Bei einem Disco Besuch haben Bayer. Afd Funktionäre den Hitlergruss gezeigt und rassistische Lieder gegröhlt, das freundliche Gesicht des NS sitzt im Deutschen Bundestag, der Bayer. AfD Abgeordnete Halemba ist in einem Burschenschaftsbuch mit dem Eintrag „Heil Hitler“ verewigt, dazu fand man bei ihm einen Eindatzbefehl von Himmler, der AfD Spitzenkandidat Krah relativiert die Kriegsverbrechen der SS, Höcke wird verurteilt wegen NS Sprache, Galgen mit den Konterfeis von Politikern wurden bei Pegida durch die Straßen gezogen… Dazu die Nähe zu Reichsbürgern u.a. Feinden unserer Demokratie.

Unsere Gesellschaft droht zu verwahrlosen. 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Stesa

@ Adeo, nun ja die Geschichte der Bundesrepublik hat so einige braune Flecken. Filbinger, Gehlen, Globke, Kiesinger; Weizäcker, Strauss, Haftmann, Dahme usw. usw. Alles hochdekorierte Nazis und Neubundesrepublikvorzeigedemokraten. Ich kann mich an Bilder von SED Funktionären im Galgen auf den Montagsdemos erinnern und an Plakate im Osten nach der Wende auf denen über einer fetten Ratte geschrieben stand: Stasi, Nasi, Gysi. Hat es jemanden gestört? Nein, im Gegenteil! Die importierten Demokratielehrer aus dem Westen mit oben aufgeführten Demokratielehrern und deren Presseadjutanten haben bei Anblick dieser Bilder feuchte Stellen unterhalb ihrer Gürtellinien bekommen. Was da auf Sylt vorgefallen ist, kann niemand schönreden, aber die Doppelmoral in diesem Land auch nicht. Gäbe es in diesem Land eine wahrhaft demokratische Debatte über die gesellschaftlichen Probleme der Vergangenheit und der Gegenwart, hätten wir solche Bilder wahrscheinlich nicht. 

Mauersegler

Glauben Sie, die Sylter Gröler sind Menschen mit einer durch eine Ostbiographie beeinträchtigten Psyche?

Stesa

unbedingt. Wir hier im Osen haben alle einen an der Waffel! 

Adeo60

Wir leben in einem freien Land, in dem offen über alle Themen und Probleme gesprochen wird und gesprochen werden kann. So auch in diesem Forum. 

Wir sollten uns dabei vor allem mit der Gegenwart auseinandersetzen. Natürlich war die Demokratie für die Bürger der ehemaligen DDR eine völlig neue Erfahrung und viele fühlten sich nicht mitgenommen. Ich habe oft mit meinen Schwiegereltern aus Leipzig darüber gesprochen. Aber bei Ihnen überwiegt der Dank für die Wiedervereinigung. Sie anerkennen, dass dies ein Kraftakt war. 

Die junge Demokratie hatte in der Tat mit Altnazis  zu kämpfen. Aber sie konnte sich gegen manche Widerstände durchsetzen.

Ich bin viel in der Welt umher gekommen. Vor allem unter Frau Merkel erlebte ich dabei großen Zuspruch für unser Land. Weltoffenheit, Wirtschaftskraft und Demokratie waren die Zauberworte, die in die Welt ausstrahlten. 

Wir brauchen Optimismus und Kümmerer, vor allem aber ein gesellschaftliches Miteinander und keine Spalter. 

Sisyphos3

Unsere Gesellschaft droht zu verwahrlosen. 

 

das merkte ich

als ich vor einigen Tagen an Stuttgarter Hauptbahnhof ankam

Synestia

Ich glaube, viele junge Menschen haben einfach erschreckend wenig Ahnung, was sie eigentlich so grölen, feiern oder fordern. Und das ist keine Entschuldigung, sondern vielmehr ein Argument dafür, dass deutlich mehr getan werden muss, damit sie über die Dinge Bescheid wissen und dieses Wissen auch umsetzen können.

Vielleicht sollten sie ihr Handy immer erst benutzen können, nachdem sie einen spontanen Geschichtstest bestanden haben...

Henricus

Ein Verhalten, welches an Geschmacklosigkeit und widriger Stillosigkeit nicht zu überbieten ist. Abstoßend und bar jedem Feingefühl glauben Rotznasen mit Vatis Geld sich alles erlauben zu können. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

>>>.... glauben Rotznasen mit Vatis Geld sich alles erlauben zu können. >>>

Ja leider Viele davon, so wurden diese allerdings auch erzogen. 

Alm Huck

Für eine Meinung weiß ich noch zu wenig über diesen konkreten Vorfall.

Ich selbst frage mich nur oft, wie die Menschen, die sich so oder ähnlich verhalten, nur auf die Idee kommen, dass es ihnen in einem so von ihnen propagierten Staat wirklich besser geht und sie nicht doch selbst irgendwann zu einer abgelehnten und diffamierten Minderheit gehören?

