Eine Frau lässt sich an einer Supermarktkasse Bargeld auszahlen.

Ihre Meinung zu Studie: Geldabheben beim Einkaufen wird immer beliebter

Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland heben einer Studie zufolge Bargeld beim Einkaufen ab. Die Gründe sind Bequemlichkeit und vor allem der Trend zu Filialschließungen bei Banken.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
103 Kommentare

Kommentare

Kristallin

Logo, Wer ehrlich tausende Euros weitergeben will, bezahlt giral ist doch viel sicherer. 

Auch wenn Sie eventuell gerne mal Personen mit solchen Geldbeträgen in Bar, überraschen möchten (oder so) "man" kann doch auch immer überfallen werden auf der Straße u dann so viel Kohle dabei... 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
FCK PTN

... kann doch auch immer überfallen werden auf der Straße u dann so viel Kohle dabei ... 

Versteh ich jetzt nicht. Man kann doch maximal 200 Euro abheben.

Kristallin

In der Filiale (mit noch Bargeldbestand) auch mehr. 

Aber der User schrieb ja vom hohe Beträge 4 stellig bar Einzahlen.

91541matthias

ich habe mal in den 90-igern mal 65000 DM über die Strasse getragen, weil auf der anderen Seite mehr Zinsen gezahlt wurden..würde ich natürlich so nicht mehr machen

w120

Schade, ich wollte mich gerade auf den Urenkeltrick spezialisieren.

 

Geht aber doch mit Lesegerät bei fitten Oma und Opas oder Konto in ....

neuer_name

>>"Studie: Geldabheben beim Einkaufen wird immer beliebter"<<

Kann man diese Aussage wirklich so formulieren? Ich würde eher sagen das die ein notwendiges Übel ist, anstatt "beliebter". Auch meine geliebte Postbank-Automaten-Abhebemöglichkeit viel dem Rotstift zum Opfer (obwohl dieser Konzern satte Gewinne erwirtschaftet) und ich muss jetzt an der Tanke Geld abheben. Gut finde ich das nicht, aber was will ich machen?

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
FCK PTN

>>"Studie: Geldabheben beim Einkaufen wird immer beliebter"<<

Kann man diese Aussage wirklich so formulieren?

Ja, kann man. Aber Sie finden natürlich zielsicher das H in der Buchstabensuppe.

FCK PTN

Auch meine geliebte Postbank-Automaten-Abhebemöglichkeit viel dem Rotstift zum Opfer ...

Traurig. Und wie viel?

FakeNews-Checker

So  ist  es.   Beliebtheit  setzt  Freiwilligkeit  voraus  und  keine  Zwangslage.

Kristallin

Giral ist ebenfalls beliebt! 

Kristallin

Oh oh, Entschuldigung Sie schrieben vom Einzahlen. 

Lassen Sie sich überweisen, Gefahr Bargeld dabei.... überfallen werden. 

FCK PTN

Bargeld?

Ich hebe kein Bargeld ab und benutze auch kaum noch Bargeld. Nur dort, wo es keinen Kartenanschluss gibt brauche ich Geld, also z.B. auf dem Wochenmarkt oder beim Gemüseauto.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
FakeNews-Checker

Da  sehen  Sie  mal,  wo  man  überall  Bargeld  braucht.  Da  kann  man  es  mit  der  Karten-Zahlung  auch  gleich  ganz  sein  lassen.  Wäre  mir  viel  zu  riskant,  daß  da  irgendeiner  noch  ein  paar  Nullen  hinten  dran  hängt  und  schon  ist  das  Konto  leer  geräumt.   

FakeNews-Checker

Geld  abheben  beim  Einkaufen  ist  mit  erheblichen  Gefahren  verbunden  vom  Scimming   bis  zum  Raubüberfall  auf  dem  Supermarkt-Parkplatz.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
BILD.DirEinDuHättestEineMeinung

Mal abgesehen davon, dass so etwas auch dort wirklich sehr selten vorkommt ...

Sie glauben ernsthaft, dass sie auf dem Parkplatz vor der Bank sicher wären?

Bei weniger Publikumsverkehr und viel sichererer Beute, weil ja praktisch jeder Geld abhebt?

w120

Nur noch im Geschäft Bargeld erhalten, Banken nur noch telefonisch erreichbar und für Anlagen ab 10.000 persönliche Beratung.

