Kommentare - Bericht aus Berlin: Lambrecht kündigt weitere Haubitzen an
02. Oktober 2022 - 15:33 Uhr
Verteidigungsministerin Lambrecht hat der Ukraine weitere Waffenlieferungen versprochen. 16 "Zuzana 2"-Radhaubitzen sollen im nächsten Jahr an Kiew geliefert werden, kündigte sie im Bericht aus Berlin an.
Wenn ich mir Frau Lambrecht anschaue, wie sie bei den ukrainischen Kämpfern steht, frage ich mich immer wieder: Was hat sie dort zu suchen bzw. ist das eigentlich eine Kitaaufseherin?
Es würde schon mal helfen nur die Ukraine zu befreien, einschliesslich der Krim
Ich glaube nicht, dass die russische Armee den Donbas bis ins Frühjahr halten kann, wenn wir jetzt klar zur Ukraine stehen und die nötigen Waffen liefern.
Aber die Krim? Da fehlt mir der Glaube.
Am 02. Oktober 2022 - 17:17 Uhr von MehrheitsBürger
Und Nawalny ist gut verwahrt, braucht nicht an die Front.
"Gut verwahrt" als Verharmlosung von Putins Willkürjustiz, die Menschen für ihre Meinungsäußerung wegsperrt ? Politische Geschmacklosigkeiten gehören nicht in dieses Forum.
Sie halten einem politischen Gefangenen aus Putins GULAG-System, der alleine für die Inanspruchnahme seiner bürgerlichen Rechte (die dummerweise in Opposition zu Putin stehen) vor, dass er nicht an die Front muss ?
Am 02. Oktober 2022 - 17:17 Uhr von FakeNews-Checker
Offensichtlich sind alle unfähig, den Krieg zu beenden. Ansonsten finde ich die Haltung der Bundesregierung klar und deutlich: Eskalation verhindern, Ukraine soll siegen. So weit so gut.
Das ist immerhin schon mal ein Fortschritt in Ihrer Haltung zu Putins Angriffskrieg.
Mir fehlt nach wie vor eine Strategie zur Lösung der hinter dem Krieg liegenden Konflikte.
Ich habe Sie schon mal aufgefordert, Lösungsvorschläge zur Diskussion zu stellen, wie eine solche Strategie aussehen könnte. 3 oder 4 Punkte, wieviel auch immer.
Man sollte als erstes mal die Waffenlieferungen einstellen. Objektive Berichte bekommt man auch keine. So wird auch keine Einigung möglich sein, da die westliche Öffentlichkeit die russische Position garnicht kennt. Es ist in Deutschland nicht mal bekannt wie die Ukrainer denken. Deshalb wundert es mich immer wenn hier Foristen dies und jenes über die Ukraine behaupten. Dazu muss man schon Telegram schauen, um zu wissen wie es wirklich steht.
Die Ukraine wird in den nächsten Jahrzehnten KEIN Mitglied der NATO werden. Und ebenso wenig ein Mitglied der EU.
Sie wird und Sie wissen, dass ich recht behalten werde.
Weder für die NATO noch für die EU erfüllt die Ukraine auch nur im Ansatz die Aufnahmekriterien.
Na und? Nur die 10 Gebote sind in Stein gemeißelt.
Ihre Propaganda ist derart plump und aufdringlich, dass Sie mich schwer an einen kürzlich gechassten Botschafter erinnern.
Zu viel der Ehre. ;-)
Warum sind Sie so angekratzt? Ich sage nur meine Meinung und das ist ehrlich und authentisch.
Wie die meine....
Die Ukraine ist von demokratischen Prinzipien derart weit entfernt, dass wir uns über eine Aufnahme in NATO und EU ganz sicher nicht streiten müssen.
Und allein Ihr Ansatz, dass Regeln geändert werden können ( etwa zugunsten der Ukraine) zeugt davon, dass ein Wille zur Erfüllung der aktuellen Aufnahmekriterien zumindest bei Ihnen nicht existiert oder Sie selbst an deren Erfüllung durch die Ukraine nicht glauben.
Am 02. Oktober 2022 - 17:19 Uhr von Der Nachfrager
Angeblich haben wir kaum noch schwere Abwehrwaffen in der Bundeswehr. Die Syltfliegerin findet aber trotzdem was. Kosten ja nur 140 Millionen das Stück. Werden die aus dem 100 Milliarden-Topf der BW finanziert oder nehmen wir dafür noch ein "Sondervermögen" auf?
Das ist immer noch besser als die russiche Armee weiter morden zu lassen. Wann wollen Sie denn richtig und sinnvoll helfen?
Wenn die russiche Armee die erste Atombombe gezündet hat, in Polen einmarschiert oder die Oder überschritten hat?
Das Einzigste was sie richtig sehen ist das mit Polen.
Polen wird zuerst offizielle Kriegspartei gegen Russland werden.
Die Russen werden keine Atomwaffen gegen Europa einsetzen.
Nur gegen England und den USA. Das wurde schon mehrfach vom Kremel bestätigt.
Du musst langsam die Realität erkennen, daß Putin komplett fertig hat. Der macht es nicht mehr lange.
Noch gibt es einen Ausweg in der Ukraine. Waffenstillstand und Abzug. Das Sterben wäre dann zu Ende. Ob Putin das innenpolitisch übersteht, weiß ich nicht. Seine Propaganda-Abteilung ist doch sehr aktiv. Die kann ihm doch das Gesicht wahren helfen.
Aber ehrlich gesagt ist mir Putins Schicksal egal.
Ich frage mich, ob die Ministerin das Recht hat eigenstaendig Staatseigentum zu verschenken.
Besonders an Nicht Buendniss Partner.
Muss da nicht erstmal das Parlament gefragt werden?
Gehen Sie mal davon aus, dass Frau Lamprecht diese Zusage zuvor mit den verantwortlichen der Ampel abgeklärt hat. Gerade was die Waffenlieferungen anbelangt geschieht ja nun wahrlich nichts "überstürzt".
Was hat das denn mit Bündnis-Partnerschaft zu tun ? Innerhalb der demokratischen Parteien war man sich einig, dass die UKR mit Waffenlieferungen unterstützt werden soll. Das reicht doch, wie ich finde. Was denn noch ?
In der Region Kherson z. B. kommt nur ca. 25% des benötigten Nachschubs an.
