Rauch steigt während eines israelischen Angriffs über dem Osten der Stadt Rafah auf

Ihre Meinung zu Israel schränkt laut US-Kreisen Rafah-Pläne wohl ein

Seit Monaten warnen die USA Israel vor einer groß angelegten Bodenoffensive in Rafah im Süden Gazas. US-Regierungskreisen zufolge ist Israel nun auf viele der Bedenken eingegangen und passt die Angriffspläne an.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
163 Kommentare

Kommentare

MRomTRom

++ Israel muss die Zivilbevölkerung in Gaza schützen ++

Das gilt ohne 'Wenn und Aber'.

++

Die Israelis möchten nicht mit der Hamas auf eine Stufe gestellt werden, aber dann müssen die IDF den Unterschied auch in der Praxis zeigen.

++

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
Olivia59

An den Reaktionen aus Israel auf den ICC hat man ja leider gesehen, das man die Vergleichbarkeit kategorisch in Frage stellt. Das merkt man ja auch in anderen Zusammenhängen, das offenbar angenommen wird, das staatliche Akteure sich per Definition nicht wie Terroristen verhalten können, weshalb dann auch irgendwie egal ist was sie tun, es ist einfach Verteidigung.

werner1955

Das gilt ohne 'Wenn und Aber'
Nein. 
Erst müssen alle Geiseln ohne Bediengungen freigelassen werden.  Die Hams Mörder dürfen nicht weiter die vielen unschuldigen Geisel gefangen halten und Leiden lassen. 


 

klug und weise

Momentmal :  

MRomTRom • 08:13 Uhr:   ++ Israel muss die Zivilbevölkerung in Gaza schützen ++ Das gilt ohne 'Wenn und Aber'

werner1955  09:29 Uhr:  @MRomTRom  Das gilt ohne 'Wenn und Aber‘. .. Nein.  Erst müssen alle Geiseln ohne Bediengungen freigelassen werden.  Die Hams Mörder dürfen nicht weiter die vielen unschuldigen Geisel gefangen halten und Leiden lassen. 

Meinen Sie das wirklich ?!  

Feo

Die Israelis möchten nicht mit der Hamas auf eine Stufe gestellt werden, aber dann müssen die IDF den Unterschied auch in der Praxis zeigen.

Nein, das ist falsch. Es wäre erst zu zeigen, dass die IDF und die Hamas auf einer Stufe überhaupt stehen.

Die IDF ist eine reguläre Armee eines demokratischen Rechtsstaates.

Die Hamas hingegen ist, es ist nachgewiesen, eine islamistische Terrororganisation.

Das können Sie nicht auf eine Stufe stellen!

Olivia59

Vor Gericht geht es auch nicht um die Vergleichbarkeit. Was die Schwere der Taten angeht ist es allerdings beides oberhalb der roten Linie und der Chefankläger sieht es als beweisbar an, das gezielt die Grundversorgung von Zivilisten eingeschränkt wurde was letztlich schlicht Aushungern der Zivilbevölkerung bedeutet.
Der Fehler beider Parteien ist generell, das sie sich nicht gegenseitig auf Ihre Verbrechen beziehen können um die eigenen damit zu rechtfertigen. Einige dieser Zyniker würden ja sogar sagen das man israelische tote Zivilisten und palästinensische nicht auf eine Ebene setzen kann.
Diesem angeblichen Vergleich, der seitens Kahn überhaupt nicht stattfand sind bereits eine Menge Politiker auf den Leim gegangen – naiv oder doch sehr bewusst?

Feo

Das sehen die USA anders. Selbst die Biden Administration unterstützt den US Kongress im Bemühen Sanktionen gegen den Internationalen Gerichtshof zu verhängen, mit dem Vorwurf aus politischen Gründen gegen eigene Verfahrensregeln zu verstoßen.

Abgesehen davon ergibt sich schon aus den zahlreichen Artikeln des TS, dass die Vorwürfe des Herrn Kahn nicht stimmen können. Es gibt kein Aushungern der Bevölkerung in Gaza!

