Polizisten begleiten abgelehnte Asylbewerber am 24.11.2015 auf dem Flughafen Leipzig-Halle im sächsischen Schkeuditz.

Ihre Meinung zu Diskussionspapier des Innenministeriums: Abschiebungen ohne Vorwarnung

Menschen, die lange geduldet in Deutschland leben, könnten bald ohne erneute Ankündigung abgeschoben werden. Innenministerin Faeser und die Ampel senden mit diesem Plan widersprüchliche Signale. Von P. Eckstein und B. Schwarz.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
83 Kommentare

Kommentare

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 14:55 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Seebaer1

Ihre "neue Härte" sei aber durchaus Taktik - allerdings gegen die AfD, die nur mit Migrationspolitik und dem Dauerthema Abschiebungen punkten kann und die Innenministerin damit stark unter Druck setzt.

Nein, das glaube ich nicht. Als Innenministerin hat sie ausschließlich das Wohl der Bürger im Auge. Das verbietet sich Wahlkampftaktiken von allein.

Barbarossa 2

Hat man denn Länder zur Hand, die bereit sind, einfach mal so Flüchlinge aufzunehmen? Soweit bekannt ist, ist die Herkiunft vieler Flüchtlinge gar nicht bekannt.

Coachcoach

Bei dem ewigen Gejammer wegen 'Asylflut' und 'Fachkräftemangel' klappen sich millionenfach die Fußnägel hoch.

Das einfachste wäre, allen sofort eine Arbeitserlaubnis und -möglichkeit zu geben, mit Sprachkurs und Rechtskunde - dann bräuchten unsere rechten Abschieber:innen nicht mehr heulen & weinen, es würde zur Produktivkraft beitragen.

Klabautermann 08

Ich begreife es wirklich nicht, das und wie hier einige Leute Schnappatmung bekommen, wenn der Staat (einmal) geltendes Recht durchsetzen will. Wer sich hier nicht rechtmäßig aufhält, hat dieses Land zu verlassen. Das halten übrigens die meisten Länder genau so oder noch extremer, da wird man gar nicht erst reingelassen oder geht bis zur Abschiebung in den Knast.

D. Hume

Solang die Unklarheiten nicht aufgelöst sind, lohnt sich keine Lobpreisung oder ein Gemeckere. Obwohl, dass es trotz der ungeklärten Umstände, eine öffentliche Diskussion geben muss, ist dann doch zu beanstanden. Das ist für mich eine Sommerloch-Diskussion, befürchte aber, dass man den Extremen in irgendeiner Form einen Knochen hinwerfen will. Das wäre falsch und nicht zielführend.

Account gelöscht

also ich habe in Indonesien mal mein Visum um 3 Tage überschritten

hat mich 3 x 20 US$ gekostet

warum geht es dort und hier nicht

übrigens was passiert wenn einer in Thailand keine Aufenthaltsgenehmigung hat

auch so lasch wie hierzulande und wir, so wird behauptet, wären ein Rechtsstaat

rimitino

Die EU ist gefordert, sich um ihre eigenen und inneren Angelegenheiten zu kümmern! Die Staaten, die ausserhalb der EU liegen, sind aufgefordert, ihre Probleme ebenfalls selber zu lösen, wobei die EU behilflich ist, nicht aber finanziell, sondern mit Fachpersonal! Die EU-Hilfe wird beendet, wenn festgestellt wird, dass es keine Chance gibt! Die Entwicklung auf dem Globus fordert Differenzierung, und diese wiederum Spezialisten! "Wer kein Acker hat, kann keine Familie gründen!"  Die Einwanderung in die EU ist zu unterbinden!