
Ihre Meinung zu Immobilienmarkt: Wohnungssuche dauert oft länger als ein Jahr
Jeder Zweite sucht laut einer Studie eines Immobilienportals länger als ein Jahr nach einer Wohnung. Der Deutsche Mieterbund gibt Tipps, worauf zu achten ist - und was Vermieter nicht verlangen dürfen.
Bisweilen wundere ich mich , wie in unseren direkten Nachbarländern Belgien oder Frankreich ausgesprochen rustikal elektrische Installationen oder Wasserleitungen gebaut werden .
Aber so richtig wundere ich mich , wenn ich bei Preisvergleichen sehen muss, dass die Immobilien dort obwohl nicht nach unseren Standards praktiziert genauso teuer sind wie bei uns.
Aber so lange FDP oder Union in einer Regierung sitzen wird es keinen Sozialwohnungsbau geben, zu sehr sind sie von der Immobilienlobby -äh: motiviert, Mieten hoch zu halten.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist auch eine Forderung der CDU. Bezahlbar wird Wohnraum, indem man Spekulantentum den Kampf absagt („Eigentum verpflichtet“) und möglichst viele Menschen in Arbeit und Brot bringt, also aus der Arbeitslosigkeit und dem Bezug von Bürgergeld herausholt, wenn eine Arbeitsfähigkeit besteht. Besonders dramatisch ist die Sutustion auf dem Wohnungsmarkt für Studenten. Hier braucht es Dringend Unterstützung, etwa durch eine umfassende BaFöG Reform, die dann aber auch an klare Leistungsvorgaben gebunden sein sollte.
Ist ja schön, dass die CDU etwas fordert was sie im nicht geringen maße selbst mitverursacht hat.