R A D I O

Natürlich wird absichtlich von einem Vergleich oder auf gleicher Stufe stellen etc gesprochen. Dabei ist doch klar, dass die Verdachtsmomente und möglichen Anklagen konkretisiert werden, sich je nach Angeklagtem unterscheiden, wie bei jedem Gericht. Deshalb ist dies erstmal politische Propaganda, sonst nichts.

Egleichhmalf

„Die Israelis möchten nicht mit der Hamas auf eine Stufe gestellt werden“

Das wäre in der Tat auch völlig abwegig.

Pride

Die Hamas hat mit dem 7.10.23 einen Genozid an der israelischen Bevölkerung begangen, den Israel jetzt weiter abwendet, was ein elementarer Unterschied ist.

 

Mass Effect

Das läßt sich hier so leicht sagen. Einen Hamaskämpfer erkennt man als solchen erst wenn er das Feuer eröffnet.

Adeo60

Es scheint, als sei die israelische Regierung nicht zuletzt durch den Druck der Weltöffentlichkeit und der USA endlich zur Einsicht gekommen. 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
werner1955

Welch einsicht sollte das sein? 
Mit den schlimsten Mörder zu verhandeln und Geiseln wei seit Monten weiter leden zu lassen? Wo war in Rafah ein Demonstration das die Mörder die Geiseln freilassen müssen um die IDF zu stoppen?  Als 1200 Fraun, Kinder und Babys abgeschlachtet wurden haben hundertausende auf den Straßen von Gaas und Rafah gefeiert? 

Mus Israel das alles vergessen? 

MargaretaK.

Wer behauptet denn, dass Israel das vergessen soll? Niemand! Weder von Israel, aber auch nicht in unzähligen anderen Ländern soll und wird das vergessen werden.

Es ist selbst bei Kommentaren hier fast nicht möglich etwas zu schreiben, ohne mit dem Hinweis auf den 7.10. zu beginnen. Selbst wenn man das in vielen Kommentaren vorher immer gemacht hat. Automatisch wird man - ohne dies n Hinweis - in die "Hamas-Unterstützer-Ecke" gestellt.

Selbst ein Herr Barenboim wird nieder gemacht, weil er die Unverhältnismäßigkeit des israelischen Bombardements anspricht. Herr Barenboim hat die israelische Staatsangehörigkeit.

Sie vermissen Demonstrationen in Rafah? Beim Überlebenskampf zwischen Hunger, Bomben und Trümmern? Ich stelle aber immer wieder fest, dass Ihnen mit den inzwischen weit über 30.000 zivilen palästinensischen Opfern (übrigens meist Frauen, Kinder und Babys) jegliches Mitgefühl fehlt. Menschen 2. Klasse?

Wolf1905

Druck der „Weltöffentlichkeit“? Nein - nur der Druck seitens der USA! Und man muss erst noch sehen, wie die militärische Aktion von Israel aussehen wird - die kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Danach wird man erst sehen, was „Einsicht“ für Israel bedeutet.

flegar

"Es scheint, als sei die israelische Regierung nicht zuletzt durch den Druck der Weltöffentlichkeit und der USA endlich zur Einsicht gekommen. "

Da habe ich leider meine Zweifel. Es ist ein Unterscheid, was die israelische Regierung der Öffentlichkeit verbal mitteilt und was das israelische Militär in der Realität durchführt. Wer soll denn das Vorgehen des israelischen Militärs überwachen, wenn sich keine Reporter im Kriegsgebiet aufhalten dürfen oder aus Gefahrensgründen nicht aufhalten?

klug und weise

Es scheint, als sei die israelische Regierung nicht zuletzt durch den Druck der Weltöffentlichkeit und der USA endlich zur Einsicht gekommen. 