Dann kein Bargeld mehr im Geschäft, Geschäfte die Bargeld annehmen gibt es schon länger nicht mehr.

Dann die persönliche Card mit Beschränkung für Zigaretteneinkauf und Begrenzung der monatlichen alkoholischen Getränke.

Dann Einkauf für 1,00, Belastung für Service 1 Cent x Trilliaden Transaktionen?

 

Und nicht vergessen, die absolute Sicherheit der Transaktionen, die Alten verstehen das ja nicht mehr, aber die Jungen sind ja in Fragen der Datensicherheit so versiert.. 

Lucinda_in_tenebris

Tja, da sehe ich schon bald die "Bonnies & Clyde" , die mit der Schrotflinte einkaufen. 

Ich finde es nicht gut, dem gestressten Verkaufpersonal auch noch die Sorge vor Überfällen aufzuhalsen, denn die Erfindung der Bank war ursprünglich auch die gewährleistete Sicherheit bei der Geldaufbewahrung oder bei Abhebungen,

 

Ich glaube an die Zukunft bargeldloser Transfers. Hier sollte eine bessere und sichere Infrastruktur geschaffen bzw ausgebaut werden.

 

 

Lucinda_in_tenebris

....und dann sei noch die ketzerische Frage erlaubt:

Verdienen dann die VerkäuferInnen auch so gut wie Bankangestellte, oder wenigstens ein wenig mehr als jetzt?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wenigfahrer

Ich weiß jetzt was Bankangestellte so bekommen, was Kassierer oder Angestellte in dem Bereich bekommen weiß ich aber, hab ich in der Familie, und das ist so schlecht nicht wenn nicht gerade eingestiegen ist, da gibt es sehr viele Tätigkeiten die wesentlich darunter liegen.

FakeNews-Checker

Kriminelle  haben  längst  erkannt:  Trägt  Oma  ihre  Bankkarte  spazieren,  dann  ist  meist  auch  die  PIN  dabei.  Drum  ist  Bargeld  sicherer  und  der  Schaden  bei  einem  Raubüberfall  begrenzt.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Trägt "Oma" die Filial Bar Abhebung Ihrer Rente spazieren.... Ja ja. 

Die "schlimmen Finger" welche "Oma" in der Bank beobachtet haben könnten........ 

FakeNews-Checker

Beliebt  sind  nicht  mal  die  häufigen  Technik-Ausfälle  beim  daran  ebenso  häufig  scheiternden  Kartenzahlen.  Allenfalls  einmal  im  Monat  sich  Bargeld  auszahlen  lassen  beim  Einkauf,  wenn  es  der  Bank-Geldautomat  nicht  mehr  tut.  Mehr  sollte  man  nicht  vom  Kartenzahlen  Gebrauch  machen.  Sonst  bleibt  man  auf  dem  Schaden  sitzen  und  Alle  üben  sich  in  kollektiver  Verantwortungslosigkeit.

FakeNews-Checker

Beim  Kartenzahlen  wäre  mir  viel  zu  riskant,  daß  der  russische  Geheimdienst  hobbymäßig  auch  Konten  in  Deutschland  leer  räumt.

FakeNews-Checker

Sogar  die  Olsenbande  wäre  in  der  Lage,  eine  Sicherheitslücke  beim  Kartenzahlen  zu  finden  und  auszunutzen.  

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 13:30 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

FakeNews-Checker

Je  öfter  Kartenzahlung  verwendet  wird,  um  so  höher  das  Risiko,  daß  die  Kartendaten  in  kriminelle  Hände  gelangen.  Somit  kann  man  Kartenzahlung  auch  gleich  ganz  sein  lassen  und  stattdessen  mit  Bargeld  bezahlen.

Werner40

Bargeld wird bald zum Exoten werden. Kartenzahlung ist in vielen Ländern schon Usus. Banken werden sich auf Beratung zur Geldanlage konzentrieren müssen. 

Mauersegler

Ich kann diesen Service nicht nutzen, weil ich nur kostenlose Kreditkarten besitze, aber keine kostenlose Girocard bekomme. Mit den Kreditkarten kann ich zwar bezahlen, wenn ich will, aber nicht abheben. 

Ist mir aber auch egal, ich hole mein Geld aus Geldautomaten. Und ich stehe auf Bargeld.