Rauch steigt während eines israelischen Angriffs über dem Osten der Stadt Rafah auf

Ihre Meinung zu Israel schränkt laut US-Kreisen Rafah-Pläne wohl ein

Seit Monaten warnen die USA Israel vor einer groß angelegten Bodenoffensive in Rafah im Süden Gazas. US-Regierungskreisen zufolge ist Israel nun auf viele der Bedenken eingegangen und passt die Angriffspläne an.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
163 Kommentare

Kommentare

Nettie

Nachtrag zum Kommentar von 08:23 Uhr:

Wobei man Aggressionen tunlichst nicht mit deren Abwehr verwechseln sollte.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Digitaler Fußabdruck

Stimmt, wenn mein Wohnungsnachbar aggressiv wird, weil ich ihm seit Jahrzehnten immer wieder das Wasser und den Strom abstelle und mehr und mehr Zimmer in seiner Wohnung für mich beanspruche, dann bedürfen seine Aggressionen wahrhaftig einer deutlichen Abwehr, bis hin zum tödlichen Angriff auf seine Kinder, bevor die noch genauso aggressiv werden wie er.

In welcher Welt leben Sie eigentlich? Aggressionen gehen seit Jahrzehnten von beiden Seiten aus, und sie wollen einer Seite absprechen, sich dagegen zu wehren?

Vielmehr sollten Sie sich dafür einsetzen, dass die USA ihren Einfluss geltend machen und durch sehr klare Aussagen dafür sorgen, dass die Gegend endlich befriedet werden kann. Ein weiter so! kann und darf es nicht geben,  die Auslöschung Palästinas darf nicht weiter politisches Ziel sein, denn sonst geht es für immer so weiter wie jetzt.

Es wird also höchste Zeit, dass die wirklich Mächtigen der Welt ein Machtwort sprechen und den Konflikt fair und dauerhaft beenden.

MRomTRom

++ Die Rechtsextremisten in Israels Regierung tragen große Schuld ++

Um es den erwartbaren Einwürfen vorwegzunehmen: nein, der demokratische israelische Rechtsstaat ist nicht vergleichbar mit der Terrortruppe von Hamas. 

++

Aber Netanjahus Pakt mit den Extremisten in der israelischen Politik und deren jahrelange Blockade der Verständigung mit den gemäßigten Palästinensern tragen ein hohes Maß an Schuld für die verfahrene Situation.

++

Ich finde es perfide, wenn sich hierzulande ausgerechnet deren Fans, die jeden Winkelzug von Netanjahu in der Rechtsstaatsfrage unterstützt haben, nun die Bedenkenträger gegen Israel machen.

++

Die Biden-Regierung macht es richtig, Netanjahu zur Rücksichtnahme anzuhalten.

++ 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
fathaland slim

Ich finde es perfide, wenn sich hierzulande ausgerechnet deren Fans, die jeden Winkelzug von Netanjahu in der Rechtsstaatsfrage unterstützt haben, nun die Bedenkenträger gegen Israel machen.

Perfide ist nicht das richtige Wort. Entlarvend wäre passender.

Kaneel

Könnten Sie Ihren vorletzten Satz erläutern, da ich mir zumindest adhoc nicht erschließen kann wie dieser gemeint ist?

derkleineBürger

"Um es den erwartbaren Einwürfen vorwegzunehmen: nein, der demokratische israelische Rechtsstaat ist nicht vergleichbar mit der Terrortruppe von Hamas. 

++

Aber Netanjahus Pakt mit den Extremisten in der israelischen Politik und deren jahrelange Blockade der Verständigung mit den gemäßigten Palästinensern tragen ein hohes Maß an Schuld für die verfahrene Situation."

 

->

Allerdings kann man Netanjahu als Präsident Israels mit seinen Leuten mit den Anführern der Hamas vergleichen.