..und der Druck aus den USA wiederum, entstand vielleicht ein wenig durch den Druck der Proteste in den USA -  wobei da eventuell auch schon  einwenig eine Prise des bevorstehenden Wahlkampfes  Pate stand .. ;-) 

Übrigens:  Zu den Protesten in Deutschland: "Bundespressekonferenz – Proteste an Hochschulen gegen Krieg in Gaza“,  - echt informativ 

 

Bender Rodriguez

In dieser Ecke gönnt keiner dem Anderen den Dreck unter den Nägeln. Koalitionen gibt es immer nur GEGEN etwas. 

Und solange Israel Welpenschutz genießt, können sie machen, was sie wollen. Biden rüttelt nun ein wenig an diesem Status. 

Alleine hätte Israel gegen eine Koalitiin keine Chance. Also müssen sie auf Biden hören.

Er sollte ihnen noch viel mehr erklären. Wie zB die 2 Staaten lösung. 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Pride

Mensch scheint doch sehr vergesslich zu sein. Die Zwei-Staaten-Lösung wurde und wird wohl weiter von den Palästinenser*innen aktuell abgelehnt werden. Sie war mit Palästinenser*innen-Präsident Arafat bis ins kleinste Detail einvernehmlich auf Camp David ausverhandelt worden, so dass er eigentlich nicht anders konnte, als nur noch den Vertrag dazu zu unterschreiben. Bloss er tat es eben nicht. Warum immer so geschichtsvergessen und Israel irgendeine Schuld in die Schuhe schieben? Der Ball liegt allein bei den Palästinenser*innen. 

MargaretaK.

Herrn Netanjahu, der die 2-Staaten-Lösung von Anfang an bis heute vehement ablehnt - versehentlich vergessen? Und schauen Sie die Aussagen seiner Regierungspartner mal an. 

Auch mit denen ist eine Lösung weit entfernt. Saudi-Arabien hat vor Jahren, übrigens bis heute, die 2-Staaten-Lösung als Grundlage für weitere Abkommen mit Israel zugrunde gelegt.

Egleichhmalf

„solange Israel Welpenschutz genießt“

Der heutige Staat Israel existiert seit nunmehr 76 Jahren. Was schreiben Sie denn dann für einen Unsinn von Welpenschutz? Sind Sie sicher, dass Sie überhaupt wissen, was Welpenschutz ist?

melancholeriker

"... In dieser Ecke gönnt keiner dem Anderen den Dreck unter den Nägeln. Koalitionen gibt es immer nur GEGEN etwas..."

 

Die PalästinenserInnen gelten wie die meisten Menschen im arabischen Sprachraum als sehr großzügig und gastfreundlich.

Leider haben sie derzeit umständehalber kein Dach mehr, unter dem sie Gäste empfangen können und Essen ist auch knapp. 

Mitnahmementaltät ist nichts typisches, was es nicht auch hier bei uns gibt in ausgeprägter Form. Mit luxuriösen Vorurteilen wird nie ein Konflikt beigelegt. Nirgendwo. 

Nettie

„Alleine hätte Israel gegen eine Koalitiin keine Chance. Also müssen sie auf Biden hören.

Er sollte ihnen noch viel mehr erklären. Wie zB die 2 Staaten lösung.“

Ich halte die ‚2-Staaten-Lösung‘ für eine Illusion (also keine) und teile voll und ganz den Standpunkt des israelischen Autors Omri Boehm. Hier ein Interview mit ihm aus den Tagesthemen: tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesthemen/video-1318772.html

Sisyphos3

wo sollen die vielen Menschen im Gaza Streifen eigentlich hinfliehen ?

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
werner1955

Wenn die Menschen in Gasa und Rafah dafür sorgen das die Mörder der IDF ausliefert die Waffenlager bekannt geben und die Geiseln endlich freilassenwerden braucht keiner zu fliehen. 

TeddyWestside

Naja, Ägypten wäre naheliegend. Aber aus irgendeinem Grund lassen die keine Palästinenser rein....

werner1955

Eigentlich doch ganz klar. 
Ägypten hat ob der vielen verlorenen Angriffskriegs gegen die Juden und der Rückgabe des besetzten Sinais Frieden mit Israel geschlossen. 

MargaretaK.

