
Ihre Meinung zu Zahl der Arbeitslosen sinkt im April leicht um 20.000
Die schwächelnde Wirtschaft wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus: Die Frühjahrsbelebung hält sich in diesem Jahr in Grenzen. Immerhin läuft es bei den Lehrstellen etwas besser.
Ich frage mich, weshalb der Staat alle uneingeschränkt vollversorgen muß und welchen Stellenwert die Eigeninitiative noch hat.
"Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen."- Apostelbrief Paulus an die Thessalonicher, für August Bebel ein Grundsatz des Sozialismus
Junge, gesunde Menschen, sollten gar keine Sozialleistungen erhalten. Dann regelt sich die Sache sehr schnell von allein.
Ludwig Erhard: "Das mir vorschwebende Ideal beruht auf der Stärke, dass der Einzelne sagen kann: Ich will mich aus eigener Kraft bewähren, ich will das Risiko des Lebens selbst tragen, will für mein Schicksal selbst verantwortlich sein." (1958)
Zu viel soziales ist unsozial.
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
sie spielen hier die Karte Arm gegen Ärmer. Unsozial ist, wenn Trile des oberen 1% der Besitzenden Privatseminare bei Finanz-Ministeriumsangestellrenbucht, um zu erfahren, wie sie nur 1% Steuern auf ihre Gewinne zahlen
Ich finde das nicht unsozial. Art. 2 GG gibt jedem die Freiheit, aus seinem Leben das Beste zu machen.
Die Nebentätigkeit dieser Angestellten sollte jedoch nicht weiter genehmigt werden. Sie darf das gerne als Selbstständige weiter betreiben.
„Ich frage mich, weshalb der Staat alle uneingeschränkt vollversorgen muß“ - von welchem Staat reden Sie? Offensichtlich nicht von Deutschland.