
Ihre Meinung zu Die Folgen der Retouren-Flut
Nach Weihnachten gehe in der Regel viele Päckchen in den Rückversand. Dabei sind Retouren alles andere als nachhaltig. Experten sehen auch die Konsumenten in der Verantwortung, die Zahl zu begrenzen. Von Anne-Catherine Beck.
Weiß man, warum es in Deutschland besonders viele Retouren gibt? Vielleicht können wir was von europäischen Nachbarn lernen.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Wieso was von den europäischen Nachbarn lernen, was machen die denn besser oder anderst in Bezug von Retouren?
Weiß man, warum es in Deutschland besonders viele Retouren gibt? Vielleicht können wir was von europäischen Nachbarn lernen.
Nicht so wählerisch sein. Die Franzosen geben mehr Geld für Essen aus (Lebensmittel sind dort teurer, aber wir holen auf) und weniger Geld für sinnlosen Elektrokram.