Ein SPD Wahlplakat mit dem Bild von Olaf Scholz und Katarina Barley für die Europawahl ist in Berlin Tempelhof mit "AfD" überschmiert

Ihre Meinung zu Erneut Politiker auf offener Straße angegriffen

In Dresden wurden Politiker von SPD und Grünen angegriffen, in Stuttgart nun welche der AfD. Der in Teilen rechtsextremen Partei wird allerdings vorgeworfen, für die "Verrohung der politischen Kultur" mitverantwortlich zu sein.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
117 Kommentare

Kommentare

AuroRa

"Die AfD ist wesentlich mitverantwortlich für die Verrohung der politischen Kultur", sagt auch der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung.

Die AfD ist eine in Teilen gesichert rechtsextreme Partei mit Höcke, einem Faschisten, an der inoffiziellen Spitze. Dass dieser unsozialen Partei das deutsche Volk egal ist, ist völlig offensichtlich. Mitglieder und nahestehende Personen dieser Vaterlandsverräter-Partei verkaufen sich offenbar lieber an Russland oder China, anstatt in deutsche Infrastruktur zu investieren, sieht man ja an den Berichterstattungen um Krah und Bystron. Dass in AfD-Hand Deutschland dem Schlussverkauf geweiht wäre, ist mittlerweile offensichtlich. Meiner Meinung nach wählen Deutsche AfD, weil sie Deutschland hassen. Anders kann man sich diese Selbstzerstörung nicht erklären. 

18 Antworten einblenden 18 Antworten ausblenden
rolato

Ihre Welt ist jetzt in Ordnung, AFD ist an allem schuld. Anscheined geschieht das so offensichtlich wie man sich es wünscht. Der Umgang fällt Ihnen ebenso schwer wie zahlreichen Politikern.

AuroRa

Solange der Faschist Höcke noch sein Wahlrecht ausüben kann, ist die Welt nicht in Ordnung. Aber nett von Ihnen, dass Sie sich um meine Welt sorgen. 

melancholeriker

Die ganze Parteiprogrammatik in Bezug auf die Asylpolitik ist durchsetzt von Androhung institutioneller und zur Not auch körperlicher Gewalt und wenn ich mir die Aufmärsche von grobschlächtigen, brüllenden Dumpfbacken in Sachsen und Thüringen mit der freundlichen Duldung/Unterstützung der AfD anschaue, die vor den Wahlen offensichtlich so ein bißchen abgeregelt werden und mehr in Einzelaktionen gegen Parteirepräsentanten von SPD u. Grüne übergehen, gruseln mich diese bizarren Videos von "Hilfsführern" wie Krah noch mehr. 

Opa Klaus

Sehen Sie und genau mit diesem Kommentar sähen Sie erneut Hass und merken es gar nicht, weil Sie sich in der imaginären Obhut der Mehrheit in Sicherheit glauben. Sie bezichtigen AfD-Wähler als Deutschlandhasser und Vaterlandsverräter. Mit dem Grundprinzip der demokratischen Auseinandersetzung wollen Sie sich gar nicht beschäftigen. Wozu auch? Wer Hass säht- und das tun Sie mit Ihrem Kommentar- wird Hass ernten. Aber es ist ja en vogue Hasskommentare gegen die AfD zu schreiben. Dann ist man bei den Guten, nicht wahr? Ich werde künftig BSW wählen und mir ist jetzt schon klar, dass das BSW gerade in diesem Forum ebenso sinnlos gebasht wird. Einerseits verteidigt man die Vielfalt, aber wenn es ernst wird wird politische Vielfalt medial angegriffen. Heuchelei pur und ja, ich stehe zum Begriff Heuchelei. 

91541matthias

AuroRa säht sicher keinen Hass, denn niemand zwingt die AfD-Leute, sich so unmöglich zu äußern.

Einst war die Partei eine Art Sammelbecken für honorige Leute, die von Merkel und Co. enttäuscht waren und die EU-Probleme offen anprachen.

Mittlerweile ist die Partei nach Rechtsaussen abgdriftet..etwas, was uns nicht gut tun wird, falls diese Leute je an die Macht kämen

Bauer Tom

Ich schaetze Ihre Kommentare und Sie haben es wieder genau auf den Punkt gebracht.

AuroRa

Sie verstehen wohl nicht, dass es wichtig ist, die AfD als das zu benennen, was sie ist: Und das ist nun mal eine in Teilen gesichert rechtsextreme Partei mit Höcke, einem Faschisten, an der inoffiziellen Spitze. Dass die AfD unsozial ist, steht im eigenen Wahlprogramm und wurde durch die Recherche zum Thema “Remigration” weiter offengelegt. Dass Anhänger:innen und AfDler:innen sich ans Ausland verkaufen, ist der aktuellen Berichterstattung zu entnehmen. 

