
Ihre Meinung zu Gezielte Stromabschaltungen: Was passiert beim "Brownout"?
Netzbetreiber schließen nicht aus, dass sie bei Engpässen im Winter stundenweise einzelne Stadtviertel vom Stromnetz nehmen müssen. Für diesen Fall gibt es konkrete Szenarien. Von Michael Heussen.
Wenn man unideologisch über die drei noch laufenden Atommeiler nachdenkt, weiß man, dass wir sie weiter geplant Ende 2022 hätten abschalten können. In der Ampelkoalition hat man der FDP mit der begrenzten Verlängerung einen Gefallen getan und dabei gottlob zumindest berücksichtigt, dass keine neuen Brennstäbe benötigt werden.
Atomkraft wird in Deutschland nicht mehr gebraucht, auch wenn die Ideologieabteilung das seit den 80er Jahren immer wieder mit der gleichen Leier behauptet.