Vermutlich viel weniger. Auf der rechten Seite des Dnipro stehen über 10.000 Mann der russischen Streitkräfte, die durch ukrainisches Artilleriefeuer aud die Brücken faktisch von der Versorgung abgeschnitten sind.
Warum zögern wir noch? Der Krieg könnte rasch zu Ende sein, wenn die Ukraine jetzt die wirklich schlagkräftigen Waffen hätte. Hier stehen sie in der Halle. Für die Soldaten beider Seiten wäre es ein Segen.
Der Krieg könnte sich schnell ausweiten.
Wie denn? Bis auf die Atomwaffen hat Russland „fertig“.
Man kann viel, wenn man nur will und die Möglichkeiten hat. Die Möglichkeiten hatte die Ukraine nie ohne die stetigen Unterstützungen für den gesamten Wirtschaftsbereich des Landes. Das ist nicht negativ zu sehen, aber gleichzeitig gab es die Minsk Abkommen unter aktiver Mitwirkung von D und F, auf deren Einhaltung und Umsetzung jedoch von beiden Ländern nie intensiv eingewirkt wurde, und gleichzeitig unter den ukrainischen Regierungen eine Umsetzung nie ernsthaft in Erwägung gezogen wurden. wozu macht man dann solche Abkommen?
Der "Verdienst" von Selenski in Bezug auf Mobilmachung ist der, den die Russen momentan leider auch eingeführt haben. Aus meiner Sicht biede verwerflich.
Niederknien wie von Ihnen dargelegt, kann ich in den Minsk Abkommen nicht erkennen, sonst wären diese von D und F sicher nicht akzeptiert worden, oder?
Leider ist Diskussion in Definition nicht mehr möglich. Es gilt nur noch Verteidigung der eigenen Meinung unter allen möglichen Theorien, leider!
Man sollte als erstes mal die Waffenlieferungen einstellen. Objektive Berichte bekommt man auch keine. So wird auch keine Einigung möglich sein, da die westliche Öffentlichkeit die russische Position garnicht kennt. Es ist in Deutschland nicht mal bekannt wie die Ukrainer denken. Deshalb wundert es mich immer wenn hier Foristen dies und jenes über die Ukraine behaupten. Dazu muss man schon Telegram schauen, um zu wissen wie es wirklich steht.
... und RT und RIA-Novosti?
Sorry, musste sein. Sie sind halt auch nicht ehrlich. Journalisten aus aller Welt können in der Ukraine frei recherchieren. Niemand wird eingesperrt, niemand mit freier Meinung ist "ausländischer Agent".
Alle Waffen die geliefert werden verlängern das Leid der Menschen auf beiden Seiten.
Da haben Sie recht. Putin sollte aufhören Waffen in die Ukraine zu schicken. Stattdessen sollte er seine Soldaten abziehen und damit unnötiges Leid verhindern.
Ist das nicht zu einfach gedacht? Liest sich wie 1-1=0.
Am 02. Oktober 2022 - 17:23 Uhr von Schlüsselmann23
Die Ukraine ist blank. Ein Spielball aller Mächte die Lust drauf haben. Kein souveräner Staat. Deutsche Panzer gibt es dort nur mit Personal und das kann ja wohl kaum in unserem Interesse sein. Abrams wären genau richtig. Hunderte Abrams und dann schauen wir mal was passiert ...
Angeblich haben wir kaum noch schwere Abwehrwaffen in der Bundeswehr. Die Syltfliegerin findet aber trotzdem was. Kosten ja nur 140 Millionen das Stück. Werden die aus dem 100 Milliarden-Topf der BW finanziert oder nehmen wir dafür noch ein "Sondervermögen" auf?
Das ist immer noch besser als die russiche Armee weiter morden zu lassen. Wann wollen Sie denn richtig und sinnvoll helfen?
Wenn die russiche Armee die erste Atombombe gezündet hat, in Polen einmarschiert oder die Oder überschritten hat?
Das Einzigste was sie richtig sehen ist das mit Polen.
Polen wird zuerst offizielle Kriegspartei gegen Russland werden.
Die Russen werden keine Atomwaffen gegen Europa einsetzen.
Nur gegen England und den USA. …
In der Reihenfolge? Denn falls umgekehrt, hätte England „Glück“ gehabt. Weil Russland dann nicht mehr existiert.
In der Region Kherson z. B. kommt nur ca. 25% des benötigten Nachschubs an.
Vermutlich viel weniger. Auf der rechten Seite des Dnipro stehen über 10.000 Mann der russischen Streitkräfte, die durch ukrainisches Artilleriefeuer aud die Brücken faktisch von der Versorgung abgeschnitten sind.
Woher wollen Sie das wissen?
Vermutlich aus derselben Quelle, aus der Sie immer alle Details wissen? Nur dass diese Details bei Ihnen immer zugunsten Russlands ausfallen.
Die Tagesschau hat es vielfach berichtet. Und ich lese ganz altmodisch die Frankfurter Rundschau auf Papier. Außerdem empfehle ich den NDR-Pdcast Streikräfte und Strategien, der sehr viel Hintetgrund über den Krieg in der Ukraine bietet. Ehrlich, gut recherchiert, kompetent.
Am 02. Oktober 2022 - 17:27 Uhr von Bernd Kevesligeti
Die Kriegsbegeisterung so mancher Hobbygenerale in diesem Forum ist Ausdruck dessen, was Franziskus als die Absurdität des Krieges bezeichnet.
Das verkehrt die Realität ins Gegenteil. Die Kriegsbegeisterung ist einseitig auf der Seite, welche diesen Angriffskrieg seit dem 24.02. verteidigt. Ob plump oder subtil, beides läuft letztlich auf das Gleiche hinaus.
Niemand ist "kriegsbegistert", welcher der Urkaine die Mittel an die Hand geben will, sich effektiv gegen den russischen Überfall zu verteidigen. Sie kann aber bei jenen vermutet werden, welche Verteidigungsfähigkeit als Kriegsbegeisterung denunzieren.
Seine Adressaten sind willige Helfer in den Kommentarspalten und Foren westlicher Medien, welche diese Drohung multiplizieren sollen. Das Putinisten-Fähnlein tut das nun. Aber der Effekt bleibt bescheiden.
.
Auch bei Ihnen würde ich mir wünschen, Kommentare sachlich zu gestalten und endlich aufzuhören, Foristen welcher anderer Meinung zu beleidigen und diffamieren. Die "Mehrheit der Bürger" hat solche Art von Konversation nicht nötig.