Fazit: Ich fasse Fakten zusammen. Wenn Sie sich dazu entscheiden, diese zu leugnen, können Sie das tun - ist ja Momentan “en vogue”. 

Kaneel

Passt, da genau Ihr letzter Satz Sie bestens charakterisiert. Ich finde zudem etwas sehr bezeichnend. AuroRa hat aus meiner Sicht ganz ähnlich krass für die Situation der Palästinser gegenüber Israel argumentiert. Da hätten Sie ihr allerdings zu 200 Prozent zugestimmt. Das ist Heuchelei pur. Für sich in Anspruch nehmen man urteile selbst nicht parteiisch und dann doch genau das zu tun. Ich halte es da wie Synestia - man sollte wenigstens so ehrlich und reflektiert sein zu der eigenen Postionierung zu stehen und anderen nicht vormachen man selbst positioniere sich ja ach so neutral. Und nur, weil Sie sowohl Sympathien für die AfD als auch das BSW empfinden, sind Sie noch lange nicht fair in der Auseinandersetzung mit Bündnis90/Die Grünen.

Opa Klaus

Warum sollte ich Sympathien für die AfD empfinden? Woran machen Sie das fest? Ich habe mich bereits mehrmals gegen die AfD positioniert. Und dass Sie AfD und BSW in einen Topf werfen zeigt mir klar auf, dass auch Sie sich kritiklos den Narrativen der Medien unterwerfen. Schade, ich hatte Sie "anders" eingestuft. Aber man soll ja nicht zu viel erwarten.. 

Kaneel

Danke, dass Sie nochmal Ihre Unehrlichkeit und Heuchelei bestätigen. Sich selbst als gegen die AfD positionierend zu bezeichnen und diese ausgiebig in Ihrem Kommentar an AuroRa verteidigen, ist schon "interessant". Jeder User, der es nötig hat anderen Usern eine eigene kontroverse Positionierung abzusprechen, ist eh nicht an einer differnzierten Diskussion interessiert.

Kaneel

Nennen Sie mal ein Beispiel wie sich bei Ihnen eine Positonierung gegen die AfD ausdrückt. Alles andere sind leere Worthülsen, denen keine konkrete Taten folgen. Bestimmt müssen Sie gleich wieder ganz dringend den Thread verlassen, Pool oder Bett rufen doch bestimmt schon... 

Mauersegler

Ihr Satz, "wer Hass sät, wird Hass ernten" widerspricht diametral Ihrer sonstigen zur Schau gestellten friedliebenden Haltung. 

Ich verlange auch nicht, dass Sie die Social-Media-Kanäle sämtlicher AfD-Politiker verfolgen. Aber schauen Sie sich bitte einmal an, in welchem Maß die Zahl der Ordnungsrufe im Bundestag gestiegen ist, seit die AfD dort eingezogen ist. Und wer dabei mit Abstand an der Spitze steht. 

Opa Klaus

Warum muss mich das interessieren? Ich habe keinerlei Bezug zur AfD. 

Kaneel

Ich zitiere Sie: 

14:27 Uhr: "Warum muss mich das interessieren? Ich habe keinerlei Bezug zur AfD."

Ihre Antihaltung zur AfD haben Sie also durch diesen Post bekräftigt?

13:33 Uhr: "Sie bezichtigen AfD-Wähler als Deutschlandhasser und Vaterlandsverräter. Mit dem Grundprinzip der demokratischen Auseinandersetzung wollen Sie sich gar nicht beschäftigen. Wozu auch? Wer Hass säht- und das tun Sie mit Ihrem Kommentar- wird Hass ernten. Aber es ist ja en vogue Hasskommentare gegen die AfD zu schreiben. Dann ist man bei den Guten, nicht wahr?"

Wen wollen Sie hier eigentlich vera...en?

Mauersegler

Keinerlei Bezug? Erstaunlich, dass Sie uns dann mitteilen zu müssen glauben, dass die AfD ganz anders ist, als manche sie darstellen. 

saschamaus75

>> Wer Hass säht

 

Nope, das ist kein Haß, das ist einfach nur Ekel. -.-

 

Opa Klaus

Dann haben Sie auch ein Problem mit der demokratischen Vielfalt? Warum? Ich habe ein Problem mit den Grünen. Sähe ich deswegen Hasstiraden gegen diese Partei? Nein, warum auch. Jeder schwafelt von Demokratie und Toleranz und politischer Vielfalt. Alles graue Theorie. Im realen Leben sind Hasstiraden angesagt, gegen die bösen Anderen. Der böse Merz, der schlimme Porschefahrer Lindner, bla bla. Da fühlt man sich in der Gemeinschaft gut aufgehoben und merkt gar nicht mehr, auf welch intolerantes Level man sich begibt. 

Bauer Tom

"Meiner Meinung nach wählen Deutsche AfD, weil sie Deutschland hassen."

 

Die Waehler der zweitgroessten Partei hassen Deutschland?

