
Ihre Meinung zu Auch "Wirtschaftsweise" sehen weniger Wachstum in Deutschland
Deutschland kommt nicht aus seiner Wachstumsdelle heraus. Auch der Sachverständigenrat wird voraussichtlich seine Konjunkturprognose für 2024 senken. Die Regierung sagt im Jahreswirtschaftsbericht nur noch eine Stagnation voraus.
Deutschland braucht Migration
Migranten in Deutschland beziehen zu über 60% Bürgergeld. Quellen sind im Internet zu finden.
Nun weiß ich nicht, woher die Wirtschaftsweisen ihre Prognosen haben.
Fachkräfte wandern aus Deutschland ab, wie auch Traditionsunternehmen. Die Gründe sind vielfältig, u.a. hohe Steuern, Energiepreise, ungünstige Arbeitsbedingungen, schwacher Wohnungsmarkt, aber vor allem überbordende Bürokratie.
Warum wird von Seiten der Politik überhaupt nichts dagegen getan, um bspw. Fachkräfte- und Firmenabwanderung zu stoppen?
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
das Problem ist wir haben zuwenig Migration, TS-Artikel lesen
Integration läuft übrigens gut: Mehr als drei Viertel der Menschen mit Einwanderungsgeschichte hierzulande sprechen zu Hause Deutsch. Größere Unterschiede gibt es zwischen direkt Eingewanderten und ihren Nachkommen. https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/02/PD24_N008_…
Jetzt müssen wir nur noch die Rassisten und Faschisten zurückdrängen, aber auch das läuft gut ;)