Immerhin ignoriert ja auch Netanjahu neben int. auch  nationales isr. Recht (allein schon mit dem von ihm forcierten Siedlungsbau), wäre er nicht der isr. Präsident, müsste er sich zudem für Taten in seinem Privatleben ebenfalls vor einem isr. Gericht verantworten (rechtsstaatlich?)

Netanjahu paktiert nur mit Extremisten? Sein Leben lang bekämpft er einen palästinensischen Staat - wie die Hamasführer einen israelischen - oftmals mit identischen Mitteln wie Bomben und Gewehrkugeln. 

NieWiederAfd

Israel tut gut daran, die breite internationale Kritik bis hin zur Anklage gegen Netanyahu ernster zu nehmen als bisher, denn es wird nur eine Zukunft mit den palästinensischen Menschen und mit einer Einbindung in den internationalen Stastenbund geben.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
neuer_name

Es geht hier bekanntlich um die Hamas und die muss zuerst ausgeknipst werden. Erst dann kann man über eine (hoffentlich friedliche) Zukunft sprechen.

Mauersegler

"Ausgeknipst". Ein typisches Beispiel für das mehr als schlichte Denken von AfD-Wählern. 

bolligru

Egal wie man es nennt (mir gefällt der Sprachgebrauch auch nicht), mit AFD hat das gar nichts zu tun. Die meisten Juden weltweit denken so. (also nicht nur in Israel). Sollten das alles "AFD- Sympathisanten" sein?

Sie sollten diese vereinfachende, von "schlichtem Denken"- wie Sie es schreiben geprägte Polemik sein lassen, weil Sie dadurch viele Menschen in eine Ecke rücken, wo sie nicht hingehören.

Mauersegler

Ich habe einem Foristen geantwortet, der sich stets laut und deutlich zur AfD bekennt. 

fathaland slim

Ausgeknipst also.

Wo ist denn der Schalter zu finden?

NieWiederAfd

"Ausgeknipst?"  Sie vergleichen Menschen mit Lichtschaltern? ... sehr speziell...

Außerdem geht es hier bekanntlich nicht nur um die Hamas, sondern um die palästinensische Bevölkerung von deutlich mehr als 2 Millionen Menschen und mittlerweile weit über 30.000 Toten, darunter mehr aus 10.000 Kinder. Wollen Sie das auch als "ausknipsen" verharmlosen?

Bei allem Verständnis für Unterschiede in politischen Positionen: manches ist Menschenverachtung.

Pride

Israel ist im Verteidigungskrieg um seine Existenz. Da ist die Gleichsetzung von Hamas und Israel durch die gleichzeitigen Haftbefehle reinster Zynismus. Fundierte Kritik sieht anders aus. 

fathaland slim

Es gibt keinen Haftbefehl gegen Israel, sondern gegen Netanjahu und Gallant. (Und selbst diese Haftbefehle gibt es noch nicht. Sie wurden lediglich beantragt.)

Bitte setzen Sie ein Land nicht mit seinem skrupellosen Führer gleich.

NieWiederAfd

Hier wird nichts gleichgesetzt. Die bestialischen Angriffe vom 7. Oktober  sind durch nichts zu rechtfertigen. Aber die Heftigkeit mit zehntausenden Opfern unter der Zivilbevölkerung in Gaza sind auch nicht zu rechtfertigen. 

Robert Wypchlo

Jetzt ist es unbedingt wichtig, dass Israel und die radikale Hamas den beiden Haftbefehlen aus Den Haag gegen Netanjahu und die Hamas-Führer erst einmal nachkommen und hier auch nichts beschönigen. Sie können wenn sie dem nachkommen damit sogar stimulierend wirken auf den widerwilligen Aggressor aus Moskau.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Egleichhmalf

Sie glauben also ernsthaft, dass die Hamas ihre eigenen Anführer ausliefert und Israel seinen Regierungschef? Letzteren auf welcher israelischen Rechtsgrundlage? Denn Israel nun einmal ein Rechtsstaat und wird Netanjahu nach dessen Amtszeit selbst zur Verantwortung ziehen - im Gegensatz zur Hamas, bei der es sich nur um eine Bande von Mördern und Vergewaltigern handelt.