Humanokrat

Ich habe vor etwa 50 Jahren als Jugendlicher begriffen, dass Demokratie darauf beruht, andere Menschen und Meinungen bedingungslos zu respektieren und mir hat gedämmert, dass das etwas großartig Fundamentales und Wertvolles für unser gemeinsames Dasein ist. 

Diese Zeiten scheinen vorbei zu sein. Ich habe selber keinen Respekt mehr vor Menschen, die zu Hass und Hetze aufrufen, die Fakten durch Lügen und Fakes unkenntlich machen und die Menschen per se in bessere und schlechtere aufteilen wollen. 

Es kann keine Toleranz für Intoleranz geben und erst recht nicht für jene, welche die Errungenschaft der Toleranz mit Gewalt in Frage stellen. Da geht es erstmal nicht um links oder rechts sondern um Verstand und Vernunft. 

Dass der Rechtspopulismus in der Verrohung eine fundamentale Rolle spielt, steht dennoch außer Frage. Kommunismus und Sozialismus sind fundamental humanitäre Visionen - allerdings nicht meine - wohingegen es den Rechten um Hass, Macht und Destruktion geht. 

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
artist22

"Da geht es erstmal nicht um links oder rechts sondern um Verstand und Vernunft. " Der ist allerdings - schon allein bedingt durch die neue Technik - auf noch schlechterem Boden als eh schon.

Und das wissen die jeweiligen Trommler sehr genau.

Mass Effect

Haben sie mal ein Kommunistisches Vernichtungslager besucht? Ich schon. Von humanitäre Visionen hab ich dort nichts gesehen. Die unzähligen Millionen von Toten die dem Kommunismus zum Opfer vielen würden ihnen auch wiedersprechen.

Account gelöscht

"Dass der Rechtspopulismus in der Verrohung eine fundamentale Rolle spielt, steht dennoch außer Frage. Kommunismus und Sozialismus sind fundamental humanitäre Visionen - allerdings nicht meine - wohingegen es den Rechten um Hass, Macht und Destruktion geht. "

Mit Verlaub, das ist Unsinn. Es greift viel zu kurz. Und glauben Sie mir, dass es Hass, Macht und Destruktion auch bei den "Linken" gibt.

Aus Wikipedia:"

Die politische Rechte ist der Teil des politischen Spektrums, der von einer Ungleichheit der Menschen ausgeht und daher eine gesellschaftliche Hierarchie befürwortet oder akzeptiert.

Die mitunter weit voneinander entfernten Strömungen der politischen Linken eint dabei, dass sie von der Gleichwertigkeit der Menschen ausgehen und den Egalitarismus unterstützen, oft, indem sie sich gegen den Erhalt sozialer Hierarchien stellen."

 

Questia

@Humanokrat 09. Mai 2024 • 13:11 Uhr | Zustimmung|

Vielen Dank für Ihren Beitrag. Zu einem großen Teil stimme ich Ihnen zu.

Allerdings unterscheide ich in meiner Haltung zwischen Verhalten/Meinung und Person. So kann ich vor einem Menschen noch Respekt haben, dessen Verhalten/Meinung jedoch gänzlich ablehnen und nicht respektieren. Damit halte ich den Rückweg für diesen Menschen offen.

Auch so stehe dafür ein: Keine Toleranz der Intoleranz

 

Opa Klaus

Guter Kommentar. Aber wie definieren Sie Intoleranz und Toleranz? Und warum möchten Sie Wählern einen "Rückweg" anbieten? Rückweg wohin? Zu der Basis Ihrer politischen Überzeugung? Toleranz wird in dem Moment zur Intoleranz, wenn man Meinungen und Ansichten anderer Menschen verunglimpft. Ich würde nienmals AfD wählen, würde mich jedoch niemals anmaßen, meine Mitbürger, welche diese Entscheidung treffen deswegen zu diskreditieren. Wir geben uns immer tolerant gegenüber Religionsfreiheit, anderen Kulturen gegenüber. Aber wenn es um Politik geht, da hats dann schnell ein Ende.... 

Mauersegler

Zum xten Mal: Rassismus, Fremdenhass, Landesverrat sind keine Meinungen und daher auch nicht zu tolerieren. Sie plädieren für ein Relativieren à la Orwell: gut ist böse und böse ist gut. 

artist22

Das nennt man auch: Umwertung der Werte. Auf das der gesunde Volkskörper wieder aufrecht zackig sei ;-)

Eigentlich zum Weinen.

Questia

Rückweg wohin?"   Zurück zur Toleranz, z.B. 

Und anders als ich unterscheide ich wie gesagt, zwischen Menschen und Meinung/Verhalten. Ich kann sehr wohl die Haltung eines Menschen diskreditieren, den Menschen jedoch nicht.

ich1961

Ja die AfD hat eine Mitschuld an der Verrohung.

Früher habe ich gerne mal Diskussionen im Bundestag geschaut - das erspare ich mir heute, da die ganz offen zeigen, wie sehr sie den Bundestag, die Demokratie, die Freiheit usw. missachten.