Ist auch eine Frage der Bildung, bzw. des wirklich Verstehens, was die eigenen Forderungen u.U. bedeuten. Eine Möglichkeit beschreibt Marina Weisband in ihrem neuen Buch: "Die neue Schule der Demokratie".

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Reiche werden in keiner Autokratie zu einer diffamierten Minderheit gehören. 

Ebenso wenig deren Nachkommen. 

Giselbert

So wie es ausschaut wurde gefeiert und getrunken, von daher sollte man es nicht hochstilisieren. 

"Politiker in Schleswig-Holstein reagieren entsetzt "

Entsetzt bin ich, wenn jemand zu Schaden kommen, vergewaltigt wird etc., aber hier ist doch keiner zu Schaden gekommen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
falsa demonstratio

"Entsetzt bin ich, wenn jemand zu Schaden kommen, vergewaltigt wird etc., aber hier ist doch keiner zu Schaden gekommen."

Unsere Demokratie kommt nach und nach zu Schaden.

Alter Brummbär

Ich bin entsetzt über die ständige Verharmlosung.

Den dadurch entsteht erst Gewalt.

bolligru

Rassismus?

Worüber redet man eigentlich? ...immernoch?

Ausnahmslos alle Menschen gehören der Gattung "Homo sapiens" an.

Man kann über unterschiedliche Religionen oder Lebensweisen streiten. Man kann auch darüber streiten, ob es ggf. von Vorteil ist, etwas größer oder kleiner zu sein oder was auch immer bei gegebenen individuellen Unterschieden.

Darüber, daß wir alle einer Gattung angehören, kann man nicht streiten, denn das ist Fakt. Rassismus, also der Glaube, es gäbe unterschiedliche Menschenrassen und darunter "höherwertige" oder "wenigerwertige", ist also ein Zeichen von Dummheit. Echte Rassisten sind also eher bemitleidenswert, weil intellektuell minderbemittelt.

Das ändert aber nichts daran, daß es in Kulturräumen gewachsene Vorstellungen gibt, die sicher nicht alle "gut und richtig" sind und immer dann, wenn die Mehrheitsbevölkerung mit neuen, ebenfalls "nicht immer guten" Vorstellungen konfrontiert wird, dann gibt es Auseinandersetzungen (die hoffentlich friedlich bleiben).

Grayhawk

Für mich ist ganz klar das Personal dieses Etablissements voll in der Verantwortung. So ein Gegröle von Dumpfbacken kommt  nicht wie der Blitz aus heiterem Himmel, sondern entwickelt sich mit zunehmendem Alkoholkonsum. Servicepersonal bekommt das sofort mit und hätte zumindest den Vorgesetzten ins Bild setzen müssen. Jetzt überrascht zu sein und sich zu distanzieren ist unglaubwürdig.  Meiner Meinung nach ist jetzt das Ordnungsamt gefordert.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Alter Brummbär

Ich zitiere mal aus der Überschrift.

>In einem Sylter Lokal haben feiernde junge Menschen rassistische Parolen gesungen. Das Lokal "Pony" distanzierte sich von den Besuchern und erteilte ihnen Hausverbot. Das Video des Vorfalls verbreitet sich seit Donnerstag in den sozialen Netzwerken. <

ich1961

Und leise war das Gegröle sicher auch nicht.

 Aber die hatten vielleicht "Bohnen in den Ohren"?

 

Coachcoach

Nun - bei der AfD hat man zu lange gewartet, bei Kubitschek gar nix gemacht, usw. usw.

Mal sehen, ob tatsächlich was passiert.

SirTaki

Extreme Verhaltensweisen, indizierte Posen und Gesten, Worte und Texte sind immer schon eine Provokation an den Staat gewesen. Hintergrund meist: wir lassen uns nichts gängeln und nichts verbieten. Freiheit um jeden Preis zu Konditionen, die wir selbst als Regel aufstellen. Was diese Typen in der Disco betrifft, unterscheiden die sich nicht von anderen Typen, die provozieren und den Staat und die Gesellschaft herausfordern wollen.

Der eine haut dem anderen aufs Maul, wie es so schön heißt. Oder bedroht ihn und geht auf Aggression. Andere sind in selbstverliebter, unkritischer Pose und gefallen sich bei solchen, zu Recht verpönten und verbotenen Handlungen, auch jenseits der Aggression.

Ich sehe auch wenig Unterschied zu den extremen und radikalen Demos, in denen Leute mitgehen, um Krawall zu machen und als Regelbrecher bekannt zu werden.