Das ist ein frommer Wunsch, Sie wisen das. Mag Ihre Haltung auch neutral sein, man wird Sie hier so lange als Putin-Apologeten beschimpfen, bis Sie Mehrheitsbürger, @free Navalny oder @Diabolo2704 uneingeschränkt beipflichten. Man wird mit der Verurteilung der Pest in diesem Forum nur ernst genommen, wenn man gleichzeitig beteuert, dass die Cholera was ganz tolles ist.
Ich frage mich, ob die Ministerin das Recht hat eigenstaendig Staatseigentum zu verschenken.
Besonders an Nicht Buendniss Partner.
Muss da nicht erstmal das Parlament gefragt werden?
"Gehen Sie mal davon aus, dass Frau Lamprecht diese Zusage zuvor mit den verantwortlichen der Ampel abgeklärt hat. Gerade was die Waffenlieferungen anbelangt geschieht ja nun wahrlich nichts "überstürzt".
Ich gehe heutzutage von gar nichts mehr aus. Ausserdem reichte es nicht, wenn es mit einigen "Verantwortlichen abgesprochen wird"
"Was hat das denn mit Bündnis-Partnerschaft zu tun ? Innerhalb der demokratischen Parteien war man sich einig, dass die UKR mit Waffenlieferungen unterstützt werden soll. Das reicht doch, wie ich finde. Was denn noch ?"
Einig ist "man" sich keinesfalls in dieser Frage, auch wenn es in einigen Berichten manchmal so den Anschein geben soll.
Das reicht noch lange nicht aus um die Gefahr einzugehen, Deutschland wieder in einen Krieg zu verwickeln. Egal wieviele Foristen das anders sehe
Die Ukraine ist blank. Ein Spielball aller Mächte die Lust drauf haben. Kein souveräner Staat. Deutsche Panzer gibt es dort nur mit Personal und das kann ja wohl kaum in unserem Interesse sein. Abrams wären genau richtig. Hunderte Abrams und dann schauen wir mal was passiert ...
Also am Hindukusch ahben wir doch auch deutsche Intressen verteidigt, wieso nicht auch jetzt hier?
Offensichtlich sind alle unfähig, den Krieg zu beenden. Ansonsten finde ich die Haltung der Bundesregierung klar und deutlich: Eskalation verhindern, Ukraine soll siegen. So weit so gut.
Das ist immerhin schon mal ein Fortschritt in Ihrer Haltung zu Putins Angriffskrieg.
Da hat sich nix verändert. Ich referiere die Haltung der Regierung.
Mir fehlt nach wie vor eine Strategie zur Lösung der hinter dem Krieg liegenden Konflikte.
Ich habe Sie schon mal aufgefordert, Lösungsvorschläge zur Diskussion zu stellen, wie eine solche Strategie aussehen könnte. 3 oder 4 Punkte, wieviel auch immer.
Verhandeln Verhandeln Verhandeln Verhandeln.
Vorher Zuhören Zuhören Zuhören Zuhören.
Respekt Respekt Respekt auch gegenüber allen bösen Menschen resp. denen, die für böse gehalten werden.
Aber wenn ich China vergrelle, dann habe ich einen Verhandler weniger und zeige, das ich nix respektieren will.
… So wird auch keine Einigung möglich sein, da die westliche Öffentlichkeit die russische Position garnicht kennt.
Nun, Putin, Peskow, Lawrow sowie alle ihre Sprechpuppen dort und hier tun täglich die russische Position kund. Die ändert sich auch je nach Verlauf der Spezialoperation, aber sie ist wohlbekannt. Eigentlich hängt einem der hanebüchene Unfug dieser Positionen so langsam zu Hals heraus.
Und Nawalny ist gut verwahrt, braucht nicht an die Front.
"Gut verwahrt" als Verharmlosung von Putins Willkürjustiz, die Menschen für ihre Meinungsäußerung wegsperrt ? Politische Geschmacklosigkeiten gehören nicht in dieses Forum.
Sie halten einem politischen Gefangenen aus Putins GULAG-System, der alleine für die Inanspruchnahme seiner bürgerlichen Rechte (die dummerweise in Opposition zu Putin stehen) vor, dass er nicht an die Front muss ?
noch mehr Waffen , noch mehr Hightech-Waffen ,meinetwegen noch Kampfpanzer. Mit 687 Millionen Euro steht die Ukraine für Waffenexporte schon in der Kreide beim Deutschen Staat. Rückzahlung ? Vermute am St. Nimmerleins Tag. Wie lange der russische Bär das noch geschehen lässt , ist hier die Große Frage. Ich hoffe doch sehr das da niemand die Nerven verliert und jagt ein paar taktische Bomben hoch. Und dann ?? Erinnert mich an 1914 hier aber in verlängerter Form !
Warum zögern wir noch? Der Krieg könnte rasch zu Ende sein, wenn die Ukraine jetzt die wirklich schlagkräftigen Waffen hätte. Hier stehen sie in der Halle. Für die Soldaten beider Seiten wäre es ein Segen.
Der Krieg könnte sich schnell ausweiten.
Wie denn? Bis auf die Atomwaffen hat Russland „fertig“.
… Die Russen werden keine Atomwaffen gegen Europa einsetzen.
Nur gegen England und den USA. Das wurde schon mehrfach vom Kremel bestätigt.
Soso, das wurde vom Kreml bestätigt. Na, dann muss es ja stimmen, so wie alles, was der Kreml bestätigt wenn der Tag lang ist.
Mit Verlaub, aber inzwischen kann doch niemand mehr so naiv sein und irgendeiner Kreml-Bestätigung vertrauen und zwar völlig unabhängig davon, worum es sich handelt.
Und selbst wenn der Kreml 20 Jahre nach seiner Bestätigung noch immer keine Atomwaffe gezündet hat, so darf man im 21. Jahr trotzdem damit rechnen.
Das ist ein frommer Wunsch, Sie wisen das. Mag Ihre Haltung auch neutral sein, man wird Sie hier so lange als Putin-Apologeten beschimpfen, bis Sie Mehrheitsbürger, @free Navalny oder @Diabolo2704 uneingeschränkt beipflichten. Man wird mit der Verurteilung der Pest in diesem Forum nur ernst genommen, wenn man gleichzeitig beteuert, dass die Cholera was ganz tolles ist.