Und leider fühlen sich die anderen Parteien dann in der "Bringschuld" und benehmen sich auch daneben.

Die Idee von Herrn Ramelow finde ich gut - alle Parteien auf demokratischem Boden sollten sich da zusammen tun und Zeichen setzen.

 

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Kritikunerwünscht

Wie soll denn das Zeichen aussehen? Eine organisierte Demo? Das hatten wir schon. Es gibt nur ein Zeichen, dass für die demokratischen Parteien sprechen kann: eine gute Politik für die Bürger, die in diesem Land leben, die den Reichtum des Landes erwirtschaften oder erwirtschaftet haben. Keine unsinnigen Streitereien, keine Politik, die sich nur danach richtet, Stimmen für die nächste Wahl

rolato

Ja die AfD hat eine Mitschuld an der Verrohung.

Auch die anscheinend demokratische Mehrheit ist davon nicht ausgenommen.

Questia

Was meinen Sie mit "anscheinend demokratische Mehrheit"?

 

Bauer Tom

"Früher habe ich gerne mal Diskussionen im Bundestag geschaut - das erspare ich mir heute, da die ganz offen zeigen, wie sehr sie den Bundestag, die Demokratie, die Freiheit usw. missachten."

 

Woher wissen Sie das, wenn Sie sich die Reden nicht anhoeren?

Kritikunerwünscht

Und dazu kommt, dass der Sitzungssaal meist sehr spärlich besetzt ist, die Abgeordneten zwischendurch Zeitung lesen, mit dem Smartphone spielen - ich habe das Gefühl, dass niemanden dort die Meinung des anderes auch nur ansatzweise interessiert. Jeder steht nur für seine Partei, für sich. Ich habe mich vor einiger Zeit über prügelnde Parlamentarier in anderen Ländern amüsiert - so weit sind wir nicht mehr davon entfernt. Grundschulkinder prügeln auf andere ein, Jugendliche begehen viele Straftaten, auch Gewaltdelikte, Erwachsene erschlagen und erstechen sich. Man redet nicht mehr miteinander, nur noch übereinander. Und da machen unsere Politiker leider keine Ausnahme. Ohne Zweifel trägt die AfD eine große Mitschuld am Klima in Deutschland. Aber  auch die regierenden Parteien tragen eine große Mitschuld, da sie nicht mehr auf die Bevölkerung achten, nur noch ihre Ziele, so gut sie auch sein mögen, blind durchziehen. Erst Gesetze verabschieden, dann zurücknehmen oder relativieren.

Bauer Tom

"Und dazu kommt, dass der Sitzungssaal meist sehr spärlich besetzt ist"

 

Interessant ist zu sehen, auf welcher Seite die wenigsten anwesend sind und wer sich beteiligt.

Questia

@ich1961 09. Mai 2024 • 13:12 Uhr |Dilemma|

| "Und leider fühlen sich die anderen Parteien dann in der "Bringschuld" und benehmen sich auch daneben." |

Das war und ist m.E. der größte Fehler. Sie sind dem Prinzip gefolgt, dass nur gehört wird, der noch lauter, krasser, zugespizter brüllt.

Ich kenne noch Situationen, in denen die Brüller mit kollektivem langen Schweigen "allein im Regen stehen gelassen" wurden.

Ich frage mich auch, inwiefern die Geschäftsordnung des BT die Möglichkeit vorsieht, direkt und unmittelbar noch während einer grenzüberschreitenden Äußerung durch technische Mittel das Wort zu entziehen. Mittels KI könnte bestimmte Schlagworte mit einem Mikrofon-Bann belegt werden ;-)).

Die nachträgliche "Sanktionierung" der Grenzüberschreitung macht diese nicht ungesagt und scheinen eher wie Trophäen zu wirken, denn als Tadel.

wenigfahrer

Die Stimmung ist vor den Wahlen ziemlich aufgeheizt und täglich Pressmeldungen sind auf allen Deutschen Seiten zu lesen, das vorher meist die AfD angegriffen wurde ist ja fast normal auch wenn es unormal ist jemand anzugreifen gleich um was es geht, körperliche Gewalt ist immer abzulehnen.

Das die Angriffe auf die Grünen so stark zunehmen war zu erwarten, da sie einige Politikfelder besetzen die stark ins private Leben eingreifen, von Auto bis Heizung oder wohnen und so weiter, das sehe ich jetzt als Grund der vermehrten Ereignisse, auch das ist nicht zu tolerieren.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
stgtklaus

Die Stimmung vor Wahlen....vor allem vor EU wahlen ist nicht aufgeheizt. Die meisten wählen wie immer.
Einzig die Stimmung der AFD ist besorgt, ob Sie nicht durch irgendein Skandal nicht doch noch alles verlieren

wenigfahrer

Erstens sind 35 Parteien am Start wenn ich das gestern richtig gelesen habe, und den Wahl-O-Mat hab ich gestern auch mal ausprobiert, das Ergebnis war erstaunlich.

Was hat hat die AfD denn zu verlieren, die hatte das letzte mal 11 Prozent wie gerade beim nachsehen im Netz gefunden habe, gewusst hätte ich es nicht, aktuell liegt sie zwischen 15-18 Prozent und wird wohl die 11 schaffen.

Sie hat jetzt nichts bewirkt und auch bei uns ist sie nicht in Regierungsverantwortung, wenn sie sich selber schadet ist das doch kein Problem, wer auf die schnelle mal 5-7 Prozent verliert sollte vielleicht mal nachdenken was so macht ;-).

Klärungsbedarf

Was greift denn in Ihr Leben ein ? Jedenfalls derzeit doch so gut wie nichts. Man fährt Auto wie bisher. Man wohnt wie bisher. Man heizt wie bisher.

Man kann das mit den Eingriffen auch komplett umdrehen, angefangen vom Rasertempo über Kohleverbrennung und radioaktiven Abfall bis hin zum BGB und StGB, die einen permanentedn Eingriff in das Leben darstellen - zum Glück.

wenigfahrer

Es geht dabei nicht um mich als Einzelperson, sondern um alle die die sich mehr oder weniger betroffen fühlen, Artikel warum das so ist gibt es reichlich, sogar auf TS, und  natürlich dürfen Sie das auch alles umdrehen, wir sind zum Glück noch ein freies Land.

Schönen Männertag

Mauersegler

Der springende Punkt ist "betroffen fühlen". Und das wird von AfD über FDP bis CDU geschürt. Egal wie die Fakten sind. 

Lucinda_in_tenebris

Das ist schlicht die Unwahrheit. Auch vor der Afd gab es Angriffe auf Politiker jeglicher Coleur und seit der Afd leider auch  Angriffe auf diese. Aber nie in den heutigen Ausmaßen und nicht mehr Angriffe als auf andere Parteien.

 Es gab zwar tätliche sehr brutale  Angriffe auf rechte Politiker z.B durch die sogenannte Hammerbande. Die entsprechenden Politiker waren aber nicht Mitglieder der Afd sondern anderer rechter Parteien. Die Täter wurden mittlerweile zu hohen Haftstrafen verurteilt. 

Ein jüngster Fall dokumentiert allerdings auch, dass rechte Politiker sich selbst verstümmeln, um Leistungen vom Staat zu erhalten, mit der Begründung sie seien Opfer der Antifa. (siehe link unten)

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100401416…

wenigfahrer

Ich hab nichts geschrieben das nicht vorher auch schon Angriffe gab, in dem Artikel ging auch nicht um Zeiten vor der AfD.

Lucinda_in_tenebris

Nein, das wäre ja auch wiedersinning, wenn sie es geschrieben hätten. Aber sie unterstellen Angriffe auf Afd und danach zunehmend Angriffe auf andere Parteien und implizieren daher es seien " Revanchen", da sie folgend auch Verständnis für die möglichen Motive zeigen. Gewalt gegen friedliche Personen hat aber nie ein verständliches Motiv.

Ich wiederhole meinen vollständigen Satz daher gerne:

"Auch vor der Afd gab es Angriffe auf Politiker jeglicher Coleur und seit der Afd leider auch  Angriffe auf diese. Aber nie in den heutigen Ausmaßen und nicht mehr Angriffe als auf andere Parteien" (s.o.)

saschamaus75

>> Aber nie in den heutigen Ausmaßen

 

Ähh, haben hier alle die sog. Baseballschlägerjahre (1990-95) vergessen? Dagegen ist doch der derzeitige Zustand eher 'Ringelpietz mit Anfassen'. -.-

 

w120

Es gibt ja Videos wie in anderen Ländern in den Palamenten, Argumente faustgerecht ausgetauscht werden.

 

Mich würde interessieren, ob die Ausübenden der Gewalt überhaupt Demokratie verstehen oder ob es nicht einfach Frustabbau durch verbale bis hin zur körperlichen Gewalt ist.

 

Je mehr die Politik die Verrohung, durch ihr eigenes Verhalten gegenüber Teilen des Volkes oder im Umgang mit sich selbst, hoffähig macht, um so mehr werden diese Taten zunehmen.

 

Ist das nicht auch teilweise so in diesem Forum. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
R A D I O

In diesem Forum sehen wir nur einen kleinen Teil von der Spitze der Spitze des Eisberges. Man kann es praktisch sein lassen, von diesem Forum auf das Ganze zu schließen. Für politische Diskussionen und Erkenntnisgewinn bringt ein Plakat, sei es für eine Partei oder für Bekleidung oder Parfüm gedacht, manchmal mehr, manchmal weniger als dieser Platz.

melancholeriker

Der gesamte Output der AfD und gerade die Inhalte ihrer auf Ausgrenzung, Härte und Diffamierung von Minderheiten und Nichtdeutschen angelegten Grundsätze impliziert eine unhinterfragte, geradezu selbstverständliche Gewaltbereitschaft, die sich gerade in den Chatmedien nicht mehr zurückhält und an die finstersten Zeiten erinnern, als die Herabwürdigung von zur Jagd freigegebenen Juden eine Sprache prägte, die man heute wieder in den Hass - Portalen mit Ekel zur Kenntnis nehmen muß. 

