
Ihre Meinung zu Wahlrechtsreform: CSU und Linkspartei auf den Barrikaden
CSU und Linke sind selten einer Meinung - doch die Ampelpläne zur Wahlrechtsreform treiben sie beide auf die Barrikaden. Sie fürchten um den Einzug ins Parlament. Bei der Abstimmung im Bundestag heute dürfte es laut werden. Von Björn Dake.
Wer nicht zur Wahl geht, dem ist das Ergebnis egal. Folglich ist es den Nichtwählern und NIchtwählerinnen auch egal von wem sie regiert werden. => abgegebene Stimmen = 100% als Basis der Sitzverteilung.
Bei der letzten Bundestagswahl waren 54 Parteien zugelassen. Da sollte sich für jeden etwas finden lassen, wenn man denn etwas finden will. Bei vielen Nichtwählern endet die Suche aber bei den Parteien, die im Bundestag sitzen.