Dieser Frieden scheint im Moment auf dem Spiel zu stehen. 

Lucinda_in_tenebris

Die IDF hat im Süden, vor ihrem Angriff, an der Mittelmeerküste eine Schutzzone errichtet, die auch mit Hilfsgütern versorgt wird. Die IDF hatte die Bevölkerung vor Wochen per Flugschrift aufgefordert sich in diese Schutzzonen zu begeben. Die Bevölkerung die sich jetzt noch in Rafah befindet werden von der Hamas gehindert oder können aus eigener Immobilität sich nicht auf den Weg machen. Es mag natürlich auch einige Sympathisanten der Hamas unter der Zivilbevölkerung geben.

werner1955

Sehe ich auch so wie Sie. 
Im WK2 gabe auch Städte die sich kampfos den befreiern ergeben haben und dadurch Ihren Menschen viel Leid erspart haben. 
Vorbild auch für Gasa und Rafah? 

Zweispruch

Die Worte höre ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
fathaland slim

Was genau glauben Sie nicht?

Egleichhmalf

Sie sind also Kenner des Faust. Bravo. Wenn auch etwas falsch zitiert.

Nettie

„(…) ist Israel nun auf viele der Bedenken eingegangen und passt die Angriffspläne an“

Wenn nicht genug mitmachen würden, könnte es - und andere Aggressoren - die gar nicht erst ausführen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
harry_up

Sie meinen, die Soldaten sollten streiken?

rolato

Wen meinen Sie denn, Israel und Hamas, Israel und USA, Iran und Kuwait, Deutschland, Russland….. oder jemand anderen?

Bei Ihren Kommentaren ist es oft leider so, dass mehrere Interpretationen möglich sind. Nennen Sie doch einfach Ross und Reiter, dann ersparen Sie vielen anderen Foristen Rückfragen.

neuer_name

Ein guter Schritt denke ich denn die USA wird Ihrerseits auch Aufklärungsarbeit in Gaza betreiben und Israel wichtige Tipps geben. Das Problem ist halt, das die Hamas so feige ist und sich hinter der Zivilbevölkerung versteckt.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Olivia59

Wenn man der Hamas Flugzeuge und Panzer gibt könnte man wohl einen Krieg auf Augenhöhe mit ihnen austragen doch so dumm ist natürlich auch niemand.

fathaland slim

Im Gazastreifen ist die Hamas immer inmitten der Zivilbevölkerung, das geht gar nicht anders. Es handelt sich um eine der dichtbesiedeltesten Gegenden der Erde.

Sokrates

Warum soll den nur die USA Aufklärungsarbeit leisten, warum nicht die ganzen Staaten auf dem Planeten? Okay, Russland, China und Nord Korea mal dabei ausgeschlossen, weil ich stark vermute, daß die an Israel kein Interesse haben.

Feige ist die Hamas nicht nur weil sie sich hinter der Zivilbevölkerung versteckt, feige ist die Hamas auch weil ihre obersten Anführer außerhalb und in anderen Ländern leben. Aber leider ist auch die Bevölkerung im Gazastreifen wohl etwas feige weil sie sich so viel Leid durch die Hamas geschehen lassen und nicht erkennen können, vielleicht aus Angst vor der Hamas, selbst nicht gegen die Hamas wehren und die an Israel ausliefern ohne nennen wo sie sich verstecken. ich weiß ist einfach geschrieben. Aber ich denke so könnte man die Situation im Gaza Streifen gegen die Hamas viel gezielter vorgehen und mit viel weniger Opfern schneller aus der Welt schaffen.

Duzfreund

Die HAMAS ist nicht feiger als andere Widerstandsorganisationen - sie ist die politische und militärische Vertretung des Gaza Streifens (auch wen man die Legitimität der Wahlen dort anzweifeln darf) und der terroristische Arm seines Gönners im Iran. Und natürlich militärisch zu schwach für einen offenen Kampf - aber auch so verknüpft mit den Menschen vor Ort, das sich das schwerlich auseinander dividieren lässt Hamas ist nicht feiger als die IRA oder M-26-7, nur die Bedingungen sind halt andere. Der Kampf der HAMAS wie der Fatah ist ein sozialer, muss sich aber aufgrund der spezielle Bedingungen im arabischen Raum auch der religiösen Klammer bedienen. 