TeddyWestside

Nicht nur ist nichts von dem, was Sie schreiben, unbedingt wichtig ist, ich wette sogar, dass nichts davon passieren wird. Der ICC hat hier etwa so viel Einfluss wie Waldorf und Stettler auf die Garderobe von Miss Piggy.

ich1961

Die Haftbefehle wurden erst beantragt!

Die können erst vollzogen werden, wenn sie vorliegen.

 

Robert Wypchlo

Die ersten EU-Staaten und Norwegen wollen mittlerweile Palästina als Staat anerkennen. Sehr wahrscheinlich nur in der Kombination mit dem Existenzrecht Israels. Das Problem sind im Augenblick eben nur die radikale Hamas und die umstrittene Politik von Netanjahu. Die zwei Haftbefehle aus Den Haag könnten langfristig näher zur Zwei-Staaten-Lösung hinführen.

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
Feo

Das Problem ist, dass Israel gar nicht glaubt eine Palästinensische Staatlichkeit in Nahost Frieden bringt, weil die Palästinenserführung den Kampf gegen Israel nicht aufgibt.

neuer_name

Der "Haftbefehl" gegenüber Netanjahu halte ich persönlich für einen schlechten Witz, denn Israel nimm das legitime Recht der Selbstverteidigung in Anspruch und mit ist (im Gegensatz zur Hamas) keinerlei Völkerrechtsverletzung durch Israel bekannt.

derkleineBürger

Bitte hören Sie auf hier gezielt Lügen zu verbreiten.

Die Völkerrechsverbrechen Israels in mehreren Jahrzehnten sind dokumentiert. und allgemein bekannt,sodass jeder,der des Lesens und Schreibens mächtig ist und dies abstreitet,nicht aus Unwissenheit Fakenews verbreitet,sondern nach bester Amoral bewusste Lügen 

bolligru

Chefankläger Karim Khan ist nicht unumstritten. Das wirft Fragen auf über den ganzen Apparat des internationalen Strafgerichtshof (dem die USA nicht angehören). 

Leider kommt auch hier die Vermutung auf, Khan sei parteiisch- Khans Wurzeln liegen in Pakistan, er ist Mitglied der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinschaft. 

Quellen: (https://www.alislam.org/library/periodicals/tariq-uk/chapter3.pdf,  https://de.wikipedia.org/wiki/Karim_Ahmad_Khan, Karim Khan: My Life With Hazur)

Mauersegler

Doch, das sind sie. Allein die kontinuierliche Landnahme im Westjordanland ist jenseits des Völkerrechts.

bolligru

Also: Dürfen wir uns Schlesien, Pommern und das Sudetenland zurückholen und dafür Zivilisten in Polen grausam massakrieren und Geiseln, bevorzugt junge Frauen, als Sklaven nehmen?

Sie sollten die Tragweite Ihrer Äußerungen besser bedenken.

Mauersegler

Sie haben nichts verstanden. 

PeterK

Schweden als EU-Staat hat Palästine als Staat bereits 2014 anerkannt, Island als nicht EU-Staat 2011. Beide Länder, wie übrigens auch die meisten anderen der fast 150 anderen UN-Mitgliedsstaaten, die Palästina als Staat anerkennen, selbstverständlich auch Israel.

Viele Ost- und Südosteuropäische Staaten, die Palästina vor 1990 anerkannt haben und die heute EU-Mitglieder sind haben meines Wissens ihre Anerkennung auch nicht zurückgezogen.

PeterK

Ergänzung: Meines Erachtens sollte auch Deutschland Palästina als Staat anerkennen. Meines Erachtens widerspräche das keinesfalls der, historische bedingten, Sicherheit Israels als deutscher Staatsräson. 

Egleichhmalf

„Das Problem sind im Augenblick eben nur die radikale Hamas“

Das hört sich so an, als sei die Hamas ein böser Fremdkörper, der die armen Palästinenser unterdrückt - und nicht etwa ein Teil der Palästinenser, die der Hamas in großen Teilen zujubeln. Erinnert mich ein wenig an die Unterscheidung zwischen Islam und Islamismus. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf.

Olivia59

Man wird die 2-Staatenlösung halt niemals gegen den Willen Israels durchsetzen können weshalb dieser Schritt zur Anerkennung provoziert und damit vielleicht kontraproduktiv ist. Wenn man deutlichen Druck ausüben will braucht es Sanktionen, allerdings nicht in der jetzigen Situation, sondern wenn danach wieder die kontinuierliche Weigerung zu einer Lösung eintritt, wobei die Weltöffentlichkeit zu diesem Zeitpunkt dann wohl einfach wieder einschlafen wird.

Olivia59

Das der ICC dann doch mehr Einfluss auf Netanyahus Entscheidungen hat als die USA ist wirklich verblüffend und lässt hoffen.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Was verleitet Sie zu der Annahme? Nur der zeitliche Zusammenhang, oder wissen Sie mehr?

Ich persönlich bin weder von Netanjahu noch vom ICC überzeugt. Der ICC richtet vielleicht weniger Schaden an. Ich glaub aber auch nicht, dass er irgendwas bewirkt, sicher lässt sich Netanjahu von diesem impotenten Haftbefehl nicht einschüchtern, Hamas erst recht nicht.

Olivia59

Ich schätze es eben anders ein, denn die USA versucht schon seit Monaten auf Israel einzuwirken. Es wäre viel Zufall, das diese Kehrtwende nichts mit der Ankündigung des ICC zu tun hat. Bzgl. der Beziehung USA/Israel sind ja keine neuen Tatsachen bekannt, die so eine Veränderung bewirkt haben könnten.

Olivia59

Hmm ja vielleicht hängt das auch alles zusammen ;-)
Denkbar das Biden Nethanyahu jetzt nur Rückendeckung bzgl. ICC zusagt, sofern er endlich mal ein etwas gemässigtes Verhaten an den Tag legt, sonst schädigt die Unterstützung der USA in Sachen ICC ja deren eigene Glaubwürdigkeit.

derkleineBürger

Dies wird aber nichts an dem Haftbefehl gegen Netanjahu und seinen Verteidigungsminister ändern.

Denn die Haftbefehle wurden nicht wegen eventueller zukünftiger Taten beantragt,sondern wegen nachgewiesenen in der Vergangenheit.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
ich1961

Sie kennen das Ergebnis der Ermittlungen schon?

Sehr merkwürdig, etwas als "nachgewiesen" verkaufen zu wollen, was noch lange nicht stattgefunden hat!

 

Glasbürger

Erwiesen ist wohl, daß die Palästinenser in Gaza sich nicht selbst Bomben auf den Kopf werfen und sich auch nicht selbst erschießen. Und natürlich, daß die Dimensionen der Vorfälle dort durchaus den massiven Verdacht von Kriegsverbrechen begründen. Oder meinen Sie auch, die mehr als 35000 Toten seien alles Hamasterroristen?

Jene müssen sich dann, auch per Haftbefehl gesucht, wenn dem Antrag stattgegeben wird, für den 7.10. verantworten.

ich1961

Wenn das Wörtchen wenn nicht wär.

Trotzdem wird da erst noch ermittelt werden und das Ergebnis ist nicht wirklich sicher.

 

TeddyWestside

Sie sind doch der erste, der bei AfD-nahen Inlandsterroristen die Unschuldsvermutung heraufbeschwört. Warum sollte die für Netanjahu nicht gelten?