Dagegen sind die verzweifelten Aktionen von linken Gruppen gegen Rechts kaum mehr als eine Fußnote. Die erweisen der mutigen Mitte der Gesellschaft, die noch den Transfer zur Nazi Diktatur herstellen kann angesichts der höhnenden Nazis wie Höcke oder Krah z. B., einen unnötig großen Bärendienst. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
artist22

"die man heute wieder in den Hass - Portalen mit Ekel zur Kenntnis nehmen muß. " Und das scheinen ja sogar auch rechte Kapitalisten zu kapieren. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Murdoch den Speaker Johnson rettet vor Abwahl, die die ultrarechten Reps vorhatten. Aber das nur am Rande eines ultrarechten Zeitgeists

https://lite.cnn.com/2024/05/09/media/rupert-murdoch-mike-johnson-marjo…

stgtklaus

Die AFD ist also schuld ?? Sind es nicht eher die Idioten, die Gewalt als Lösung sehen. Die gabs schon bei Strauß und Kohl an jedem Stammtisch.

Das Problem ist des Gutmenschen nicht das machen, was Sie früher machten: Flüchten. Die heute diskutieren war den Idioten erst auf die Palme bringt. Früher rannten die Idioten den Weltverbesserern maximal noch hinterher....

Schuld sind die Gutmenschen :-)

Oder die Erziehung der Idioten denen früher beigebracht wurde das man aufhört wenn einer heult.
 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
dr.bashir

Oder die Tatsache, dass Idioten jeder Richtung heute im Internet sofort Applaus bekommen und sich bestätigt fühlen können, während sie früher auf dem Schulhof alleine waren.

Questia

Soll das witzig sein?

Carlos12

1.) Den Anfang der Polarisierung machten die Medien. Eine neoliberale konservative Professorenpartei AfD wurde zu einer rechtsextremen Partei hochstilisiert. Die Mitglieder dieser Partei wurden Ziel für die Antifa und linke Kräfte.

2.) Im Laufe der Zeit wurde die AfD zu einem Sammelbecken fremdenfeindicher und rechtsextremer Kräfte die vor allem durch Polarisierung und Provoktion ihre Anhänger findet und begeistert.

3.) Die Mitglieder der AfD sind weiterhin Ziel von Angriffen, aber nun gehen von der Anhängerschaft und den Sympathisanten der AfD umgekehrt Gewalt gegen die anderen Parteien aus.

4.) Warum trifft es aber hauptsächlich die Grünen und nicht die Linke oder die Antifa. Die Grünen sind migrationsfreundlich und die Treiber ökologischer Transformationen. In allen politischen Themen sind die Grünen das Gegenmodell zur AfD. Es gibt kaum was, wo sie gleicher Meinung sind.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
dr.bashir

Zu 1): Dazu brauchte es nicht die Medien. Das hat die AfD schon selbst geschafft und 3 Vorsitzende verjagt, weil die nicht radikal genug waren. Es gab halt zu wenig neoliberale Professoren und zu viele rechte Wutbürger auf den Parteitagen. Das führte zu 2).

Zu 3): Nicht schon wieder so tun, als würden sich die armen Verfolgten nur wehren. Linke und rechte Spinner, die Gewalt als legitimes Mittel sehen, ihren Kopf durchzusetzen, gab es schon immer. Die einen zünden am G20-Gipfel parkende Autos an, die anderen Flüchtlingsheime

Zu 4) : Die Grünen sind eben ein sichtbares Ziel, wie die AfD auch. Die Antifa hat keine Wahlkampstände und die Linke ist inzwischen zu unbedeutend als Projektionsfläche für Wut.

Tada

Jetzt ist die AfD auch noch Professorenpartei?

Das muss wie beim Bundestrainer sein: jeder hält sich  für einen.

 

Questia

Auch wenn @Carlos12 es nicht deutlich gemacht hat, so verstehe ich seine Aufzählung als Chronologie der A-Partei. Und er hat insofer Recht. Die A-Partei wurde u.a. von einem Professor (Lucke) gegründet, mit dem Ziel die EU-Politik zu "ändern".

Carlos12

Danke, so meinte ich es.

