
Ihre Meinung zu Renten steigen um mindestens 4,39 Prozent
Rentnerinnen und Rentner bekommen in Westdeutschland ab dem Sommer 4,39 Prozent mehr Geld, im Osten 5,86 Prozent. Wegen der hohen Inflation könnte die Erhöhung unter dem Strich aber einen Kaufkraftverlust bedeuten.
Was die gesetzliche Rente anbetrifft, schneidet diese mit der knappen Inflationsanpassung immerhin noch besser ab als die Versorgungskammern der freien Berufe. Diese hat Anfang des Jahres eine Inflationsanpassung von unter 1,5 % unternommen.
So viel zu Renten, die auf Investitionen im freien Markt setzen.