Glasbürger

Es ist leider viel zu spät. Weder wird Israel die Hamas besiegen, im Gegenteil. Durch den Krieg in Gaza wird jene eine ungeahnte Verstärkung erfahren, noch läßt sich das zerschlagene Porzellan auf diplomatischem Gebiet weitweit, doch auch im direkten Zusammenleben mit den Palästinensern reparieren. Es ist nunmehr belanglos, ob Israel seine 2 Divisionen oder einige Bomber schickt. Es ist nichts mehr zu retten und die Palästinenser, insbesondere jene, die vielleicht zuvor keine Sympathisanten der Hamas waren, haben nichts mehr zu verlieren. Wie solche Leute reagieren und agieren, das weiß man sicher auch in Israel. Israel hat sich einen echten Bärendienst erwiesen, dessen Preis die israelische Zivilbevölkerung zahlen wird. So wie die palästinensische auf der anderen Seite ihn gerade zahlen muß. Es ist höchste Zeit endlich die Betonköpfe und Hardliner überall, durch vernünftige Leute zu ersetzen. 

Wolf1905

Die USA müssen ihr Gesicht wahren: sie haben angekündigt, keine Waffen mehr an Israel zu liefern, wenn Israel diese Bodenoffensive wie ursprünglich geplant durchführen. Jetzt werden von israelischer Seite Bedenken der USA berücksichtigt, und die USA könnten deshalb im Gegenzug die Waffenlieferungen an Israel fortsetzen. 
Nichtsdestotrotz ist es innenpolitisch für Biden ein Drahtseilakt, denn die Palästinenser haben wohl v. a. unter Studenten eine größere Anhängerschaft (wie in Deutschland), was man an den Demos in den Universitäten sieht, aber wie viele (in Prozent) das dann tatsächlich sind (bei den jungen Menschen insgesamt), vermag ich nicht zu beurteilen - man bekommt ja nur diejenigen mit, die auf die Straße gehen, und die vermutlich große Mehrheit ist da außen vor.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Feo

Dieses zurückgehaltene Waffenpaket ist schon letzte Woche schon in Israel eingetroffen.

Nettie

„Nichtsdestotrotz ist es innenpolitisch für Biden ein Drahtseilakt, denn die Palästinenser haben wohl v. a. unter Studenten eine größere Anhängerschaft (wie in Deutschland), was man an den Demos in den Universitäten sieht“

Es geht hier nicht um ‚Anhängerschaften‘, sondern um die Durchsetzung des Völkerrechts und der allgemeinen Menschenrechte. Und die gelten, wie schon aus diesen Begriffen hervorgeht, unterschiedslos und uneingeschränkt für alle.

„Siehe dazu auch die Meldung „Haftbefehlanträge vor IStGH" - Unterstreichen, dass Völkerrecht für alle gilt"  - tagesschau.de/ausland/europa/internationaler-strafgerichtshof-haftbefehl-israel-hamas-100.html - von dieser Woche.)

Deeskalator

Das sich Netanjahu und Co. so schlagartig etwas zurücknehmen, wirkt als habe die Vorbereitung des internationalen Haftbefehls (Oder zu mindestens die Tatsache das es dagegen wohl deutlich weniger Widerspruch gab als Netanjahu erwartet hat) schon Wirkung gezeigt.

Was es auf beiden Seiten bräuchten wären Anführer vom Kaliber eine Jitzchak Rabin mit echtem Interesse an einer langfristigen, friedlichen Lösung.

Denn weder mit der Hamas noch mit Netanjahu sind Schritte in Richtung Frieden zu erwarten.

Da ich einfach viel zu wenig Ahnung von der genauen politischen Lage dort habe, frage ich mich vor Allem, warum Israel trotz der vielen brillanten Köpfe die es zu bieten hat ausgerechnet einen Menschen wie Netanjahu an die Macht wählt, der ja auch bei der eigenen Bevölkerung nicht besonders angesehen ist und auch eine recht beeindruckende Flut an Ermittlungen gegen sich aufweist...