Mir fällt es tatsächlich schwerer jemanden ernst zu nehmen, wenn dieser sich bevorzugt als unverstanden darstellt anstatt mit denjenigen Usern in einen wirklichen Austausch zu treten, die weniger radikale Positionen vertreten als die von Ihnen angeführten User. Bei allem Respekt, ich erlebe hier niemanden als völlig neutral und ich weiß auch nicht, ob das möglich ist und Sinn macht.
Am 02. Oktober 2022 - 18:32 Uhr von Bender Rodriguez
… So wird auch keine Einigung möglich sein, da die westliche Öffentlichkeit die russische Position garnicht kennt.
Nun, Putin, Peskow, Lawrow sowie alle ihre Sprechpuppen dort und hier tun täglich die russische Position kund. Die ändert sich auch je nach Verlauf der Spezialoperation, aber sie ist wohlbekannt. Eigentlich hängt einem der hanebüchene Unfug dieser Positionen so langsam zu Hals heraus.
Das ist auch nicht nötig, weil Russland keine Position hat. Landraub, Krieg, massenvernichtung, etc ist halt einfach keine Meinung oder ein Standpunkt. er muß sich nur ruhig verhalten, dann krigt er auch mit der Nato kein Problem.
Am 02. Oktober 2022 - 18:33 Uhr von MehrheitsBürger
Man sollte als erstes mal die Waffenlieferungen einstellen.
An die russischen Invasionsstreitkräfte in den besetzten Gebieten der Ukraine.
Danach einen Waffenstillstand zur gefahrlosen Entflechtung der Truppen vereinbaren und schließlich den vollständigen Rückzug der russischen Truppen aus der Ukraine, wo sie nicht hingehören.
Objektive Berichte bekommt man am ehesten aus einer Umgebung, in welcher es eine pluralistische Medienlandschaft gibt. Im Westen. Also nicht aus Russland, in dem Ihre Hauptinformationsquelle zu verorten ist. Und eingeschränkt aus Telegram.
meiner Meinung müsste Deutschland viel mehr Waffen in die Ukraine geliefert werden. Je kürzer der Krieg vom Diktator im Kremel vom Zaun gerissen hat. Umso besser für die Ukraine. Wenn die Ukraine den Krieg verliert dann kommen andere Staaten im Blickfeld des Diktator in Russland. Warum liefert Deutschland nicht den Leopard zwei an die Ukraine? Auch wenn der Diktator im Kremel chemische und atomare Waffen einsetzt dann haben wir den Diktator im Kremel da wo er hin gehört dann wird Russland zum Schurkenstaat. Nein die Ukraine muss den Krieg gewinnen.
Die Tagesschau hat es vielfach berichtet. Und ich lese ganz altmodisch die Frankfurter Rundschau auf Papier. Außerdem empfehle ich den NDR-Pdcast Streikräfte und Strategien, der sehr viel Hintetgrund über den Krieg in der Ukraine bietet. Ehrlich, gut recherchiert, kompetent.
Es gibt zu viele Tabus als das Sie sich objektiv informiert fühlen könnte , zB Anzahl und Schicksal ukrainischer Kriegsversehrter bzw. deren Angehörige. Nach dem Krieg wird das „don‘t ask - don‘t tell“ nicht mehr funktionieren.
Am 02. Oktober 2022 - 18:33 Uhr von Schlüsselmann23
Die Ukraine ist blank. Ein Spielball aller Mächte die Lust drauf haben. Kein souveräner Staat. Deutsche Panzer gibt es dort nur mit Personal und das kann ja wohl kaum in unserem Interesse sein. Abrams wären genau richtig. Hunderte Abrams und dann schauen wir mal was passiert ...
Also am Hindukusch ahben wir doch auch deutsche Intressen verteidigt, wieso nicht auch jetzt hier?
Welche Interessen waren das noch gleich? Bitte nochmal: Abrams sind die Panzer der Stunde. Stehen einsatzbereit in süddeutschen amerikanischen Kasernen. Ich stell mich an die Strasse und winke.
Die Ukraine ist blank. Ein Spielball aller Mächte die Lust drauf haben. Kein souveräner Staat. Deutsche Panzer gibt es dort nur mit Personal und das kann ja wohl kaum in unserem Interesse sein. Abrams wären genau richtig. Hunderte Abrams und dann schauen wir mal was passiert ...
Also am Hindukusch ahben wir doch auch deutsche Intressen verteidigt, wieso nicht auch jetzt hier?
Am Hindukusch waren Rot und Grün auch die Verantwortlichen. Mit einem Außenminister mit Namen Josef Martin Fischer , heute ist er Lobbyist . Hoffe nicht bei Rheinmetall .
… Aber Hauptsache ist, daß seit Monaten Rheinmetall & Co. profitiert, mit erheblichen Kurssteigerungen....
Es ist völlig egal, welches das Diskussionsthema ist, es wird immer jemanden geben, der von der Situation wirtschaftlich profitiert. Das ist nun mal so und m.E. nicht zu ändern.
Und man kann sich genauso sicher sein, dass Sie mit dem Finger auf denjenigen zeigen werden.
Ich frage mich immer wieder wie Sie es schaffen, völlig sauber und ohne jede noch so kleine Verbindung zu irgendeinem Profiteur durchs Leben zu gehen.
Die Ukraine ist blank. Ein Spielball aller Mächte die Lust drauf haben. Kein souveräner Staat. Deutsche Panzer gibt es dort nur mit Personal und das kann ja wohl kaum in unserem Interesse sein. Abrams wären genau richtig. Hunderte Abrams und dann schauen wir mal was passiert ...
Also am Hindukusch ahben wir doch auch deutsche Intressen verteidigt, wieso nicht auch jetzt hier?
Das Ergebnis ist doch bekannt! Oder sind die Erfolgsaussichten jetzt besser?
Die Kriegsbegeisterung so mancher Hobbygenerale in diesem Forum ist Ausdruck dessen, was Franziskus als die Absurdität des Krieges bezeichnet.
Das verkehrt die Realität ins Gegenteil. Die Kriegsbegeisterung ist einseitig auf der Seite, welche diesen Angriffskrieg seit dem 24.02. verteidigt. Ob plump oder subtil, beides läuft letztlich auf das Gleiche hinaus.
