
Ihre Meinung zu Steigende Preise: Wer soll das bezahlen?
Kanzler Scholz ist mit Arbeitgebern und Gewerkschaften erneut zu einem Spitzentreffen zusammengekommen, der sogenannten Konzertierten Aktion. Die große Frage ist: Wer trägt die Kosten der Inflation und der Krisenbekämpfung? Von Martin Polansky.
Die Regierung ist für die explosionsartig gestiegenen Energiepreise durch ihre Sanktionspolitik maßgeblich selber verantwortlich. Wenn sie kein anderes Mittel gegen den verbrecherischen Angriffskrieg Russlands kennt, als große Teile der eigenen Bevölkerung in wirtschaftliche Schwierigkeiten und Not zu manövrieren, sollte sie es auch so benennen und für Abhilfe durch entsprechende Abschöpfung bei den Krisengewinnlern sorgen.
Tut sie aber nicht, sondern sie versucht durch quasi Eingriffe in die Tarifautonomie die Zusammenhänge von Ursache - Wirkung - und wer das Ganze letztendlich ausbaden muss, zu verwischen.
Krisengeschüttelte Unternehmen sollen ihren Beschäftigten einmalig 3.000,-€ zukommen lassen, dann kommt die Regierung auch mit Abgaben entgegen. Wie soll das bei Unternehmen gehen, die um ihre Existenz kämpfen?
Die "Zeche", die Auswirkungen dieser Politik werden die Schwächsten zahlen müssen, wer sonst bei einer Regierung die sich ausserstande sieht, Krisengewinnler heranzuziehen.