Alles ein Ausdruck gegen einen Staat, dessen Autorität von vielen Seiten angegriffen wird. Darüber sollte man endlich offen sprechen und Wege suchen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
bolligru

Ein wenig hat es schon auch damit zu tun, daß junge Menschen immer den Anspruch haben, sich einen "Platz an der Sonne" in einer Gesellschaft zu erkämpfen.  Das Streben nach Macht und Vormachtstellung, der Egoismus und Idealismus, alte Glaubenssätze, sind oft Triebfeder. Das war zu allen Zeiten so. Bei gegebenen Möglichkeiten ist das sogar der Motor jeder Weiterentwicklung einer Gesellschaft.

"Der Krieg (Kampf) ist der Vater aller Dinge und der König aller. Die einen macht er zu Göttern, die andern zu Menschen, die einen zu Sklaven, die andern zu Freien."- Sie wissen: Heraklit, 500 vor...

 

D. Hume

"Wenn sie jetzt ganz unverhohlen
wieder Nazi-Lieder johlen,
über Juden Witze machen,
über Menschenrechte lachen,
Wenn sie dann in lauten Tönen
saufend ihrer Dummheit frönen,
Denn am Deutschen hinterm Tresen
muss nun mal die Welt genesen,
dann steh auf und misch dich ein:
Sage nein!"

-Hannes Wader, Konstantin Wecker und Reinhard Mey

Mega

Während die Berliner 75 Jahre Grundgesetz feiern, haben die Jugendlichen jetzt die Freiheit, mit 16 Jahren zur Europawahl zu gehen. Über das Ergebnis bin ich gespannt. Berlin und die Abgeordneten sind weit weg vom Dorf, wo es keine Feiern zum Grungesetz gibt.

Das Dorfleben ist tot. Die Feuerwehr rettet Menschen aber keine demokratischen Überzeugungen. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Die Sylter "Reichen Kinder" sind keine "Dorfjugend". 

Und außerdem sollte auch rassistisch gröhlende "Dorfjugend" entsprechend rechtlich belangt werden! 

mau71

Das zeigt, wie wichtig es ist, in Bildung zu  investieren!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Montag

... und in sinnstiftende Aktivitäten, bei denen Menschen unterschiedlicher Herkunft gemeinsam aktiv sind. 
Seien es Sportvereine, Chöre, soziale Einrichtungen, die Freiwillige Feuerwehr usw.

Damian Langosch

Bei nähere Betrachtung des Videos  ist man schon erstaunt ,eine Gruppe von jungen Menschen zu sehen , die aus einem gutsituierten, sozialen Milieu kommen. Da frage ich mich ,was in ihrer Sozialisation auch in Bezug ihrer Bildung und Erziehung schief gelaufen ist. Die jungen Leute wussten genau , welche Auswirkungen und Konsequenzen ihr Verhalten in der Öffentlichkeit nachvollziehen können. Eine beabsichtigte Provokation ohne Zweifel. Übrigens ist die Benennung von " Ausländer raus " keine Straftat, wie beschämend auch dieses Verhalten auch sein mag .

Tino Winkler

Gebt den Leuten etwas Alkohol und sie verraten ihre Gesinnung.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 14:25 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Tino Winkler

Die nach eigenen Worten: „Einzige Partei auf deutschem Boden die auf dem Boden des Grundgesetztes steht“ (AfD).

Diese AfD widerspricht schon dem ersten Artikel täglich und deren Wähler/Trinker im Pony filmen sich dabei auch noch. 

Carpe noctem

Die grölenden Dumpfbacken sollten mal lesen, was ein Gastronomiebetrieb in Rothenburg ob der Tauber auf seiner Internetseite schreibt:
"Seit seiner Gründung 1963 steht unser Betrieb für gelungene Integration. Anfangs kamen Menschen aus dem südlichen Italien, dann vom Balkan und heute tatsächlich aus aller Welt, um mit uns zu arbeiten und ihr Glück in Deutschland zu suchen. Oder sie kamen, um unsere Gäste zu sein.
Wir sind unserem Schicksal dankbar, dass wir in einem wohlhabenden und sicheren Land geboren sind und aufwachsen durften. Wir reichen gerne all denen die Hand über Länder und Grenzen hinweg, die uns auf unserem Weg begleiten wollen und guten Willens sind. Gleichzeitig fordern wir alle auf, die anderer Meinung oder gar homophob sind, sich ihr Quartier woanders zu suchen, danke."

Eistüte

Auf Youtube kann man den Feiernden beim Gröhlen zu- sehen und hören. Also die sehen nicht aus wie tumbe Neonazis in Springerstiefeln, sondern sind schick wie früher aus der netten Kaugummiwerbung.

Ich denke, das sind ganz normale Durchschnittsbürger, die da ausfällig sind.

Also die Frage ist für mich: wie viel Alkohol braucht es, um aus dem normalen Deutschen einen Ausländerfeind zu machen? Viel wohl nicht, die Beteiligten stehen dort noch alle... 

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation