
Ihre Meinung zu Ende der Zeitarbeit - was heißt das für die Grillsaison?
Pünktlich zur Fußball-EM droht eine Flaute auf dem Grill. Der Grund: Zeitarbeit in der Fleischindustrie ist endgültig verboten. Hersteller können ihre Belegschaft nicht mehr bei Bedarf aufstocken. Von C. Dörr.
Oh weh, den Grünen bleibt auch Nichts erspart. Klar, im Moment gibt es noch vernünftige Stimmen, aber wenn es mit dem Fleischmangel erstmal los geht, am besten noch in der Halbzeitpause nach hinreichenden Mengen Bier, wird auch der beste Faktencheck der Welt kaum helfen die Massen hungriger Carnivoren davon abzuhalten, die Schuld irgendwie doch bei so verrückten Veggie Anhängern zu suchen. Wenn wir dann noch in der Vorrunde scheitern, können wir uns wohl noch vor dem Endspiel auf Neuwahlen einstellen. Ich sehe es gradezu vor mir, die Bild Schlagzeile zum 'Bratwurstverbotsgesetz', den Untersuchungsausschuss zur Klärung der Frage, ob nicht Bedenken von nicht-Vegetariern in unzulässiger Weise unberücksichtigt blieben, die Forderung nach einem 'Sondervermögen Grillgut'. In der Tat, ein Horroszenario.
6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
@lurking_horror 11. Mai 2024 • 16:09 Uhr
| "Oh weh, den Grünen bleibt auch Nichts erspart." |
Hubertus Heil - der Arbeitsminister, der für die Regelung verantwortlich zeichnet - ist aktives und langjähriges Mitglied der SPD.
Allein deswegen geht der Rest Ihres Beitrags am Thema vorbei.
Nö, nicht unbedingt. Wie Sie hier feststellen können, geht es vielen gar nicht um die Arbeitsbedingungen, sondern um das Fleisch. Missionierung, erhobene Zeigefinger.
Sie meinen, zu den alternativen Fakten, kommen jetzt auch noch die gefühlten Fakten hinzu? - dann bin ich raus.
Ich lese auch den Post als Ironie.
Stimmt. Aber der Beitrag war lustig geschrieben. Das mit den hungrigen Carnivoren, dem Bratwurstverbotsgesetz und dem Sondervermögen Grillgut hatte schon was. Ich musste jedenfalls schmunzeln.
Satire bitte kennzeichnen, danke