Niemand ist "kriegsbegistert", welcher der Urkaine die Mittel an die Hand geben will, sich effektiv gegen den russischen Überfall zu verteidigen. Sie kann aber bei jenen vermutet werden, welche Verteidigungsfähigkeit als Kriegsbegeisterung denunzieren.
In Spanien werden Ukrainer an westlichen Panzern ausgebildet. Diese Nachricht ging mal rum. Ich nehme an das wird an Leo 2 sein.
aber man macht es möglichst wenig publik..
Die Lügen und Verschwörungstheorien werden ja immer dreister
Wenn Sie Berichte der letzten Wochen in spanischen Medien lesen und dazu Pressemeldungen des span. Verteidigungsministeriums hinzunehmen, dann ist das, was der User vriegel hier erzählt, eher wahr. Diese Maßnahmen werden in der EU vereinbart und koordiniert. Am 12.September 2022 hat sogar die Seite Mallorca-ok.de davon berichtet:
Die EU lässt von mehreren europä. Staaten ukrain. Soldaten Ausbilden, auch an Simulatoren versch. Panzer und Haubitzen, an Cyberabwehrtechniken etc. Ist doch nichts Besonderes bei der jetzigen Lage. Macht man auch in Großbritannien.
Das ist ein frommer Wunsch, Sie wisen das. Mag Ihre Haltung auch neutral sein, man wird Sie hier so lange als Putin-Apologeten beschimpfen, bis
@frosthorn, das ist eine taktische Opferhaltung, die Sie nicht nötig haben. Wir stimmen manchmal überein, manchmal nicht.
Der Info-Krieg Russlands mit seinen reichhaltigen Ressourcen an Desinformation ist unbestreitbar. Die Putin-Apologeten in diesem Forum wie krittkritt, Möbius, Aufgeklärte Welt sind nicht neutral sondern kopieren täglich Meldungen in unsere freien Foren, die man in Kreml-Medien zurückverfolgen kann.
Haben Sie mal in einem russischen Medium versucht einen Meinungsbeitrag zu platzieren ? Ist Ihnen diese Asymmetrie klar ?
Wie sieht neutral aus einem Angriffskrieg, der so viele Opfer kostet. Kein einziges davon gäbe es ohne diesen Krieg. Wer spricht für sie ? Die Neutralen ? Gewiss nicht.
Deswegen sind klare Ansagen in einer Debatte angebracht.
Respekt Respekt Respekt auch gegenüber allen bösen Menschen resp. denen, die für böse gehalten werden.
Darf man erwarten, dass der Respekt nicht nur jenen zugute kommt, welche für böse gehalten werden, sondern von diesen auch dem Verhandlungspartner, also den „drogensüchtigen Nazis“ gezollt wird?
Hier sind politische Kreise am Werk die am Stuhl von Scholz sägen. Frei nach dem Motto „steter Tropfen hölt den Stein“
Die Lieferung von Panzern stand nie zur Debatte und wird es auch meiner Meinung nach nicht mehr bis zum Kriegsende. Egal wieviel Meinungsartikel noch täglich über den „Zauderer“ Scholz erscheinen.
Die Ukraine ist von demokratischen Prinzipien derart weit entfernt, dass wir uns über eine Aufnahme in NATO und EU ganz sicher nicht streiten müssen.
Gemessen an unseren Maßstäben ja. Aber gemessen an Russland unter der derzeitigen Putindiktatur, ist die Ukraine ein Vorbild an Demokratie. Warum äußern Sie sich nicht dazu?
Respekt Respekt Respekt auch gegenüber allen bösen Menschen resp. denen, die für böse gehalten werden.
Ich habe mir Konkreteres vorgestellt, als diese Sammlung von Plattitüden.
Also etwa in Richtung
- territoriale Fragen
- Sicherheitszonen
- Garantiemächte und -mechanismen.
Verhandeln ist bislang daran gescheitert, dass Putin und Lawrow keinerlei Verhandlungsbereitschaft gezeigt haben, die nicht die bedingungslose Kapitulation der Ukraine zum Ziel gehabt hätte. Das hat nichts mit Verhandeln zu tun.
Kommentare
@17:01 Uhr von Coachcoach
Er ist zu Unrecht eingesperrt. Nur weil er die Korruption bloßgestellt hat.
@16:47 Uhr von free Nawalny
Wie soll das gehen wo sie doch die Voraussetzungen nicht erfuellt.?
Egal, oder wie?
Frau Lambrecht ist eine Fehlbesetzung
Wenn ich mir Frau Lambrecht anschaue, wie sie bei den ukrainischen Kämpfern steht, frage ich mich immer wieder: Was hat sie dort zu suchen bzw. ist das eigentlich eine Kitaaufseherin?
@17:00 Uhr von Alter Brummbär
Ich glaube nicht, dass die russische Armee den Donbas bis ins Frühjahr halten kann, wenn wir jetzt klar zur Ukraine stehen und die nötigen Waffen liefern.
Aber die Krim? Da fehlt mir der Glaube.
@ 17:01 Uhr von Coachcoach --- Das ist unt*r-irdisch
"Gut verwahrt" als Verharmlosung von Putins Willkürjustiz, die Menschen für ihre Meinungsäußerung wegsperrt ? Politische Geschmacklosigkeiten gehören nicht in dieses Forum.
Sie halten einem politischen Gefangenen aus Putins GULAG-System, der alleine für die Inanspruchnahme seiner bürgerlichen Rechte (die dummerweise in Opposition zu Putin stehen) vor, dass er nicht an die Front muss ?
Und Rheinmetall hat natürlich auch was davon
Wenn einem nichts besseres als der 3. Weltkrieg einfällt, dann geht das schon in Ordnung mit weiteren Waffenlieferungen an Selenskyj.
@17:06 Uhr von MehrheitsBürger
Man sollte als erstes mal die Waffenlieferungen einstellen. Objektive Berichte bekommt man auch keine. So wird auch keine Einigung möglich sein, da die westliche Öffentlichkeit die russische Position garnicht kennt. Es ist in Deutschland nicht mal bekannt wie die Ukrainer denken. Deshalb wundert es mich immer wenn hier Foristen dies und jenes über die Ukraine behaupten. Dazu muss man schon Telegram schauen, um zu wissen wie es wirklich steht.
@17:05 Uhr von free Nawalny
Wie die meine....
Die Ukraine ist von demokratischen Prinzipien derart weit entfernt, dass wir uns über eine Aufnahme in NATO und EU ganz sicher nicht streiten müssen.
