
Ihre Meinung zu Wahlrechtsreform: CSU und Linkspartei auf den Barrikaden
CSU und Linke sind selten einer Meinung - doch die Ampelpläne zur Wahlrechtsreform treiben sie beide auf die Barrikaden. Sie fürchten um den Einzug ins Parlament. Bei der Abstimmung im Bundestag heute dürfte es laut werden. Von Björn Dake.
Warum gleich 600? Wie wäre es mit 200? Deutschland hat mehr Politiker pro Einwohner, als beispielsweise China. Und deren Parlament ist über 3000 Abgeordnete groß. Oder auf der anderen Seite: auch in den USA gibt es weniger Politker pro Einwohner.
Ansonsten stimme ich dir zu: Wenn die Wahlbeteiligung niedrig ist, weil es die Parteien nicht schaffen, alle Bürger zu überzeugen, sinkt entsprechend die Anzahl an Plätzen im Parlament.
Und eine ganz radikale Idee: Wenn die Wahlbeteiligung bei x% liegt, wird der Rest bis 100% mit Bürgern aufgefüllt. Dann darf auch Deutschland mal die wirkliche Demokratie erleben.