 

flegar

Mit dem "Verstecken hinter der Zivilbevölkerung" ist das so eine Sache. Wo soll denn die Hamas operieren, wenn Gaza derart dicht besiedelt und verbaut ist, dass man keinen kriegerischen Stützpunkt außerhalb von Siedlungen errichten kann? 
Auch in Deutschland befinden sind Kasernen mitten in Städten. Da kommt natürlich der Hinweis, man kann Deuschland nicht mit der Hamas vergleichen. Im Krisenfall, der mittlerweile von vielen Konservativen heraufbeschwört wird (Kriegstüchtigkeit, Erhöhung des Wehretats auf 3%, Wehrpflicht) nimmt kein Gegner Rücksicht darauf, dass Kasernen im Siedlungsgebiet liegen.

JM

USA wird Ihrerseits auch Aufklärungsarbeit in Gaza betreiben und Israel wichtige Tipps geben.

na dann

da gibt einer einem anderen Tipps, meinten sie das.

Autograf

Es wurde auch Zeit, dass Netanyahu Grenzen gesetzt werden und er hoffentlich auch irgendwann zur Rechenschaft gezogen wird. Das ändert aber nichts daran, dass Israel das Problem Hamas bewältigen muss, da sonst, nach einer gewissen Erholungszeit der Hamas, alles wieder von vorne anfängt. Frieden ist das Letzte, was die Hamas will, bevor ihre Maximalziele (die Tilgung Israels von der Landkarte und Errichtung einer muslimischen Diktatur auf dem Gebiet) erreicht sind. Irgendwann muss auch Ägypten Verantwortung übernehmen und die eigene Grenze zum Gazastreifen endlich öffnen. Schließlich sind ein Teil der Palästinenser, also die Menschen die zufällig in dem westlichen Mandatsgebiet bei seinem Ende wohnten, ägyptischer Abstammung. Klar, auch Ägypten will genausowenig wie Israel die Iran-finanzierten Terroristen im eigenen Land haben. Aber deren Bekämpfung kann nicht allein in die Verantwortung Israels fallen.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
wassolldas

Wofür bitte soll netanjahu zu Rechenschaft gezogen werden. Meines Wissens ist er der angegriffene. Da findet ja ein Täter-opfer-Umkehr statt.

Als Nächstes wird gefordert, selenskij wird für die Verteidigung der Ukraine auch vor Gericht gestellt?! Völlig verkehrte Welt.

fathaland slim

Hat denn Selenskyi, bevor sein Land überfallen wurde, ständig das ihn überfallende Nachbarland mit Militäraktionen überzogen?

Bitte vergleichen Sie doch nicht Äpfel mit Birnen.

Ahnungslos 20

Bitte vergleichen Sie doch nicht Äpfel mit Birnen

Äpfel und Birnen sind sich aber sehr ähnlich und durchaus vergleichbar. 

fathaland slim

Es sind Früchte von Rosengewächsen, die auf Bäumen wachsen, genau wie Kirschen, Pflaumen, Mandeln, Pfirsiche oder Aprikosen. Nicht zu vergessen die Quitten. All diese Früchte schmecken aber sehr unterschiedlich. Und lassen sich allein deswegen nicht gleichsetzen.

proehi

Reden Sie mit Ihrem Beitrag der Vertreibung der Palästinenser aus dem Gazastreifen nach Ägypten das Wort und könnte man so nach Ihrer Auffassung auch das Westjordanland „befrieden“?

Ich denke, man muß den Palästinensern eine Lebensperspektive in gesicherten Grenzen eines eigenen Landes, die international durch Beistand garantiert werden, anbieten und massive Aufbauhilfe und Unterstützung für die Gestaltung neuer Strukturen gewähren, damit überhaupt die Möglichkeit besteht, die Hamas vernichtend zu schlagen.