Wie es bei den Palästinensern im Gazastreifen bezüglich gemäßigter Anführer aussieht weis ich noch weniger...

Robert Wypchlo

Die Zwei-Staaten-Lösung rückt näher! Allerdings wird sie nur über den Weg zweier Haftbefehle aus Den Haag führen.

werner1955

eingegangen und passt die Angriffspläne an?

Die Hamas Mörder werden feiern und das Leid der unschuldigen Geiseln geht unendlich weiter. 
BK Schmidt hat im "deutschen Herbst" klar gezeigt wie man mit Mörder bekämpft. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Carlos12

"BK Schmidt hat im "deutschen Herbst" klar gezeigt wie man mit Mörder bekämpft."

Oder meinen Sie eher die bayrische Landespolizei beim Olympia-Attentat. Man erschießt die Geiseln und kann dann überlebende Terroristen festnehmen.

Nur zur Erinnerung, das Töten von unbeteiligten Zivilisten ist keine Terrorbekämpfung, sondern ein Kriegsverbrechen.

werner1955

Aber wenn diese "unbeteiligten" Möder schützen, waffenlager oder Verstecke der Geiseln nicht der IDF melden sind Sie eben nicht mehr unbeteiligt. 

derkleineBürger

"Angesichts der Kämpfe zwischen der israelischen Armee und der Hamas waren mehr als eine Million Zivilisten nach Rafah geflohen. Derzeit sollen sich noch rund 300.000 bis 400.000 Zivilisten dort aufhalten."

->

Die anderen, also so rund 800.000 Menschen,sind aus Angst um ihr Leben in die von Israel als auagewiesenen "humanitäre Zone" geflüchtet.

Eine Fläche von ca. 16 Quadratkilometer und damit so groß wie der israelische Flughafen Ben Gurion.

Auf dieser Fläche ist nichts.

Keine Klinik, keine Stromversorgung,kein Wasser, kein Abwasser,im Grunde nichts.

Rund 800.000 Menschen,von denen wohl jeder ein Familienmitglied,Freund oder Nachbar verloren hat, harrt aus auf nackten Boden, der von der IDF durch Trümmer und Bombentrichter gezeichnet ist.

Bernd Kevesligeti

Ob das so ist, wird sich zeigen. Die USA gucken vielleicht ein bisschen auf ihren Einfluß in der arabischen Welt, deshalb die Zurückhaltung bezüglich Rafah. Und vielleicht wirken auch die Haftbefehle von Seiten des Internationalen Gerichtshofes.

Obwohl sie ja hier auf besondere Ablehnung stoßen, sieht man sich die heftigen Reaktionen mancher Politiker darauf an (Michael Roth, Unionssprecher Hardt).

Feo

Hervorzuheben ist allerdings, dass der Streit im Kern sich auf die Machbarkeit der Evakuierung der Menschen in Rafah konzentrierte, wobei die Biden Administration darauf bestand so viele Menschen erst in einigen Monaten evakuieren zu können, wobei die IDF darauf bestand diesen in wenigen Wochen zu können. Zwei Wochen hat die IDF dafür benötigt. Ärgerlich war die Rhetorik die unterstellte, die IDF würde die Offensive in ein überfülltes Flüchtlingslager vornehmen wollen oder darauf Bomben werfen wollen. Solche Nachrichten sind nicht hilfreich zur Bekämpfung des Antisemitismus! Denn die IDF beachtet das humanitäre Völkerrecht in deren militärischen Maßnahmen! Das zeigt sich vor allen daran, dass Israel sich mit Partnern über die Maßnahmen berät!

