
Ihre Meinung zu Pattsituation nach der Wahl: Warum eine große Koalition in Spanien keine Option ist
Nach der Wahl droht Spanien der politische Stillstand. Den Konservativen und Sozialisten fehlen jeweils die Mehrheiten. Aber warum koalieren sie dann nicht gemeinsam? Von Reinhard Spiegelhauer.
@ Bernd Kevesligeti
Wenn die Partido Popular (PP) in die Regierung kommt und bei einer großen Koalition wäre sie die Hauptregierungspartei, die PSOE wäre Juniorpartner, drohen der ärmeren Bevölkerung soziale Einschnitte.
Das mag uns von außen gesehen als nicht sinnvoll erscheinen. Aber die Spanier haben es sich (wenn es wirklich dazu kommen sollte) immerhin selbst frei gewählt. Besser als die Verarmung in östlichen Diktaturen.
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Also, die Spanier haben sich ja keinen Rechtsruck gewählt. PP und Vox haben keine Mehrheit.
Und sicher ist es eine Binsenweisheit, dass es anderswo schlimmer zugeht (sogenannte "Reform"staaten) oder auch im Nachbarland Marokko.