Zudem denke ich, muss dazu die rechte israelischen Regierung in die Schranken gewiesen werden und ebenso wie die Hamas für ihre Verbrechen zur Rechenschaft gezogen werden.

fathaland slim

Zudem denke ich, muss dazu die rechte israelischen Regierung in die Schranken gewiesen werden und ebenso wie die Hamas für ihre Verbrechen zur Rechenschaft gezogen werden.

Das sehe ich exakt genauso.

flegar

"Das ändert aber nichts daran, dass Israel das Problem Hamas bewältigen muss, da sonst, nach einer gewissen Erholungszeit der Hamas, alles wieder von vorne anfängt."
Das ist die Krux: Solange die Flüchtlinge nicht in ihr angestammtes Gebiet zurück dürfen und hoffnungslos zusammengepfercht unter Israels Gnaden leben müssen, wird es immer Zulauf für radikale Kräfte geben.

"Schließlich sind ein Teil der Palästinenser, also die Menschen die zufällig in dem westlichen Mandatsgebiet bei seinem Ende wohnten, ägyptischer Abstammung."
Das scheint eher ein verschwindend geringer Teil zu sein. Die Flüchtlinge im Gaza und Libanon heißen Palästinenser, weil sie aus Palästina (Israel) vertrieben wurden und nicht aus dem ägyptischen Sinai)

fathaland slim

Das ist die Krux: Solange die Flüchtlinge nicht in ihr angestammtes Gebiet zurück dürfen und hoffnungslos zusammengepfercht unter Israels Gnaden leben müssen, wird es immer Zulauf für radikale Kräfte geben.

Richtig.

MehrheitsBürger

Rafah ist eine der Hauptbasen der Terror-Organisation Hamas

Die „Tunnelbau-Künste“ haben dort ihren Ursprung genommen, um Waffen und andere Güter über die Grenze von Ägypten nach Gaza zu schmuggeln.

Die Terroristen machen die palästinensische Bevölkerung seit jeher zum lebenden Schutzschild für ihre feigen Operationen. 

Das beste wäre, einen „safe Haven“ für die Bevölkerung zu schaffen, die Terroristen zu vertreiben und dann an den Aufbau der Zukunft von Gaza ohne die Hamas zu gehen, der an der Bevölkerung wenig und an ihrer islamistischen Ideologie alles liegt.

 

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Egleichhmalf

„Das beste wäre, einen „safe Haven“ für die Bevölkerung zu schaffen, die Terroristen zu vertreiben und dann an den Aufbau der Zukunft von Gaza ohne die Hamas zu gehen, der an der Bevölkerung wenig und an ihrer islamistischen Ideologie alles liegt.“

Das hört sich gut an. Die Frage ist, ob eine Mehrheit der Palästinenser das überhaupt will. Ich erinnere mich noch gut, dass an den Straßenrändern unter den Palästinensern großer Jubel herrschte, als die die Hamas (und es waren ja nicht nur Hamas-Mitglieder, die an den widerlichen und feigen Morden teilgenommen hatten) am 7. Oktober (oder kurz danach) mit ihrer „Beute“ durch den Gazastreifen zogen. 

fathaland slim

Die Frage ist, ob eine Mehrheit der Palästinenser das überhaupt will. Ich erinnere mich noch gut, dass an den Straßenrändern unter den Palästinensern großer Jubel herrschte, als die die Hamas (und es waren ja nicht nur Hamas-Mitglieder, die an den widerlichen und feigen Morden teilgenommen hatten) am 7. Oktober (oder kurz danach) mit ihrer „Beute“ durch den Gazastreifen zogen. 

Sie mutmaßen, daß die wahrscheinlich bestellten Jubler die Mehrheit der palästinensischen Bevölkerung repräsentieren?

Ich bezweifle das. Kann es aber nicht beweisen, da repräsentative Meinungsumfragen im Gazastreifen nicht möglich sind. Aber Jubler, die ein Unterdrückerregime bejubeln, halte ich eigentlich nirgendwo für repräsentativ.

