
Ihre Meinung zu Erste kommerzielle Mondlandung: Jubel nach der "Odysseus"-Landung
Für die USA ist die erste kommerzielle Mondlandung ein Triumph - entsprechend groß war der Jubel bei den Verantwortlichen nach dem Aufsetzen. Langfristig hofft man darauf, auf dem Mond Wasser zu finden. Von Katrin Brand.
Bei der Suche nach Wasser geht es darum, die Vorraussetzungen fuer die Errichtung einer Mondbasis zu untersuchen.
Mit dem Fernziel, den Mars und weiter entfernte Welten zu erforschen.
Der Erkenntnissgewinn ist es wohl, der hier antreibt.
An eine Kolonisierung anderer Planeten oder Monde zu denken macht wenig Sinn.
Obwohl das hier wohl auch eine Rolle spielt.
Zwar gibt es dort Wasser und vielleicht sogar Leben.
Aber die Bedingungen sind so widrig, das Menschen dort nicht wirklich auf dauer bleiben wollen.
Man fragt sich zu guter letzt daher :
Ist es das wert ?
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Ist es das wert ?
Wie bei der ersten Mondlandung ist das Interesse erstmal groß, doch schon spätestens nach der dritten bemannten Mondfahrt ließ das Interesse sehr schnell nach. Was die wirtschaftliche Seite angeht, das kann ich nicht beurteilen, und ob die Probleme hier auf der Erde damit gelöst bzw. gemindert werden wage ich zu bezweifeln. Konflikte würden in Zukunft nur verlagert werden.
Die Frage ist, was ist noch machbar. Voraussetzung bei einer Weltraumfahrt ist, man braucht in der Raumkapsel, Raumanzug und Raumstation permanenten atmosphärischen Druck (1 bar) sonst überlebt man nicht. Die fehlende Gravitation während der Raumfahrt bzw. die zu schwache auf dem Mond, lässt ein dauerhaftes Verbleiben von Menschen ohne Rotierung nicht zu ohne irreparable Schäden davonzutragen. Wäre auf der Fahrt zum Mars kaum anders auch wenn die Gravitation rund ein Drittel der Erde entspricht.