Und allein Ihr Ansatz, dass Regeln geändert werden können ( etwa zugunsten der Ukraine) zeugt davon, dass ein Wille zur Erfüllung der aktuellen Aufnahmekriterien zumindest bei Ihnen nicht existiert oder Sie selbst an deren Erfüllung durch die Ukraine nicht glauben.
@16:42 Uhr von werner1955
Das Einzigste was sie richtig sehen ist das mit Polen.
Polen wird zuerst offizielle Kriegspartei gegen Russland werden.
Die Russen werden keine Atomwaffen gegen Europa einsetzen.
Nur gegen England und den USA. Das wurde schon mehrfach vom Kremel bestätigt.
@17:07 Uhr von Bender Rodriguez
Noch gibt es einen Ausweg in der Ukraine. Waffenstillstand und Abzug. Das Sterben wäre dann zu Ende. Ob Putin das innenpolitisch übersteht, weiß ich nicht. Seine Propaganda-Abteilung ist doch sehr aktiv. Die kann ihm doch das Gesicht wahren helfen.
Aber ehrlich gesagt ist mir Putins Schicksal egal.
@16:42 Uhr von Bauer Tom
Gehen Sie mal davon aus, dass Frau Lamprecht diese Zusage zuvor mit den verantwortlichen der Ampel abgeklärt hat. Gerade was die Waffenlieferungen anbelangt geschieht ja nun wahrlich nichts "überstürzt".
Was hat das denn mit Bündnis-Partnerschaft zu tun ? Innerhalb der demokratischen Parteien war man sich einig, dass die UKR mit Waffenlieferungen unterstützt werden soll. Das reicht doch, wie ich finde. Was denn noch ?
@16:11 Uhr von free Nawalny
Woher wollen Sie das wissen?
@16:03 Uhr von vriegel
Die Lügen und Verschwörungstheorien werden ja immer dreister
@16:45 Uhr von Coachcoach
Wie denn? Bis auf die Atomwaffen hat Russland „fertig“.
@16:44 Uhr von teachers voice
Man kann viel, wenn man nur will und die Möglichkeiten hat. Die Möglichkeiten hatte die Ukraine nie ohne die stetigen Unterstützungen für den gesamten Wirtschaftsbereich des Landes. Das ist nicht negativ zu sehen, aber gleichzeitig gab es die Minsk Abkommen unter aktiver Mitwirkung von D und F, auf deren Einhaltung und Umsetzung jedoch von beiden Ländern nie intensiv eingewirkt wurde, und gleichzeitig unter den ukrainischen Regierungen eine Umsetzung nie ernsthaft in Erwägung gezogen wurden. wozu macht man dann solche Abkommen?
Der "Verdienst" von Selenski in Bezug auf Mobilmachung ist der, den die Russen momentan leider auch eingeführt haben. Aus meiner Sicht biede verwerflich.
Niederknien wie von Ihnen dargelegt, kann ich in den Minsk Abkommen nicht erkennen, sonst wären diese von D und F sicher nicht akzeptiert worden, oder?
Leider ist Diskussion in Definition nicht mehr möglich. Es gilt nur noch Verteidigung der eigenen Meinung unter allen möglichen Theorien, leider!
@17:17 Uhr von FakeNews-Checker
Hauptsache, Sie selber haben es warm und können sich das alles bequem in der geheiztzen Wohnung im Fernsehen anschauen.
@17:17 Uhr von Möbius
... und RT und RIA-Novosti?
Sorry, musste sein. Sie sind halt auch nicht ehrlich. Journalisten aus aller Welt können in der Ukraine frei recherchieren. Niemand wird eingesperrt, niemand mit freier Meinung ist "ausländischer Agent".
@16:37 Uhr von YVH
Ist das nicht zu einfach gedacht? Liest sich wie 1-1=0.
Wer Krieg führen will muss auch dafür zahlen können
Die Ukraine ist blank. Ein Spielball aller Mächte die Lust drauf haben. Kein souveräner Staat. Deutsche Panzer gibt es dort nur mit Personal und das kann ja wohl kaum in unserem Interesse sein. Abrams wären genau richtig. Hunderte Abrams und dann schauen wir mal was passiert ...
@17:19 Uhr von Der Nachfrager
Nein.
Ja.
Nein.
Putin wird keine Atomwaffen einsetzen.
@17:19 Uhr von Der Nachfrager
In der Reihenfolge? Denn falls umgekehrt, hätte England „Glück“ gehabt. Weil Russland dann nicht mehr existiert.
@17:20 Uhr von Möbius
Vermutlich aus derselben Quelle, aus der Sie immer alle Details wissen? Nur dass diese Details bei Ihnen immer zugunsten Russlands ausfallen.
@17:20 Uhr von Möbius
Die Tagesschau hat es vielfach berichtet. Und ich lese ganz altmodisch die Frankfurter Rundschau auf Papier. Außerdem empfehle ich den NDR-Pdcast Streikräfte und Strategien, der sehr viel Hintetgrund über den Krieg in der Ukraine bietet. Ehrlich, gut recherchiert, kompetent.
@16:30 Uhr von Der Nachfrager
Nein, daß wird nicht passieren. Weil die meisten hier den Eindruck erwecken, daß sie nie eine Kaserne von innen gesehen haben.
Aber Hauptsache ist, daß seit Monaten Rheinmetall & Co. profitiert, mit erheblichen Kurssteigerungen....
Deutsche Gründlichkeit braucht seine Zeit
Lieferung erst im nächsten Jahr ? Das entschärft schon mal die ganze Ukraine-Eskalation.
@17:09 Uhr von SB Mann Franke --- Realitätsumkehr
Das verkehrt die Realität ins Gegenteil. Die Kriegsbegeisterung ist einseitig auf der Seite, welche diesen Angriffskrieg seit dem 24.02. verteidigt. Ob plump oder subtil, beides läuft letztlich auf das Gleiche hinaus.
Niemand ist "kriegsbegistert", welcher der Urkaine die Mittel an die Hand geben will, sich effektiv gegen den russischen Überfall zu verteidigen. Sie kann aber bei jenen vermutet werden, welche Verteidigungsfähigkeit als Kriegsbegeisterung denunzieren.
@17:23 Uhr von Schlüsselmann23
Wer echte Freunde, hat ist niemals blank.
So souverän wie alle Staaten. Bitte fair bleiben.