Adeo60

An der 2-Staaten-Lösung wird letztlich kein Weg vorbeiführen, um zu einer nachhaltigen Friedenslösung zu kommen. 

derkleineBürger

"Seit Anfang Mai führt die israelische Armee trotz internationaler Warnungen eigenen Angaben zufolge "gezielte" Einsätze am Boden und Luftangriffe in Rafah aus"

->

Wie z.B. die gezielte Bombardierung eines Zeltlagers von nach Rafah Geflüchteten, 

wobei über 60 Menschen getötet worden sind,darunter viele Frauen und Kinder.

 

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
fathaland slim

Wann fand diese gezielte Bombardierung statt, und mit welcher Begründung? Denn die muss es ja geben, wenn die Bombardierung gezielt war.

derkleineBürger

Die Begründung war,dass man in der Nähe einen Kampfeinsatz gegen die Hamas mit Truppen auf dem Boden durchführte und die Bombardierung der Zelte voller geflüchteter Frauen und Kinder eine notwendige Absicherungsmaßnahme zum Schutz dieser Soldaten war

Robert Wypchlo

Wenn der neue Staat Palästina am 28. Mai wirklich anerkannt werden sollte, dann müssten Offensiven im Krieg sehr bald der Vergangenheit angehören.

ein Lebowski

Norwegen, Spanien, Irland werden bald Palästina als Staat anerkennen, so als diplomatisches Statement an Israel, ich fänds korrekt da mitzumachen, auch wenn das politisch schwierig wird, aber mit warmen Worten, ist den Palis nicht zu helfen.

derkleineBürger

Israel und damit Netanjahu und seinem Verteidigungsminister - die beiden,gegen die ein internationaler Haftbefehl beantragt wurde, wissen sehr genau welche barbarischen Taten sie in Auftrag geben.

Andernfalls würden sie nicht mithilfe ihres Informationsministers Karhi gegen Zeugen wie die Nachrichtenagentur  AP vorgehen und deren Equipment beschlagnahmen,damit mit diesem Equipment nicht mehr eine Liveschalte aus Gaza erfolgen kann, in der Taten der IDF ungefiltert an die Weltöffentlichkeit gekommen sind.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
derkleineBürger

Nur weil ein Dritter einen Verbrecher auffordert gestohlenes Hab und Gut,dass aus der Motivation der Vertuschung weiterer Taten geraubt wurde,zurückzugeben und der Verbrecher diesem Wunsch nachkommt,heißt das nicht,dass das Verbrechen nicht stattfand

Tom.Orrow

ZWEISPRUCH:

„Die Worte höre ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.“

 

Mir geht es genau so. Sieht eher nach einer PR-Aktion „Weiße Salbe“ aus. Nethanjahu und sein Kriegsminister sind mächtig in das Visier der internationalen Öffentlichkeit geraten, nachdem der Chefankläger des IGH beabsichtigt, neben den Hamas-Anführern auch diese beiden wegen Völkermord anzuklagen (bemerkenswert, dass dieses Thema hier im Forum bisher völlig ausgeklammert wird!).

Jetzt also Ablenkung und es wird versprochen, sich ein wenig zu mäßigen. Bekannte, üble Taktik zur Täuschung der Öffentlichkeit.

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Glasbürger

Wir werden sehen, ob diese Strategie aufgeht.

ekm64

Sie nennen hier Israel allen Ernstes einen Agressor? Vlt. sollten sie das Programm der Hamas lesen: Vernichtung Israels und Errichtung eines islamischen Staates dort. 

Allerdings - wenn der Westen und diverse islamische Staaten die Hamas (teils indirekt z.B. über UNRWA) nicht gefördert hätten, wäre es vlt nicht zu dem Angriff auf Israel mit weit über 1000 Toten und über 200 verschleppten und misshandelten Geiseln gekommen. Insofern stimme ich ihrem "Wenn nicht genug mitmachen würden .."   zu.

 

Alter Brummbär

Warten wir es ab, Spanien, Irland und Norwegen wollen den Staat Palästina anerkennen, Ende offen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
ich1961

Und was ändert das?

