
Ihre Meinung zu Gewinnabschöpfung in der EU auf Übergewinne kommt
Die EU-Länder haben sich auf ein Notfallpaket gegen die Energiekrise geeinigt. Übergewinne der Stromkonzerne sollen abgeschöpft werden, um Entlastungen für die Bürger zu finanzieren. Strittig ist weiter ein möglicher Preisdeckel für Gasimporte.
wie das umgesetzt werden soll, viele Firmen sind ja außerhalb der EU, wie das beim Strom ist, weiß ich jetzt nicht.
Entscheidend ist, was am Ende bei uns ankommt, einige Länder haben ja schon selber was für den Bürger gemacht, das scheint zu klappen.
In Deutschland haben wir das Problem, das wir die höchsten Staatlichen Abgaben auf Energie haben, dort wäre der erste Ansatz, und dann die Übergewinne.
Die Summe durch 27 Länder geteilt, ist am Ende nur ein Tropfen, und am Ende geht es so wie jetzt wie beim Benzin aus.
Alles noch etwas im Nebel, wie genau soll das gehen?.