@17:09 Uhr von Opa Klaus, re @Mehrheitsbürger
Das ist ein frommer Wunsch, Sie wisen das. Mag Ihre Haltung auch neutral sein, man wird Sie hier so lange als Putin-Apologeten beschimpfen, bis Sie Mehrheitsbürger, @free Navalny oder @Diabolo2704 uneingeschränkt beipflichten. Man wird mit der Verurteilung der Pest in diesem Forum nur ernst genommen, wenn man gleichzeitig beteuert, dass die Cholera was ganz tolles ist.
@17:20 Uhr von weingasi1
Ich gehe heutzutage von gar nichts mehr aus. Ausserdem reichte es nicht, wenn es mit einigen "Verantwortlichen abgesprochen wird"
Einig ist "man" sich keinesfalls in dieser Frage, auch wenn es in einigen Berichten manchmal so den Anschein geben soll.
Das reicht noch lange nicht aus um die Gefahr einzugehen, Deutschland wieder in einen Krieg zu verwickeln. Egal wieviele Foristen das anders sehe
@17:19 Uhr von Der Nachfrager
@17:23 Uhr von Schlüsselmann23
Also am Hindukusch ahben wir doch auch deutsche Intressen verteidigt, wieso nicht auch jetzt hier?
@17:06 Uhr von MehrheitsBürger
Verhandeln Verhandeln Verhandeln Verhandeln.
Vorher Zuhören Zuhören Zuhören Zuhören.
Respekt Respekt Respekt auch gegenüber allen bösen Menschen resp. denen, die für böse gehalten werden.
Aber wenn ich China vergrelle, dann habe ich einen Verhandler weniger und zeige, das ich nix respektieren will.
Usw.usw. usw.
Kann man verstehen, glaube ich.
17:13h von Möbius
… So wird auch keine Einigung möglich sein, da die westliche Öffentlichkeit die russische Position garnicht kennt.
Nun, Putin, Peskow, Lawrow sowie alle ihre Sprechpuppen dort und hier tun täglich die russische Position kund. Die ändert sich auch je nach Verlauf der Spezialoperation, aber sie ist wohlbekannt. Eigentlich hängt einem der hanebüchene Unfug dieser Positionen so langsam zu Hals heraus.
@17:12 Uhr von free Nawalny
Aber er braucht nicht an die Front - ihre Einschätzung, was besser ist, Meine ist: Sichere Verwahrung.
Leo
sollte auch geliefert werden,damit kann man die Russen aus der Ukraine verjagen.
@17:17 Uhr von MehrheitsBürger
Ich halte ihm das nicht vor.
Ich vergleiche zwei schlimme Alternativen
Jawohl noch mehr Haubitzen ,
noch mehr Waffen , noch mehr Hightech-Waffen ,meinetwegen noch Kampfpanzer. Mit 687 Millionen Euro steht die Ukraine für Waffenexporte schon in der Kreide beim Deutschen Staat. Rückzahlung ? Vermute am St. Nimmerleins Tag. Wie lange der russische Bär das noch geschehen lässt , ist hier die Große Frage. Ich hoffe doch sehr das da niemand die Nerven verliert und jagt ein paar taktische Bomben hoch. Und dann ?? Erinnert mich an 1914 hier aber in verlängerter Form !
@17:20 Uhr von Egleichhmalf
Das spricht für sich.
17:19h von Der Nachfrager
… Die Russen werden keine Atomwaffen gegen Europa einsetzen.
Nur gegen England und den USA. Das wurde schon mehrfach vom Kremel bestätigt.
Soso, das wurde vom Kreml bestätigt. Na, dann muss es ja stimmen, so wie alles, was der Kreml bestätigt wenn der Tag lang ist.
Mit Verlaub, aber inzwischen kann doch niemand mehr so naiv sein und irgendeiner Kreml-Bestätigung vertrauen und zwar völlig unabhängig davon, worum es sich handelt.
Und selbst wenn der Kreml 20 Jahre nach seiner Bestätigung noch immer keine Atomwaffe gezündet hat, so darf man im 21. Jahr trotzdem damit rechnen.
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen
Sehr geehrte User,
wir werden die Kommentarfunktion um 18:50 Uhr schließen.
Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.
Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation
@17:31 Uhr von frosthorn
Mir fällt es tatsächlich schwerer jemanden ernst zu nehmen, wenn dieser sich bevorzugt als unverstanden darstellt anstatt mit denjenigen Usern in einen wirklichen Austausch zu treten, die weniger radikale Positionen vertreten als die von Ihnen angeführten User. Bei allem Respekt, ich erlebe hier niemanden als völlig neutral und ich weiß auch nicht, ob das möglich ist und Sinn macht.
@18:24 Uhr von Thomas D.
Das ist auch nicht nötig, weil Russland keine Position hat. Landraub, Krieg, massenvernichtung, etc ist halt einfach keine Meinung oder ein Standpunkt. er muß sich nur ruhig verhalten, dann krigt er auch mit der Nato kein Problem.
@Möbius --- Frieden kommt anders
An die russischen Invasionsstreitkräfte in den besetzten Gebieten der Ukraine.
Danach einen Waffenstillstand zur gefahrlosen Entflechtung der Truppen vereinbaren und schließlich den vollständigen Rückzug der russischen Truppen aus der Ukraine, wo sie nicht hingehören.
Objektive Berichte bekommt man am ehesten aus einer Umgebung, in welcher es eine pluralistische Medienlandschaft gibt. Im Westen. Also nicht aus Russland, in dem Ihre Hauptinformationsquelle zu verorten ist. Und eingeschränkt aus Telegram.
Nach....
meiner Meinung müsste Deutschland viel mehr Waffen in die Ukraine geliefert werden. Je kürzer der Krieg vom Diktator im Kremel vom Zaun gerissen hat. Umso besser für die Ukraine. Wenn die Ukraine den Krieg verliert dann kommen andere Staaten im Blickfeld des Diktator in Russland. Warum liefert Deutschland nicht den Leopard zwei an die Ukraine? Auch wenn der Diktator im Kremel chemische und atomare Waffen einsetzt dann haben wir den Diktator im Kremel da wo er hin gehört dann wird Russland zum Schurkenstaat. Nein die Ukraine muss den Krieg gewinnen.
@17:27 Uhr von free Nawalny: und ganze Elefantenherde im Raum?