Es sind jetzt schon 143 von 193 Ländern, die Palästina anerkannt haben!

 

Seebaer1

"The Wind of Change"?  Hoffen wir das Beste!

TeddyWestside

Gestern hieß es, Associated Press wäre in Israel behindert worden, Ausrüstung konfisziert usw. Ts sprach von "Al-Jazeera-Gesetz" (Anm. an die Redaktion: es gibt hier verschiedene Autoren, die v.a. im Nahen Osten Namen unterschiedlich schreiben. Das ist manchmal irritierend, oft aber auch falsch. Der Sender z.B heißt Al Jazeera, nicht Al-Dschasira. Vielleicht könnte das ja mal homogenisiert werden). 

Heute jetzt diese Meldung, die sich auf AP bezieht. D.h. AP arbeitet wieder normal, ich las auch das konfiszierte Ausrüstung wieder zurückgegen wurde. Weiß da jemand mehr? Ist die aktuelle Entwicklung irgendwie damit in Verbindung zu bringen oder ist die zeitliche Nähe nur Zufall?

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Mauersegler

(Anm. an die Redaktion: es gibt hier verschiedene Autoren, die v.a. im Nahen Osten Namen unterschiedlich schreiben. Das ist manchmal irritierend, oft aber auch falsch. Der Sender z.B heißt Al Jazeera, nicht Al-Dschasira.)

Sie irren. Der Sender heißt ال جزيرة,das heißt. bei Widergabe in lateinischen Buchstaben ist immer eine Transkription nötig. Das gilt ebenso für russische, chinesischen oder anderen Wörter, die ursprünglich in anderer Schrift geschrieben werden. 

Bei einer solchen Transkription bemüht man sich sinnvollerweise, in der eigenen Schrift die ursprüngliche Lautung widerzugeben. Für لجزيرة al-Dschazīra ist das im Deutschen Al-Dschasira. Al Jazeera ist die phonetische Umschrift für die englische Sprache, sie im Deutschen zu verwenden, ist sinnlos. 

Kaneel

Ich habe gestern recherchiert warum der Name Netanjahu mal mit j und mal mit y geschrieben wird. Da ich das hebräische Alphabet gelernt habe (Grundkurs biblisches Hebräisch) konnte ich es mir insofern erschließen, dass der hebräische Buchstabe  י‎  im Deutschen mit Jod und im Englischen mit Yod bezeichnet wird. 

Carlos12

Zwei Zusatzhinweise.

1.) Die Hamas steht bei der Aktion im Vordergrund, aber es ist nicht die einzige Terrororganisation in Gaza. Und dies ist auch das generelle Problem. Man kann sich zwar vorstellen nominell die Hamas zu vernichten, aber solange es hasserfüllte und vernichtungsbereite Palästinenser gibt, wird es Nachfolgeorganisationen geben. Zudem gibt es die Unterstützung aus dem Iran und gegebenenfalls anderen Staaten, materiell und mit Knowhow.

2.) Das Problem an der Zweistaaten-Lösung ist, dass sie vor Ort wenig Unterstützung hat. Die meisten Israelis scheinen mittlerweile Groß-Israel zu bevorzugen. Und wie viele Palästinenser sich mit der Existenz Israels abfinden weiß ich nicht.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Carlos12

Nachtrag: "Umfrage Zweistaatenlösung Israel" in Google eingeben und man bekommt desillusionierende Ergebnisse.

Bender Rodriguez

Warum? 

Das ist ein Henne Ei Problem und jeder ist immer nur mit Rückschlag beschäftigt, da keiner weiß, warum.und wann das alles anfing. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
saschamaus75

>> da keiner weiß, warum.und wann das alles anfing. 

 

1.292 v.u.Z. und nennt sich Exodus der Israeliten aus Ägypten. Steht aber alles in der Bibel. -.-