Pride

Klar ist, dass die Hamas in Gänze besiegt werden muss. Der verbliebene militärische Rest der Hamas wird wohl auch mit gezielten Maßnahmen angegangen werden können. Wichtig ist nun dann, dass unter Wiederbesetzung Gazas durch Israel demokratische, eigenverantwortliche, an den Menschenrechten orientierte Strukturen innerhalb der Bevölkerung in Gaza entstehen. 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Egleichhmalf

Wollen die das denn?

fathaland slim

Das wäre zwar toll, ist aber leider komplett illusorisch. Was an beiden beteiligten Seiten liegt.

Opa Klaus

Sie schreiben von einer Wiederbesetzung Gazas durch Israel! Entschuldigung, aber das ist Land der Palästinenser. Das haben Sie offensichtlich übersehen. Ist wohl noch nicht genug, dass israelische Siedler mit Gewalt palästinensisches Gebiet im Westjordanland anektieren und Palästinenser töten, nein Sie möchten Gaza auch den Israelis zuschreiben? Wie kann man nur so denken....

R A D I O

Man kann so denken, weil man es möchte, dazu gezwungen wird man ja nicht.

Glasbürger

Ob aus Dummheit, Selbstüberschätzung oder purer Rachsucht, Israel sorgt gerade dafür , daß die Hamas neu entsteht  oder wieder erstarkt. Und die kommende Generation dieser Terroristen wird noch unversöhnlicher und gnadenloser agieren, als die alte.

neuer_name

>>"In Rafah will Israels Führung die letzten dort vermuteten Bataillone der Terrororganisation Hamas zerschlagen."<<

Wenn das so ist, hat Israel recht. Es wird nur (wenn überhaupt) ein Friede in dieser Region ohne die Hamas möglich sein und deshalb muss diese vernichtend geschlagen werden.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Mauersegler

Es ist eine Illusion, dass das Problem mit militärischen Mitteln zu lösen sei. "Vernichtend schlagen" wird nicht gelingen.

fathaland slim

Wenn man die Hamas sozusagen minimalinvasiv aus dem Gazastreifen herausschneiden könnte, wäre das natürlich toll. Das geht aber nicht. Es sind jetzt schon nach glaubwürdigen Quellen allein über zehntausend Kinder gestorben. Daraus kann man sich ausrechnen, wie viele Kinder traumatisiert wurden. Und diese traumatisierten Kinder werden die nächste Generation der Terroristen stellen. Kinder, die nichts anderes als Tod und Gewalt kennengelernt haben. Militärische Endsiegfantasien entbehren jeglicher Grundlage, wenn man nicht wirklich einen Genozid zumindest in Kauf nehmen möchte. Und da bin ich mir bei Netanjahu und vor allem bei seinen Koalitionspartnern nicht so sicher, vorsichtig formuliert.

melancholeriker

Offenbar machen Sie sich hier genausowenig Gedanken darüber was danach passieren soll, wenn die Hamas als "vernichtend geschlagen" vor dem Nachfolger von Präsident Raisi steht und fragt wie es weitergehen soll, so wenig wie Netanjahu, der dafür nicht nur von Biden, sondern vor allem von Millionen Israelis in den Medien und auf der Straße kritisiert wird. Die krankhafte Logik, die keinen Weg mehr findet außerhalb von "wir oder die" schafft sich exakt die Bedingungen, aus denen heraus sie final nur noch eine mögliche Entscheidung treffen können. 

Ich kriege immer Magenschmerzen, wenn ich von ganz rechts das Wort "Vernichtung" höre. 

PeterK

"US-Präsident Joe Biden hat sich öffentlich gegen eine größere Bodenoffensive in Rafah ausgesprochen, bei der nicht die Gewährleistung der Sicherheit der palästinensischen Zivilbevölkerung im Vordergrund stehe."