Es gibt zu viele Tabus als das Sie sich objektiv informiert fühlen könnte , zB Anzahl und Schicksal ukrainischer Kriegsversehrter bzw. deren Angehörige. Nach dem Krieg wird das „don‘t ask - don‘t tell“ nicht mehr funktionieren.
@18:23 Uhr von werner1955
Welche Interessen waren das noch gleich? Bitte nochmal: Abrams sind die Panzer der Stunde. Stehen einsatzbereit in süddeutschen amerikanischen Kasernen. Ich stell mich an die Strasse und winke.
@17:14 Uhr von Bauer Tom
Nachdem die Ukraine die Voraussetzungen erfuellt,wird Sie eintreten,machen Sie sich Bitte keine sorgen.!
@18:23 Uhr von werner1955
Am Hindukusch waren Rot und Grün auch die Verantwortlichen. Mit einem Außenminister mit Namen Josef Martin Fischer , heute ist er Lobbyist . Hoffe nicht bei Rheinmetall .
17:27h von Bernd Kevesligeti
… Aber Hauptsache ist, daß seit Monaten Rheinmetall & Co. profitiert, mit erheblichen Kurssteigerungen....
Es ist völlig egal, welches das Diskussionsthema ist, es wird immer jemanden geben, der von der Situation wirtschaftlich profitiert. Das ist nun mal so und m.E. nicht zu ändern.
Und man kann sich genauso sicher sein, dass Sie mit dem Finger auf denjenigen zeigen werden.
Ich frage mich immer wieder wie Sie es schaffen, völlig sauber und ohne jede noch so kleine Verbindung zu irgendeinem Profiteur durchs Leben zu gehen.
@18:23 Uhr von werner1955
Das Ergebnis ist doch bekannt! Oder sind die Erfolgsaussichten jetzt besser?
@17:27 Uhr von MehrheitsBürger
100% Danke
@17:20 Uhr von kurtimwald @vriegel
Wenn Sie Berichte der letzten Wochen in spanischen Medien lesen und dazu Pressemeldungen des span. Verteidigungsministeriums hinzunehmen, dann ist das, was der User vriegel hier erzählt, eher wahr. Diese Maßnahmen werden in der EU vereinbart und koordiniert. Am 12.September 2022 hat sogar die Seite Mallorca-ok.de davon berichtet:
https://www.mallorca-ok.de/spanien-will-ukrainische-soldaten-ausbilden/…
Die EU lässt von mehreren europä. Staaten ukrain. Soldaten Ausbilden, auch an Simulatoren versch. Panzer und Haubitzen, an Cyberabwehrtechniken etc. Ist doch nichts Besonderes bei der jetzigen Lage. Macht man auch in Großbritannien.
@16:35 Uhr von derkleineBürger
Wie Sie sehen wird das von der Ukraine auch dringend gebraucht.
@17:31 Uhr frosthorn – Ist das jetzt taktische Opferhaltung ?
@frosthorn, das ist eine taktische Opferhaltung, die Sie nicht nötig haben. Wir stimmen manchmal überein, manchmal nicht.
Der Info-Krieg Russlands mit seinen reichhaltigen Ressourcen an Desinformation ist unbestreitbar. Die Putin-Apologeten in diesem Forum wie krittkritt, Möbius, Aufgeklärte Welt sind nicht neutral sondern kopieren täglich Meldungen in unsere freien Foren, die man in Kreml-Medien zurückverfolgen kann.
Haben Sie mal in einem russischen Medium versucht einen Meinungsbeitrag zu platzieren ? Ist Ihnen diese Asymmetrie klar ?
Wie sieht neutral aus einem Angriffskrieg, der so viele Opfer kostet. Kein einziges davon gäbe es ohne diesen Krieg. Wer spricht für sie ? Die Neutralen ? Gewiss nicht.
Deswegen sind klare Ansagen in einer Debatte angebracht.
18:24h von Coachcoach
Verhandeln Verhandeln Verhandeln Verhandeln.
Vorher Zuhören Zuhören Zuhören Zuhören.
Verstanden.
Putins Reaktion ist Maximalforderung stellen Maximalforderung stellen Maximalforderung stellen Maximalforderung stellen
zumindest bis heute seit Beginn des Krieges.
Respekt Respekt Respekt auch gegenüber allen bösen Menschen resp. denen, die für böse gehalten werden.
Darf man erwarten, dass der Respekt nicht nur jenen zugute kommt, welche für böse gehalten werden, sondern von diesen auch dem Verhandlungspartner, also den „drogensüchtigen Nazis“ gezollt wird?
Die Mantra artige Frage nach Panzern
Hier sind politische Kreise am Werk die am Stuhl von Scholz sägen. Frei nach dem Motto „steter Tropfen hölt den Stein“
Die Lieferung von Panzern stand nie zur Debatte und wird es auch meiner Meinung nach nicht mehr bis zum Kriegsende. Egal wieviel Meinungsartikel noch täglich über den „Zauderer“ Scholz erscheinen.
@17:18 Uhr von Nachgedacht
Gemessen an unseren Maßstäben ja. Aber gemessen an Russland unter der derzeitigen Putindiktatur, ist die Ukraine ein Vorbild an Demokratie. Warum äußern Sie sich nicht dazu?
Frau Lambrecht
sollte nicht soviel verkündigen wenn sie es am Ende doch nicht halten kann.
Am 02. Oktober 2022 - 16:43 Uhr von free Nawalny
1. versehentlich das Wort "Strategie" weggelassen
2. verwendete Zeit ungenau : "..die Polen KÖNNTEN die (ggf. gelieferten) Panzer der Ukraine geben
Entschuldigung.
3."...auf jeden Fall in die NATO.." - nun ja, wenn SIE das
sagen!. Ein politischer Fehler wäre es trotzdem und läge in der Linie fataler Fehler seit 1945.
18:24 Uhr von Coachcoach --- Enttäuschende Plattitüden
Ich habe mir Konkreteres vorgestellt, als diese Sammlung von Plattitüden.
Also etwa in Richtung
- territoriale Fragen
- Sicherheitszonen
- Garantiemächte und -mechanismen.
Verhandeln ist bislang daran gescheitert, dass Putin und Lawrow keinerlei Verhandlungsbereitschaft gezeigt haben, die nicht die bedingungslose Kapitulation der Ukraine zum Ziel gehabt hätte. Das hat nichts mit Verhandeln zu tun.
Sie bekommen die Chance, das konkreter zu fassen.