
Ihre Meinung zu Gezielte Stromabschaltungen: Was passiert beim "Brownout"?
Netzbetreiber schließen nicht aus, dass sie bei Engpässen im Winter stundenweise einzelne Stadtviertel vom Stromnetz nehmen müssen. Für diesen Fall gibt es konkrete Szenarien. Von Michael Heussen.
Aktuell spricht kein Mensch mehr vom Sparen. Der Preisdeckel ist da, die Weihnachtsmärkte leuchten... also hoch die Tassen.
Wenn es wirklich so eng und so knapp ist - dann darf man durchaus auch mal die Frage stellen - wieso nicht konsequenter Energie gespart werden muss.
Ich für meinen Teil muss mich doch sehr wundern, wenn im Fernsehen ein Werbespot der Bundesregierung läuft, in dem aufgefordert wird zu sparen, damit wir durch den "harten Winter" kommen, aber gleichzeitig fröhlich Glühwein getrunken wird und in den Innenstädten die Beleuchtung glimmt.
Wie soll man so ein echtes Problem wirklich ernst nehmen? Und war da nicht was mit jeder 2ten Laterne, die ausgemacht werden sollte... ? Hä? Also auch das ist ein Witz.
Diese Energiekrise kommt noch merkwürdiger rüber als die Corona Panik. Denn am Ende - geht es bei der Energie nur um Geld. Und das scheint im Überfluss da zu sein.
Mehr Hilfen bitte, die paar tausend Euro reichen noch nicht.