Ganz zu Anfang war die AfD nicht rechtsradikal. Aber die Medien erklärten sie dazu und so strömten Menschen, für die die NPD einen zu schlechten Ruf hatte und Konservative aus dem rechten Rand zu ihr, weil sie das Gefühl hatten, endlich eine neue Heimat gefunden zu haben. Die AfD radikalisierte sich langsam. Und nachdem die CDU unter Angela Merkel nicht mehr migrationsfeindlich erschien, wurde die AfD zu einem Sammelbecken am rchten Rand.

Mass Effect

Kommt ziemlich gut hin.

Account gelöscht

"Der in Teilen rechtsextremen Partei wird allerdings vorgeworfen, für die "Verrohung der politischen Kultur" mitverantwortlich zu sein."

Können wir uns nicht drauf einigen, dass wenn wir schon von Mitverantwortung sprechen, wir auch andere Mitverantwortliche auch benennen und uns so nicht der dem einfachen Eindruck hingeben, die Verrohung gehe nur von diesem einen Akteur aus? Wer sich mit politischer Agitation und Rhetorik auseinandersetzt wird schnell feststellen, dass Polarisierung und Radikalisierung überall stattfindet und nicht exklusiv einer Ideologie zuzuordnen ist. Das wäre eine zu starke Vereinfachung, die vielleicht für die Polarisierten von Vorteilen ist, jedoch dem Kernproblem nicht beikommen kann.

"Von Beleidigungen seien die Grünen bundesweit am stärksten betroffen, von Körperverletzungen die AfD."

Vor ein paar Tagen noch von Mitforisten gelesen, dies sei rechte Propaganda und falsch. 

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
Mauersegler

"Können wir uns nicht drauf einigen, dass wenn wir schon von Mitverantwortung sprechen, wir auch andere Mitverantwortliche auch benennen und uns so nicht der dem einfachen Eindruck hingeben, die Verrohung gehe nur von diesem einen Akteur aus?"

Nein, darauf können wir uns nicht einigen, weil es nicht den Fakten entspricht. 

Account gelöscht

Welche Fakten?

Anderes1961

Is klar, die anderen sind schuld.  Ich habe noch auf keinem Konto eines grünen Abgeordneten bei Facebook & Co. gelesen, daß jemand Beifall klatscht, wenn wieder mal ein  Politiker angegriffren wurde. Auf keinem. Das finden Sie dort nicht. Aber die Gruppe DieInsider, die dafür sorgt, daß wenigstens die schlimmsten Posts aus dem Netz verschwindet, in dem sie da mitliest, wo sich die Schreiber unter ihresgleichen wähnen, kommt nicht hinterher mit dem Anzeigen, so oft wird sie fündig. Auf Konten, wie zum Beispiel "Wir wählen AfD" wimmelt es von Posts wie "Politiker in den Knast", die muß man schlagen bis der Arzt kommt" und so weiter. Und das sind nur die harmlosen Beispiele. Die blaubraunen  Abgeordneten posten sowas meistens nicht, so blöd sind die nicht. Aber sie lassen zu, daß es andere tun. Nicht nur bei "Wir wählen AfD" sondern auf den eigenen Konten. Nicht der Satz ist falsch, sondern wie der Satz verwendet wird. Nämlich dazu mit dem Finger auf andere zu zeigen.

Account gelöscht

"Is klar, die anderen sind schuld. " Haben Sie überhaupt irgendwas verstanden von dem, was ich geschrieben hab? Allein diesem Satz nach zu urteilen nicht. 

"Ich habe noch auf keinem Konto eines grünen Abgeordneten bei Facebook & Co. gelesen, daß jemand Beifall klatscht, wenn wieder mal ein  Politiker angegriffren wurde."

Nur weil Sie das nicht gelesen haben, bedeutet das nicht, dass es nicht existiert. Ich finde es immer wieder bedenklich wenn jemand aus eigener Unwissenheit annimmt zu wissen, was es gibt und was nicht.  

Ich verweise nochmal auf was ich sagte: "Das wäre eine zu starke Vereinfachung, die vielleicht für die Polarisierten von Vorteilen ist, jedoch dem Kernproblem nicht beikommen kann."

Ich spreche damit über die Einstellungen, die Sie hier präsentieren.

Stein des Anstosses

Stopp, die Grünen reden nicht der Gewalt gegen Andere das Wort!

Keine falschen Behauptungen hier!

Aber Sie haben recht, die AfD ist nicht allein verantwortlich. Es sind auch Politiker wie Aiwanger, die in Regierungsverantwortung sind und so tun, als ob sie einer APO das Wort reden müssten, „man müsse sich die Demokratie zurückholen“.

Sein O-Ton gestern bei Maischberger: „…die Grünen und andere Extremisten…“

Das sind die Brandstifter!

Account gelöscht

Also trifft laut Ihnen den Politikern von SPD, Grüne, CDU/CSU keine Schuld? 

