
Ihre Meinung zu Arbeitsmarkt: Drei Millionen Erwerbslose in der "stillen Reserve"
In Zeiten des Fachkräftemangels rücken sie in den Fokus: Viele Erwerbslose sind gut qualifiziert und würden gern arbeiten. Warum sie es nicht tun, hat das Statistische Bundesamt untersucht.
"stillen Reserve"
Wier erschließen wir diese? Wir sollten mal die Abgaben auf persönliche Arbeit besonders unter 50.00€ pro Jahre verringern.
Konsum, Dividen,Börsen, Mieten und Luxus belasten.
Dazu fast alle Subventionenm besonders AGRA, Energie, Industrie und Handel nur noch als zinslosen Kredit.
Solarfördern nur noch für Anlagen mit Speicher und Nachrüstungs Pflicht für System > 30KW mit mindestens einer Tagesproduktion.
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Und so soll die "stille Reserve" fit für den Arbeitsplatz im Unternehmen gemacht werden ?
fit für den Arbeitsplatz im Unternehmen gemacht werden ?
Das geht nur mit Eigenverantwortung und persönliche Aktivität Erst wen die vorhanden und gezeigt wird machen Hilfen sinn. Also Weiterbildungen anbieten und nach erfolgreichen Abschluß 50% der kosten erstatten und nach eine Jahr steuerpflichtiger arbeit den Rest.
"... fit für den Arbeitsplatz im Unternehmen gemacht werden ?
Das geht nur mit Eigenverantwortung und persönliche Aktivität Erst wen die vorhanden und gezeigt wird ... "
Sollen Arbeitslose / Arbeitsuchende und alle Betroffenen die keinen Job haben aber gerne einen Job hätten erst ein mal ein Praktikum machen (also Kosten los für Unternehmen arbeiten) obwohl sie mehr jährige Berufserfahrung haben (das hatten wir auch schon mal) ?
Unternehmensführungen / Arbeitgeber müssen sich mal was anderes einfallen lassen als immer nur "Weiter so".