Unabhängig von Zeit, Ort und Konflikt-/Kriegsparteien stelle ich mir ganz ernsthaft die Frage in welchem Krieg steht denn bei einer wie auch immer gearteteten Offensive (Boden/Luft) die Sicherheit einer Zivilbevölkerung im Vordergrund? Das ist doch ein Widerspruch an sich. 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Olivia59

In der Regel hat die Zivilbevölkerung die Möglichkeit Kampfzonen zu verlassen.
Bei den israelischen Angriffen sind zivile Opfer keine Missgeschicke sondern werden vor jeden Einzel-Angriff bereits als sehr wahrscheinlich mit einkalkuliert, wie ja auch diese KI Zielauswahl belegt. Das ist unzweifelhaft völkerrechtswidrig.

fathaland slim

Unabhängig von Zeit, Ort und Konflikt-/Kriegsparteien stelle ich mir ganz ernsthaft die Frage in welchem Krieg steht denn bei einer wie auch immer gearteteten Offensive (Boden/Luft) die Sicherheit einer Zivilbevölkerung im Vordergrund? Das ist doch ein Widerspruch an sich.


Richtig. Aber natürlich versuchen kriegsführende Parteien immer, ihre Kriegsführung als so human wie möglich zu verkaufen. Die Realität sieht immer anders aus. Humanen Krieg gibt es nicht und kann es nicht geben.

TeddyWestside

"in welchem Krieg steht denn bei einer wie auch immer gearteteten Offensive (Boden/Luft) die Sicherheit einer Zivilbevölkerung im Vordergrund? Das ist doch ein Widerspruch an sich. "

Das ist absolut kein Widerspruch. Es hängt von den jeweiligen Perspektiven und Zielen ab. Historisch gesehen war man früher wohl weniger zimperlich (Stichwort Bomber-Harris) und natürlich technisch nicht so weit. Aber hier geht es ja nicht um Lebensraum oder Territoriales Urinieren, also warum sollte man die Zivilbevölkerung ermorden? Präzision ist nicht immer oberstes Ziel, aber grundsätzlich versucht man in erster Linie militärische Ziele zu treffen.

Eistüte

Ja, da rauscht es im Blätterwald der USA.

Die deutschen Nachrichtenportale greifen die Meldung auf, verwenden aber bei dem Prädikat, das Israels Handeln ausdrückt, die Begriffe "offenbar" oder "wohl".

Es fehlt also bisher die Bestätigung durch das Kabinett Netanjahu.

Aber auch dann gilt: entscheidend ist nicht, was militärisch nicht passiert, sondern entscheidend ist das, was passiert. 

Israels Streitkräfte verfügen nämlich über das Potential, Rafah in Schutt und Asche zu legen, ohne einen einzigen Soldaten dorthin zu schicken. 

Abwarten. 

 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Egleichhmalf

Man darf dabei nicht vergessen, dass in den USA Wahlkampf herrscht und Biden auf seine muslimischen Wähler Rücksicht nehmen muss.

Kaneel

Warum schließen Sie aus, dass Biden das Vorgehen Netanjahus aus innerer Überzeugung verurteilt? Positionieren Sie sich selbst möglicherweise eher aus taktischen Gründen? Davon abgesehen gehen die Proteste gegen Israel nicht ausschließlich von muslimischen Wählern aus.

fathaland slim

Die muslimischen Wähler werden nicht wahlentscheidend sein. Dazu sind es zu wenige. Wohl aber die jüdischen. Und die jüdischen Amerikaner stehen Netanjahu mehrheitlich sehr kritisch gegenüber. Ein Paradebeispiel dafür, daß man die israelische Regierung nicht mit „den Juden“ gleichsetzen sollte. 

Nettie

Nachtrag zum Kommentar von 08:23 Uhr:

Wobei man Aggressionen tunlichst nicht mit deren Abwehr verwechseln sollte.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bender Rodriguez

Warum? 

Das ist ein Henne Ei Problem und jeder ist immer nur mit Rückschlag beschäftigt, da keiner weiß, warum.und wann das alles anfing.