Anderes1961

Und die nächste Masche. Schuldumkehr, Fakten verdrehen, Verharmlosungsversuche. Sie können  ganz sicher glauben, wenn jemals ein Grüner wegen solcher Äußerungen verurteilt worden wäre, daß Sie das in den Medien gelesen hätten. Und haben Sie? Nein, haben Sie nicht. Nicht mal in den hetzerischsten rechtsextremen Postillen haben Sie sowas lesen können. Nicht mal als Lüge.

Auf Konten der AfD-Funktionäre und Anhänger liest man Gewaltaufrufe, strafbewehrte Beleidigungen, neonazistische Äußerungen, rassistische Äußerungen usw. regelmäßig. Die Facebookgruppe DieInsider sorgt dafür, daß wenigstens die schlimmsten Sachen wieder aus dem Netz verschwinden. Glauben Sie, solche Gewaltfantasien tragen zur Eskalation bei? Gauland fing damit an, als er Politiker nach Anatolien entsorgen wollte. Die AfD nennt das "Mut zur Wahrheit."

A propos Kern. Was denn ihrer Ansicht nach der Kern ist, haben Sie ja bis jetzt verschwiegen. Aber ich ahne es schon: "Die anderen aber auch..."

Mauersegler

"Nur weil Sie das nicht gelesen haben, bedeutet das nicht, dass es nicht existiert. Ich finde es immer wieder bedenklich wenn jemand aus eigener Unwissenheit annimmt zu wissen, was es gibt und was nicht."

Bedenklich, stimmt. Es existiert nämlich auch nicht einfach dadurch, dass Sie es behaupten. Da bräuchte es dann doch ein paar Belege. Sie informieren sich doch immer aus Primärquellen, wie Sie mal behauptet haben. 

Silverfuxx

Sie versuchen hier ein billiges 'die anderen aber auch'. Und das stimmt nicht.

Grünen (oder SDP oder FDP oder sonstwer)-Anhänger greifen AFDler nicht körperlich an. Oder Menschen mit 'falscher' Haut- oder Haarfarbe. Umgekehrt ist es so.

Da gibt es auch nichts ernsthaft zu diskutieren, das ist trollen.

 

 

Lucinda_in_tenebris

Ja, sicher. Es sind die Täter selbst natürlich verantwortlich und nicht nur die Mitverantwortlichen. Aber bei  einem 17 Jährigen Täter, hege viele zumindest die Vermutung, dass es solche mitverantwortlichen Hinterleute gibt.

Nettie

„Der in Teilen rechtsextremen Partei wird allerdings vorgeworfen, für die "Verrohung der politischen Kultur" mitverantwortlich zu sein“

Ich würde sogar behaupten, dass die AfD sozusagen die Funktion (‚Rolle‘) des Katalysators innehat, die diese Verrohung erst richtig vorantreibt (dies zur „besonderen Rolle der AfD“).

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
artist22

Das hat der bereits hier zitierte Herr Göbbels doch selbst so gefordert durch den Appell „Nun, Volk, steh auf und Sturm brich los!“…

Nun halten sich die NeoVölkischen auch daran. Mich wundert nur die Chuzpe das andern in die Schuhe schieben zu wollen.

dr.bashir

Was ist Henne und Ei? Sind die Populisten schuld an der Verrohung oder sind sie so beliebt, weil sie das befriedigen, was vielen anscheinend immer wichtiger wird? Das was früher "gute Erziehung" und "Höflichkeit" waren, gilt heute immer weniger. Man bepöbelt Schaffner, Sanitäter, Feuerwehrleute usw. Und eben PolitikerInnen. Es zählt nur das "Ich" und man verwechselt Egoismus mit Meinungsfreiheit. "Ich" habe eine Meinung, einen Wunsch und jede(r), der anderer Meinung ist, ist böse und darf legitim angegriffen, bespuckt oder sonst was werden.

Das merkt man schon am Tonfall im Internet, außerhalb dieses Forums. Dort istjede Diskussion sinnlos, weil man sofort persönlich beleidigt wird, wenn man jemandem widerspricht. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
bolligru

Was ist Henne und Ei? Stimmt.

Es ist wirklich keine neue Erkenntnis, daß sich die Umgangsformen nicht nur in unserem Land in den letzten Jahren sehr schnell geändert haben und dafür gibt es nicht nur die eine Ursache "Internet- social media", aber hier prallen die unterschiedlichen, sich oft widersprechenden Sichtweisen der Welt ungefiltert aufeinander und das führt zu einer Polarisierung.

 "Wer nicht für mich ist, der ist gegen mich!"- das ist kein Nazispruch, wie manche Einer glauben mag, sondern wird dem Zimmermann aus Galiläa zugeschrieben, ist also 2000 Jahre alt. Ganz neu ist die Polarisierung also nicht. Heute geht aber jeder öffentlich geäußerte Gedanke in Lichtgschwindigkeit um die Welt.

Der Tunnelblick der Medien auf die betroffenen Politiker und damit Ausblendung, daß das Phänomen gesamtgesellschaftlich ist, scheint mit unangemessen, ist möglicherweise politisch motiviert.