
Ihre Meinung zu GDL-Chef: Verhandlungen mit der Bahn sind "großer Schritt"
Nach 120 Stunden Streik fahren die Züge wieder weitgehend planmäßig - und das soll vorerst auch so bleiben. Ab nächster Woche wollen die GDL und die Bahn wieder verhandeln. Beide zeigten sich optimistisch.
Das wichtigste Anliegen der GDL
Sind gut, zwingend Notwendig.
Danke GDL.
Weiter so .
9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Fahren Sie überhaupt mit der Bahn, daß sie das beurteilen können?
➢ Fahren Sie überhaupt mit der Bahn, daß sie das beurteilen können?
Nein, @werner1955 fährt sogar in der großen Stadt Düsseldorf mit dem dreckigen Diesel umher, und macht ansonsten bei jeder unpassenden Gelegenheit die DB und jeden ÖPNV mies und madig, mit dem er vermutlich vor so was wie 50 Jahren das letzte Mal selbst gefahren ist.
Sie kennen den kleinen sauberen Diesel etwa nicht?
Aber mal abgesehen davon:
Wir alle äußern uns meist zu Dingen, die wir selber nicht unmittelbar kennen oder von denen wir betroffen sind.
Nein. Aber zahlen muss ich. Gerne für fleißige anständige GDLs
➢ Nein. Aber zahlen muss ich. Gerne für fleißige anständige GDLs.
Müssen'se anständig der GDL als freiwilliger Spender beitreten. Ansonsten zahlen Sie für die GDL gar nichts. Um so weniger, je mehr Sie mit Ihrem dreckigen Diesel umher fahren.
Obwohl Sie zur Abwechslung auch mal einen Zug nehmen könnten, der von einem anständigen GDL-Lokführer gesteuert wird. Aber nein - die Bahn kann ansonsten nix.
Schlimmstenfalls sitzt ein Lokführer drin,
der nicht zu den Anständigen von der GDL gehört.
Nein.
Ist mir zu teuer Unpünktlichkeit.
Wenn Sie als wichtigstes Anliegen der GDL die 35 St.-Woche meinen: Die ist noch längst nicht in trockenen Tüchern. Alles andere auch nicht. Die fangen jetzt erst an zu verhandeln.
Ja, weiter so.
trockenen Tüchern.
Leider. Wenn die Mettaler diese schon seit 95 durchbgute lange Streiks erreicht haben.
Noch'n 3. "t", und ich hätte gewusst, was das ist.